Fischland-Darß-Zingst - Urlaubsmagazin 2021 (2023)

Dokument wird geladen

Fischland-Darß-Zingst - Urlaubsmagazin 2021 (1)

Fischland-Darß-Zingst Urlaubsmagazin 2021 Geschichten, Fundstücke, Gastgeber Alle Orte auf der Halbinsel und im Küstenvorland SEHNSUCHTSORTE Weststrand, Darßwald und Pramort FILMREIFES FISCHLAND Am Set von Ella Schön

Liebe Leser*innen, wir fühlen uns reich beschenkt, denn auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gibt es sie noch: die einzigartigen Sehnsuchtsorte für Liebhaber*innen langer Strandtage, Strandwanderungen und Sonnenuntergänge über dem Meer. Hier, an der Ostsee, dem abwechslungsreichen Meer vor unserer Haustür. Und rund um den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Unser Urlaubsmagazin entführt in filmreife Landschaften. Wir teilen unsere #halbinselliebe gerne mit allen, die sich mit Kamera und Fernglas auf die Pirsch nach magischen Momenten begeben oder die es einfach mit Badehose, Yogamatte oder Laufschuhen an die naturnahen und endlosen Sandstrände zieht. Beim Segeln, Surfen oder Paddeln – achtsam teilen wir das Revier mit Seeadlern, Kranichen und den zurückkehrenden Kegelrobben. Wie seit über 150 Jahren die Künstler inspiriert auch uns die Landschaft und das Licht zwischen Meer und Bodden zum Ausprobieren und kreativ sein. Viele Kurse bieten Hilfe und einen einfachen Zugang. Wir genießen die familiäre Atmosphäre beim Bummeln durch die maritimen Orte mit ihren rohrgedeckten Häusern ebenso wie bei den Naturklänge-Konzerten. Achten Sie mit uns darauf, wie die Gesichter der Menschen hier auf Fischland-Darß-Zingst ihre ganz eigenen Geschichten erzählen. Für unsere Ausflüge kombinieren wir Schiff, Bus und Fahrrad zu ausgedehnten Ent- deckungstouren rund um den Bodden, den vom Schilf umrahmten Lagunen der Ost- see. Gerne kehren wir ein in den Hofläden im Küstenvorland und erkunden entlang der Recknitz historische Handelsrouten. Ich vermute fast, wir haben da etwas gemeinsam. Man sieht sich. Ihr Jens Oulwiger Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst e. V. 3

Überraschender Anblick: Wasserbüffel tragen auf dem Darß zur Landschaftspflege bei. 26 Diese Wege lohnen sich: Sehnsuchtsorte im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft 10 Inspiriert zu mehr Nachhaltigkeit: Die Ahrenshooper Ausstellung Mutopia 28 Entlang der Alten Salzstraße: Unterwegs auf den Spuren des weißen Goldes 36 Führt Läufer durch Wald, Dünen und direkt an den Ostseestrand: Der Dünenläufer in Graal-Müritz 48 4 Filmreifes Fischland: Annette Frier und Julia Richter genießen die Dreharbeiten an der Ostsee. 32

Inhalt Editorial Die Region im Überblick Die Region in Zahlen Wege zu den Sehnsuchtsorten Den Nationalpark erleben Darßer Naturfilmfestival Im Gespräch mit Festivalleiter Kai Lüdeke Naturklänge Die Konzertreihe im Herzen der Natur Das Natureum wird 30 Erlebnis für alle Sinne Die Vögel des Glücks Zu Besuch im Kranichzentrum Groß-Mohrdorf Die Wasserbüffel vom Darß Landschaftspfleger und gute Schwimmer Liebesbriefe an die Natur Künstlerischer Mutausbruch in Ahrenshoop Galerie im Glück Lyonel Feininger in Ribnitz und Damgarten Filmreifes Fischland Am Set von Ella Schön Landpartie Unterwegs mit Moderatorin Heike Götz Auf den Spuren des weißen Goldes Die Alte Salzstraße von Bad Sülze bis Dierhagen Eine Laterne auf Abwegen Engagement für Wustrows maritimes Erbe Cartoonair am Meer Spitzentreffen der deutschen Cartoonisten in Prerow Gesichter eines Urlaubsortes Die Aktion „Wir in Zingst“ Erlebnisse auf dem Wasser Ausflugsfahrten und Wassersport Der Mann mit dem Blick von außen Der „Streckenchef“ vom Dünenläufer in Graal-Müritz Aufs Rad und Los! Aktiv durch die Natur Vorpommern abseits touristischer Pfade Überraschende Begegnung mit dem Rückepferd Ein Tag auf dem Reiterhof Bei den Bernsteinreitern in Barth Gemeinsamzeit Ausflugstipps für die Familie Der Papageienflüsterer Im Vogelpark Marlow 3 6 8 10 20 22 23 24 26 28 30 32 35 36 40 42 44 46 48 50 52 56 58 59 Veranstaltungshöhepunkte 2021 Der Traum vom eigenen Haus am Meer Angeln in der Region / Fischverkauf Reiterlebnisse im Urlaub Wo Gustav draufsteht, ist Qualität drin Barrierefreier Urlaub Begegnung mit der Kunst am Meer Kurabgabe, ja klar! Urlaub mit dem Hund 800 Jahre Brautradition 60 62 75 81 102 121 135 141 147 163 Impressum und Anreise Umschlag ORTSPLÄNE, INFORMATIONEN UND GASTGEBER IN DEN URLAUBSORTEN Vogelparkregion Recknitztal und Nordvorpommersche Waldlandschaft Erholungsort Barth und die südliche Boddenküste Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten Ostseeheilbad Graal-Müritz Ostseebad Dierhagen Ostseebad Wustrow Ostseebad Ahrenshoop Erholungsort Born a. Darß Erholungsort Wieck a. Darß Ostseebad Prerow Ostseeheilbad Zingst Camping- und Caravanplätze 64 70 76 82 94 104 122 136 142 148 164 186 Erläuterungen zu den Anzeigen, Bildzeilen und Tabellen Umschlag 5

Darß Zwischen dem Fischland und dem Zingst liegt der Darß, dessen urwüchsige Flora und Fauna zu weiten Teilen unter Naturschutz steht. Hier können Sie aber nicht nur den Weststrand, einen der schönsten Strände Europas, entlangwandern oder Klängen der Natur im Darßwald lauschen, sondern auch maritime Tradition und regio- nales Kulturgut erleben. Fischland Das Fischland ist die südlichste der ehema- ligen Inseln Fischland, Darß und Zingst. Es ist die schmale Brücke vom Festland auf die Halbinsel, die nördlich der Ribnitzer Stadt- wiesen und der Rostocker Heide beginnt. An seiner schmalsten Stelle ist das Fischland nur etwa 500 Meter breit, sodass gleichzeitig Ostsee und Bodden in greifbarer Nähe sind. Vogelparkregion Recknitztal Südlich von Ribnitz-Damgarten liegt das Recknitz tal. In den vielen Ortschaften lassen sich Backsteinbauten und Guts- häuser entdecken – ein Blick abseits der Pfade lohnt sich! Hier schlängelt sich die Recknitz durch Moore, blühende Sumpfwiesen und farbenfrohe Felder mit Raps, Mohn- und Kornblumen. Am besten entdeckt man die Natur auf einer Wanderung, mit dem Fahrrad oder per Boot vom Wasser aus. 6 105 n g i s e D ß r a D , h c s i r F e k l E : e t r a K ; w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

Zingst Der Zingst ist die östliche Spitze der Halbinselkette Fisch- land-Darß-Zingst. Er ist rund 20 Kilometer lang und zwischen zwei und vier Kilometern breit. Große Teile der ehemaligen Insel gehören zum Nationalpark Vorpommersche Bodden- landschaft. Unter anderem findet sich hier einer der größten Kranich rastplätze Europas. Außerdem liegt auf dem Zingst das gleichnamige Ostseeheilbad. Boddenküste Entlang der Küsten des Saaler und Barther Boddens gibt es zahlreiche charmante Ort- schaften. Hier finden sich zum Beispiel die beiden „Tore zur Halbinsel“, die Bernstein- stadt Ribnitz-Damgarten im Westen und die Vinetastadt Barth mit ihren liebevoll restau- rierten Bürgerhäusern im Osten. Aber auch sportlich gesehen ist hier für jeden etwas dabei. Der Bodden ist ein ideales Revier für Wassersportler und die abwechslungsreiche Natur des Küstenvorlandes lädt zum Radfah- ren, Wandern und Reiten ein. Nordvorpommersche Waldlandschaft und Trebeltal Östlich der Recknitz und westlich der Hansestadt Stralsund erstreckt sich die Nordvorpommersche Waldlandschaft. Dank ihrer großflä- chigen Waldbereiche findet der vom Aussterben bedrohte Schreiad- ler hier einen idealen Lebensraum. Seinem Vorkommen verdankt die Region den Beinamen „Schreiadlerland“. 7

134 Stufen sind es bis zur Aussichtsplattform auf dem Leuchtturm Darßer Ort, von dem man einen fantasti- schen Blick über die Ostsee und den Nationalpark genießen kann. 740.000 Kubikmeter Sand wurden im vergangenen Jahr für die Strandaufspülung zwischen Graal-Müritz und Wustrow benötigt. Die Region Stunden benötigt ein Tischler, um eine Darßer Tür alter Konstruktion zu bauen. 150 41 Kirchen gibt es in der Region, darunter Seemanns- und Fischerkirchen. 100 Meter Festland liegen an der schmalsten Stelle der Halbinsel zwischen Ostsee und dem Prerow Strom. 4 Wochen dauert die Hirschbrunft im Schnitt Um 1880 wurde das Bäder- wesen etabliert und damit der Grundstein für die heutige touristi- sche Nutzung der Region gelegt. 13 Mal im Jahr findet ein traditionelles Tonnenabschlagen zu Pferd statt (Termine S. 60/61). In manchen Orten gibt es das Tonnenabschlagen aber auch per Fahrrad, mit Traktoren oder zu Fuß. 40-80 Meter reichen die Buhnen in die Ostsee. 86.000 Kraniche wurden 2019 bei der Rast in der Vor- pommerschen Boddenlandschaft gezählt. Mehr über die Vögel des Glücks auf Seite 24/25. 8

Über 163 Vogelarten brüten im Nationalpark, wovon 67 Arten auf der Roten Liste der gefährdeten Brutvo- gelarten Deutschlands stehen. 600 Meter wuchs die Spitze des Darßer Ortes in den letzten 30Jahren ins Meer. Das Land wird durch die Wellen der Ostsee am Weststrand abgetragen und am Darßer Ort wieder angespült. 206 Strandaufgänge gibt es zwischen Graal-Müritz und den Sundischen Wiesen. 786 Quadratkilometer beträgt die Fläche des Nationalparks Vorpommersche Bodden- landschaft. in Zahlen 30 Jahre hält ein Rohrdach (Reetdach). Das Handwerk der Reetdachdecker ist immaterielles Kulturerbe Mecklenburg-Vorpommerns. unter 1% liegt der Salzgehalt des Boddenwassers. Der Bodden ist ein flaches und buchtarti- ges Küstengewässer, welches durch Überschwemmungen während der letzten Eiszeit entstand. 111 Zeesboote sind offiziell im Zeesbootregister eingetragen. Zeesboo- te sind ehemalige, auf den Boddengewässern beheimatete traditionelle Fischereiboote aus Holz. 4 Seebrücken gibt es in der Region. 2.490 Gramm Bernstein fand ein Prerower Bernsteinsammler 2001 binnen einer Stunde am Weststrand. w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F 9

NATIONALPARK ERLEBEN 10

Sehnsuchtsort Darßer Weststrand Erleben, wie der Wald ins Meer übergeht, wie die Landschaft sich durch Wind und Wellen ständig verändert – großartig. 11

12

Sehnsuchtsort Darßwald Von der Ostsee umarmt und geschaffen, vom Wind teilweise zerzaust, zeigt uns dieser Wald auf kleinem Raum viele Gesichter. 13

14

Sehnsuchtsort Bodden Geheimnisvoll wispernde Röhrichte, glitzernde Wasserflächen und die entfernt liegenden Ufer- linien machen diese oft unspektakulär ruhige und weite Landschaft aus – erst recht im Winter, wenn das Eis alles Bewegliche erstarren lässt. 15

Wege zu den SEHNSUCHTSORTEN … Darßer Ort Leuchtturm Leuchtturm Darßer Ort und Natureum Nothafen Darßer Ort O S T S E E N o Mittelweg d n a r t s t s e W r e ß r a D Müllerweg Langseerweg Esper Ort Mittelweg Stemsenweg Langseerweg Darßwald l l e t s e G - k Müllerweg Buchhorster Maase l l e t s e G - g Z elt r d pla tz s tra str a ß e n d Leuchtturm weg Hohe Düne Bernsteinweg Leuchtturmweg Darß-Museum Mittelweg Stemsenweg Langseerweg Ostseebad Prerow b u r ger Weg Großer Stern n k l e c e M r e A l t Peters Kreuz Steinreff Rehberge Grüner Weg Drei Eichen Ibenhorst Vordarß Jugendherberge Ib e n h orster L i n d e r W e g W e g Nationalparkamt Rosengang g-Gestell Wiecker Postweg H-Gestell Darßer Arche Wiecker Postweg Erholungsort Wieck a. Darß Bodstedter Bodden NGS Ahrenshooper Holz Werre Ostseebad Ahrenshoop Saaler Bodden Forst- und Jagdmuseum Erholungsort Born a. Darß Koppelstrom Legende Rad- und Fußweg Fußweg Kutschweg Reitweg Rosengang Nationalpark-Zugang Rastplatz | mit Schutzhütte Nationalparkgrenze Mittelweg Strandübergang Fahrradabstellplatz Informationsstelle Beobachtungsplattform Parkplatz Toilette Kernzone 0 1 km 16

… auf dem Darß Was macht den Reiz der Sehnsuchtsorte im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft aus? Ihre Ursprüng- lichkeit. Natürlichkeit. Abgeschiedenheit. Man muss schon etwas Anstrengung auf sich nehmen, um ans Ziel zu gelan- gen. Das Erreichen fühlt sich ein wenig wie eine Belohnung an. Es sind diese Naturerlebnisse, die nicht einfach schnell „konsumierbar“ sind, die ein wenig erarbeitet werden müs- sen. Wer die Sehnsuchtsorte erreichen will, sollte r sich auf die Landschaft einlassen können. Nur dann erkennt man auch das Besondere. Um an die Sehnsuchtsorte im Nationalpark zu gelangen, muss das Auto stehenbleiben. Die Parkplätze am Rand des Nationalparks fi nden Sie auf unserer Karte. Öff entliche Toiletten oder einen Kiosk mit Fischbrötchen und Fritten sucht man außerhalb der Orte vergebens. Der Weststrand, der Darßwald und Darßer Ort Hat man sein Auto abgestellt, geht es zu Fuß oder mit dem Rad weiter. Natürlich kann man auch ein E-Bike nutzen. Bevor man an den 14 Kilometer langen Darßer Weststrand gelangt, durchquert man den Darßwald. Hier wird der Weg zum Ziel. Unterwegs in der Natur entschleunigt man und bekommt den Kopf frei. Der Duft der Kiefern, das Zwitschern der Vogel, der Anblick des verwunschenen Wal- des liefern Erlebnisse für alle Sinne. Eine andere Möglichkeit, den Nationalpark zu erleben, bie- ten Fahrten mit dem Kremser. Von Prerow aus gibt es einen Liniendienst zum Leuchtturm Darßer Ort mit dem Natu- reum (siehe Seite 23). Dort sind es nur ein paar Schritte an den Strand oder zum 3,6 Kilometer langen Wanderweg an der Landspitze Darßer Ort. Es werden auch individuelle Fahrten mit dem Pferdewagen in den Darßwald und zum Weststrand angeboten. Den Nothafen Darßer Ort verbindet die Darßbahn im Liniendienst mit vielen Haltepunkten in Prerow. Von dort sind es zu Fuß durch den Wald oder über den Wanderweg Darßer Ort 2,2 Kilometer zum Leuchtturm. ☛ NATIONALPARK In einem Nationlpark hat die Natur Vorfahrt. Der Mensch greift so wenig wie möglich in die natürlichen Abläufe ein. Hier wird der Lebensraum für viele Pfl anzen und Tiere bewahrt und manchmal erst wieder geschaffen, die in unseren Kulturland- schaften keinen Platz mehr fi nden. Dieses Ziel lässt sich nur erreichen, wenn die Störungen durch den Menschen – und damit auch durch die Besucher des Nationalparkes – so gering wie nur irgend möglich bleiben. Deshalb gibt es Regeln, die jeder, der sich im Nationalpark aufhält, beachten muss. VERHALTEN IM NATIONALPARK • Bleiben Sie auf den Wegen! So vermeiden Sie Störungen der Tiere und Trittschäden an der Vegetation. In der Kern- zone ist das Verlassen der markierten Wege verboten. • Verhalten Sie sich ruhig und rücksichtsvoll! Ihre Chancen Tiere zu sehen, steigen dadurch. • Leinen Sie Ihren Hund an. • Entnehmen Sie nichts der Natur. • Nehmen Sie all das, was Sie mitgebracht haben, wieder mit. • Entzünden Sie kein Feuer und verzichten Sie auf das Rau- chen im Wald. • Das Campen und Übernachten ist grundsätzlich verboten, auch am Weststrand. • Das Nutzen von Drohnen ist im Nationalpark grundsätzlich verboten. • Reiten ist nur auf entsprechend gekennzeichneten Wegen erlaubt. • Natur heißt auch Gefahr. Es muss jederzeit mit umstürzen- den Bäumen, herabfallenden Ästen oder Hindernissen am Boden gerechnet werden. 17 w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

Sehnsuchtsort Hohe Düne Pramort Weite Landschaft, darüber ein unendlicher Himmel. Strand ohne Menschenspuren. Stille, die im Herbst jäh unterbrochen wird vom Trompeten der rastenden Kraniche. O S T S E E O ster w ald Otternstieg Reitw eg N euer W eg W ieker W eg Kavaliersschneise Dreiländereck Ostseeheilbad Zingst r e g r u b n e g g ü M e s i e n h c S Gren z w e g K i r r Fitt Müggenburg Müggenburg Barther Oie Die Legende fi nden Sie auf Seite 16 Plattenkreuz O s t e r w a l d g e W r e k e i W Nationalparkausstellung Schlösschen S u n d i s c h e W i e s e S u n d i s c h e W i e s e Kleine Wieck Große Wieck Die Bodden Die Bodden sind fl ache Küstengewässer, welche durch Überschwemmungen am Ende der letzten Eiszeit ent- standen sind. Sie werden auch „Lagunen der Ostsee“ genannt. Die Boddenkette südlich der Halbinsel Fisch- land-Darß-Zingst ist nur an einer Stelle östlich des Zingst mit der Ostsee verbunden und hat deshalb einen deutlich geringeren Salzgehalt als die Ostsee. Landseits lässt sich der Bodden ebenfalls am besten zu Fuß oder mit dem Rad erleben. Der Fuß- und Radweg von Ahrenshoop über Born nach Wieck bietet immer wieder weite Blicke vom Boddendeich über die Schilf- und Wasserfl ächen bis ans südliche Ufer der Bodden- kette. Auch auf dem Zingst führt ein Fuß- und Radweg streckenweise auf dem Deich entlang zu verschiedenen Aussichtspunkten. Um den Bodden vom Wasser aus zu erkunden, bieten in vielen Häfen Fahrgastschiff e und traditionelle Zeesboote Mitfahrgelegenheiten an (siehe Seite 46). Ganz indivi- duell erlebt man die Landschaft mit einem Kajak oder Kanu, die es an mehreren Orten auszuleihen gibt. Auch geführte Touren auf dem Wasser werden angeboten. 18

Hohe Düne Große Werder Pramort … auf dem Zingst Die Au Der Zingst Die Halbinsel Zingst ist ca. 22 Kilometer lang. Sie beginnt im Osten am Pramort und endet im Westen am Prerow- Strom. Das Gebiet öst - lich des Ostsee heilba- des Zingst gehört eben- falls zum Nationalpark. Somit sind auch hier die eindrucksvollsten Naturerlebnisse nicht mit dem Auto erreichbar und es gelten die auf Seite 17 genannten Regeln. Empfehlenswert ist eine Radtour vom Ostseeheilbad Zingst aus zunächst auf dem Seedeich parallel zum Ostseestrand, dann durch den Osterwald zum Schlösschen Sundische Wiese. Weiter geht es auf dem Deich Richtung Pramort. Ein Wanderweg zweigt nach ca. 5,5 Kilometern vom Deichweg ab. Er führt mitten durch diese einmalige Landschaft, die durch ihre Weite und ihre Ruhe fernab von jeglichem Auto- verkehr fasziniert, zum Aussichtspunkt Hohe Düne. Es ist kaum zu glauben, dass diese Landschaft einmal ein militäri- sches Übungsgebiet war. Die Natur holt sich den Ostzingst mit rasanter Geschwindigkeit zurück – weil man sie lässt! Erreicht man schließlich die Beobachtungsplattform am Pramort, steht man am Rande des größten Rastplatzes für den Herbstzug der Kraniche in Europa (siehe Seite 24/25). Riesige Kranichschwärme bieten früh morgens und bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Schauspiel. DIE NATIONALPARK-CARD Um die scheuen Kraniche nicht zu stören, kann das Ge- biet östlich des Hotel Schlösschen Sundische Wiese im September und Oktober zwischen 15 und 8 Uhr nur mit der Nationalpark-Card betreten werden. Hier erhalten Sie weitere Informationen über die Nationalpark-Card: • in der Tourismusinformation im Zingster Kurhaus • auf www.zingst.de 19 w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : o t o F

Für seinen neuen Kinofilm drehen der mehrfach preisgekrönte Naturfilmer Jan Haft und sein Team im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und Jasmund. Der Film hat den Arbeitstitel: „Heimat – Vom Wert der Natur“ und zieht Bilanz: Was hat sich zum Guten, was zum Schlechten verändert? „Es wird eine bildgewaltige und zugleich kritische, filmische Liebeserklärung“, sagt Haft. Der Film deckt einerseits bislang kaum beachtete Umweltprobleme auf, feiert aber gleichzeitig unsere heimische Natur, von den Alpen bis zur Ostsee. Deswegen sind die Filmemacher hierher gekommen. „Ich habe den Darß und den Nationalpark durch das Darßer Naturfilmfestival und die Verleihung des Deutschen Naturfilmpreises kennen und lieben gelernt“, sagt Haft. „Und ich freue mich, dass wir in Abstimmung mit den Behörden hier drehen und in unserem neuen Film auch die Schönheiten unter der Wasseroberfläche zeigen können.“ „Heimat …“ entsteht in Zusammenarbeit mit der Heinz Sielmann Stiftung und kommt Anfang 2021 bundesweit ins Kino und wird im Herbst auch auf dem Darßer Naturfilmfestival vom 6. bis 10. Oktober zu sehen sein. 20

Die Nähe zur Natur wird hier jeden Moment geatmet. Kai Lüdeke ist der Festivalleiter des Darßer Naturfilmfestivals. Wir haben mit ihm über das Festival und seinen Lieblingsplatz in der Region gesprochen. Das Darßer Naturfilmfestival ist eines der größten Festivals seiner Art in Deutschland. Es feierte 2020 sein 15-jähriges Bestehen. Wie kam es zu dieser Veranstaltung auf der Halbinsel? Das Festival wurde 2005 anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Natio- nalparks Vorpommersche Bodden- landschaft ins Leben gerufen. Was zunächst als einmalige Veranstaltung geplant war, hat sich dann auf Wunsch einiger Filmschaffender zu einer festen Institution entwickelt. Sowohl für die Naturfilmbranche als auch für die immer zahlreicher wer- denden Besucher. 2008 wurde dann zum ersten Mal der Deutsche Natur- filmpreis auf dem Darß verliehen. Ich bin seit 2009 mit dabei und habe nach wie vor viel Freude mit der Wei- terentwicklung des Festivals. Zusam- men mit den Festivalspielorten auf der Halbinsel haben wir einen starken Besuchermagneten im Herbst geschaffen. Zusätzlich wurde auf Initiative des Fördervereins National- park Boddenlandschaft e. V. 2016 die Deutsche NaturfilmStiftung mit dem Ziel gegründet, die Naturfilmbranche zu unterstützen, ihr eine Plattform zu bieten und Naturfilmer untereinan- der zu vernetzen. Mittlerweile wird die Stiftung von fünf bundesweit agie- renden Naturschutzorganisationen mitgestaltet. Was ist das Besondere am Darßer Natur- filmfestival? Das Festival ist eingebettet in eine einmalige Naturlandschaft. Der Nati- onalpark Vorpommersche Bod- denlandschaft ist ein Juwel der Natur und für uns Menschen. Hier sind eindrucksvollste Natur- schauspiele und viele natürliche Prozesse zu sehen und zu erleben. Während des Festivals gibt es ein Draußen im Nationalpark und ein Drinnen auf den Kinolein- wänden der Spielorte. Es ist diese besondere Mischung, die das Fes- tival ausmacht. Die Nähe zur Natur wird hier jedem Moment geat- met. Zudem zieht der Deutsche Naturfilmpreis jedes Jahr mehr Film- schaffende auf die Halbinsel. Die bes- ten deutschen Naturfilme des Jahres werden hier ausgezeichnet. Der Aus- tausch mit den Machern ist uns sehr wichtig. Das Publikum wird so weit wie möglich mit einbezogen – sei es bei den Filmgesprächen nach den Vorführungen oder bei der Abstim- mung für den Publikumspreis. Welches Anliegen wird mit dem Festival verbunden? Das Medium Film eignet sich hervor- ragend, um uns Menschen für Natur zu begeistern und für wichtige Umweltthemen zu sensibilisieren. Ich selbst habe in meiner Kindheit meine Begeisterung für unsere natürliche Umwelt nicht ausschließlich vor der Haustür entwickelt. „Expeditionen ins Tierreich“ war ein fester Bestand- teil des gemeinsamen Familien-TV- Programms. Meine Faszination für unsere tierischen und pflanzlichen Mitbürger ist durch viele spannende Dokumentationen verstärkt worden. Noch heute finde ich es bewunderns- wert, welche Wirkung gut gemachte Filme haben können. Wie sie dazu beitragen, dass wir unseren Umgang mit der Natur überdenken. Wir möchten einen Anteil daran haben, dass mehr Menschen begreifen, dass wir als Teil des Ganzen mehr Verant- wortung tragen müssen. Wie groß ist das Festivalteam? Das Festival-Kernteam ist nicht groß. Vor allem der Förderverein des Natio- nalparks Vorpommersche Bodden- landschaft unterstützt das Festival personell. Zusätzlich haben wir ein großes Netzwerk von ehrenamtlichen Unterstützern und Helfern, die uns bei den unterschiedlichsten Aktivitä- ten im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung des Festivals zur Seite stehen. Und es werden immer mehr. Wir freuen uns über jeden weiteren Helfer. Zudem unterstützen uns die Kurbetriebe der Festivalspielorte mit ganz viel Power. Ohne sie hätten wir diese Entwicklung nicht nehmen kön- nen. Das freut mich ganz besonders, zeigt es doch unsere Verankerung hier auf der Halbinsel. Zusammen mit vielen an einem so schönen Projekt mitzuarbeiten ist pure Freude. Haben Sie einen Lieblingsplatz in dieser Landschaft? Es gibt so viele wunderbare Plätze in dieser abwechslungsreichen Land- schaft. Aber die Boddenufer mit ihren Schilfgürteln haben es mir, im Winter wie im Sommer, besonders angetan. Sie erscheinen auf den ersten Blick nicht so spektakulär wie der wilde Weststrand oder der Darßer Urwald. Sie strahlen eine unglaubliche Ruhe aus und es gibt dort so viele oft kleine Wunder zu entdecken. Nach einer schönen aber auch stressigen Festival- woche ist dies der perfekte Platz für mich zum Abschalten. www.deutscher-naturfilm.de 21 w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : e t i e S e t h c e r · H b m G m fi s u l l i t u a n , h c i r d e i r F s a b o T © i : e t i e S e k n i l o t o F

Am Eixener See Die Konzertreihe im Herzen der Natur Vogelgezwitscher trifft Klaviermusik Musizieren vor einzigartiger Kulisse Musik und Natur stehen seit Jahrhunderten in einer engen Beziehung zueinander. Die Wellen des Meeres, der Gesang der Vögel oder das Rauschen des Wal- des sind auch heute noch wichtige Inspira- tionsquellen für Künstler und zahlreiche Kompositionen. Die Naturklänge sind vielleicht sogar der Ursprung aller Musik. Die gleichnamige Konzertreihe möchte genau dieses Zusammen- spiel an landschaftlich reizvollen Orten in der Region Fischland-Darß- Zingst erlebbar machen. Der außer- gewöhnliche Mix aus instrumentalen Klängen, schönen Gesängen und den leisen Tönen der Natur verspricht den Besu- chern ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Unter künstlerischer Leitung von Musiker und Kom- ponist Lutz Gerlach warten die Naturklänge auch in der Spielzeit von Juni bis September 2021 wieder mit einem vielfältigen und mitreißenden Programm auf. Die Naturklänge versprechen eine außergewöhnliche Kon- zerterfahrung zu werden – dies gilt für Besucher und Musiker gleichermaßen. Open-Air-Konzerte erfreuen sich äußerster Beliebtheit und sind wohl vielen Künstlern vertraut, aber auf einem schwimmenden Piano zu spielen oder seine Bühne oben an der Steil- küste aufzubauen, ist auch für die Musiker eine ganz besondere Erfah- rung. In der diesjährigen Konzertsai- son spielen die Künstler wieder an charmanten Spielorten auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und im angrenzenden Küstenvorland. An der Steilküste „Hohes Ufer“ zwischen Ahrenshoop und Wustrow, an den Bodden- häfen von Dierhagen und Wieck, beim „Swim- ming Piano“ am Eixener See, im barocken Pfarrgarten von Starkow und an anderen Schauplätzen können die Besucher ein klangvolles Zusammenspiel aus Musik und Natur erleben und erhören. Naturklänge 2021 Informationen zu den Künstlern, Termi- nen und Tickets für die Konzertreihe fi nden Sie ab dem Frühjahr unter www.naturklaenge.net w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F Am Hohen Ufer Im Hafen von Dierhagen 22

„Mein Bild vom Nationalpark“ Jürgen Reich Kraniche fliegen zum Schlafplatz „Mein Bild vom Nationalpark“ Martin Harms Sommerabend am Barther Bodden „Mein Bild vom Nationalpark“ Klaus-Herbert Schröter Winter in den Dünen am Pramort In den Aquarien des NATUREUMs lassen sich die typischen Mee- restiere der Ostsee, wie Flundern, beobachten. Foto: Johannes-Maria Schlorke/Deutsches Meeresmuseum Erlebnis für alle Sinne – das NATUREUM wird 30 ten Leuchtturms mit einem fantasti- schen Rundblick über die Ostsee und die Darßer Landschaft belohnt. Nach der Besichtigung des Museums, des Leuchtturms und vielfältigen Gelän- des lädt das Museumscafé zu einer Stärkung und Erfrischung ein. Sanfte Dünen, romantische Strände, Wald, urige Küstenabschnitte mit vom Wind und Meer gezeichneter Natur – in diese facettenreiche Landschaft bet- tet sich der Leuchtturm Darßer Ort. Seit 30 Jahren befindet sich darin und in dessen Nebengebäuden das Natur- kundemuseum NATUREUM. 1991 als einer von vier Standorten des Deutschen Meeresmuseums eröff- net, vermittelt es in Ausstellungen und Aquarien die ungewöhnliche Vielfalt, Dynamik und Schutzbe- dürftigkeit der Natur in einer vom Menschen nur wenig beeinflussten Küstenlandschaft. Bereits die etwa fünf Kilometer lange autofreie Strecke durch den Darßwald ist ein beeindruckendes Erlebnis. Per Fahr- rad, Pferdekutsche oder zu Fuß spürt man „Natur pur“ auf den Wander- wegen bis zum NATUREUM. In 30 Metern Höhe wird man auf der Aussichtsplattform des 1848 erbau- Das NATUREUM befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der 2020 seinen 30-jährigen Geburtstag feierte. Die Freiluft-Fotoausstellung „Mein Bild vom Nationalpark“, die bis zum 31. Dezember 2021 im Innenhof des Leuchtturmgehöftes zu sehen ist, zeigt in 15 Motiven die individuelle Wahrnehmung der Fotograf*in- nen von dieser außergewöhnlichen Landschaft. Der Duft des Waldes, der weite Blick, die Geräusche der vielfältigen Tierwelt, der Wind auf der Haut – das NATUREUM und seine Umge- bung bieten zu jeder Jahreszeit reizvolle Eindrücke für alle Sinne. Der Leuchtturm Darßer Ort, der zum NATUREUM gehört, bettet sich in eine urige, facettenreiche Landschaft. Foto: Anke Neumeister/ Deutsches Meeresmuseum 23

Die Vögel des Glücks und sie bei ihrem morgendlichen Einflug zu beobachten. Die Kranich-Rangerin liebt die Arbeit mit den Vögeln und gibt ihr umfangreiches Wissen gerne an Interessierte weiter. Christine Härtl war dabei, als 2015 die barriere- freie Kranich-Beobachtungsstation am Günzer See eröff- net wurde. Das „KRANORAMA“ bietet dem Besucher eine eindrucksvolle Möglichkeit, den Kranich ganz nah zu erleben, ohne ihn zu stören. Von der modernen Beobach- tungsstation blickt man direkt auf die Günzer Seewiesen, wo die Kraniche mit Getreidekörnern angefüttert werden. Zur Frühjahrsrast im März fasziniert vor allem das Tanzen Kranichrangerin Christine Härtl Kraniche sind der Inbegriff von Glück, Frieden, Weisheit und Freiheit. Die Schönheit und Erhabenheit der Krani- che, ihre spektakulären Tänze zur Balz, die kettenartigen Kranichzüge am Himmel und ihre trompetenartigen Rufe faszinieren Menschen weltweit. Diese Begeisterung teilt auch die Kranich-Rangerin des NABU-Kranichzentrums Christine Härtl. Vor fünf Jah- ren begann ihre gemeinsame Reise mit den Glücksvögeln. Nachdem sie als Flight- und Umweltmanagerin bei der Lufthansa über 30 Jahre lang den Kranich als Wappentier durch die Lüfte getragen hat, kam sie zu dem Entschluss: „Jetzt ist es Zeit für den echten!“ Heute ist sie ehrenamt- liche Kranich-Rangerin mit Herz und Seele und kommt jedes Jahr im Frühjahr und Herbst für ein paar Wochen in die Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Kranich erdet sie, sagt Christine Härtl. Er strahlt eine unglaubliche Ruhe aus und es ist faszinierend zu beobach- ten, wie er Tag für Tag seinem festen Rhythmus nachgeht. Er wirkt immer würdevoll und erhaben. Seinen unverkenn- baren Trompetenrufen könnte sie ewig zuhören und es gibt Momente, da sind die Rufe des Kranichs so intensiv, dass sie sie tief im Innersten berühren. Am meisten genießt sie es, gemeinsam mit den Kranichen in den Tag zu starten 24 ) 1 ( w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i ; ) 4 ( m u r t n e z h c i n a r K - U B A N , . e d e h c i n a r k w w w . , l d a w o N r e t n ü G . r D © : s o t o F

der Kraniche, zur Herbstrast im September und Oktober beeindrucken die lauten, trompetenartigen Rufe des Kra- nichs, die großen Kranichgemeinschaften und die Kranich- züge zu den Schlafplätzen in der Dämmerung. Tausende Graukraniche finden jedes Jahr den Weg in die Vorpom- mersche Boddenlandschaft. Beobachten ohne zu stören Ein respektvoller Umgang zwischen Mensch und Natur sollte für den interessierten Kranich-Beobachter die höchste Priorität haben. Wenn Kraniche sich gestört fühlen, fliegen sie auf. Dabei verbrauchen sie unnötige Energie, die sie spä- ter dringend für den Zug benötigen. Was Sie tun können um die Glücks vögel nicht zu stören: • Verhalten Sie sich bei der Kranichbeobachtung leise und tragen Sie unauffällige Kleidung. Am besten können Sie die Vögel mit einem Fernglas oder Spektiv beobachten. • Fotografieren Sie immer ohne Blitzlicht. • Wenn Kraniche den Kopf heben, fühlen sie sich gestört. Sie sehen Sie als Gefahr an und wenn Sie sich weiter nähern, werden die Kraniche auffliegen. • Beobachtungseinrichtungen vom NABU-Kranichzent- rum und vom Nationalparkamt bieten das ideale Umfeld für die Kranichbeobachtung. • Aus dem Auto als Tarnzelt lassen sich die Kraniche gut beobachten. Bitte steigen Sie nicht aus. Der Fluchtreflex der Kraniche setzt schon ab 200 Metern Entfernung ein. Das KRANORAMA am Günzer See NABU-Kranichzentrum in Groß Mohrdorf Der Kranichschutz Deutschland betreibt seit 1996 das NABU- Kranichzentrum in Groß Mohrdorf. Die dortige Dauerausstellung bietet umfangreiche multimediale Informationen über das Leben der beeindruckenden Großvögel und ist Ausgangspunkt zahlreicher Exkursionen und Veranstaltungen. Adresse: Lindenstraße 27, 18445 Groß Mohrdorf, Tel.: 038232-80540, E-Mail: info@kraniche.de, www.kraniche.de Beobachtungsstationen Zur Frühjahrsrast im März sowie zur Herbstrast im September und Oktober sammeln sich tausende Kraniche in der Vorpom- merschen Boddenlandschaft. Für Kranichinteressierte wurden in der Region verschiedene Beobachtungspunkte eingerichtet: • KRANORAMA und Fotohütten am Günzer See, Kranich-Info- mobil (unter Betreuung fachkundiger RangerInnen ist hier eine naturnahe Kranichbeobachtung möglich) • Beobachtungsplattform am Kranichrastplatz Pramort (bitte beachten: im September und Oktober ist der Zutritt zum Pramort ab 15:00 Uhr nur mit der Nationalpark-Card möglich; der Kranicheinflug wird durch die Nationalpark-RangerInnen begleitet) • Beobachtungsplattformen auf dem Zingster Boddendeich • Weitere Beobachtungspunkte in Bisdorf, Hohendorf, Barhöft und Bresewitz • Reedereien bieten abendliche Fahrten zur Kranichbeobach- tung an Veranstaltungstipp Woche des Kranichs vom 19. bis 26. September 2021 Wissenswertes über die Glücksvögel Kraniche … … sind in Europa hauptsächlich als Graukranich bzw. Eurasischer Kranich (Grus grus) vertreten. … leben meist in lebenslanger Partnerschaft. … bekommen im zweiten Lebensjahr eine rote, fast federlose Stelle auf dem Kopf. … verbringen ihren Schlaf stehend, am liebsten im Wasser. … sind Allesfresser. Auf ihrem Speiseplan in Deutschland stehen u. a. Getreide und Kleingetier. … haben eine Flügelspannweite von über 2 Metern und können damit dem Seeadler Konkurrenz machen. … tragen den althochdeutschen Namen „cranuh“, welcher lautmalerisch ihre trompetenartigen Rufe nachahmt. Ihre Rufe sind bis zu zwei Kilometer weit zu hören. … sind sehr scheu und fühlen sich schnell gestört. … sind nach zehn Wochen flugfähig. … waren lange vor dem Menschen auf der Erde. … können bis zu 2.000 Kilometer mit einer Geschwindigkeit zwischen 40 und 60 Stundenkilome- tern am Stück fliegen, bei Rückenwind erreichen sie sogar über 100 Stundenkilometer. … werden mit einem Drei-Farben-Code am Bein beringt. Daraus kann abgelesen werden, woher der Kranich stammt. Die Internationale Beringung ist der „Personalausweis der Kraniche“. 25

Landschaftspfleger und gute Schwimmer: die Wasserbüffel vom Gut Darß Über 4.000 Rinder leben auf der Halbinsel Fischland- Darß-Zingst. Unter ihnen sind über 300 asiatische Wasser- büffel, von denen viele Menschen fasziniert sind, wenn sie die majestätischen Tiere auf den Wiesen oder beim erfri- schenden Bad im Wasser erblicken. Elsa und Maxi sind die Alterspräsidentinnen der Herde Elsa (20) und Maxi (19) sind die ältesten Büffelkühe auf dem Gut Darß. Gemeinsam mit ihrer Herde beziehen sie immer Anfang Juli, wenn die Temperaturen wärmer werden, ihr Sommerquartier auf den Schmidtbülten. Die Inselgruppe liegt im Bodstedter Bodden am Prerowstrom und ist eine von vielen Weideflächen, die die Wasser- büffel im Sommer bewohnen, um dort einen wichtigen Beitrag zur Landschafts- pflege zu leisten. Im letzten Sommer durften wir die Land- wirte Marie Medrow und Henri Keding bei der Umsiedlung der Herde aus den Winterstallungen auf die Schmidtbülten begleiten. Die beiden sind schon seit ca. zehn Jahren beim Gut Darß und Land- wirte aus Leidenschaft. Es ist ein ange- nehmer Tag, die Sonne scheint und als sich die Türen des Transportwagens öff- nen, gibt es für die beiden alten Damen Elsa und Maxi sowie ihre Herde kein Halten mehr. Es wirkt so, als wäre die Freude über die warmen Sonnenstrah- len, das kühle Wasser und das saftige grüne Schilf riesengroß. Ein kleiner Steg führt sie auf eine Insel der Schmidtbül- ten, wo das Schilf so hoch steht, dass sie darunter verschwinden. Am Ende des Sommers werden sie den ganzen Bewuchs abgegrast haben. Gemächlich bewegen sie sich über das Land und 26

Wissenswertes über Wasserbüffel • Gattung der auf Fischland-Darß-Zingst lebenden Tiere: Asiatische Wasserbüffel • Gewicht: 300 – 1200 kg • Fellfarbe: braun, grau oder schwarz • Hörner-Spannweite: bis zu 2 Metern • Kopf-Rumpf-Länge: bis zu 3 Metern • Lebenserwartung der Weidetiere: bis zu 25 Jahre • Nahrung: Gräser, Kräuter, Sumpf- und Wasserpflanzen • Tragzeit weiblicher Wasserbüffel: 310 – 340 Tage Wie Wasserbüffel zur Landschaftspflege beitragen • Die Wasserbüffel halten den Bewuchs der beweideten Landschaftsflächen kurz. Das kommt u. a. den Boden- brütern zugute, die auf den beweideten Flächen ungestört brüten können. • Durch ihr Gewicht treten sie die Pflanzen nieder. Das hat den Effekt, dass Tümpel nicht zuwachsen und für andere Arten erhalten bleiben. • Die Erde am Ufer wird durch die Wasserbüffel gelockert. • Der Dung der Wasserbüffel lockt unterschiedliche Insek- ten und damit auch mehr Vögel an. dann, endlich: die erfrischende Abkühlung! Mit einem Satz springen sie vom Land in das umliegende Wasser. Immer weiter und tiefer bewegen sie sich durch das Wasser, bis irgendwann nur noch ihr Kopf herausschaut. Hier oder in Schlammlöchern hal- ten sie sich tagsüber am liebsten auf. Auf den Schmidtbülten sind die Wasserbüffel in ihrem Sommerparadies ange- kommen. Mit wohlwollendem, aber auch kritischem Blick verfolgen Marie Medrow und Henri Keding den Auftrieb auf die Bülten. Wasserbüffel sind sehr anpassungsfähige und genügsame Tiere, die sich sehr gut für den Einsatz in Feuchtgebie- ten eignen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Gräsern, fressen aber auch fast jede Art von Ufervegetation. Sie sind sehr gute Schwimmer und können Entfernungen von mehreren Kilometern auf dem Wasserweg überbrü- cken. Mit ihren breiten Klauen können sie sich hervorragend auf feuchtem Grünland bewegen. Wasserbüffel sind außer- dem sehr robust und widerstandsfähig gegen raue Witterung und Krankheiten. Erlebnishof Gut Darß Seit mehr als 20 Jahren betreibt das Gut Darß auf der Halb- insel Fischland-Darß-Zingst ökologische Landwirtschaft. Gutsküche, Hofladen, Kletterwald, Streichelgehege und Minigolf-Anlage machen den Erlebnishof Gut Darß in Born außerdem zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Am Wald 26, 18375 Born, Tel.: 038234-5060 E-Mail: info@gut-darss.de, www.gut-darss.de w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F 27

Liebesbriefe an die Natur Umweltstipendiatinnen Julia Beck und Nicole Cogiel ermutigen zu Wertschätzung & Dankbarkeit auf Papier „Es ist an der Zeit, einen Liebesbrief zu schreiben – an die Natur!“, dachten sich Julia Beck und Nicole Cogiel im Früh- jahr 2020 und starteten einen Aufruf, die eigene Verbun- denheit, Dankbarkeit oder Sehnsucht zur Natur in einem Liebesbrief niederzuschreiben. Der Kontakt zur Natur ist essentiell für das geistige und körperliche Wohlempfi nden jedes Einzelnen. Sie kann Alltagsstress reduzieren und für Ruhe und Entspannung sorgen. Sie kann überraschen, ins- pirieren, beruhigen und ermutigen. Viele Menschen sind dem Aufruf der beiden Stipendiatin- nen gefolgt und haben die individuelle Bedeutung der Natur in ihrem Leben in einem Liebesbrief verarbeitet. Die ein- gesendeten Liebesgeständnisse sind dabei so bunt und viel- fältig wie die Natur: Handgeschrieben oder gedruckt. Mit Zeichnungen, Malereien oder Fotografi en versehen. Die Gedanken als klassischen Brief oder als Gedicht verarbei- tet. Geschrieben von Frauen und Männern, von Menschen jeden Alters. Eingesendet aus Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden und sogar aus Japan und den USA. Die eingesendeten Liebesbriefe sind zu einem Teil der Aus- stellung MUTOPIA im Neuen Kunsthaus Ahrenshoop geworden. Einer Ausstellung, die sich der Begegnung von Kunst und Nachhaltigkeit widmete. Gestaltet wurde MUTOPIA von Julia Beck und Nicole Cogiel im Rahmen des Umweltstipendiums, das sie vom Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop erhalten haben. Mit interdisziplinären und partizipativen Beiträgen wollten sie einen emotionalen und erlebbaren Zugang zum Thema Nachhaltigkeit ermögli- chen. MUTOPIA wollte Menschen zusammenbringen, Bewusstsein schaff en und Mut machen. Zu mehr Nachhal- tigkeit im Alltag und für die Rückverbindung zur Natur. Neben den Liebesbriefen gab es noch acht weitere Gastbei- träge, in denen das Thema Nachhaltigkeit aus unterschied- lichen Perspektiven betrachtet und verarbeitet wurde. 28

oben: Sorgfältig wird für jeden Brief der passende Platz in der Ausstellung gewählt. | Das Neue Kunsthaus in Ahrenshoop unten: Blick in die Ausstellung MUTOPIA | Nicole Cogiel und Julia Beck werden auch 2021 in Ahrenshoop aktiv sein. Mutausbruch für mehr Nachhaltigkeit im Alltag Julia und Nicole haben den mutopistischen Wunsch, dass wieder mehr Menschen im Einklang mit den Bedürfnissen der eigenen Umwelt leben. „Es wird Zeit, dass wir Umwelt- schutz auch als Menschenschutz verstehen. Denn alles, was man der Natur antut, tut man letztendlich auch sich selbst an“, sagen sie. Sich selbst als ein Teil der Natur zu begrei- fen, ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigen Handeln, zu dem sie mit MUTOPIA inspirie- ren wollten. Mit Lösungsansätzen für verschiedene Lebens- bereiche haben sie gezeigt, dass es nicht anstrengend und mühsam sein muss, Nachhaltigkeit in den eigenen Alltag zu integrieren, sondern sogar richtig Spaß machen kann. Die Möglichkeiten für ein nachhaltigeres Handeln sind vielfäl- tig: regional und saisonal einkaufen, öfter mal das Fahrrad dem Auto vorziehen, Dinge reparieren statt sie wegzuwer- fen, Plastikmüll vermeiden, den Fleischkonsum reduzieren, wiederverwendbare Servietten aus Stoff statt aus Papier nutzen. Auch kleine Veränderungen machen bereits einen Unterschied und jeder kann (s)einen individuellen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. KÜNSTLERHAUS LUKAS Das traditionsreiche Haus ist eines der ältesten Künstlerhäu- ser Deutschlands und bis heute ein Ort kulturellen Schaffens und internationalen Austauschs. Bis zu sechs Stipendi- at*innen aus den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Komposition und Kuration können im Künstlerhaus Lukas gleichzeitig leben und arbeiten. Dorfstraße 35, 18347 Ostseebad Ahrenshoop Tel. 038220-6940, E-Mail: post@kuenstlerhaus-lukas.de www.kuenstlerhaus-lukas.de NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP Das Neue Kunsthaus widmet sich mit fünf bis sechs Ausstellun- gen jährlich dem zeitgenössischen Kunstschaffen im traditi- onsreichen Ort. Die Künstler*innen aus dem internationalen Stipendienprogramm des Künstlerhauses Lukas bekommen hier die Gelegenheit dazu, ihre Arbeiten zu präsentieren. Bernhard-Seitz-Weg 3, 18347 Ostseebad Ahrenshoop Tel. 038220-80726 E-Mail: post@neues-kunsthaus-ahrenshoop.de www.neues-kunsthaus-ahrenshoop.de 29 w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

Gabi Raskop kann viel über die Ribnitzer Arbeiten von Lyonel Feininger berichten. Galerie im Glück Gabi Raskop bewahrt im alten Klosterstift von Ribnitz-Damgarten hunderte Werke heimischer Künstler. Auf einen Schatz ist sie ganz besonders stolz. Ihm regelrecht verfallen. Genauso wie tausende Gäste, die jedes Jahr den charmanten Ausstellungsort besuchen. Wer das alte Damenstift des Ribnitzer Klosters betritt, merkt gleich, dass hier etwas anders ist. Anders als die Erwartung, die sich gewöhnlich an einen Besuch einer städ- tischen Galerie knüpft. Einmalig ist die hochwertige Samm- lung von mehr als 900 Meisterstücken regionaler oder von der Region inspirierter Künstler, die hinter der Pforte des malerischen Backsteinbaus ihre Zeit fristen. Locker könnte sie mit dem Ausstellungsfundus großer Kunstmuseen mit- halten. Den größten Unterschied macht Gabi Raskop. Mit Herz, Leidenschaft und jeder Menge Kenntnis bewahrt und kura- tiert die Galerieleiterin Margret Middells Holzschnitte, Gerlinde Creutzburgs Radierungen oder Jo Jastrams Plas- tiken. Schließlich ist die gebürtige Ribnitz-Damgartenerin studierte Kunstpädagogin und seit Jahrzehnten eng mit der Kunstszene der Boddenregion verbunden – und ihr zuge- tan. Vor allem einem Künstler, der Anfang des 20. Jahrhun- derts mehrere Male am Ribnitzer See gastierte und heute in einer ständigen Ausstellung in der Galerie zu bestaunen ist. „Mindestens drei Mal war der weltberühmte Künstler Lyonel Feininger in der Stadt unterwegs. Während sei- ner Aufenthalte porträtierte und verarbeitete er sie in über 80 Werken“, sagt Gabi Raskop begeistert, bevor sie in Erinnerungen schwelgt. „Die Kenntnis darüber, WANDELN AUF FEININGERS SPUREN An vielen Stellen der Stadt Ribnitz-Damgarten kann man auch heute noch die Ansichten wiedererkennen, die Lyonel Feininger einst festgehalten hat. Dabei helfen zehn farbige Stelen, die im alten Kern von Ribnitz aufgestellt wurden. Jede von ihnen besitzt ein kleines Fenster. Sieht man hin- durch, eröffnet sich ein Blick, den der Künstler vor über 100 Jahren skizziert oder gezeichnet hat. Der Kunstverein Ribnitz-Damgarten e. V. hält eine Broschüre zum Feininger Rundgang bereit. Darin finden Sie auch die Abbildungen der zum jeweiligen Standort passenden Zeich- nungen. Sie erhalten diese in der Galerie im Kloster. Weitere Informationen: www.galerie-ribnitz.de 30

Stilvoll in roten Backstein gekleidet präsentiert sich die „Galerie im Kloster“. dass der deutsch-amerikanische Künstler überhaupt in Ribnitz-Damgarten unterwegs war, ist einem Zufall ent- sprungen. Genauso die Möglichkeit, ihm heute mit dem Feininger-Kabinett eine umfassende und dauerhafte Aus- stellung zu widmen.“ Kurz nach der Jahrtausendwende ging die damalige Stadt- archivarin von Ribnitz-Damgarten einem Gewinnspiel auf den Grund, das sie beiläufig im Autoradio hörte. Die Rät- selfrage drehte sich um ein Ölgemälde Lyonel Feiningers, welches die Ribnitzer Klarissenkirche unweit der heutigen Galerie abbildete. Es war das zu diesem Zeitpunkt einzige bekannte Werk des Künstlers mit Bezug zur Stadt. Die Neu- gier der Archivarin war geweckt – genauso jene von Gabi Raskop. „Eine spannende Zeit“, beschreibt die Galerie- leiterin die folgenden Wochen, in denen beide gemeinsam mit weiteren Feininger-Begeisterten immer mehr über die enge Verbindung des Künstlers zur Region herausfanden. Zehn originale Zeichnungen und Grafiken, mehrere Kopien sowie Bücher mit Feininger-Comics können heute, einige Jahre später, bei bezaubernden Klängen seiner selbst komponierten Fugen in der Galerie im Kloster beäugt werden. Auch tiefere Einblicke lassen sich gewinnen. Bei einem Blick in Thomas Fehlings Buch „Lyonel Feininger in Ribnitz und Damgarten“ – oder beim direkten Austausch mit Gabi Raskop. Es ist eben anders in der Galerie des alten Damenstifts des Ribnitzer Klosters. Besonders. Sie ist ein Kleinod der Kunst. Eine Galerie im Glück. Dank ganz besonderer Menschen, die sie prägten und prägen. 31 w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

Filmreifes Fischland Die Halbinsel Fischland-Darß- Zingst lockt nicht nur mit ihrer Schönheit, Ursprünglichkeit und landschaftlichen Viel- falt – auch Filmemacher sind längst auf diesen wildro- mantischen Fleck Erde auf- merksam geworden. Neben zahlreichen Fernsehproduktio- nen und Musikvideos wird hier unter anderem die beliebte ZDF- Reihe „Ella Schön“ (mit Annette Frier und Julia Richter) gedreht. Wir durften hinter die Kulissen der spannen- den Produktionen schauen und mit den beiden Hauptdarstellerinnen sprechen. Die eine: Ella (Annette Frier), Asperger-Autistin, angehende Anwältin, analytisch und schonungslos ehrlich. Die andere: Christina (Julia Richter), allein- erziehende Cafébesitzerin, chaotisch und intuitiv. Das Leben beider ist durch ein Schicksal verknüpft, sie teilen Haus und Alltag. Die Serie erzählt warmherzig und humorvoll die ungewöhnliche Geschichte zweier ungleicher Menschen, die das Leben der Fischländer an der Ostsee auf ganz unterschiedliche Art bereichern. Quelle: ZDF Ella Schön. Zwei Frauen. fasziniert von der Landschaft, den Birkenwäldern am Strand und den schönen Wegen. „Es ist ein echter Sehnsuchtsort. Ich bin Fan“, sagt sie selbst. Ihren Lieblingsplatz möchte sie uns aber nicht verraten, denn: „Lieblingsplätze sollten geheim bleiben“. Ein bisschen verrät sie uns dann aber doch. So würden ihr alle Orte gefallen, von denen sie den Sonnenuntergang aus genießen kann. „Für mich gibt es keine schönere Aussicht als Wasser und Sonnenunter- gang.“ Ella Schön würde es Annette Frier nach nicht anders empfi nden. „Sie (Ella Schön, Anm. d. Red.) würde am Fischland schätzen: die ruhige See. Die klaren Abläufe. Den Wandel der Jahreszeiten und die Abwesen- heit von Hektik.“ Julia Richter hingegen kennt die Region sehr gut. Die aus Berlin stammende Schauspielerin hat in ihrer Kindheit viel Zeit auf dem Darß verbracht. Auf dem Campingplatz in w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i ; k r e w r o V c r a M / F D Z © : s o t o F Bevor die Dreharbeiten zu Ella Schön 2017 begannen, hatte die aus Köln stammende Annette Frier nach eigenen Angaben noch nie etwas von „Fischland“ gehört. Sie nahm an, Fischland wäre ein Synonym für „Insel bei den Fisch- köppen“. Umso beeindruckter war die Schauspielerin, als sie das erste Mal dort ankam. Nach wie vor ist Annette Frier 32

Annette Frier und Julia Richter sind mittlerweile im vierten Jahr zu Gast im Strandhotel in Dierhagen. Das Hotel hat sich nicht nur zu einem Zuhause auf Zeit für das gesamte Team entwickelt, es dient auch als Kulisse für zahlreiche Szenen. So wurde bereits auf der „Ostseelounge“-Terrasse, im Dünenmeer-Spa, in der „Meerzeit“ (Fitnesscenter) und an der Strandbude gedreht. Prerow um genau zu sein. „Prerow ist für mich Kindheit“, sagt sie. Vielleicht ist er ihr deswegen so wichtig, der Kon- takt zu Einheimischen und Gästen. „Ich mag die Menschen hier sehr, sie sind mir wirklich vertraut.“ Es sei sehr ange- nehm, dass man immer noch offen und freundlich begrüßt wird, wenn man in dieser Urlaubsregion arbeitet. Das sei in Berlin anders. Dort seien die Leute meist angenervt, wenn gedreht wird und Straßen gesperrt sind. Begeistert und liebevoll beschreibt sie die Region. Ihr gefallen vor allem die Boddenlandschaft, die kreative Kunst- und Kulturszene und natürlich die Natur, in der sie sich gerne mit dem Fahrrad bewegt. So würde man hier richtig die Weite, den Raum und Freiheit spüren. Sie könnte sich sogar vorstellen herzuziehen. „Die Lebensqualität ist schon eine andere“, sagt Julia Richter und ergänzt: „Nach dem Dreh noch an den Strand und spazieren gehen, ist für mich Luxus.“ Während die eine Hälfte der Dreharbeiten zu Ella Schön bei Berlin stattfindet, verbringt das Team jedes Jahr auch rund vier Wochen an Drehorten in Dierhagen und auf Fischland-Darß-Zingst. Das Produktionsteam von der Dre- amtool Entertainment GmbH, das hinter der beliebten ZDF-Reihe „Ella Schön“ steht, sowie die Schauspielerinnen 33

ren Simon Rost und Elke Rössler in der Phase der Drehbuchentwicklung alle Küstenregionen und Inseln in Deutschland angeschaut. Viele Leute haben uns damals zu Sylt als Hand- lungsort geraten, aber als wir auf Fischland ankamen, war die Sache für uns glasklar. Die Kombination aus Bodden und Meer ist traumhaft und einzigartig. Das sind die deutschen Hamptons. Was macht den Drehort so besonders? Sicher die Nähe von Bodden und Meer, das grandiose Naturschutz- gebiet und die feinen Strände. Der Tourismus ist gesund eingebettet und Teil der Dörfer und Bevölkerung, das spürt man auf Schritt und Tritt. Am wichtigsten für uns ist aber, wie wir aufgenommen wurden, die Herz- lichkeit der Einwohner und Touris- ten. Das spüren wir jeden Tag und erleichtert uns die Arbeit enorm. Das Hotel Fischland in Dierhagen wurde für Team und Schauspieler zu einem zweiten Zuhause. Gibt es ein lustiges Erlebnis, das während des Drehs in Dierhagen in Erinnerung geblie- ben ist? Da gäbe es viele. Richtig ins Schwit- zen brachte uns im letzten Jahr unser Kutter, der im Hafen von Dierhagen lag und plötzlich ein Leck hatte. Wir hatten quasi ein allmählich absaufen- des Set. Die Filme laufen am Sonntag in der letzten Oktober- und ersten Novemberwoche (Anm. d. Red.: die Filme werden am 25.10 und 1.11.2020 ausgestrahlt und sind dann in der Mediathek des ZDF ab rufbar). Wer genau hinschaut, sieht das. Wie wird mit der Unvorhersehbarkeit des Wetters umgegangen? Das manchmal wechselnde Wetter nehmen wir positiv an. Das sorgt bis- her für die besten Bilder. Nur Kitsch- Sonne und blauer Himmel ist schnell langweilig. Wolken, Bewegung, auch mal Regen, haben dagegen eine ganz andere Dynamik und Energie im Bild. Diese Mischung braucht es. Wir lieben das. Produzent Stefan Raiser verrät, warum Fischland-Darß-Zingst als Drehort ausgewählt wurde und was ihn so besonders macht. Außerdem erzählt er von einem allmählich absaufenden Set und wie mit unvor- hersehbarem Wetter umgegangen wird: Wie und warum wurde Fischland-Darß- Zingst als Drehort ausgewählt? Ich habe mir mit den beiden Auto- Das Strandhotel Fischland in Dierhagen „Jedes Jahr freuen wir uns auf die kurzweilige Zeit mit den Schauspielern und dem kompletten Team der Produktionsfirma Dreamtool. Ein bisschen ist das schon wie ‚nach Hause kom- men‘, wenn die ‚Großfamilie Ella Schön‘ hier bei uns im Strandhotel Fischland wieder anlandet, um sich hier bei uns ein bisschen wie zuhause zu fühlen. Interessiert verfolgen sowohl unsere Gäste als auch unsere Mitarbeiter die Dreharbeiten, wenn die eine oder andere Szene im und rund um unser Strand- hotel Fischland gedreht wird.“ Isolde Heinz, Hoteldirektorin Strandhotel Fischland n e g a h r e D i , l d n a h c s i F l e t o h d n a r t S ; w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i 34 : s o t o F

Landpartie Im Norden unterwegs Moderatorin Heike Götz lädt zur Halbinsel-Entdeckungstour Landschaftliche Vielfalt, gelebte Tradi- tion, maritimen Charme und spannende Geschichten gab es für NDR-Modera- torin Heike Götz bei den Dreharbeiten für die „Landpartie“ auf Fischland-Darß-Zingst zu entdecken. Im Sommer 2020 hat sie Menschen und Orte aus unserer Region mit dem Fahrrad besucht. Wir durften beim Dreh hinter die Kulissen schauen und haben Heike Götz zu einem persönlichen Gespräch getroff en: Frau Götz, sie kennen Fischland-Darß-Zingst bereits seit ihrer Kind- heit. Was macht für Sie den Charme der Halbinsel aus? Ich bin in Grimmen aufgewachsen. Mit dem Trabi waren wir in den 1970ger Jahren sehr oft an der Ostsee. Und besonders oft in Müggenburg östlich von Zingst. Das war „unser“ Strand. An jedem schönen Wochenend-Sommer- tag sind meine Eltern mit uns dort hin – mit Schwester, Freundin, Hund, Windschutz, Kartoff elsalat, Luftmatratze usw. Diese unbeschwerten langen Sommertage an der Ost- see zählen zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen. Haben Sie einen Lieblingsplatz auf Fischland-Darß-Zingst? Ja, es ist genau der Strandabschnitt in Müggenburg. Er ist bis heute relativ „urwüchsig“. Sie sind mit der NDR Landpartie nicht zum ersten Mal auf Fisch- land-Darß-Zingst unterwegs. Gibt es vielleicht ein Erlebnis während der Dreharbeiten, das ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist? Tatsächlich führte mich schon meine zweite Land partie- Sendung im Herbst vor 21 Jahren, also 1999, in meine alte Heimat. Das hat mich damals unglaublich gefreut und natürlich auch, dass wir in den Jahren und zu unterschiedlichen Jahreszei- ten immer wieder hier gedreht haben. Es ist ja auch zu jeder Jahreszeit wunderschön hier! Ich denke sehr gern an unsere letzten Dreh arbeiten hier im Sommer. Ich war z.B. mit dem Revierleiter Sebastian Berndt im Nati- onalpark ganz im Osten von Zingst. Dort gibt es einen neuen Rundwanderweg durch ehemalige Militärfl ächen bis zu einem Aussichtspunkt, von dem man einen grandiosen Blick auf den menschenleeren Strand bis hinüber nach Hiddensee hat. Ich habe mich mit Freiwilligen der DLRG am Prerower Strand getroff en und einiges über ihre wichtige Arbeit erfahren. Ich war bei Künstler*innen zu Gast, die einen Monat im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop arbei- ten und der sympathische Ernst-Dieter Alex aus Wustrow hat mir bei einer Fahrradtour nicht nur die traditionsrei- chen schönen Häuser gezeigt, sondern auch sein persönli- ches Lieblingsplätzchen. So habe ich Fischland-Darß-Zingst mal wieder von einer ganz neuen Seite kennengelernt. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Besuch! Wenn Sie Fischland-Darß-Zingst in einem Wort beschreiben müssten, welches wäre das? „Fischland-Darß-Zingst ist für mich …“ ... Heimat. ☛ Nicht verpassen: NDR Landpartie unterwegs auf Fischland-Darß-Zingst Erstausstrahlung: 8. November 2020 im NDR oder in der Mediathek unter www.ndr.de 35

36

Auf den Spuren des weißen Goldes Die Alte Salzstraße von Bad Sülze bis Dierhagen Salz. Ein eher unscheinbares wei- ßes und geruchloses Körnchen, das überall günstig erhältlich ist und wie selbstverständlich zum Würzen unse- rer Speisen genutzt wird, war einst ein rares, begehrtes und dadurch extrem wertvolles Handelsgut. Nicht ohne Grund wurde es auch „weißes Gold“ genannt. Als Salz noch nicht in Bergwerken abgebaut wurde, bestand nur an Orten, an denen sich durch geologi- sche Besonderheiten die Salzlager- stätten bis in den Grundwasserbereich ausdehnten, die Möglichkeit der Salzgewinnung. So auch in dem heu- tigen Kurort Bad Sülze, in dem seit dem 13. Jahrhundert Salz gewonnen wurde. Zur Salzgewinnung wurde salzhal- tiges Grundwasser (Sole) zunächst über sogenannte Gradierwerke ver- rieselt, um durch natürliche Wasser- verdunstung den Salzgehalt der Sole zu erhöhen, bevor sie anschließend in Siedepfannen eingedampft wurde. Gradierwerke waren beeindruckende Bauwerke, die zum Teil zweistöckig und bis zu 1300 m lang waren. Da Salz nicht überall gewonnen wer- den konnte, aber dennoch überall begehrt war, wurde das wertvolle Gut links: Salzsieden im Salzmuseum oben: Gradierwerk in Bad Sülze. Einst war der ganze Ort von solchen Bauwerken umgeben. rechts: Im Salzmuseum 37 e z l ü S d a B g r u b n e l k c e M m u e s u m z l a S ; w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

☛ TIPP Eine echte Empfehlung ist die Kom- bitour Paddel & Pedal zwischen Bad Sülze und Marlow oder zwischen Mar- low und Daskow. Der Kanuverleih in Marlow (www.kanuverleih-marlow.info) bringt Gästen die Boote und nimmt die Fahrräder zurück bzw. umgekehrt. Der Weg zwischen Dierhagen und Ribnitz kann ebenso zweigeteilt erkundet wer- den. Hin mit dem Rad und zurück mit der Bodden schifffahrt, die Räder kön- nen mit an Bord genommen werden (www.boddenschifffahrt.de). links: Nachbau eines Gradierwerkes im Salzmuseum unten: Floßtour auf der Recknitz auf teils lange und mühsame Reisen geschickt. Die so entstandenen Han- delswege nannte man Salzstraßen. Von Bad Sülze aus erfolgte der Trans- port auf der Recknitz fl ussabwärts über Damgarten und den Bodden zum Hafen Dändorf, bis die Säcke voller Salz schließlich am Dierhäger Strand auf Schiff e verladen und nach Wismar ins herzogliche Salzlager gebracht wurden. Mit dem Beginn des Abbaus von Salz in Bergwerken wurde das Salzsieden immer unwirtschaftlicher. 1907 wurde die Produktion in Bad Sülze nach über 600 Jahren eingestellt und auch die Salzstraße verlor an Bedeutung. Damit die historisch bedeutsame Route nicht in Vergessenheit gerät, hat es sich der Tourismusverein Vogelpark- region Recknitztal e. V. gemeinsam mit einigen Anbietern (siehe Info- kasten) zur Aufgabe gemacht, die Alte Salzstraße wiederzubeleben und für Besucher erlebbar zu machen. Erkun- den lassen sich die Alte Salzstraße und die umliegende Landschaft wunder- bar per Rad, Boddenschiff fahrt und natürlich, bei schlechtem Wetter oder wenig Zeit, auch mit dem Auto. Wer direkt auf dem historischen Han- delsweg unterwegs sein möchte, der paddelt auf der Recknitz. Sie ist mit ihrem größtenteils naturbelassenen Verlauf durch das eiszeitlich geformte Urstromtal bestens für eine Kanutour geeignet, auch in mehreren Etappen. Eine Teilstrecke ist auch als geführte Floßtour möglich. Ansonsten ist die sogenannte Schmugglerroute ganz entspannt mit dem Fahrrad zu entde- cken, eine entsprechende Radroute ist ausgewiesen. V - M r u t k a f u n a m z l a S ; . V . e l i a t z t i n k c e R n o g e r k r a p l e g o V n e r e v s u m s i r u o T i ; w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i ; e z l ü S d a B g r u b n e l k c e M m u e s u m z l a S 38 : s o t o F

(Video) Entdecke Mecklenburg-Vorpommern zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte 2022

Schmuggeln auf der Alten Salzstraße Die Salzmanufaktur MV in Trinwillershagen befi ndet sich in einem faszinierenden dreistöckigen Salzturm aus 30 t Natursalz. Ein Gradierwerk sorgt für einen hohen Salzge- halt in der Luft. Das Atmen ist wohltuend und lindert vieler- lei Beschwerden. Bei einer Verkostung im dazugehörigen Salzfachgeschäft können Sie schmecken, dass Salz nicht gleich Salz ist, und außergewöhnliche Kombinationen ent- decken. Erleben Sie die Alte Salzstraße und erschmuggeln Sie sich dabei insgesamt sieben salzige und andere wertige Über- raschungen! Dafür müssen Sie nur bei einem der sieben Anbieter einen Schmugglersack erwerben. Sie erhalten zusätzlich einen Stempelpass und die erste Schmuggler- ware (zwei Stück) und schon kann die Schmuggler-Tour losgehen. Jeweils einen Teil der Schmugglerware behal- ten Sie für sich, während Sie den anderen zum nächsten Anbieter schmuggeln, um ihn dort gegen zwei neue Waren einzutauschen. An der letzten Station ist Ihr Schmuggler- säckchen dann mit insgesamt sieben tollen Urlaubsanden- ken gefüllt. Neben dem Spaß am Schmuggeln entdecken Sie unterwegs nicht nur die vielfältige Landschaft des Recknitztals, sondern können auch allerhand erfahren und erleben. Im Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze wird Ihnen die Entwicklung der Stadt vom Salinen- zum Kurort präsen- tiert. Hier können Sie selbst das salzhaltige Grundwasser hochpumpen und probieren und im Museumsgarten den eindrucksvollen Nachbau eines Gradierwerks bestaunen. Der Marlower Kanu- und Bootsverleih bietet geführte Floßtouren auf der Recknitz, bei denen Sie viel über die Geschichte des Recknitztals und die harte und teils gefähr- liche Arbeit der Salzfahrer erfahren. Besonders Abenteuer- lustige können sich mit einem selbstgebauten Floß auf die Recknitz begeben und so erleben, wie es sich damals für die Flößer mit ihren Salz-Prahmen angefühlt haben muss. Salzmanufaktur MV, Trinwillershagen Diese Anbieter sind mit dabei und hier können Sie auch den Schmugglersack bekommen: 1. Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze 2. Café Wunder Bar, Bad Sülze 3. Marlower Kanu- und Bootsverleih 4. Vogelpark Marlow 5. Salzmanufaktur MV, Trinwillershagen 6. OSTSEE-SCHMUCK Schaumanufaktur, Ribnitz-Damgarten 7. Ronnys Gaststätte Anglerheim, Ribnitz-Damgarten Weitere Informationen fi nden Sie auf www.salzstrasse-mv.de. Dieses Projekt wird gefördert durch EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. 39

Eine Laterne auf Abwegen Es ist das Jahr 1897. November. Kälte, Dunst und Nebel beherr- schen die Ostsee vor Wustrow, wo sich binnen zehn Tagen gleich drei schwere Schiff sunglücke ereignen. Diesmal sind es keine kleinen Segel- schiff e. Sie sind vor der Küste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst schon so manches Mal in Seenot geraten. Es sind drei eiserne Dampfer, welche die unberechen- bare Meeresströ- mung zwischen dem Fehmarnbelt und der Meck- lenburger Küste unterschätzten und aufgrund des diesigen Wetters die Orientierung verloren. „Die Ursachen für die Dramen war schnell gefun- den. Ebenso schnell kamen Rufe nach einem Leuchtfeuer auf, das auch bei schlechtem Wetter eine sichere Navigation durch das Gebiet ermöglicht“, berichtet Daniel Schimmelpfen- nig vom Förderverein Nebelstation Wustrow, der seit einigen Jahren die Geschichte des einstigen Fischländer Wahrzeichens aufarbeitet. Nach einem dringenden Appell an das Minis- terium des Innern in „Das Nebelhorn tutet in dieser versunkenen Welt. Es schickt seine Rufe, Tag und Nacht gleich, hinaus. Nach seinem eigenen Gesetz zerteilt es die Zeit und den engen Raum. Hell, dunkel, hell und zwanzig Sekunden Schweigen. Das bedeutet Rettung und Warnung zugleich, Grauen und Zuversicht.“ Käthe Miethe in „Deutsche Allgemeine Zeitung“ vom 23. Juli 1932 40

Daniel Schimmelpfennig engagiert sich seit vielen Jahren für Wustrows maritimes Erbe. Schwerin mussten jedoch weitere 13 Jahre vergehen, bis mit dem Bau einer Nebelsignalstation und eines Leucht- feuers rund einen Kilometer südwestlich des Ostseebades begonnen wurde. Die Inbetriebnahme des Leuchtturms schlägt ein neues Kapitel in der maritimen Geschichte Wustrows auf. In einem Ort, der seit Jahrhunderten Heimat für Fischer und Kapitäne war, der zahlreiche ihrer so typischen Häuser zählt und der spätestens seit der Eröffnung der ersten deutschen Seefahrtschule im Jahr 1846 einer der bedeutendsten Ankerplätze für Schiffsof- fiziere an der Ostseeküste war. „Mehr als zehntausend Kapitäne, Steuermänner und Schiffer wurden im Laufe der Jahre auf dem Fischland aus- und fortgebildet. Wustrow war damit eine der größten nautischen Ausbildungsstätten weit und breit“, erzählt Schimmelpfennig, der sich zur Wendezeit noch selbst an der Seefahrtschule Wustrow in der Ausbildung befand. Kurz nachdem er sein Fachabitur Wustrow absolvierte, wurden die Lehrbereiche im Jahr 1992 nach Rostock verlagert und die traditionsreiche Hochschule geschlossen. Gut zwanzig Jahre später erlosch aufgrund von Hochwasserschutzbedenken auch das über in einhundertjährige Feuer der Nebelstation. Der Turm wurde 2016 zurückgebaut, die markante Laterne zunächst beim Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund eingelagert. „Auf diese Weise verlor unser Ostseebad binnen kürzester Zeit einen großen Teil seiner Identität“, sagt Daniel Schim- melpfennig, der zwei Jahre zuvor gemein- sam mit weiteren Wustrowern einen Verein gründete. Ziel: Die ehemalige Nebelstation und damit das maritime Erbe des Ortes bewahren. Wustrows Geschichte bewegt. Und Wustrow bewegt sich. Im Jahr 2017 starte- ten umfassende Sanierungsarbeiten in der alten Seefahrtschule, die heute als Ferien- anlage wieder ihre Pforten geöffnet hat. Wenig später wurde die Arbeit von Daniel Schimmelpfennig und seinem Förderverein belohnt und der Wunsch vieler Wustrower gehört: Im Frühjahr 2020 beschloss die Gemeinde die Wiederaufnahme der Pla- nungen für ein neues Leuchtfeuer. Wann es wieder strahlen wird, ist derzeit noch unge- wiss. „Die Laterne wird allerdings schon restauriert. Und unsere Gemeinde hat sich dazu entschlossen, eines ihrer bedeutendsten Alleinstel- lungsmerkmale wieder zurück erhalten zu wollen. Eine große Aufgabe, aber die Mühe wird sich lohnen“, ist sich Daniel Schimmelpfennig sicher. Das neue Leuchtfeuer mit alter Laterne als attraktiver Aussichtspunkt - das ist die Noch viel mehr Informationen Vision des Fördervereins. zur Geschichte des Wustrower Leuchtfeuers finden Sie in diesem Buch. w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i ; w o r t s u W n o i t a t s l e b e N n e r e v r e d r ö F i : s o t o F 41

Im Workshop demonstriert Petra Kaster, wie man einen Kreis zum Leben erweckt. Im Garten des Kulturkaten Kiek In in Prerow fi ndet in den Sommermo- naten das jährliche Spitzentreff en der deutschen Cartoon-Szene statt. Die hochrangige und immer unterhalt- same Schau lockt seit 13 Jahren eine wachsende Zahl an Urlaubern und Einheimischen an. Das Cartoonair ist Deutschlands einzige Freiluftausstel- lung dieser Art. Richtig rund wird die Ausstellung durch ihr Rahmenpro- gramm. Anfang des Jahres gibt Organisa- tor Wolfgang Kleinert das Thema bekannt. Aus den eingereichten Arbei- ten wählt er dann 250 aus. Zuletzt zeigte er zum Beispiel fi tte, coole, schlaue, bewegte, fi ese und grüne Bil- der. Kleinert hat für die Szene ohne Zweifel Pionierarbeit geleistet. Als Kunst fi nden die Cartoons nur schwer Anerkennung. Aber immer ist für jeden Geschmack etwas dabei und die Betrachter fi nden vielfach Bezüge zu ihrem eigenen Leben. Irgendwie fühle man sich in der Nische wohl, erzählt Kleinert entspannt davon. Und wie wichtig es ihm ist, bei höchster Quali- tät der gezeigten Werke keine Schwel- lenängste auszulösen. 2020 stand das gesamte Vorhaben kurz auf der Kippe. Doch als Frei- luftausstellung konnte das Cartoo- nair trotz Corona stattfi nden und dem dankbaren Publikum ein wenig Der Garten des Kiek In wird zum Ausstellungsgelände. Abendshows, wie hier mit Philipp Kasburg und Hanke Blendermann, sind fester Bestandteil von Cartoonair., 42

Beliebt bei der Publikumsabstimmung 2020: Cartoons von Katharina Greve (l.) und Gerhard Harderer (r.) Humor und Kultur anbieten. Natürlich kam man nicht um eine zusätzliche Corona-Sonderschau herum, erzählt Kleinert. „Die 50 kurzfristig entstandenen Bilder zu Corona kamen sehr gut an.“ Wolfgang Kleinert beschreibt das Cartoonair als das Zusammenkom- men einer Familie, „die sich sonst vielleicht noch zur Verleihung des Deutschen Karikaturenpreises oder auf der Buchmesse triff t“. Die persönliche Begegnung sei beson- ders wohltuend, wenn man sonst in Zeiten des Social Distancing für sich alleine auf der Couch ins iPad „kritzelt“ und sein Publikum nur über die sozialen Medien erreicht. Die Cartoonisten aus ganz Deutsch- land freuen sich jedes Jahr auf die Zeit im Ostseebad, auch weil sie hier unkompliziert und direkt mit den Menschen in Kontakt kommen. So sind an zwei Wochen die CvDs vor Ort: Als „Cartoonist vom Dienst“ verkaufen sie Eintrittskarten und Aus- stellungskataloge. Dies und die für den Darß typische, unkomplizierte und persönliche Atmosphäre machen es einfach, ins Gespräch zu kommen. w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F Cartoonair-Initiator Wolfgang Kleinert weiß, wo der Hammer hängt. Und sie laden ein zu kreativen Work- shops. Denn viele Gäste und auch Ein- heimische wollen nicht nur gucken, sondern sie greifen zunehmend selbst unter Anleitung der Zeichenkünstler zu Stift und Feder. Themenvorschläge und Tipps für die ersten Striche hel- fen, eine Pointe zu entwickeln. Es ist kein klassischer Zeichenkurs. Viele der auf der Cartoonair ausgestellten Künstler und Künstlerinnen beken- nen oftmals freimütig, dass ihnen das Zeichentalent auch nicht in die Wiege gelegt wurde. Eine besondere Art von Humor könnte natürlich hilfreich sein. Fester Bestandteil des Konzep- tes sind die Abendshows – immer wieder dabei sind u. a. bekannte Berliner Kabarettisten wie Horst Evers und Phil. Aber auch einige der vermeintlich so introvertierten Zeichner – und das ist laut Wolf- gang Kleinert eine neue Entwick- lung – genießen und nutzen die Bühne, die ihnen Prerow anbie- tet. Plötzlich lesen, singen, spielen und reden sie mit ihren Figuren. Aus solchen ersten Gehversuchen entwickelte sich zum Beispiel die erfolgreiche Live-Cartoon-Show von Piero Masztalerz, mit der er inzwischen durch Deutschland tourt. ☛ TIPP Das 14. Cartoonait fi ndet vom 19.06. bis 17.09.2021 statt. Wer, wie viele Car- toon-Künstler selbst, seinen Urlaub rund um das Abschlusswochenende im September plant, kann vielen Künstlern beim Live-Zeichnen über die Schulter schauen. Mehr Infos: www.cartoonair.de 43

WIR IN ZINGST Gesichter und Gedanken zu einem besonderen Ort Fischland-Darß-Zingst ist ein Traumreise- ziel für viele. Wilde und verzaubernde Natur, weite Strände, und dennoch voller Kultur und Leben. Urlauber erwarten entspannte und erholsame Tage, die wohlverdiente und schönste Zeit im Jahr. Doch was bedeutet Ihr Vergnügen für die Menschen hinter den Kulis- sen des Urlaubsparadieses? Die Aktion „WIR IN ZINGST“ gibt darauf die Antwort. Es stellt anhand von 86 Porträts und Gedanken die Menschen hinter Ihrem Urlaubserlebnis vor. Viele der Gastgeber haben spannende und inspirierende Geschich- ten zu erzählen. Die einen leben seit mehre- ren Generationen in Zingst und lieben es, die Freude an der Heimat mit den Gästen zu teilen. Die anderen hat die Liebe zur Region hierher gezogen und sie haben in Zingst ihre Wahlheimat gefunden. In Anlehnung an die Aktion „Faces of Festi- val“, die im Rahmen des Umweltfotofestivals »horizonte zingst« von Fotografen des Maga- zins DOCMA gemacht wird, wurde dieses Projekt im Ostseeheilbad Zingst entwickelt. Hier ist das Thema Fotografie seit mehr als 13 Jahren zuhause, hat mit dem Max Hünten Haus gar eine Heimstatt erhalten und sich mit zahlreichen international bedeutsamen Ausstellungen einen Namen gemacht. Im Fokus standen dabei immer, atemberaubende Natureindrücke und die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Dieses Mal stehen die Menschen aus Zingst im Mittelpunkt. Wir wollen einige Gesichter Ihres Urlaubs vorstellen. 44

Maikel Andre – Surfspirit in die Welt tragen Egal ob Windsurfen, Kitesurfen, Hydrofoilen, Standuppaddeln oder Surfen; Maikel lebt Surfen in all sei- nen Facetten. Diese Leidenschaft, seine Philosophie und Authentizität gibt er in zahlreichen Kursen an seine Schüler weiter. Mit angrenzendem Stellplatz für Wohnmobile und der LaLaSurf Bar sorgt er für das leibliche Wohl und die musikalische Untermalung seiner Gäste. Was er für die Zukunft seiner Surfschule in Zingst geplant hat, verrät er im Interview. Maikel Andre, wie sieht für Sie der perfekte Start in den Tag aus? Im Kreis der Familie, ein Latte Macchiato und ein tolles Team zur Begrüßung – zur Krönung eine Mor- gensession auf dem Wasser. Wie und warum sind Sie auf die Idee gekommen die Surfschule „SurfandWave. Club Zingst“ zu eröffnen? Die Idee kam mir vor 19 Jahren auf einem Surftrip durch Marokko an der mauretanischen Grenze. Da ich schon viele unterschiedliche Berufe in meinem Leben ausgeübt habe, wollte ich zu meinen Wurzeln als Shaper (Surfboardbauer) und Surfer und dadurch beruflich zurück und ankommen. Für mich ist wichtig, mit einer Surfschule zu arbeiten, die meine Philosophie, meine Ethik, die Authentizität und den Surfspirit in die Welt trägt. Was verbinden Sie mit dem Element Wasser? Was empfinden Sie auf dem Wasser? Die Freiheit ungebunden zu sein im und mit dem Element Wasser! Was machen Sie im winterlichen Zingst? Während dieser Zeit trainieren wir in wärmeren Gefilden, um unseren Gäs- ten weiterhin ein hohes Niveau bieten zu können! Was wünschen Sie sich für die Zukunft Ihrer Surfschule, welche Pläne gibt es? Eine glückliche und gesunde Familie, die meine Leidenschaft für Wasser und Schnee teilt. Allzeit tolle Mit- arbeiter, ein freundschaftlich verbun- denes Team, viel Wind und Wellen. Mein Plan ist es, die Struktur der Schule durch diese wirren Zeiten zu führen und alles Ungemach fern- zuhalten. Für die Zukunft plane ich viele Surftrips in für mich unbekannte Länder. Weitere Interviews auf Seite 168/169 e n n ü K h p o t s i r h C - A M C O D : s o t o F 45

Erlebnisse auf dem Wasser Vom Wasser aus eröffnen sich neue Perspektiven, der Wind streift durch die Haare und kleine Wellen glitzern in der Sonne. Maritime Glücks momente pur. Ostsee, Bodden, Fluss – jetzt müssen Sie sich entscheiden?! Müssen Sie nicht! Denn bei uns sind alle drei Gewässer nur einen Katzensprung voneinander entfernt. An vielen Häfen entlang der Bodden- und Ostseeküste war- ten Fahrgastschiffe, die zu Rundfahrten oder längeren Aus- flügen nach Stralsund oder Hiddensee einladen. Außerdem gibt es zahlreiche Fährverbindungen zwischen den Häfen, die man in seine Entdeckungstouren durch die Region ein- binden kann. Fahrräder können mitgenommen werden. Ganz anders erlebt man die Bodden während einer Fahrt auf einem Zeesboot. Dabei kann man viel über die traditi- onellen Fischereifahrzeuge erfahren und den Wind in den Segeln spüren. ☛ FAHRGASTBETRIEBE Poschke Fahrgastschiffahrt GmbH, www.reederei-poschke.de Fahrgastbetrieb Kruse & Voss GmbH, www.boddenschifffahrt.de Reederei Oswald, www.reederei-oswald.de Reederei W. Rasche GbR, www.reederei-rasche.de Norddeutsche Binnenreederei GmbH, www.reederei-zingst.de Eine Übersicht über die Linienfahrten mit Fahrradtransport finden Sie auf Seite 51. Zugegeben, manch eine Wassersportart macht auf dem Meer am meisten Spaß, aber immerhin hat man die Möglichkeit – je nach Sportart, Wetter und Niveau – frei zu wählen. Jedes Gewässer hat seine eigenen Vor- züge: Die Ostsee besticht mit ihren Wellen, der stehtiefe Bodden mit seinen besonderen Windverhältnissen und das Recknitztal mit seiner landschaftlichen Schönheit. ☛ ZEESBOOTSEGELN Dierhagen-Dorf Zeesboote „Hanne Nüte“ & „Lütt Hanning“ Tel. 0170 - 4512671 Wustrow Zeesboote „Butt“ & „Bill“ · Tel. 038220 201 Ahrenshoop-Althagen Zeesboote „Sannert“ und „Blondine“ Info über Räucherhaus · Tel. 038220 6946 Wieck a. Darss Zeesboot „Martha“ · Tel. 0174 4421750 Zingst Zeesboot „Dorothea“· Tel. 0173 3927217 Barth Zeesboot „Holzerland“ · Tel. 0173 9169911 Born, Bodstedt Zeesboote „Martha“ & „Bernstein“ · Tel. 0174 4421750 46 e d . r u o t s s r a d ; w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

Darauf stehen alle! Die Trendsportart Stand Up Paddling (SUP) ist leicht zu erlernen und ermöglicht jedermann – ob Kind oder Erwachsenem – einen „Spaziergang auf dem Wasser“. Aufrecht stehend, auf einem großen schwimmfähigen Board, geht es mit Hilfe eines Stechpaddels vorwärts. So ist auch an wind- und wellenarmen Tagen Spaß auf dem Wasser garantiert. SUPs und Paddel können vie- lerorts ausgeliehen werden. Wer lieber sitzt, statt steht … Auch für Paddler halten Fischland-Darß-Zingst und das Küstenvorland optimale Reviere bereit. Ob auf dem Prerowstrom, der Recknitz oder der Trebel, das pas- sende Wassergefährt kann man sich leihen und so die Umgebung vom Wasser aus erkunden. Flüsse eignen sich wunderbar auch für unerfahrene Paddler. Ostsee und Bodden können hingegen schon etwas anspruchs- voller sein. Geführte Kajak-Touren werden angeboten. Wichtig: Wer sich alleine auf den Weg macht, sollte unbedingt die Befahrungsregeln des Nationalparks beachten. Denn Teile des Boddens und der Ostsee gehören zur Kernzone des Nationalparks und dürfen daher nicht befahren werden. Wind in den Segeln Die fl achen Gewässer sind ein ideales Revier für die Segelschulen rund um den Bodden. Gerade die Marinas von Barth und Ribnitz-Damgarten bieten die komplette Infrastruktur für jeden Segelsportler. Im landschaftlich abwechslungsreichen Revier bezaubern die kleineren, gemütlichen Boddenhäfen von Dierhagen bis Zingst mit vielen traditionellen Holzbooten. Weitere Törns führen in die offene Ostsee vor Hiddensee oder nach Stralsund. Surf-Hotspot Der Saaler Bodden ist eines der größten Stehreviere Deutschlands und hat sich zum Hotspot für Kite- und Windsurfer etabliert. Der Bodden ist mit seinem stehtiefen Wasser zudem bestens für Einsteiger geeignet. Die Surf- und Kiteschu- len der Region helfen Anfängern routiniert auf die Bretter. Fortgeschrittene und Profi s kommen je nach Windrichtung und Wetterlage auf Ostsee und Bodden gleichermaßen auf ihre Kosten. 47

Nachdem Ulf eine Weile tief Luft geholt hat, macht er sich Energie geladen mit dem Fahrrad auf den Weg, um die Strecke abzufahren. Bevor Ulf Streckenchef wurde, war er noch nie in Graal-Müritz und kannte die Region nur vom Hörensagen. Dafür ergänzte er das Team mit seiner Erfah- rung und dem „Blick von außen“. Der 50-Jährige ist selbst ambitionierter Läufer. 2004 lief er mit 34 Jahren seinen ers- ten Marathon und hat seitdem nicht mehr aufgehört. Über 80 Marathons und Ultra-Marathons zählt seine Uhr inzwi- schen, darunter namenhafte Ultra-Trail-Läufe wie der »Tor des Geants« und der »Ultra-Trail du Mont-Blanc«. Ulf kennt sich also bestens in jeglichem Terrain aus und hat seine zahlreichen Erfahrungen aus verschiedensten Läufen mit in die Streckenplanung einfl ießen lassen. Er weiß, wie man eine Strecke und das Event attraktiv und spannend gestaltet. Außerdem ist er fasziniert von der Schönheit der Region. „Die Strecke vom DÜNENLÄUFER ist anspruchsvoll und wunderschön zugleich. Es gibt zwar keine Berge, aber durch das Moor, den Strand, umgekippte Baumstämme und schmale, natur- belassene Pfade gibt es trotzdem viele Highlights und so einige sportliche Herausforderungen.“ Nach einer Fahrradtour durch das Ribnitzer Große Moor kommt Ulf in Neuhaus an. Tatsächlich muss er feststellen, dass die Strecke hier künftig nicht mehr langführen kann. Doch das ist für ihn kein Grund zur Beunruhigung. Es ist nicht das erste Mal, dass der Streckenverlauf geändert wer- den muss. So wurde in einem Jahr auf Grund von umge- stürzten Bäumen die Strecke spontan über den Strand geleitet. Ein anderes Mal waren die Streckenmarkierun- gen durch Starkregen über Nacht weggewaschen und Ulf musste am Wettkampftag per Fahrrad neue Markierungen setzen. Die Natur und das Wetter sind die Herrscher in dieser von der Natur geprägten Region. Küste und Wind formen die Strecke jedes Mal aufs Neue – das ist auch der Grund, warum der DÜNENLÄUFER kein alltäglicher Lauf und kein klassi- scher Marathon ist. Dieses Mal ist es ausnahmsweise einmal nicht die Natur, die für Ver- änderungen sorgt. In Neuhaus wird gebaut, so dass eine Alternative für den Streckenabschnitt gefunden werden muss. Voller Enthusiasmus schwingt sich Ulf wieder auf sein Fahrrad, um die Umgebung zu erkunden. Nach einer Weile stößt der Routinier auf einen neuen landschaft- lich reizvollen Ort, an dem die Strecke langführen könnte. Eine Schleife ums Neuhäuser Moor würde den fehlenden Streckenabschnitt gut ersetzen und so ist der Plan für den neuen Verlauf schnell geschmiedet. Vorläufi g. Denn es wird auch in diesem Jahr nicht das letzte Mal gewesen sein, dass die Strecke geändert werden muss. Aber so ist es eben, wenn Natur Natur sein darf. ) P A ( z t i r ü M - l a a r G H b m G r u K d n u - s u m s i r u o T : s o t o F Faszinierende Naturkulisse – nicht nur zum Laufen! Ein Samstag im Juli. Am frühen Morgen ist Ulf Kühne aus dem sächsischen Radebeul nach Graal-Müritz an die Ostsee gefahren, um die Strecke des DÜNENLÄUFERs in Augenschein zu nehmen. Seit Kurzem soll es Bauarbeiten im Bereich eines Streckenabschnittes geben, die den bis- herigen Streckenverlauf beeinträchtigen könnten. Auch wenn noch ein wenig Zeit ist bis zum Lauf im Oktober – als Streckenchef, wie er liebevoll vom Organisationsteam genannt wird, möchte er nichts dem Zufall überlassen. Nach der langen Anfahrt geht es für Ulf wie immer erstmal ans Meer. Am Ende der Seebrü- cke bleibt er eine Weile stehen und lässt den Blick über das weite Blau schweifen. Der DÜNENLÄUFER in Graal- Müritz ist ein Wald-, Wind-, und Ostseelauf der besonderen Art. Hinter diesem Laufevent steht kein großes Organisationsteam oder etwa eine Agentur. Dafür umso mehr Erfahrung, Leidenschaft und ehrenamtlicher Einsatz, ohne den es das Event nicht geben würde. Ulf gehört von Anfang an zu diesem kleinen Team von Laufbegeisterten, das es sich 2015 zur Aufgabe machte, ein einmaliges und abwechslungsreiches Lauferlebnis in und um Graal-Müritz zu schaff en. Gewissermaßen ein Lauf- Event von Läufern für Läufer. Mit dem DÜNENLÄU- FER ½, Paarlauf, Erlebnislauf sowie Staff ellauf wurde das ursprüngliche Angebot erweitert, um eine reizvolle Veran- staltung für jedermann zu schaff en. Die »Königsstrecke« ist und bleibt allerdings der ganze DÜNENLÄUFER mit einer Länge von mindestens 43,5 km. 48

Der Mann mit dem Blick von außen Ulf Kühne aus Sachsen ist „Streckenchef“ beim DÜNENLÄUFER in Graal-Müritz. Lauf-Events 2021 24.–25.04.2021 DarßMarathon: 10 km, Halbmarathon und Marathon 13.05.2021 Recknitztallauf in Eixen: 5 km, 10 km und Halbmarathon 12.06.2021 Fischland-Darß-Zingst-Ultramarathon: längster Naturerlebnislauf in Mecklenburg-Vorpommern, 115 km rund um den Bodden Herbst 2021 Darß Wandertag: 16 km, 21 km und 35 km 26.09.2021 AOK Ostsee StaffelMarathon: 5,22 km Rundkurs in Dierhagen 02.10.2021 Nationalparklauf Prerow: 10,5 km Laufen, Nordic Walking und Halbmarathon 08.–10.10.2021 Dünenläufer in Graal-Müritz: 9 km AOK-Erlebnislauf, 5 x 5 km Staffellauf, Halbmarathon und Marathon (auch als Paarlauf) 20.11.2021 Salzlauf Marlow Änderungen vorbehalten Weitere Informationen unter: www.fi schland-darss-zingst.de/laufen 49

50

Aufs Rad und los! Bewegung an der frischen Luft tut gut. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß lässt sich die Region wunderbar, vor allem umweltfreundlich erkunden und die Natur intensiv erleben. Man kann dort halten, wo es einem gefällt, ohne lästige Parkplatzsuche und noch viel wichti- ger – es ermöglicht einem den Zugang zu den schönsten und ursprünglichsten Plätzen der Region. Einige Bereiche des Nationalparks lassen sich nämlich nur ohne Motor erreichen. Radfahren ist eine tolle Aktivität, um die Natur abseits des Strandes zu erkunden oder wenn die Tempera- ☛ TIPP Wer einmal die gesamte Vielfalt Fisch- land-Darß-Zingsts und der südlichen Boddenküste erleben möchte, kann dies auf der 82 Kilometer langen Rund- tour um den Bodden tun. Weitere Ideen für Radtouren fi nden Sie auf www.fi sch- land-darss-zingst.de oder Sie bestellen sich eine der Radkarten in unserem Online Shop. turen das Baden und Sonnen nicht mehr zulassen. Dank des gut ausge- bauten Radwegnetzes geht es mal auf asphaltierten Deichen, mal auf Wald- und Wiesenwegen abwechs- lungsreich durch die Region. Es gibt viele schöne Aussichtspunkte, gemüt- liche Bänke und entlegene Plätze im Grünen, die darauf warten entdeckt zu werden. ) e t i e S e t h c e r ( w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i ; ) e t i e S e k n i l ( ) P A ( z t i r ü M - l a a r G H b m G r u K d n u - s u m s i r u o T : s o t o F Touren gibt es für jedes Niveau und jeden Geschmack. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, radelt durch das idyllische Recknitztal oder die Nordvorpommersche Waldlandschaft. Weitere Möglichkeiten sind Touren durch den Darßwald an den West- strand oder entlang der südlichen Boddenküste durch gemütliche Bod- denorte wie das Kranichdorf Brese- witz, Bodstedt mit seinem gemütlichen Hafen oder Saal mit seiner alten Back- steinkirche. Oder Sie fahren einfach entspannt in den nächsten Ort zum Kaff ee trinken. Erweitern Sie Ihren Aktionsradius mit Bus und Schiff! Größere Radtouren sind auch für nicht so gut trainierte Radfahrer leicht möglich. Die RADzfatzBusse der Linie 210 (www.vvr-bus.de) nehmen von Mitte Mai bis Mitte Okto- ber Fahrräder mit. Eine andere Möglichkeit interessante Strecken zu planen, bieten die Fährlinien der Fahrgastschiffe. Hier geben wir Ihnen eine Übersicht über die verfügba- ren Verbindungen: E E S T Ahrenshoop enshoop enshoop enshoop Wustrowtrowtrow S O Prerow Prero WieckWieckWieck Zingst Zingst Zings Zingst Zingst Zingst Nach Hiddensee und Stralsund BornBornBornBornBorn BodsBodstedt Bods Fuhlendorf Fuhlendorf uhlendorf Fuhlendorf Fuhlendorf uhlendorf uhlendorf Fuhlendorf Fuhlendorf Barth Barth Barth Barth Barth Dierhagen Dierhagen Dierhag Dierhag Dierhag Dierhagen Dierhagen Dierhagen Dierhagen Dierhag Dierhag Dierhag Graal-Müritz Müritz Müritz Müritz Müritz R o s t o c k e r H e i d e Ribnitz Ribnitz Ribnitz Ribnitz- Damgarten Damg Damgart Damg Damg Damg Damgarten Damgart Damgart Damgarten Damgart Damgart Damgarten Damgarten Damgarten arten arten R e c k Fahrgastschiffe mit Fahrradtransport Busline 210 mit Fahrradtransport Stand: September 2020 Velgastast N o r d v W a l d l a n d s c h a f 51

HÜH! LINKS! JETZT RECHTS! BRRR! Unterwegs in der Nordvorpommerschen Waldlandschaft 52

Mit Pferdestärken den Wald schützen. Durch den Einsatz relativ leichter Rückepferde in den Wäldern der Nordvorpommerschen Waldland- schaft wird die übermäßige Bodenverdichtung und die Anzahl der Wege für schwere Forst- maschinen verringert. Ein kleiner Beitrag für einen gesunden und artenreichen Wald. 53

1 7 6 2 3 8 1 - Rastplatz an der Globuseiche 2 - Treffen mit Gleichgesinnten 6 - Waldweg durch den Endinger Bruch 7 - Hinweis auf den richtigen Weg 8 - Brücke über die Barthe Wir sind unterwegs mit dem Fahrrad in der Nordvorpom- merschen Waldlandschaft – ein Landstrich ca. 30 Kilome- ter südöstlich der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und ca. 20 Kilometer westlich der Hansestadt Stralsund. Start- und Endpunkt der Tour ist die kleine Ortschaft Starkow, das Ziel die Ruine Endingen. Die Fahrradtour führt uns vorbei an kleinen vorpommerschen Dörfern, wir überqueren mehrmals das Flüsschen Barthe, durchfahren ein- same Wälder und weite offene Agrarland- schaften – kurz gesagt: Wir erleben das ursprüngliche Vorpommern. Starkow Hövet Altenhagen Wir beginnen unsere Tour in Starkow und fahren auf einer Gemeindestraße Richtung Altenhagen und Hövet. Kurz vor Hövet verlassen wir die Straße Richtung Velgast und überque- ren das erste Mal das Flüsschen Barthe. Nach ca. 600 Metern folgen wir rechts einem Waldweg in dessen Verlauf wir nach weiteren 1,2 Kilometern die Globusei- che und einen kleinen Rastplatz passieren. Die eindrucksvolle Eiche hat eine ausgeprägte Wulstbil- dung – daher der Name. Minuten später erreichen wir Schuenhagen. Hier befindet sich das gleichnamige ehemals preußische Forstamt. Es ist eines der traditionsreichsten Forstämter in Mecklenburg-Vorpommern und wurde bereits 1815 gegründet. Der noch als Forstamtssitz die- nende großzügige Backsteinbau wurde 1880 errichtet. Velgast Barthe Schuenhagen Lendershagen Wir verlassen Schuenhagen Richtung Lendershagen und tauchen ein in einen Laubwald. Ein Hinweisschild fällt auf: Kronenwald. Ein Flurname, der auf die Zeit von 1648- 1815 hinweist. Nach dem Dreißigjährigen Krieg gehörte dieser Teil als Schwedisch-Pommern zu Schweden. Die schwedische Krone behielt sich bei besonders wertvollen Wäldern die alleinige Nutzung vor. Die Bezeichnung damals: Kronenwälder. Bussin Endingen Plötzlich schallt es laut durch den eigentlich stillen Forst: „Hüh! Hans jetzt rechts! links! Brr!“. Ein paar Meter weiter löst sich das Rätsel. Hartmut Bischoff rückt mit Hans, seinem Kaltblüter-Wallach, Holz. Bei einem kurzen Gespräch erfahren wir Interessantes: Wir befin- den uns in der Nordvorpommerschen Waldlandschaft – einem Naturschutz- projekt zum Schutz des Schreiadlers und zusätzlich im Rahmen von Natura 2000 das größte FFH Waldschutzgbiet Mecklen- burg-Vorpommerns. Hartmut unterstützt hier mit seiner Arbeit eine besonders schonende Art der Waldwirtschaft. Mit seinen relativ leichten Schwarzwälder Füchsen zieht er gefällte Baumstämme an die Wege für die schweren Holzschlepper. Dadurch wird der empfindliche Waldboden geschont und die Anzahl der Rückegassen im Wald kann reduziert werden. Diese Form der Waldbehand- lung ist vorbildhaft auch für andere Forstbetriebe. Hartmut 54

4 5 9 10 3 - Rastplatz mit Hinweistafel im Kronenwald 4 - Historischer Wegweiser 5 - Park an der Ruine Endingen 9 - Aussichtsturm mit Blick auf die Bartheniederung 10 - Historisches Dorfensemble in Starkow besitzt zwei Pferde dieser Rasse: Hans und Edda. Heute muss Hans arbeiten. Edda hat frei und kommt morgen wieder an die Reihe. Weiter geht’s immer Richtung Endingen. Nach ca. vier Kilometern gelangen wir an den Scheitelpunkt unserer Tour: die Klosterruine Endingen. Endingen war einst das Versorgungsgut des Zisterzienserklosters Neuenkamp bei Franzburg. Archäologische Funde belegen zudem, dass bereits 9800 v. Chr. Menschen hier siedelten und jagten. Damit ist der Ort der älteste belegte Siedlungsplatz Meck- lenburg-Vorpommerns. Nach den gefahrenen Kilometern bietet sich die gepflegte Anlage phantastisch für ein ausgie- biges Picknick an. Wieder auf der Strecke fahren wir kurz auf demselben Weg zurück bis zur Wegekreuzung „Endinger Stern“. Wie an vielen anderen Stellen auf unserer Rundtour fallen uns Hinweistafeln des Naturschutzprojektes „Chance Natur“ auf, die über die jeweiligen Orte informieren. Am Endinger Stern folgen wir der Ausschilderung nach Lendershagen und nehmen vor dem Erreichen des Ortes einen Weg Richtung Norden. Immer am Waldrand entlang überqueren wir nach ca. zwei Kilometern zum dritten Mal das Flüsschen Barthe. Dem Wegverlauf folgend biegen wir nach weiteren zwei Kilometern nach Bussin ab. Über Bus- sin erreichen wir Velgast, suchen uns einen Weg durch die Ortschaft Richtung Altenhagen und stehen nach ungefähr zweieinhalb Kilometern vor einem Aussichtsturm. Von ihm hat man einen tollen Blick über die Bartheniederung. Eingeordnet werden die Beobachtungen wieder durch eine Infotafel des Projektes „Chance Natur“. Nächstes Ziel: Altenhagen mit der vierten Bartheüberquerung. Eine letzte kleine Anstrengung und wir sind zurück in Starkow, dem Ausgangspunkt unserer Tour durch Vorpommern. In Starkow sollte man Folgendes nicht verpassen: die Back- steinbasilika St. Jürgen (13.-14. Jahrhundert), das histori- sche Dorfensemble, den historischen Pfarrgarten und die Streuobstwiese mit vielen alten Obstsorten. An Sonn- und Feiertagen von Ostern bis zum 31. Oktober zwischen 13.00 und 18.00 Uhr kann man an der Backstein- scheune selbstgebackenen Kuchen und einen kleinen Imbiss im Pfarrgarten genießen. Hinweise: Die Tour nur mit detailiertem Kartenmaterial nachfahren! Dauer: mit Pausen 3-4 Stunden Streckenlänge: ca. 30 Kilometer Wegebeschaffenheit: Asphalt, Beton und einfache Waldwege Weitere Informationen zum „Chance Natur“ - Schutzprojekt „Nordvorpommersche Waldlandschaft“ unter www.schreiadlerland.de Mehr zu Starkow unter www.starkow.net 55

Ein Tag auf dem Reiterhof Pia liebt Pferde! Zumindest auf Bildern und im Fernsehen, denn so richtig nah ist sie den großen und sanftmütigen Vierbeinern bisher noch nicht gekommen. Das soll sich heute ändern! Voller Vorfreude gepaart mit ein wenig Auf- regung packt sie ihre Sachen, denn heute geht es für einen Tag auf den Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter Barth. Gemeinsam mit ihrer Mama steigt sie ins Auto. Mit im Gepäck: eine besonders große Möhre für den unbekann- ten vierbeinigen Freund. Nach einer kurzen Autofahrt kommen sie auf dem idyllisch zwischen Barther Bodden und weiten Wiesen gelegenen Hof an. Endlich! Vom Park- platz sieht man schon die ersten Ponys und Pferde auf dem Paddock stehen. Nach einer freundlichen Begrüßung steht die Wahl des richtigen Begleiters für den Tag an. Niedlich soll er sein. Freundlich und nicht allzu groß. Von den insgesamt 120 Pferden und Ponys fällt die Wahl schließlich auf das Shet- landpony Wicki. Mit dem Strick wird Wicki von der Weide zum Putzplatz geführt. Als erstes möchte Pia die mitge- brachte Möhre an Wicki verfüttern, denn sie weiß offen- sichtlich, wie man ein Ponyherz im Sturm erobert. Etwas zögerlich hält sie Wicki die saftige Möhre hin, in welche die Ponystute natürlich gerne beißt. Etwas Respekt vor dem großen Maul und den Zähnen hat Pia und so unterstützt die Bernsteinreiterin Friederike sie geduldig bei der ersten Begegnung der beiden. Nachdem die Möhre verspeist ist, geht es ans Putzen. Denn das Putzen ist ein wichtiger erster Schritt bei jedem Tag im Pferdestall. „Es schafft Vertrauen zwischen Mensch und Tier und sorgt für eine engere Bin- 56

dung“, erklärt Friederike. Und so ist es. Mit jedem Strich der Bürste über das weiche Ponyfell wird Pia etwas sicherer und so flechtet sie Wicki im Anschluss sogar noch ein paar Zöpfe. Sehr routiniert, denn sie übt täglich an ihren Pup- pen, erzählt Pia. Das Glück der Erde liegt definitiv auf dem Rücken der Pferde! Zumindest für Pia, für die es ein rundum gelunge- ner und toller Tag war. Es wird nicht der letzte Besuch bei Wicki sein, soviel steht fest. Denn der nächste Besuch bei den Bernsteinreitern in Barth ist schon geplant! Nachdem Wicki und Pia sich beim Putzen etwas kennenler- nen durften, kann Pia endlich das erst Mal reiten. Friede- rike legt Wicki fachmännisch Decke und Gurt an und schon darf sich Pia auf den breiten Rücken schwingen und ihre Mama die Führung übernehmen. Sie drehen eine Runde über das weitläufige Gelände des Erlebnisreiterhofs, vorbei am Streichelzoo, durch den herrlich kühlen Pappelwald, bis hin zur erfrischenden Pferdebadestelle am Bodden. Die anfängliche Unsicherheit weicht Schritt für Schritt, den die gutmütige Wicki gemeinsam mit den beiden macht und so wird Pias Strahlen immer breiter. Angekommen am Bod- den fühlt Pia sich sogar so sicher, dass sie die Hände vom Gurt nimmt und freudig in die Luft hält, wenig später auf dem stehenden Pony sogar Kunststücke wie beim Voltigie- ren vollführt und mit Wicki fröhlich lachend über die Wiese läuft. In kurzer Zeit ist Pias Selbstvertrauen so gewachsen und die Furcht vor dem Tier geschwunden, dass sie sich zu den großen Pferden auf der angrenzenden Wiese traut, um diese durch den Zaun zu streicheln. Der braune Trakehner hat es ihr besonders angetan, es ist groß und elegant. Doch schnell zieht es Pia wieder zurück zu Wicki, denn aus zwei Unbekannten sind in nur wenigen Stunden Freunde gewor- den und sie möchte die letzte verbleibende Zeit mit ihr verbringen. Die Historie des Erlebnisreiter hofes Bernsteinreiter in Barth • Im Jahr 1937 war die Grundsteinlegung des heutigen Po- nyhostels, als „Haus 1“, mit der damaligen Hitler jugend. Der Rohbau blieb wegen des Krieges unvollendet. • 1956 fand die Eröffnung als Sommerjugendherberge statt. • Im „Haus 1“ gab es zwei 16-Bettzimmer, ohne Küche und die Betten hatten Seegrasmatratzen. Eine Übernachtung kostete 25 Pfennig. • 1985 begann die reittouristische Nutzung und 1988 fand der erste Reitkurs statt. • 1989 wurde ein neuer Reitstall mit Reithalle gebaut. • 1993 kamen 6 Familienbungalows mit je 3 Zimmern dazu. • 1995 entstand das heutige Ponybistro als Auftenhalts- und Veranstaltungsbungalow. • Ende 2019 haben die Bernsteinreiter Hirschburg die Anla- ge übernommen und die Jugendherberge nach und nach in einen qualitätsvollen Erlebnisreiterhof mit Übernach- tungsmöglichkeiten im Hostel, in Blockhütten oder auf dem NaturCampingplatz umgebaut. www.bernsteinreiter.de 57 w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

Gemeinsamzeit Ausfl ugstipps für die Familie ist ein Fischland-Darß-Zingst ideales Ferienziel für Familien. Saubere und brei- te Strände laden zum Spielen und Toben ein, die Ostsee zum Baden. Sollte es ein- mal regnen oder Langeweile herrschen, gibt es viele Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche jeden Alters. Abenteuer mit Tizi Toll und Fiete Marlow erleben in der Vogelparkregion Recknitztal www.tizi-fi ete.de Das alte Mecklenburg erleben, selber töpfern, fl echten oder Brot backen im Freilichtmuseum Klockenhagen www.freilichtmuseum-klockenhagen.de Einen Tag im Pferdestall erleben, in den Streichelzoo gehen oder Ausreiten bei den Bernsteinreitern in Ribnitz-Damgarten und Barth www.bernsteinreiter.de Die Bibel einmal auf spielerische und moderne Weise kennenlernen im Bibel zentrum Barth www.bibelzentrum-barth.de Auf eine spannende Unterwasserreise durch die nördlichen Meere im beein- druckenden Ozeaneum Stralsund gehen www.ozeaneum.de Ob Kutschfahrt oder Eselritt – es wird bestimmt ein unvergesslicher Tag auf dem Eselhof I-AAH in Klockenhagen. www.eselhof-klockenhagen.de Die Welt der Kunst kennenlernen mit Paul Palette im Kunstmuseum Ahrenshoop www.kunstmuseum-ahrenshoop.de Auf der richtigen Welle surfen bei einem der zahlreichen Wassersportangebote auf Bodden, Ostsee oder Recknitz (S. 47) Höhenluft schnuppern und die Balance testen im Kletterwald Darß in Born www.gut-darss.de Spielen, Lernen und Entdecken im Experimentarium Zingst www.experimentarium-zingst.de Seine Schlagfertigkeit testen beim Adventure-Minigolf in Zingst www.bomigo-zingst.de Tieren ganz nah sein im Erlebnis-Vogelpark Marlow www.vogelpark-marlow.de Ebenso bieten die Ostseebäder während der Sommerferien ein buntes Programm für kleinere und größere Kinder an. Informationen erhalten Sie bei den örtlichen Kurverwaltungen. ☛ TIPP Mit Henk auf Reisen die Region kennenlernen www.henk-auf-reisen.de 58

Der Papageienflüsterer vom Vogelpark Marlow Im Vogelpark Marlow arbeiten einige Menschen, deren Beruf zu ihrer Berufung geworden ist. Patrick Furch, 30 Jahre, ist einer von diesen besonderen Menschen. Vor acht Jah- ren begann der gebürtige Niedersachse seine Aus- bildung im Vogelpark Marlow zum Zootier- pfl eger. Während der dreijährigen Ausbildung stach sein be merkens- wertes Talent hervor, Vögel – insbesondere Papageien – zu trainieren. Seine einzigartige Bin- dung zu seinen Tieren zeigt Patrick in den täglichen Flugshows. Vor allem die Tiershow Papagei, Pelikan und Co hat der Papageienliebhaber nachhaltig geprägt. So besticht diese bunte Vorführung nicht nur durch die tollpatschigen Pelikane und urigen Marabus, sondern vor allen Dingen durch die bunten Aras, welche laut kreischend über die Besucherköpfe hinweg fl attern. Insgesamt leben im Vogelpark 717 Papageien – die größte Anzahl an Papageien, die in einem europäischen Zoo zu fi nden ist. Die wohl größte Papageienkolonie im Vogelpark bilden w o l r a M k r a p l e g o V - s i n b e l r E ; e d . t s r e u D - s a e r d n A @ o t o F / V M T : s o t o F „Papageien haben mich schon von Kind auf an fasziniert, weil sie so clever und vielseitig sind. Die Arbeit mit ihnen wird nie langweilig und kein Tag gleicht dem anderen.“ die Wellensittiche und Nymphensit- tiche, welche den Besuchern aus der Hand fressen. Im Vogelpark Marlow leben nicht nur Vögel, von denen einige von den Besuchern aus der Hand gefüttert werden dürfen, sondern auch verschie- dene Vierbeiner, die aus nächster Nähe beobach- tet werden können. Allen voran die freche 17- köpfi ge Kattagruppe, welche durch ihre 5000 Quadratmeter große Anlage streift und sich dabei die Besu- cher aus nächster Nähe anschaut. Keine Scheu vor Menschen haben auch die Alpakas, welche mit Spezial- futter aus der Hand gefüt- tert werden dürfen und dabei auch gerne die ein oder andere Streichelein- heit genie- ßen. Bei der S c h a u f ü t - terung der australischen Bennettkängurus um 11:30 Uhr tum- meln sich die possierlichen Kängurus auf dem Besucherweg und können so aus nächster Nähe beobachtet wer- den. VOGELPARK MARLOW Kölzower Chaussee 1, 18337 Marlow Tel. 038221/265 www.vogelpark-marlow.de 59

Veranstaltungshöhepunkte 2021 in der ganzen Region JANUAR 01.01. 01.01. 23.01. FEBRUAR 06.02. 20.02. 27.02. MÄRZ März 20.03. 22.-27.03. Neujahrsbaden & Lagerfeuer, Dierhagen Neujahrskunstauktion, Wieck Traditioneller Borner Maskenball Traditioneller Borner Maskenball Fastnachtstonnenabschlagen, Born Wiecker Fasching Kammermusiktage Barth Lichtertanz der Elemente, Zingst Gesundheitswoche, Graal-Müritz APRIL 01.-05.04. 03.04. 03.04. 24.-25.04. 29.04.-02.05. Frühlingsfest, Ribnitz-Damgarten 30.04. Ostern mit buntem Programm in den Orten Fischländer Strandgalopprennen, Wustrow Piano & Poesie, Dierhagen Darß-Marathon (weitere Lauf-Events auf Seite 49) Maifest, Marlow MAI 01.05. 13.05. 14.-16.05. 15.05. 22.05. 22.-24.05. 23.05. 24.05. 29.-30.05. 29.05.-06.06. Umweltfotofestival »horizonte zingst« Tonnenabschlagen, Trinwillershagen Herrentagsmeile, Dierhagen Rhododendronparkfest, Graal-Müritz Borner Markttag Hoffest, Gut Darß Jazz- & Bluestage, Zingst Pfingstfest mit Bikerausfahrt, Dierhagen Pfingstmarkt, Prerow Tonnenabschlagen, Langendamm JUNI 05.06. 05.06. 10.-13.06. 12.06. 12.-13.06. 17.-20.06. 18.-20.06. 18.-20.06. 19.06. 22.-27.06. 27.06. JULI 02.-04.07. 03.07. 03.07. 04.07. 09.-10.07. Tonnenabschlagen, Barth und Spoldershagen Barther Kinderfest Bernsteinfest, Ribnitz-Damgarten Kinderfest, Born Standup PaddleCup, Prerow Literaturtage, Graal-Müritz Ahrenshooper Jazzfest Hafenfest mit Netz- und Zeesbootregatta, Zingst Wustrower Einkaufsnacht Internationales Folkloretanzfest, Ribnitz-Damgarten Tonnenabschlagen, Wieck Internationales Ostblock-Fahrzeugtreffen, Pütnitz Borner Hafenfest Zeesbootregatta, Wustrow Salzfest, Bad Sülze Salz-Stadt-Festival, Bad Sülze 60 L a u f e v e n t s · S e i t e 4 9 S t r a n d w e t t e r l E r h o u n g p u r i W n t e r s t ü r m e / B e r n s t e i n z e t K i r a n i c h e u n t e r w e g s g e n N o r d e n · S e i t e 2 4 / 2 5 N a t u r k l ä n g e · S e i t e 2 2

K r a n i c h r a s t ( S e i t e 2 4 / 2 5 ) u n d H i r s c h b r u n f t l E r h o u n g p u r L a u f e v e n t s · S e i t e 4 9 N a t u r k l ä n g e · S e i t e 2 2 S t r a n d w e t t e r i W n t e r s t ü r m e / B e r n s t e i n z e i t Tonnenabschlagen, Klockenhagen Kleine Fischländer Wettfahrt, Wustrow JULI (Fortsetzung) Zeesbootregatta, Dierhagen 10.07. Wustrower Tonnenabschlagen 11.07. Hafenfest mit Drachenbootrennen, Prerow 16.-17.07. Hafentage mit Zeesbootregatta, Dierhagen 16.-17.07. Swing Breeze – Das Jazzfest am Ribnitz Hafen 17.-18.07. 100 Jahre Tonnenabschlagen, Ahrenshoop 18.07. Seebrückenfest, Graal-Müritz 23.-25.07. Zeesbootregatta, Barth 24.07. 25.07. Tonnenabschlagen, Prerow 29.07.-01.08. Segel- & Hafentage, Barth 31.07. 31.07. AUGUST Tonnenabschlagen, Born 01.08. Sunset Piano Concert, Dierhagen 01.08. Naturklänge: Swimming Piano, Eixen 04.08. Märchennacht, Graal-Müritz 04.08. Ahrenshooper Kunstauktion 07.08. Sommerfest mit Badewannenrennen in Damgarten 07.08. Hafenfest, Wieck 07.08. Zingster Kunstmagistrale 13.-15.08. Hafenfest, Ribnitz-Damgarten 13.-15.08. Tonnenabschlagen, Dierhagen 14.08. Lange Nacht der Kunst, Ahrenshoop 21.08. 29.08. Seebrückenfest, Wustrow 30.08.-03.09. Maritime Woche, Wustrow SEPTEMBER 04.09. 04.09. 04.09. 10.-12.09. 11.09. 11.-12.09. 10.-11.09. 13.09. 16.-18.09. 18.09. 24.09. 24.-26.09. 30.09.-03.10. Ahrenshooper Literaturtage OKTOBER 02.10. 02.-03.10. 06.-10.10. Ende Okt. NOVEMBER 17.-20.11. 20.11. DEZEMBER 03.-05.12. 04.12. 05.12. 11.12. 17.-19.12. 27.12.-01.01. Zingster WinterZauber 30.12.-02.01. Jahreswechsel an der Seebrücke Rocken und Shoppen, Ribnitz-Damgarten Abschlusskonzert der Naturklänge am Hohen Ufer Große Bodstedter Zeesbootregatta Treffen der Shantychöre, Zingst Darß Wandertag, Wieck Dahlienfest, Bad Sülze Fest der Moorgeister, Graal-Müritz Stadtfest, Barth Nachts im Park, Graal-Müritz Althäger Fischerregatta Herbstfest, Wustrow Prerower Klassiktage, Prerow Weihnachtsmarkt, Ribnitz-Damgarten Wustrower Weihnachtsmarkt Wiecker Weihnachtsmarkt Advent in den Höfen, Ribnitz--Damgarten Weihnachtsmarkt, Barth Nationalparklauf, Prerow Nationalparktage, Zingst Darßer Naturfilmfestival De Harvst, Zingst Ahrenshooper Filmnächte Kunsthandwerkermarkt, Graal-Müritz Auszug aus den Veranstaltungen 2021. Alle Termine ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Informationen zu vielen weiteren Veranstaltungen erhalten Sie bei den Kurverwaltungen der Orte. 61

DER TRAUM VOM EIGENEN HAUS AM MEER Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Ein eigenes Haus am Meer, in einem der urigen Dörfer auf dem Darß, in Strandnähe auf dem Fischland oder im lebendigen Ostseeheilbad Zingst. Frühstück am besten mit Meerblick und jederzeit schnell ins kühle Nass springen? Oder muss ich im Küsten- vorland für eine Immobilie nicht ganz so tief in die Tasche greifen? Orts- und fachkundige Hilfe scheint geboten. Den meisten Menschen, die in eines der Maklerbüros hinein- schauen, schwebt eine Ferienimmo- bilie vor. Denn so sehr die Ostsee zur zweiten Heimat geworden ist, lässt sich der Lebensmittelpunkt nicht immer ganz ans Meer verlagern. Fischland-Darß-Zingst ist eine der begehrtesten Regionen für Ferien- wohnungen und Zweitwohnsitze. „Jeder der Orte hier hat seinen ganz eigenen Charme. Selten findet man noch ein so ursprüngliches gewach- senes Ortsbild“, nennt Katharina Czynczek von Engel und Völckers den zweiten Grund der Beliebtheit neben der Lage am Meer. Er hilft Käufern auf dem Weg zur Trau- mimmobilie, unterstützt aber auch Verkäufer z. B. mit einer Schätzung des Verkaufspreises. Ein Ferienhaus lässt sich leichter finanzieren, wenn man es vermie- tet. Um damit erfolgreich zu sein, 62 gilt es trendbewusst eine geschmack- volle Innengestaltung umzusetzen. Claudia Keilig von der Immobilien- agentur Meerfischland in Ahrenshoop betreibt auch eine Vermittlung für Urlauber. Sie achtet darauf, dass die von ihr betreuten und vermittelten Häuser einerseits zertifiziert sind, also die neuen Sternekriterien des DTV erfüllen, und andererseits individuell eingerichtet sind. „Ob maritim, Vin- tage oder klassisch – es gibt schon ein paar Rezepte für Wohlfühlatmo- sphäre. Es zahlt sich aus, wenn man als Eigentümer Zeit und Herzblut investiert.“ Die Gäste danken es mit einer guten Auslastung. Neben den klassischen Aufgaben eines Maklers übernehmen auch Lienhard Faulbaum und seine Toch- ter Liesa aus Prerow nach dem Haus- oder Wohnungskauf den Service rund um An- und Abreise, aber auch die Vermarktung und Bearbeitung von Buchungen. Beide bestätigen, dass viele Eigentümer die mehrjährige Finanzierung nur dank Vermietung bewältigen und dann aber später im Alter einen großen Teil des Jahres selbst auf dem Darß leben. Auf Fischland-Darß-Zingst achten die Gemeinden innerhalb ihrer rechtlichen Möglichkeiten darauf, dass es zu kei- nem ungesunden Wachstum kommt und lebendiges Dorfleben möglich bleibt. Qualität statt Quantität heißt es. Am schönen Erscheinungsbild der Orte haben auch die neuen Eigen- tümer ihren Anteil, indem sie „lange nicht renovierte Häuser übernommen und rausgeputzt haben, mitsamt blü- hender Bauerngärten, traditionellen Haustüren, neu eingedeckten Rohr- dächern“, bricht die Ahrenshooper Maklerin Dagmar Reiser eine Lanze für die Zugezogenen und für ihre eigene Zunft. Sie ist sich ihrer Verant- wortung bewusst. „Unsere Kunden haben die Halbinsel Fischland-Darß- Zingst viele Jahre als Urlauber besucht und dabei lieben gelernt, erst daraus erwächst der Wunsch zum Kauf einer Immobilie. So spielt der Bauch bei der Kaufentscheidung eine große Rolle.“ w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : n e b o o t o F i ; s e g a m S U M O D / d n a h c s fi r e e M © k c i l l b n e s e e Z f o H : n e t n u s o t o F

STELLEN SIE SICH VOR, SIE KOMMEN NACH HAUSE! Beratung | Verkauf von Immobilien ✔ auf der Halbinsel zuhause ✔ erfolgreich seit 1994 Profi tieren Sie von unserem Full-Service im Kauf, Verkauf und in der Vermietung Ihrer Immobilie. www.meerfi schland-immobilien.de 038220 - 669960 Dorfstraße 1, 18347 Ostseebad Ahrenshoop Dagmar Reiser Fachwirtin der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Dorfstraße 12a · 18347 Ostseebad Ahrenshoop Fon 03 82 20 . 66 99 80 · Mobil 01 75 . 41 80 879 E-Mail reiser-immo@t-online.de www.reiserimmobilien.de Beste Aussichten für Immobilien Wir sind spezialisiert auf die Vermarktung von Immobilien in der Region rund um Zingst, Darß, Fischland und südliche Boddenküste. Ihr Engel & Völkers Team Fischland • Darß • Zingst Ihre Immobilienprofis vor Ort Auf Immobiliensuche Verkauf Ihres Objekts Unsere Leistungen Unsere Leistungen Bereitstellung von Exposés Ermittlung des Marktwertes Besichtigungstermine Erstellung eines Exposés Unterstützung der Finanzierung Begleitung des gesamten Verkaufsprozesses Strandstraße 16 · 18375 Ostseebad Prerow Telefon 038233 - 74 93 20 info@faulbaum-immobilien.de www.faulbaum-immobilien.de Nutzen Sie unsere guten Kontakte und aktuellen Angebote! Shop Wustrow Shop Zingst Ernst-Thälmann-Str. 4 b 18347 Ostseebad Wustrow Friedensstraße 1 18347 Zingst Telefon: +49 (0) 38 22 0 - 66 99 88 darss@engelvoelkers.com 63

n a l l l h h h c c c orf f andelshagen Billenhagen 64 Langen damm Beiershagen Technik- Museum Fahrgastschifffahrt Erholungsort Ribnitz- Damgarten Pütnitz Dorf Körkwitz Bodden- Therme ei 2x Borg 3x Deutsches Bernsteinmuseum Kloster Ribnitz Freudenberg Neuhof Golfplatz Petersdorf Freudenberg Ausbau Kuhlrade Bartelshagen I Kloster Wulfshagen Rostocker Wulfshagen Kirche Völkshagen Wiepkenhagen B 105 Langenhans- hagen Kirche Ostseemühle Tempel Bernstein- schau- manufaktur Honig- und Kürbishof Altenwillers- hagen Behrenshagen Plummendorf Salzmanufaktur MV Trinwillershagen Daskow Recknitz Carlewitz NSG Torfstich- gelände Carlewitz Kirche Burgwall Kirche Pantlitz Ahrenshagen "Gutes aus Neuenrost" 2 Töpfereien Schlemmin Schloss Kirche Senfmühle Tressentin Kirche Poppendorf NSG Unteres Recknitztal Gruel Jahnkendorf Brünkendorf Allerstorf Tribohm Kirche Camitz Großsteingräber Kirche Semlow Karlshof Genussmanufaktur Forkenbeck Kirche Neu Guthendorf Alt Guthendorf Kirche Plennin NSG Unteres Recknitztal Gresenhorst Carlsruhe Brunstorf Brauerei Marlow Kirche Neu Steinhorst Dänschenburg Vogelpark Wöpkendorf Fahrenhaupt Töpferei Schulenberg Wohsen Kavelsdorf Neu Wendorf Dammerstorf Wendorf Reppelin Wendfeld Barkvieren Dettmannsdorf- Kölzow Älteste Feldsteinkirche Landhaus Schloß Kölzow Stubbendorf Wildapfelbaum (500 Jahre) Dudendorf Gnewitz Ehmkendorf Stormstorf Großsteingräber Teutendorf Zarnewanz 18 Sanitz Weitendorf Prangendorf Tessin Golfplatz R e c k n it z Thelkow Kirche Kirche Vilz Kowalz B 110 19 Tessin Selpin Kneese Bad Sülze Salzmuseum MEDIAN- Kurklinik Kirche Kurpark NSG Grenztalmoor Redderstorf Kucksdorf Schabow Recknitzberg L i n d h o l z Badesee Böhlendorf Langsdorf 21 Tribsees Techlin Großsteingräber Liepen 20 Bad Sülze Grammow Breesen Carlsthal Kräuterhof T r e b e l k Behren- Lübchin Tangrim NSG Trebelmoor bei Tangrim a n a l Nustrow Viecheln Bäbelitz Samow Neu Quitzenow el rb a W Alt Quitzenow Wasdow Legende Bad (Hallenbad/Freibad) Bootsverleih E-Bike-Ladestation Fahrradverleih Informationsstelle Golfplatz Kurklinik Museum / Galerie / Ausstellungsraum PKW-Ladesäule Hermannshof Kronsberg Saal Turmhügel Hessenburg Bartelshagen II Lüdershagen Kückenshagen Kranich- Museum Frauendorf Kenz Spolders- hagen Martenshagen Löbnitz Wüstenhagen N Niepars Karnin B 105 Redebas Manschenhagen Starkow Kirche und Pfarrgarten Velgast Kummerow Martensdorf artensdor Bussin Obermützk Altenhagen Barthe Hövet Schuenhagen Alt-Seehagen Endinger Bruch Park Gut Endingen Nienhagen Ravenhorst Weitenhagen Textilatelier Behrenwalde Koitenhagen Richtenberg Millenhagen- Oebelitz Müggenhall Kirche Zandershagen andershagen Spiekersdorf Leplow Kirche Eixener See Badesee LandHof Eixen Kirche Großsteingräber Naturlehrpfad Gersdin Katzenow Wolfsdorf Hugoldsdorf Hohenbarnekow Kirche Drechow Turmhügel Großsteingräber Pöglitz Kirche Franzburg anzbur Eichholz Eichholz Siever Buchholz Buchholz Rolofshagen Turmhügel Kirchenruine Kirche Turmhügel Splietsdorf Splietsdor Landsdorf Moorlehrpfad Tribsees Stadttore Kirche Historischer Stadtkern Kartoffelmuseum Rekentin Vorland Gremersdorf Trebel Siemersdorf Zarrentin Schloß Allee Turmhügel Kirche Bassin Kirch Baggendorf Baggendor Schwimm- bad chwimm- bad A 20 Stremlow Slawendorf Turmhügel Kreativwerkstatt Wanderkoje Gransebieth Wendisch Baggendor Brönkow w Voigtsdorf oigtsdorf W Wasserbur Pa Fäsekow Deyelsdorf Kirche Natur- und Archehof Bassendorf Altes Bollwerk Kastanien-/Lindenallee T r e b e l Dorow Holzzugbrücke Grammen- dorf Zarnekow Keffenbrink Schloßruine Töpfern Glewitz Kirche Nehringen Kirche Fangelturm Schwedisches Dorfensemble Doppel-Turmhügel Rodde Schloßruine Langenfelde elde Reiten / Kutschfahrten Regionale Produzenten / Spezialitäten Schloss / Gutshaus mit Übernachtung Sehenswürdigkeit Surfstelle Veranstaltungsstätte / Bühne Wasserwanderrastplatz / Anlegemöglichkeit w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : o t o F

Niepars STRALSUND Pantelitz artensdorf Pütte Langendorf Pütter See NSG Pütter See u. Borgwallsee Obermützkow Zimkendorf B o r g w allsee NSG Borgwallsee und Pütter See Nienhagen Braumanufaktur B 96 Negast Devin Wendorf NSG Krummenhagener See NSG Försterhofer Heide Steinhagen Krummenhagen Zarrendorf Ökodorf Seifenmanufaktur Kirche B 194 Grün Kordshagen andershagen NSG Abtshagen anzburg Eichholz Sievertshagen Kirche Abtshagen NSG Wittenhagen Buchholz Papenhagen Elmenhorst Behnkendorf Wittenhagen Stoltenhagen Neuhof Brandshagen Historische Ortslage B 96n Miltzow Erdöl- museum B 96n Lehrpfad Bremerhagen Willerswalde Rolofshagen Turmhügel Kirchenruine Splietsdorf Quitzin Bassin Müggenwalde Schloß Turmhügel Skulpturen- sammlung Galeriecafé SOS-Dorfgemeinschaft Grellenberg Hohen- wieden Turmhügel Historischer Postweg Baggendorf hwimm- Grimmen West 22 Borgstedt Leyerhof Schloß Turmhügel Wendisch Baggendorf w Wasserburg Park Glewitz Kirche elde Turow Bretwisch Jahnkow Zarnekla Grimmen 2x Kaschow Waldlehrpfad Neuendorf Kirche Wasserturm Stadttore Historische Altstadt Tierpark Naturlehrpfad Klevenow Grimmen Ost 23 24 Stralsund Wüsteney A 20 Boltenhagen S ü d e r h o l z „Essbare Landschaften” Poggendorf Kandelin Rakow Düvier Gülzowshof Sassen Vorbein Vogelparkregion Recknitztal und Nordvorpommersche Waldlandschaft Üppige Natur und regionale Köstlichkeiten Die Vogelparkregion Recknitztal ist Heimat für viele Pflanzen und Tierarten wie zum Beispiel Biber und Eisvogel. Mit dem Fahrrad, auf dem Rücken eines Pferdes oder in einem Paddelboot lässt sich der erstaunliche Reichtum dieses Landschaftsschutzgebietes am besten erkunden. Achten Sie dabei auf die kleinen Schönheiten entlang Ihres Weges - Sie werden staunen, was es alles zu entdecken gibt. Idyllische Städte wie Tessin, Bad Sülze, Marlow und Ribnitz-Damgarten laden Sie zum Verweilen ein. In der gesamten Region erwar- ten Sie Manufakturen, histori- sche Gutshäuser und regionale Produzenten. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren mehr über deren Tradition, Produkte und Geschichte. Die waldreiche und natur- nahe Nordvorpommersche Waldlandschaft ist unter ande- rem Lebensraum des kleinsten Adlers Deutschlands: dem Schreiadler. Wer in der Natur kein Glück hat, kann diesen äußerst seltenen Vogel im Vogelpark Marlow bewundern. Information und Zimmervermittlung Touristinformation der Vogelparkregion Recknitztal Kölzower Chaussee 1 · 18337 Marlow (im Eingangsbereich des Vogelparks) Tel. 038221/429836 oder 038221/614363 info@vogelparkregion-recknitztal.de www.vogelparkregion-recknitztal.de Kultur- und Heimatverein Bad Sülze Saline 9 (im Salzmuseum) · 18334 Bad Sülze Tel. 038229/80680 · salzmuseum@t-online.de Heimatmuseum und Touristinformation Tribsees Am Kirchplatz 7 · 18465 Tribsees Tel. 038320/649803 · stadt.tribsees@web.de www.vogelparkregion-recknitztal.de www.stadtmarlow.de www.stadtbadsuelze.de www.stadt-tribsees.de 65

R e c k n i t z t a l u n d W a l d l a n d s c h a f t 66 Fundstücke Vogelparkregion Recknitztal und Nordvorpommersche Waldlandschaft Vogelpark Marlow Mühlen-Entdecker-Tour Mühlen können vielerlei Gestalt haben. In der Vogelparkregion Recknitztal gibt es zum Beispiel eine Ölmühle, eine Salzmühle, eine Kaffeemühle und eine Senfmühle. Begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise von Mühle zu Mühle und erfahren da- bei Interessantes, erleben Spannendes und verkosten Sie regi- onale Spezialitäten: Hochwertige kalt gepresste Öle, regionale Natursalzspezialitäten, frisch geröstete Kaffee- und Kakaoboh- nen, aber auch Getreide und Lupine sowie über 30 Sorten Stein- mühlensenf aus regionalen Zutaten. Gehen Sie auf Mühlen-Ent- decker-Tour! Mehr Infos unter cutt.ly/muehlen. Der 22 Hektar große Park zeigt Tiere von allen Konti- nenten in naturnahen und für den Besucher begehbaren Anlagen! Tägliche Tier- und Flugshows und mehrere Spielwelten lassen die Her- zen vor allem bei kleinen Abenteurern höher schlagen. Verschiedene Baumpfahl- häuser laden zu einmaligen Erlebnisübernachtungen ein. Radfahrerkirche Pantlitz Von ihren Turmfenstern ha- ben Sie einen weiten Blick ins Recknitztal – die Kirche in Pantlitz ist ein lohnenswer- tes Ausflugsziel. Seit 2006 trägt sie den Namen „Rad- fahrerkirche“, da von Mai bis September Kaffee und Ku- chen sowie Flickzeug bereit- gehalten wird. In unmittelba- rer Umgebung befinden sich noch weitere Zeugnisse der Besiedlungsgeschichte: eine Slawenburg und ein früh- deutscher Turmhügel. Auch die Schlacht an der Raxa, in der 955 Otto I. die Slawen endgültig besiegt hat, soll hier stattgefunden haben.

Schlösser, Parks und Gärten Paddeln auf der Recknitz Die Recknitz ist ein wunderbares Paddelrevier, um die Stille und Schönheit der Natur zu genießen. Der Wasserwanderrastplatz Marlow bietet dafür einen tollen Ausgangspunkt. Hier können Kanus, Boote, SUPs und Flöße für individuelle oder geführte Touren ausgeliehen werden. Von April bis Oktober kann sich an einem kleinen Imbiss gestärkt werden. www.kanuverleih-marlow.info Tipp: Ein besonderes Highlight sind die Abendstimmungstouren im Revier von Biber, Adler und Co. Von Mai bis September geht es in der besonderen Stimmung der Abenddämmerung auf Fluss- tour. Mit etwas Glück erlebt man Europas größtes Nagetier, den Biber, der an der Recknitz seit über 20 Jahren wieder heimisch www.naturreisen-mv.de ist. Nehringen Ein wahres Kleinod ist das Dorf Nehringen an der Trebel. Der alte Dorfkern Nehringens ist das letzte erhaltene Ensemble schwedischen Barocks in Vorpommern, beste- hend aus Kirche, Gutshaus, zwei Kavaliershäusern im schwedischen Landhausstil, barocken Wohnhäu- sern, Holzzugbrücke über die Trebel und mittelalterlicher Burg- anlage mit Fangelturm aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts. Die Trebel (zusammen mit der Recknitz) bildet übrigens die historische Grenze zwischen Mecklenburg und Pommern. ist ein Jedes sanierte Guts- und Herrenhaus vor dem Untergang bewahrter Schatz. So leben auch die Häuser in der Recknitztalre- gion vom Engagement ihrer Besitzer, Gastgeberinnen und Gastgeber. Die Besucher können sich für eine kleine Weile fühlen wie ein Fürst in der sommerlichen Jagdresi- denz oder ein Burgfräulein lustwandelnd im Schlossgar- ten. Bei feinen Speisen in ed- len Räumen können Sie das Leben genießen und in stil- voll eingerichteten Zimmern gut träumen. Tipp: Zur MittsommerRemi- se am 19. und 20. Juni 2021 öffnen viele Schlösser und Gutshäuser ihre Türen und laden zu einer Nacht mit besonders phantasievollen künstlerischen und kulinari- schen Angeboten ein! Magische Abenteuer erleben Abenteuer zum Vorlesen und Nacherleben! Folgt den bei- den Kindern Tizi & Fiete auf einer Rundreise durch ihre Heimat und besucht die Sta- tionen ihrer Abenteuer. Sam- melt die gleichen Zutaten wie die Kinder in der Ge- schichte und holt euch das magische Amulett! Mit etwas Glück gewinnt ihr auch noch tolle Preise, zum Beispiel einen Kurzurlaub in die Vogelparkregion Recknitztal! Tipp: Die Geschichten gibt es auch als Hörbuch! Einfach runterladen oder als CD be- stellen und während der An- reise schon in Urlaubsstim- mung kommen! www.tizi-fi ete.de Schmugglerroute „Alte Salzstraße“ Sieben Anbieter von Bad Sülze entlang der Recknitz bis zur Ostsee stellen sich vor und sagen Ihnen, was sie heute noch mit dem Thema Salz verbindet, das jahrhundertelang hier gewonnen und trans- portiert worden ist. Sie können die Sole selber pumpen, probieren, über ein Gradierwerk rieseln und in der Siedepfanne verdampfen sehen. Tauchen Sie an anderer Stelle in die spannende Welt der Natursalze ein, sehen das Salz leuchten, spüren es auf der Haut, atmen es ein, verkosten es in unzäh- ligen Variationen. Erfahren Sie, was Flamingos und Bernstein mit Salz verbindet, genießen Gebäck und Speisen mit einer salzigen Note in den Cafés und Gasthäusern. Und das Beste: Als Dank für Ihre Einkehr bzw. Ihren Einkauf erhalten Sie jeweils zwei Schmugglerwa- ren, die Sie weiterschmuggeln und an der nächsten Station eintauschen können. Am Ende haben Sie ein Säckchen voller salziger und anderer Überraschungen als Urlaubserinnerung! Mehr Infos unter: www.salzstrasse-mv.de t f a h c s d n a l d l a W d n u l a t z t i n k c e R 67 G U z n a r K & t g o V i , n n a m e g a H n i t r a M , e s a a H i z n a r F , h t r a f i e R a k i l e g n A , t s r e u D s a e r d n A , h t r o w k c i E a t U , n e z t r e O n o v d i v r A n o i t a r t s u l l i n e t r a K : s o t o F

Hotels und Pensionen Recknitztal-Hotel Marlow Carl-Kossow-Straße 35-37 18337Marlow Tel.038221-42240 Fax038221-4224100 info@recknitztal-hotel.de Du/WC T hhhh Sauna A n.V. C Modernes 4 Sterne Hotel in zentraler Lage mit 40 großzügigen Doppelzim- mern, Brauhaus-Gastronomie, Privatbrau- erei, freies WLAN, großen Flat-Screen TV, Sauna und Wellness www.recknitztal-hotel.de ID: 60506 A: ab 65,00 € R e c k n i t z t a l u n d W a l d l a n d s c h a f t Ferienwohnungen und - häuser Ferienhaus Jahn „Trebeltal“ Clara-Zetkin-Str. 20, Tribsees Buchung über: Andreas Jahn Clara-Zetkin-Str. 21 18465Tribsees Tel.0175 7440029 info@ferienhaus-trebeltal.de 1 WZ 4 SZ 2 Du/WC Kü T fffff D inkl. B inkl. Komfortables Haus abseits vom Massen- tourismus. Ideal gelegen für Ausflüge nach Rügen, Usedom, Zingst-Darss oder an die Seenplatte. Auch Städte wie Rostock oder Stralsund sind nicht weit. Abweichende Saisonzeiten. www.ferienhaus-trebeltal.de ID: 93264 E6 · 2 - 8 Pers. · 150 qm A: ab 260,00 €/195,00 € B: ab 260,00 €/195,00 € C: ab 210,00 €/145,00 € Finnhäuser am Vogelpark Marlow Gallbrook, Marlow Buchung über: Recknitz-Tourist Marlow Stralsunder Str. 38 18337Marlow Tel.0174 6789343 recknitz-tourist@web.de 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC B/T ffff D inkl. B inkl. A n.V. ruhige, waldreiche Lage, WLAN, Wasch- maschine, PKW-Stellplatz, Terrasse mit Gartenmöbeln u. Grill vorhanden, inkl. Bettwäsche, Handtücher u. Endreinigung, NK nach Verbrauch www.recknitz-tourist-marlow.de ID: 59127 C5 · 1 - 4 Pers. · 60 qm A: ab 144,00 €/52,00 € B: ab 128,00 €/36,00 € C: ab 128,00 €/36,00 € Haus am Wald Chausseestraße 1b, Behrenwalde Buchung über: Recknitz-Tourist Marlow Stralsunder Str. 38 18337Marlow Tel.0174 6789343 recknitz-tourist@web.de 1 WZ 4 SZ Zei Bad/D/WC T ffff D inkl. B inkl. A n.V. ruhige, waldreiche Lage, WLAN, Bröt- chenservice, Whirlpoolbad, 2 PKW-Stell- plätze, Terrasse mit Gartenmöbeln / Sonnenliegen, Grillecke, inkl. Bettwäsche, Handtücher u. Endreinigung, NK nach Verbrauch www.recknitz-tourist-marlow.de ID: 59124 F3 · 2 - 8 Pers. · 110 qm A: ab 264,00 €/79,00 € B: ab 244,00 €/59,00 € C: ab 244,00 €/59,00 € Pfarr- und Rektorscheune Am Kirchplatz 3 Buchung über: Salzstadt-Ferien Am Kirchplatz 2-3 18334Bad Sülze Tel.038229 894001 buchung@salzstadtferien.de www.salzstadtferien.de Ferienhaus „Am Lindenhof“ Poststraße 12a, Allerstorf Buchung über: Recknitz-Tourist Marlow Stralsunder Str. 38 18337Marlow Tel.0174 6789343 recknitz-tourist@web.de je 1 WZ je 1 SZ Zei Du/WC T ffff D inkl. B inkl. A n.V. Charmante Ferienhäuser in historischem Ensemble, komfortabel eingerichtet in unbeschreiblicher Ruhe als erholsamer, kreativer Rückzugsort mit kurzen Wegen in die Urlaubszentren ID: 93326 D5 · 2 - 4 Pers. · 51 qm/54 qm A: ab 71,00 €/71,00 € B: ab 64,00 €/64,00 € C: ab 59,00 €/59,00 € 1 WZ 3 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. ruhige, waldreiche Lage, WLAN, Garten, Pkw-Stellplatz, Terrasse mit Gartenmö- beln und Grill, inkl. Bettwäsche und Nebenkosten www.recknitz-tourist-marlow.de ID: 59120 C4 · 2 - 6 Pers. · 130 qm A: ab 190,00 €/70,00 € B: ab 173,00 €/53,00 € C: ab 173,00 €/53,00 € Ferienhaus „Boddenhus 60“ Gallbrook 10, Marlow Buchung über: Recknitz-Tourist Marlow Stralsunder Str. 38 18337Marlow Tel.0174 6789343 recknitz-tourist@web.de 1 WZ 3 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. A n.V. ruhige, waldreiche Lage, WLAN, PKW-Stellplatz, Terrasse mit Gartenmö- beln und Grill, Waschmaschine, inkl. Bettwäsche und Handtücher, inkl. Endrei- nigung, Nebenkosten nach Verbrauch www.recknitz-tourist-marlow.de ID: 59126 C4 · 2 - 6 Pers. · 90 qm A: ab 199,00 €/78,00 € B: ab 180,00 €/59,00 € C: ab 180,00 €/59,00 € Ferienhaus „Waldidyll Brunni“ Stralsunder Str. 38 Buchung über: Harald Stypmann Stralsunder Str. 38 18337Marlow recknitz-tourist@web.de 4 Kü Du/WC T D n.V. B n.V. Das kinder- und familienfreundliche Ferienhaus “Waldidyll Brunni” liegt am Ortsrand von Marlow in unmittelbarer Nähe zum Vogelpark. Mit seinen 130 m² Wohnfläche bietet es Platz für 2 - 6 Personen. www.recknitz-tourist-marlow.de ID: 133060 1 - 6 Pers. · 130 A: 335,00 €/130,00 € B: 320,00 €/115,00 € C: 299,00 €/94,00 € Ferienwohnung „Lenz“ Bahnhofstraße 38, Ahrenshagen Buchung über: Recknitz-Tourist Marlow Stralsunder Str. 38 18337Marlow Tel.0174 6789343 recknitz-tourist@web.de 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. A n.V. ruh. ländl. Lage, WLAN, PKW-Stellplatz, Caravan-Stellplatz, Terrasse mit Garten- möbeln und Grill, inkl. Bettwäsche und Handtücher, inkl. Nebenkosten 68 www.recknitz-tourist-marlow.de ID: 59123 C3 · 4 - 6 Pers. · 60 qm A: ab 120,00 €/50,00 € B: ab 110,00 €/40,00 € C: ab 110,00 €/40,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

Schwalbennest Stralsunder Str. 38, Marlow Buchung über: Recknitz-Tourist Marlow Stralsunder Str. 38 18337Marlow Tel.0174 6789343 recknitz-tourist@web.de 1 WZ/SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. Ruhige, zentrale Lage, separater Eingang, Sat-TV, WLAN, 1. OG, Nichtraucher www.recknitz-tourist-marlow.de ID: 93355 C4 · 1 - 4 Pers. · 40 qm A: ab 66,00 €/36,00 € B: ab 66,00 €/36,00 € C: ab 61,00 €/31,00 € Villa Recknitztal Marlow Stralsunder Str. 38 Buchung über: Harald Stypmann Stralsunder Str. 38 18337Marlow Tel.0174 6789343 recknitz-tourist@web.de Kü B/T D inkl. B inkl. A Herzlich willkommen im Herzen Meck- lenburg-Vorpommerns - in der malerisch gelegenen Kleinstadt Marlow. Die Villa Recknitztal ist zu jeder Jahreszeit Ihr Ausgangspunkt für die Entdeckung der Umgebung und tolle Unternehmungen. ID: 125686 1 - 6 Pers. · 240 A: ab 337,00 €/152,00 € B: ab 307,00 €/122,00 € C: ab 294,00 €/109,00 € Hotels und Pensionen Hotel | Pension Internetseite Adresse Buchung über 18513 Grammendorf, OT Nehringen Jugendgästehaus Graureiher Nehringen 25 www.jgh-graureiher.de Basti Retzlaff Tel. 038334-80311 info@jgh-graureiher.de ID: 143601 Klassifizierung DEHOGA Planquadrat im Ortsplan Klassifizierung DEHOGA Kategorie mer Betten Zim Sanitäre Ausstattung rollstuhlfreundlich mit Frühstück mit Frühstück mbad mit Frühstück Preis pro Zim Preis pro Zim Preis pro Zim mertypen Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Solarium Schwim TV Telefon Sauna mer mer mer Zim Beschreibung Haustier P 65 D H ​ ​ ● ab 11,00 € ab 11,00 € ab 11,00 € ​ ​ ❍ Unser Jugendgästehaus liegt inmitten abwechslungs- reicher Natur – zwischen Wiesen, Wäldern und Mooren. Zwei Bettenhäuser, Blockhütten und ein Campingplatz Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer 18190 Sanitz OT Neu Wendorf Hotel Gutshaus Neu Wendorf Am Gutshaus 7 www.gutshaus-neu-wendorf.de Gutshaus Neu Wendorf Tel. 038209 340 info@gutshaus-neu-wendorf.de ID: 93328 A5 FW 1 - 4 18334 Semlow Grafensuite auf Schloss Semlow Parkstraße 8, Semlow www.schloss-semlow.de Wohnstudio Schloss Semlow Parkstraße 8 www.schloss-semlow.de 18337 Marlow Ferienwohnung „Jette“ Große Teichstraße 5 www.recknitz-tourist-marlow.de 100 Klassifizierung nach DTV 2 1 Kü B H B Küche | K.-zeile | Minik. Wohn-/Schlafzimmer Schlafzimmer Wohnzimmer Kü H D4 FW 80 1 - 2 1 1 ​ ​ ​ ab ab ab 120,00 € 120,00 € 110,00 € 110,00 € 100,00 € 100,00 € ● ● ● Gutshaus Neu Wendorf bietet in absoluter Ruhe in 8 Doppelzimmern und 2 Ferienwohnungen Urlaub an. Genießen und erleben Sie M-V. Reisezeit A ab 140,00 € 90,00 € Reisezeit B ab 140,00 € 90,00 € Reisezeit C ab 140,00 € 90,00 € ab ab ab 200,00 € 120,00 € 200,00 € 120,00 € 200,00 € 120,00 € ● ● ● ● Ferienwohnung im Schloss Semlow mit englischem Landschaftspark, See, Wald, ruhige Lage in Ostsee- nähe, Nichtraucher FeWo im Schloss Semlow mit englischem Land- schaftspark, See, Wald, ruhige Lage, Ostseenähe, Nichtraucher, familienfreundlich Schloss Semlow Tel. 038222 544990 info@schloss-semlow.de Schloss Semlow Tel. 038222 544990 info@schloss-semlow.de ID: 93213 ID: 127169 FW 90 1 - 7 2 1 Kü D R Recknitz-Tourist Marlow Tel. 0174 6789343 recknitz-tourist@web.de ID: 59130 C4 FW 45 1 - 4 1 1 Zei H T ​ ab 86,00 € 46,00 € ab 86,00 € 46,00 € ab 86,00 € 46,00 € ● ● ● ruhige, zentrale Lage, sep. Eingang, SAT-TV, Terrasse mit Grillecke, PKW-Stellplatz am Haus, familienfreundlich 18465 Tribsees, OT Siemersdorf NAT(o)UR-OASE Birkenhof Schulweg 1 www.natour-oase.de Birgit Possehl Tel. 0173 6490226 kontakt@natour-oase.de ID: 93356 F6 FW 65 4 - 6 1 1 Kü H ​ ab 115,00 € 50,00 € ab 95,00 € 50,00 € ab 85,00 € 44,00 € Ruhige Lage, W-lan, PKW-Stellplatz, Gartenmöbel und Grill, inklusive Nebenkosten ● ● ❍ w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F Die Kirche Pantlitz ist seit 2006 Vorpommerns erste Radfahrerkirche. t f a h c s d n a l d l a W d n u l a t z t i n k c e R 69

rer o w str o m Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Ostseeheilbad Zingst Zingst Zingst Zingst Zingst Zingst Zingst Zingst Zingst Zingst Zingst Zingst Zingst K i r r Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Z i n g s t Erholungsort Erholungsort Erholungsor Erholungsor Wieck a. Darß ieck a. Dar o B e r n e d d Bresewitz esewitz Brese Br O i e B a r t h e r B o d d e n Pruchten ruchten ruchten ruchtenen ruchten ruchten rucht Blaue Flagge G r a b o w Bodstedt Bodst Bodst Bodstedt BB Windjammer- museum Vineta- Museum B Erholungsort Erholungsor Erholungsor Erholungsor Erholungsort Erholungsor Erholungsor Erholungsor Erholungsor Erholungsort Erholungsor Erholungsor Erholungsor Erholungsor Erholungsort ErholungsortBBBB aaBarth BarBarth Bararth Barthaa r rrr t tt e a h hh Glöwitz Küstrow Küstr üstro Dabitz Dabitz Bibelzentrum S a a l e r B o d d e n Erholungsort Erholungsort Erholungsort Erholungsor Erholungsor Erholungsor orn a. Darß Born a. Darß BBorn a. Darß orn a. Dar B o d t d e t s Michaelsdor Michaelsdorf Michaelsdor ichaelsdor uhlendor uhlendorf uhlendor uhlendor uhlendor uhlendorf Fuhlendor Fuhlendor Fuhlendor Fuhlendor Fuhlendor Fahrgastschifffahrt Neuendorf Heide f Heide Neuendorf Heide f Heide Neuendorf Heide Neuendor Neuendorf Neuendorf Neuendorf Neuendorf SaalSaal Langen Langen Langen dammdammdammdamm Kückenshagen enshagen enshagen ückenshagen Beiershagen eiershagen eiershagen Beiershagen eiershagen eiershagen eiershagen Kranich- Museum Tempel Tempel Altenwillers- enwillers- AltAltAltenAlten hagen hagen hagen hagen hagen hagen hagen Legende Badestelle Bibliothek Bootsverleih Camping-/Caravanplatz Fahrradverleih E-Bike-Ladestation Hermanns- manns- Hermanns- Hermanns- Hermanns- hagen Heide hagen Heide hagen Heide hagen Heide hagen Heide hagen Heide hagen Heide hagen Heide DivitzDivitzDivitzDivitz Ostseeflughafen Stralsund-Barth Rubitz Rubitz Rubitz Rubitz Rubitz Zipke Zühlendorf ühlendor Z NeuNeu Bartelshagen elshagen elshagen elshagen lemendor Groß Kordshagen lemendorf lemendor Flemendor Flemendor lemendor lemendor oß Kordshagen oß Kordshagen dshagen dshagen Groß Kordshagen Groß Kordshagen dshagen dshagen oß Kor oß Kor elshagen Lassentin Hermannshof Hermannshof mannshof Her Kronsberg ronsber onsberg KKronsberg Kronsber K ronsber Frauendorf rauendor rauendor Frauendor rauendor Kenz Kenz Kenz Kenz Spolders- Spolders- Spolders- hagen hagen hagen Martenshagen Martenshagen enshagen enshagen tenshagen enshagen Löbnitz öbnitz Wüstenhagen WWüstW üst Karninnin B 105 Turmhügel Hessenburg Hessenbur Hessenburg Hessenbur Bartelshagen II Bar elshagen II elshagen II elshagen II Lüdershagen Lüdershagen Lüdershagen LLüdershagen Wiepkenhagen enhagen enhagen iepkenhagen Wiepkenhagen W B 105 Langenhans- Langenhans- hagen hagen Kirche Ostseemühle Redebas edebas R Manschenhagen anschenhagen anschenhagen anschenhagen anschenhagen Starkow StarStar Kirche und Pfarrgarten Bussin Bussin Bussin Velgast Velgast Velgast Velgast Velgast Velgast Velgast Velgast Velgast Velgast Velgast Velgast Altenhagen Altenhagen Barthe PKW-Ladesäule Flughafen Museum/Galerie/Ausstellung Regionale Produzenten/Spezialitäten Schloss/Gutshaus mit Übernachtung Reiten/Kutschfahrten Hafen/Wasserwanderrastplatz Surfstelle Informationsstelle Jugendherberge Veranstaltungsstätte/Theater ) 2 ( w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i 70 ; ) 1 ( n h ü R , d n a r g e L e n e R : s o t o F

P r a m o r t P r a m o r t Aussichtsturm Aussichtsturm Nationalpark- Ausstellung Nationalpark- Ausstellung Barhöft Barhöf Barhöf BarBar Wendisch endisch Langendorf Langendorf Langendor Langendor Langendor Kinnbacken-en- hagen hagen Nisdorf isdor Nisdor Nisdor Bisdorf Bisdorf Bisdor Bisdor Hohendorf Hohendor Hohendor Hohendorf Hohendor Kranich- Kranich- Informations- Informations- Zentrum Zentrum GroßGr Mohrdorf Mohr Solkendorf SolkSSS lausdorf Klausdor Klausdor Klausdor Klausdor P r o h n e r P r o h n e r W i e k W i e k Muuksuuksuuks Prohn Prohn S S t t r r Klein Damitz Damitz Damitz e e l l Günz Altenpleen ltenpleen Neuenpleen Neuenpleen Neuenpleen Preetz Prreetz Buschenhagen Buschenhagen Buschenhagen Duvendiek DuvDuvDuvendiek Duv Schmedshagen chmedshagen chmedshagen chmedshagen chmedshagen chmedshagen chmedshagen elshagen elshagen elshagen Lassentin Lassentin Lassentin Krönewitzwitz Kröne Gr. Kedingshagen edingshagen Gr. Kedingshagen edingshagen üstenhagen enhagen Niepars Niepars STRALSUND STRALSUND STRALSUND STRALSUND STRALSUND STRSTRALSUND ALSUND ALSUND ALSUND ALSUND ALSUND Kummerow ummerow Kummer KKummer Pantelitz antelitzelitz antelitzelitz Martensdorf artensdor Martensdor artensdor Pütter See Pütter See Pütteütteütte Pütt NSG NSG Pütter See u. Pütter See u. ee u. ee u Borgwallsee Borgwallsee Langendorf Langendor angendor angendor angendorf angendorf Obermützkow Obermützko mützkoww mützkow B B o o Zimkendorf endor r g r g w w allsee allsee NSG Borgwallsee und Pütter See NSG Borgwallsee und Pütter See Negast Endinger Endinger a a ParowParParowParowPar s s u u n d n d Braumanufaktur Braumanufaktur B 96 Abseits vom flutenden Ver kehr und dem Trubel der Seebäder liegt die südliche Boddenküste. Für Ruhe und Erholung, aber auch für sportliche Aktivitäten ist diese Landschaft wie geschaffen, zur Ostsee sind es nur ein paar Minuten mit dem Auto. Die küstennahen Gewässer besitzen viele Badestellen und sind ideale Segel- und Surfreviere. Die Häfen sind bestens für Wasserwanderer geeignet. Wege Erholungsort Barth und die südliche Boddenküste Abseits vom Trubel der Seebäder zum Radfahren, Wandern und Reiten führen durch Wiesen und Schilfflächen, Dörfer und ein großes Waldgebiet. Von Weitem grüßt das Wahrzeichen der Stadt Barth, der 80 m hohe Turm der St. Marien kirche. Der Turm wie auch das Innere der Kirche können das ganze Jahr über besichtigt wer- den. Dort findet man ein besonderes Juwel: die Buchholz-Orgel von 1820. Klausdorf mit den Ortsteilen Solken dorf und Barhöft ist die nördlichste Gemeinde auf dem Festland von Mecklenburg-Vorpommern. Sie grenzt un mittel bar an den National park. In Barhöft bieten das National park in for ma tionszentrum und der Aus sichts turm auf dem Kliff Ein blicke in die schützens werte Natur. Außerdem kann man sich im Kranich informa tions zentrum Groß Mohrdorf über die imposanten Vögel informieren, die hier Europas größten Rastplatz haben. Information und Zimmervermittlung Information Barth Information Markt 3/4 · 18356 Barth Tel. 038231/2464 · Fax 038231/66494 info@stadt-barth.de · www.stadt-barth.de Information Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. Barther Straße 16 · 18314 Löbnitz · Tel. 038324/6400 · Fax 038324/64034 · info@tv-fdz.de · www.fi schland-darss-zingst.de Tourismusinformation c/o Amt Niepars Gartenstraße 13 b · 18442 Niepars Tel. 038321/6610 · Fax 038321/66161 Amt-Niepars@t-online.de www.Amt-Niepars.de Freizeitinformation Klausdorf Inspektorengang 3 · 18445 Klausdorf Tel./Fax 038323/81442 www.stadt-barth.de · www.klausdorf-vorpommern.de 71

B a r t h / S ü d l i c h e B o d d e n k ü s t e 72 Fundstücke Erholungsort Barth und die südliche Boddenküste Neues Kaffeehaus in Barth Direkt am Marktplatz, mit Blick auf Markt und Einkaufsmeile, eröffnete im Mai 2020 das „Café am Markt“. Im historischen Ambiente eines traditionellen Kaffeehauses verwöhnt es seine Gäste ab dem Frühstück mit herzhaften regionalen Speisen, frischen Kuchen und Backwaren, Kaffeespezialitäten und Erfrischungen. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Nostalgiker! Öffnungszeiten: Donnerstag bis Dienstag von 08:00 – 17:00 Uhr Ort mit Weitblick Heimat der Zeesboote Seit 1965 findet jedes Jahr am ersten Samstag im September am Bodstedter Hafen die größte Zeesbootregatta der Region Fisch- land-Darß-Zingst statt. Auch abseits des großen Wettkampfta- ges beheimatet der Hafen viele Zeesboote und auch Mitsegeln ist möglich. Zur Blütezeit der Segelschiffahrt, bis ins 19 Jh. gab es sogar noch kleine Werften. Heute ist der Hafen in Fuhlendorf ein moderner Wasserwanderrastplatz, von dem aus man mit den Fahrgastschiffen (inkl. Rad) nach Born übersetzen oder eine Darß-Boddentour machen kann. Direkt am Bodden liegt ein wahrer Geheimtipp: Von der Barthe- straße aus dem Fahrradweg durchs Gewerbegebiet folgend geht es auf einem Plattenweg zur großen Wiese am Fuchsberg. Dort befinden sich die Reste eines alten Bunkers. Dahinter führt ein Waldweg zu einem Beobachtungsturm, von dem aus man einen wunderbaren Panoramablick auf den Bodden hat.

Versteck der Vitalienbrüder und Schmuggler An der südlichen Boddenküste, auf einer Halbinsel zwischen Saaler und Bodstedter Bodden, liegt das verträumte Michaels- dorf. Fährt man heute in das idyllische Kleinod mit seinen reetge- deckten Häusern und bunt blühenden Vorgärten lässt nur wenig darauf schließen, dass es einst ein Seeräuber- und Schmuggler- nest gewesen sein soll. Einer Sage nach soll hier Gödeke Michels, Freund des kühnen Seeräubers Klaus Störtebeker, geboren sein. Die Wundereiche im Barther Stadtforst Diese Eiche wird „Wundereiche“ oder auch „Gesundheitseiche“ genannt. Was macht sie besonders? Es ist wohl die Form: Unge- fähr drei Meter oberhalb des Erdbodens ist aus dem Eichenstamm ein Ast herausgewachsen, der, nachdem er einen Halbkreis ge- schrieben hat, mit dem Hauptstamm wieder zusammengewach- sen ist. Die dadurch entstandene Öffnung war einst so groß, dass ein erwachsener Mensch bequem hindurch kriechen konnte. Man glaubte früher, dass Kranke, die durch diese hindurchkrö- Öffnung chen, gesund würden. Das galt besonders für Gelähmte, Rheumatiker und Gichtkranke. Jetzt ist die Heilkraft des Bau- mes aber schon seit lan- gem dahin – das hat ein Schäfer verschuldet, der den Baum missbraucht hat. Der Schäfer hatte nämlich einen kreuzlah- men Hund und um die- sen zu heilen, steckte er ihn durch die Öffnung der Eiche. Seitdem hat der Baum seine Heilkraft verloren. „De Schäper harr bi de Beenen an de Eek uphängt warden müßt!“ setzte der Erzähler hinzu, der selbst noch durch den Baum von der Gicht befreit worden ist. Die Wundereiche befindet sich im im OT Planitz, kurz hinter dem Abzweig und nah am Radweg von Barth nach Zingst. Hafen Dabitz „Schön, dass du Dabitz“ – so wird man am Dabitzer Hafen will- kommen geheißen. Seit Sommer 2019 ist zu der Stille und Be- schaulichkeit des kleinen Bootshafens in Dabitz unweit von Barth eine große Portion bunte Vielfalt hinzugekommen: Das neue tätowierte Hafenleben besteht aus Kitesurfangeboten, Hafenburgern, Musik und jungen Ideen. Der kleine Underdog ist in Barth und Umgebung in null Komma nichts zum Ausflugstipp geworden. Unbedingt mal hin! Doofe Blicke Im Garten und im Laden von Familie Chinow aus Saal wird man von allerhand kleinen und schielenden Augen doof angeschaut. Das ist aber keineswegs unangenehm. Stattdes- sen zaubern einem die niedlichen Keramikfiguren, die per Hand und mittels japanischer Raku-Brenntechnik hergestellt werden, unweigerlich ein Lächeln ins Gesicht. Kaufen kann man die Rakuritäten direkt im Laden in Saal, auf Märkten in der Region oder im Online-Shop. Es werden außerdem verschiedene Kurse angeboten. www.rakurität-eventkeramik.de Alkun Quelle Der Alkun ist ein alter Rittersitz, vermutlich im Besitz des rügen- schen Fürsten, der diesen als Lehen vergab. Die gleichnamige Quelle sicherte Jahrhunderte lang die Trinkwasserversorgung der Stadt Barth und wurde auch zum Brauen des berühmten Barther Bieres genutzt. Im Jahre 1583 ließ Herzog Bogislaw XIII. auf eigene Kosten eine Rohrleitung von der Quelle bis zum Stadt- schloss und von dort aus weiter zum Marktplatz legen. Die Quelle sprudelt noch heute. Tipp: Mit dem Rad zur Alkunquelle: Der Zugang zur Quelle liegt hinter dem südlichen Ortsausgang von Barth vor dem Grund- stück Sundische Straße Nr. 124, ca. 150 Meter rechts nach dem Ortsausgangsschild. Nach ca. 500 Meter auf einem befestigten, mit neu gepflanzten Bäumen und Sträuchern gesäumten, für Fahrräder gut geeigneten Wiesenweg kommt man zur Quelle. e t s ü k n e d d o B e h c i l d ü S / h t r a B 73 G U z n a r K & t g o V i i l , s t s g n Z - ß r a D - d n a h c s i F d n a b r e v s u m s i r u o T , i w o n h C a n g e R i , h t r a B n o i t a m r o f n I - t s i r u o T : s o t o F

B a r t h / S ü d l i c h e B o d d e n k ü s t e „Die Kate“ Klosterstraße 1, Barth Buchung über: Erich Kaufhold Badstüberstraße 36 18356Barth Tel.038231 45733 o. 0173 6140824 kaufhold.erich@t-online.de www.kaufhold-barth.de Ferienwohnungen Fam. Witt August-Bebel-Straße 10, Barth Buchung über: Matthias Witt Kronenweg 5 30900Wedemark Tel.05130 36599 info@mein-barth.de www.mein-barth.de Ferienhaus Peters Dorfstraße 13, Hessenburg Buchung über: Sabine Peters Dorfstraße 13 18317Saal OT Hessenburg Tel.038223-30534 Fax 038223-30534 Ferienhaus „Seestern“ Müggenhall 1, Pruchten Buchung über: Feriendomizile Büttner Poststraße 23 07356Bad Lobenstein Tel.0173 5860024 feriendomizile.buettner@yahoo.com www.feriendomizile-buettner.de Ihr UrlaubsZuhause 6 Zur Oie 36, Bresewitz Buchung über: Raffaela Ferienwohnungen Störtebekerstraße 9a 18374Zingst (Ostseeheilbad) Tel.038232 89464 raffaela-fewos-zingst@t-online.de 1 WZ 1 SZ Kü Du/WC T ffff D inkl. B inkl. In der historischen Altstadt von Barth, direkt am Markt, auch zusammen mit dem Apartment mietbar, ruhiger Innenhof, WLAN Buchung auch über Stadtinfo Barth T: 038231 2464 ID: 58865 E3 · 2 - 3 Pers. · 45 qm A: ab 100,00 €/70,00 € B: ab 90,00 €/60,00 € C: ab 85,00 €/55,00 € 1 WZ 1 W/SZ 2 SZ Kü Du/WC B ffff D n.V. B n.V. 2 Fewo, komfortabel ausgestattet, ruhige und zentrale Lage, Hafennähe, Garten mit Sitzecke, Garage und Pkw-Stellplatz auf dem Grundstück, Sat-TV, ER optional, ganzjährig, Preise WHG1 (56m²): A 100,- €/55,- € - B/C 85,- €/40,- € ID: 58886 E3 · 2 - 3 Pers. · 80/56 qm A: ab 120,00 €/65,00 € B: ab 105,00 €/50,00 € C: ab 105,00 €/50,00 € 1 WZ 1 SZ Kü Du/WC T D inkl. A n.V. Ruhige, ländliche Lage, familienfreund- liche FW auf großem Grundstück mit Spielplatz, Ostsee 15 km, Bodden 5 km, Bootsfahrten möglich, Reiterhof im Nachbarort, Kranichzug im Frühjahr und Herbst, ER inkl. ID: 58823 B5 · 1 - 4 Pers. · 60 qm A: ab 50,00 € B: ab 50,00 € C: ab 40,00 € 1 WZ 2 SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. Komf. FH, ruhige Lage; 7 km zur Ostsee, 1 km zum Hafen u. Bodden; Geschirrspüler u. -tücher vorh.; WZ mit Kamin u. SAT-TV, Terrasse mit Strandkorb; Mind.-Aufent- halt 7 Nächte, 10. Nacht frei ID: 60795 E3 · 1 - 4 Pers. · 100 qm A: ab 110,00 €/70,00 € B: ab 100,00 €/60,00 € C: ab 90,00 €/50,00 € 1 WZ 3SZ Kü Bad/D/WC T D inkl. B inkl. A n.V. Komfort-Ferienhaus in ruhiger Lage mit Boddenblick, Carport, Waschmaschine, Trockner, Kinderbett, Hochstuhl, Garten, Hunde willkommen www.raffaela-ferienwohnungen.de ID: 58819 F3 · 1 - 6 Pers. · 160 qm A: ab 160,00 €/160,00 € B: ab 100,00 €/100,00 € C: ab 80,00 €/80,00 € Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie E3 FW f f f 30 E3 FW f f 30 2 2 E3 FW 1 - 6 F3 FH 1 - 4 82 70 60 Klassifizierung nach DTV Klassifizierung nach DTV 20 1 Kü H 1 1 Zei H T 1 2 Kü B T 1 2 MK H T Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über 18356 Barth Die Kate - Apartment Klosterstraße 1 www.kaufhold-barth.de Ferienhaus in der Altstadt Reifergang 40 Haus am Seglerhafen Eichgraben 16/18 www.ostseefw.de Ferienhaus am Schilfufer Fahrenkamp 20 www.ferienhaus-an-der-ostsee.net Ferienwohnung Pauels Barthestraße 111, Barth www.urlaub-barth-ostsee.de Fewo “Viola” Sundische Str. 07 www.ferienwohnungwieck.de/viola.html 18356 Bodstedt Ferienwohnung „Boddenzauber“ Damm 08 www.bodden-zauber.de FerienWohnung Darssblick Damm 08 www.bodden-zauber.de 18356 Bresewitz Ihr UrlaubsZuhause 6 Zur Oie 36, Bresewitz „Kranichnest“ Bresewitz Zur Vogelwiese 11 ID: 60794 ID: 58839 ID: 58871 Erich Kaufhold Tel. 038231 45733 o. 0173 6140824 kaufhold.erich@t-online.de Angelika Voigt Tel. 038231 2044 ab.voigt@t-online.de Baltic GbR Georg Deiss Tel. 07566 2540 angelikadeiss@web.de Dagmar Stelljes Tel. 0173 3857007 dagmar.stelljes@t-online.de Andrea Pauels Tel. 038231 81224 andrea.pauels@gmx.de Jenny Wieck Tel. 015231802723 jenny.wieck@web.de ID: 58867 ID: 58835 ID: 143706 ID: 58840 Christiane Hentschel Tel. 038231 4404 o. 01522 4371849 info@bodden-zauber.de Christiane Hentschel Tel. 0152/24371849 info@bodden-zauber.de ID: 145076 ID: 58819 Raffaela Ferienwohnungen Tel. 038232 89464 raffaela-fewos-zingst@t-online.de Ellen & Volker Klatte Tel. 039262 517 o. 0163 1317709 ID: 58874 ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ab 90,00 € 60,00 € ab 78,00 € 48,00 € ab ab 85,00 € 55,00 € ab 75,00 € 45,00 € ab ab 80,00 € 50,00 € ab ● ● ● ● 130,00 € 75,00 € 120,00 € 65,00 € 105,00 € 50,00 € ❍ ❍ ab 95,00 € 95,00 € ab 90,00 € 60,00 € ab 29 € 29 € ab 87,00 € 87,00 € ab 70,00 € 40,00 € ab 29 € 29 € ab 87,00 € 87,00 € ab 70,00 € 40,00 € ab 29 € 29 € ❍ ❍ ❍ ● In der historischen Altstadt direkt am Markt im ruhigen Innenhof, WLAN Buchung auch über Stadtinfo Barth T: 038231 2464 NR-FW im Garten, Nähe Stadtzentrum, Hafen u. Gastro., Parkmöglichkeit vorh., Grill, Kabel TV, Heizung, nach Vereinb. Fahrräder, WLAN Gartenwohnung, 100 m² Garten mit Terrasse, Parkplatz, SAT-TV, ruhig und zentral gelegen ruhige Lage, Grill, Kaminofen, TV-Sat, Boddenblick, 2 Terrassen, großer Garten, Nichtraucher, Endreini- gung inklusive Separates Gebäude, Grill auf Hof, Mikrow., Tiefk., Waschm., Geschirrsp., Kinderbett/-stuhl, Gaze, Ostsee 9 km, Energie n. Verbrauch App., gemütlich, beheizbar, im Zentrum, komfortabel, TV ab 100,00 € 65,00 € ab 97,00 € 62,00 € ab 90,00 € 55,00 € ab 90,00 € 55,00 € ab 90,00 € 55,00 € ● ● ● ● ruh. Lage im Reetdachhaus, dir. a. Wasser, dir. Zugang z. Badestrand, 2. Fewo auf Grundstück vorh. (Wassergrundstück, -blick), gepfl. gr. Garten Ruhige Lage im Reetdachhaus, direkter Zugang zum Badestrand, direkter unverbauter Blick auf Bodden und Darss, 7.000qm Garten gepflegt ab ab 160,00 € 160,00 € 100,00 € 100,00 € ab 80,00 € 80,00 € ● ● ❍ ab 80,00 € 50,00 € ab 70,00 € 40,00 € ❍ komfortables Ferienhaus in ruhiger Lage mit Boddenblick, Carport, Waschmaschine, Trockner, Kinderbett u. -hochstuhl, gern mit Hund ruhige, idyllische Lage, Garten, 1200 m², Strandkorb und -möbel, Grill, inkl. Sat-TV E3 FW 4 1 2 Kü H E3 App 1 - 1 1 Zei W H D3 FW f f f 46 2 - 3 1 1 Kü Zei H T D3 FW 38 1 - 2 1 Zei W H T F3 FH E2 FH 160 1 - 6 1 3 Kü B H T 50 1 - 4 1 2 Zei H T 74 Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements 18356 Fuhlendorf Haus Boddenblick Boddenblick 12 www.hausboddenblick12.de 18356 Michaelsdorf Ferienhaus „Helene“ Zum Roland 21 www.michaelsdorf.de 18356 Pruchten FH Fam. Nawrocik Zeltplatzstraße 16 www.ostseeurlaub-pruchten.de Rotes Haus Zum Hafen 2 www.rotes-haus-boddenkueste.de 18469 Velgast Ferienwohnung „Am Gutshof“ Am Gutshof 2 www.ferien-am-gutshof.de Barth Information Tel. 038231 2464 info@stadt-barth.de ID: 58877 C3 FW f f f f 63 1 - 2 1 1 Zei H T ​ ab 95,00 € 60,00 € ab 90,00 € 55,00 € ab 85,00 € 50,00 € ● ● Direkt am Bodden, Sauna, Kaminofen, Sat-TV, Waschmaschine, Trockner, Nichtraucher Dirk Wolff Tel. 0712 2602246 wolff.dirk@t-online.de ID: 58838 B3 FH 65 2 - 4 1 1 Kü B T ​ ab 70,00 € 70,00 € ab 60,00 € 60,00 € ab 60,00 € 60,00 € Voll ausgestattetes heizbares Ferienhaus mit großem Wohnzimmer, Eßdiele/Küche, Bad und Schlafzimmer. WLAN,SAT-TV, Grill. ID: 58876 Margit & Erhard Nawrocik Tel. 038231 2772 o. 01523 8798322 erhard.nawrocik@t-online.de Koch Tel. 06155 4141 / 0151 51952487 fw@rotes-haus-boddenkueste.de ID: 58827 D3 FH f f f 60 1 - 4 1 1 Kü H T E2 FW 60 1 - 4 1 2 Kü Y T ​ ​ ab 100,00 € 60,00 € ab ab 90,00 € 50,00 € ab ab ● ● 120,00 € 60,00 € 110,00 € 50,00 € 100,00 € 40,00 € ❍ Ruhige Lage, Grill, Liegewiese, großer Garten, Fahrradgarage, NR, kinderfreundlich, Vermietung vom 1.5 - 30.9. Nahe Hafen, Bushaltest. u. Str. zum Strand. 2x WC/ DU, W-LAN, TV, Mikrow., Waschm. & Spülm., Ki-Bett & -stuhl, Garten, Grill, 2 Fahrr., Carport, NR Christine Möller Tel. 0151 26376046 info@ferien-am-gutshof.de ID: 72949 G6 FW 120 4 - 6 1 2 Kü H T ​ ab ab ab 130,00 € 65,00 € 121,00 € 56,00 € 112,00 € 47,00 € ● ● Neu sanierte FeWo, ruhig & ländl., für Familien/ Paare/Allergiker, NR, tierfrei, sep. Eingang, IC, ICE + RE Bahnanschluss, Fahrradverleih n. VB Angeln in der Region Fischland-Darß-Zingst Die Region Fischland-Darß-Zingst ist ein beliebtes Angel- revier. Durch die geographischen Gegebenheiten der Halb- insel findet sich bei jedem Wetter (und jeder Windrichtung) ein geeigneter Angelspot. Die Westküste bietet vor allem Brandungsanglern ein gutes Revier und wartet mit guten Fanggründen für Dorsch oder Plattfisch auf. Die vier See- brücken (saisonale Angelzeiten laut Aushängen beachten) in Graal-Müritz, Wustrow, Prerow und Zingst bieten zudem gute Angelmöglichkeiten auf Barsch, Meerforelle, Makrele sowie saisonal auf Hering oder den auch als „Arbeiteraal“ bekannten grüngrätigen Hornhecht. Im Brackwasser der Boddengewässer der Grabow, des Bart- her Boddens, des Bodstedter Boddens, des Saaler Boddens, des Ribnitzer Sees sowie des Prerow-Stroms sind neben einigen Salzwasserfischen auch eine Vielzahl bekannter Süßwasserfischarten vertreten. Insbesondere Hecht, Aal und Zander stehen bei Anglern der Region hoch im Kurs. Dabei sind gute Fangplätze sowohl von Land als auch vom Wasser aus zu erreichen. Für die Ausübung des Angelsports in den Küsten- und Boddengewässern ist neben dem Fischereischein noch eine Angelerlaubnis für die Küstengewässer Mecklenburg-Vor- pommerns notwendig. Dieser Erlaubnisschein kann online über die Internetseite des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vor- pommern sowie in örtlichen Ordnungsämtern und in vie- len Kurverwaltungen als Tages- (6,00 €), Wochen- (12,00 €) oder Jahreskarte (30,00 €) erworben werden. Für Angelin- teressierte ohne Fischereischein ist der Erwerb eines zeitlich auf 28 Tage befristeten Touristenfischereischeins möglich (24,00 €), der mehrfach im Kalenderjahr auch verlängert werden kann (je 13,00€). ☛ Frisch- und Räucherfisch, Rollmops, Matjes & Co Kutter Elfriede · Am Hafen, 18311 Ribnitz-Damgarten Frischfisch und Hausgemachtes Ribnitzer Fischhafen · Am See 40 18311 Ribnitz-Damgarten Frischfisch, Räucherfisch und Fischbrötchen Fischerei Lewerenz· Lindenstraße 25a · 18347 Dierhagen Fisch- und Räucherfisch Fischer Fürstenberg· Hafen · 18347 Dierhagen Fischfisch Wustrower Fischräucherei· Hafenstraße · 18347 Wustrow Räucherfisch Reuse · Hafen Althagen, 18375 Ahrenshoop Räucherfisch Fischkaten · im Ortskern von Ahrenshoop · Frisch- und Räucherfisch, Fischbrötchen. Fischer Ahrens · Postreihe 4, 18375 Wieck a. Darß Frischfisch und Hausgemachtes Fischer Pagel · Buchenstraße 24a 18375 Prerow · Frischfisch Fischräucherei Rennhack· Fischläden Waldstraße 2 und Buchenstraße 6 und Fischpavillon am Hafen · 18375 Prerow Frisch- und Räucherfisch, Fischbrötchen Fischer Bauer · Am Hafen, 18356 Bodstedt/Fuhlendorf Frisch- und Räucherfisch Dei lütt Fischhall · Am Osthafen · 18356 Barth Frisch- und Räucherfisch e t s ü k n e d d o B e h c i l d ü S / h t r a B 75

i i i i F F F F OT Dorf OT Strand Ostseebad Dierhagen OT Neuhaus NSG Dierhäger Moor NSG Ribnitzer Großes Moor OT Dändorf nach Graal-Müritz 2km Klein Müritz S t a d t f o r s t Informationszentrum “Wald und Moor” Naturlehrpfad Neuheide Naturschatzkammer und Paradiesgarten Wasserski- anlage Bern- steinsee Hirschburg 2x Klockenhagen Schauimkerei 2x Freilichtmuseum Eselhof Borg o c k e r H e i d e Rostocker Heide Altheide Jagdschloss Gelbensande B 105 Gelbensande Technik- Museum Fahrgastschifffahrt Erholungsort Ribnitz- Damgarten Pütnitz Dorf Körkwitz Bodden- Therme 3x Deutsches Bernsteinmuseum Kloster Ribnitz Freudenberg Neuhof Golfplatz Petersdorf Freudenberg Ausbau Kuhlrade Bartelshagen I Hessenbur Kückenshagen Langen damm Beiershagen Tempel Bernstein- schau- manufaktur Honig- und Kürbishof Behrenshagen Plummendorf Daskow Recknitz Carlewitz NSG Torfstich- gelände Carlewitz Tressentin Kirche Poppendorf Brünkendorf n e t r a g m a D - z t i n b R t d a t S i : s o t o F Willershagen Behnkenhagen Rostocker Wulfshagen Kirche 76

Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten staatlich anerkannter Erholungsort an der europäischen Route der Backsteingotik Das Tor zur Halbinsel Die lebendige Kleinstadt mit ihrem maritimen Flair liegt am Südufer des Saaler Boddens. Das beschau- liche Zentrum mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten ist ein klei- nes Juwel vor der Ostseeküste. Besucher lassen sich gern vom historischen Zentrum rund um das Klarissenkloster, der imposanten St. Marien Kirche und dem Deutschen Bernsteinmuseum begeistern. Interessantes rund um die Geschichte von Ribnitz-Damgarten und vor allem zum »Gold des Meeres« gibt es hier zu entdecken. Die lange Tradition des Kunsthandwerks erleben Gäste auch in den Bernsteingalerien und Manufakturen der Bernsteinstadt. Familien fasziniert besonders der Charme der beliebten Bodden- Therme, dem großen Sport- und Erlebnisbad. Legende Bibliothek Bootsverleih Fahrradverleih Freizeitbad „Bodden-Therme“ Ausstellung / Künstleratelier Golfplatz Hafen / Wasserwanderrastplatz Informationsstelle Jugendherberge Museum Surfstelle Reiterhof Veranstaltungsstätte / Bühne Wasserskianlage Tourist-Info mit kostenlosem WLAN-Hotspot Tourist-Information Ribnitz-Damgarten Am Markt 14 · 18311 Ribnitz-Damgarten Tel. 03821/2201 · Fax 03821/894750 www.ribnitz-damgarten.de touristinfo@ribnitz-damgarten.de www.ribnitz-damgarten.de 77

E r h o l u n g s o r t R i b n i t z - D a m g a r t e n 78 Fundstücke Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten Freilichtmuseum Klockenhagen Zusammen mit Feldern, Gärten und Tieren werden im Freilicht- museum Klockenhagen Ausschnitte aus 300 Jahren Kulturge- schichte präsentiert. Die weitläufige, parkähnliche Anlage bietet von April bis Oktober zusätzlich vielfältige Veranstaltungen und Angebote: Traditionelle Feste und Märkte wie das Oldtimer- Traktorrennen, der Tag des Pferdes oder das Erntedankfest gehö- ren dabei genauso zum Programm wie die täglichen Handwer- ker-Vorführungen, die Tierfütterungen, das Backen am Holzofen, das Korbflechten oder Filzen und die vielen faszinierenden Mit- machangebote für Klein und Groß. Wochenmarkt Im Herzen der Bernsteinstadt, auf dem Marktplatz in Ribnitz, präsentieren regionale Händler immer Donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr ihre Produkte. Ein vielseitiges Angebot an Fleisch-, Fisch- und Käsespezialitäten, Gewürzen, Blumen, Kurzwaren und Kulinarik lädt ganzjährig zu einem Bummel über den Wo- chenmarkt und durch die Ribnitzer Innenstadt ein. Café Siebdruck Bei Einheimischen längst kein Geheimtipp mehr ist das Café Siebdruck in der Wossidlo Buchhandlung in der Langen Straße. Bei sehr leckerem, selbst ge- machten Kuchen und liebevoll zubereiteten Kaffeespezialitä- ten lassen sich Besucher gern verwöhnen. Wer sein Kommen anmeldet, wird auf Wunsch von einem wunderbaren Frühstück mit selbst gebackenen Brötchen versorgt – ein wahrer Genuss bei herzlichen Gastgebern in schö- nem Ambiente.

Fischland- schmuck Mit dem „Gold des Meeres“ beschäftigen sich die Menschen in der Bernsteinstadt seit den 1930er-Jahren besonders intensiv. Zu dieser Zeit entwarf Goldschmiedemeister Walter Kramer den Silberschmuck, der ihn bei vielen Ostseetouristen bekannt werden ließ. Seiner Idee, einen gefassten Bernstein mit silber- nen Seemotiven zu umringen, gab er den Namen FISCHLAND- SCHMUCK – in Anlehnung an die nahe gelegene Halbinsel Fisch- land-Darß-Zingst. Der Schmuck wurde zu einem Wahrzeichen der Region und zu einem beliebten Andenken. Seit dem Jahr 2009 produziert auch die „Bernstein- galerie E“ in Ribnitz-Damgarten fi ligrane Schmuckstücke der Marke FISCHLANDSCHMUCK. Eine kleine Dauerausstellung zum Thema „Walter Kramer und der Fischlandschmuck“ zeigt in der Galerie die Entste- hungs- und Entwicklungsge- schichte der Marke. Radtour ins Recknitztal Natur Rad- Von Ribnitz-Damgarten aus geradewegs Richtung Süden geht´s bei dieser Radtour in die bestechend schöne Natur des Natur- schutzgebietes „Unteres Recknitztal“. Auf ruhigen Nebenstre- cken, und Wirtschaftswegen führt die Tour weg von den belebten Radwegen an der Küste hin- ein in die ruhige und idylli- sche des Küstenvorlandes. Beschau- liche Dörfer mit Gutshäu- sern, kleinen Kirchen und die Wasserwanderrast- plätze der Recknitz säumen hier den Weg. Wer Abseits des Trubels Ruhe und Natur erleben möchte, fi ndet in der Fahr- radkarte der Bernsteinstadt viele Tipps und Anregungen für diese und weitere interessante Touren in die Region. Die Tourenkarte ist kostenfrei in der Tou- rist-Information Ribnitz-Damgarten erhältlich. n e t r a g m a D - z t i n b i R t r o s g n u l o h r E 79 Orgelsommer Die sommerliche Konzertreihe in der Ribnitzer Stadtkirche St. Marien begeistert Besucher von Juni bis September immer Mitt- wochs um 20.00 Uhr mit klangvollen Programmen regionaler und nationaler Künstler. In der imposanten Hallenkirche erklin- gen sowohl Evergreens, Gospels oder Klezmer als auch klassi- sche und moderne Orgelkompositionen. Das aktuelle Konzert- programm erhalten Musikfreunde in der Tourist-Information Ribnitz-Damgarten. Abendfahrt mit MS BODDENKIEKER Bei einer zweistündigen Abendfahrt mit dem Motorschiff BODDENKIEKER geht’s ab Ribnitz über den Saaler Bodden bis zu den kleinen Schilfi nseln im Nationalpark Vorpommersche Bodenlandschaft. In der Abenddämmerung zeigt sich die einma- lige Boddenlandschaft von einer besonders schönen Seite. Das faszinierende Farbspiel der untergehenden Sonne, die Weite und die Ruhe auf dem Wasser sorgen für ein berauschendes Naturerlebnis. Die Abendtouren starten am Hafen in Ribnitz, dauern etwa zwei Stunden und können an jedem letzten Sams- tag der Monate Juni, Juli, August und September jeweils ab 18.30 Uhr erlebt werden. n e t r a g m a D - z t i n b R t d a t S i : s o t o F

E r h o l u n g s o r t R i b n i t z - D a m g a r t e n HHHH Direkt am Bodden, nahe der Ostsee - man riecht das Meer! Kleiner Ferien- hof am Fuße der Halbinsel FDZ, direkt am Boddenradwanderweg des Rib- nitzer Sees. 1 App, 35 qm · 1 FW mit 3 SZ, 120 qm · 1 FW 2 mit SZ, 70 qm. Komplett ausgestattet, DTV-Sterne. Sauna, Freizeitboden, Garten, Stellm. für Räder, Parkplatz, freundliche 24/7 Betreuung. Ab 7 ÜN keine ER- Kosten Preis Wohnung (min. 7 Übernachtungen): 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 65,00/65,00 € B: ab 65,00/65,00 € Sabine Maus · An der Bäderstraße 4 · 18311 Ribnitz-Damgarten Tel. 0179/7056836 · anfrage@ostseeurlaub-schilfmeer.de www.ostseeurlaub-schilfmeer.de RDG C3 Schloss Pütnitz Direkt an der Recknitz, unmittelbar im Küstenvorland, 300 m vom Ribnitzer Bodden, liegt ein verträumtes kleines Schlösschen. Das denk- malgeschützte Haus wurde in den Jahren 2011 bis 2013 von Grund auf liebevoll saniert und strahlt heute wieder in dem alten Glanz. Entspannen Sie sich in den individuell eingerichteten, gemütlichen Ferienwohnungen in unserem um 1830 erbauten Gutshaus. Die Ferien- wohnungen sind vorwiegend mit antiken Möbeln und Gegenständen stilvoll und individuell eingerichtet. Alle Wohnungen haben natürlich Zugang zum Park, Gartentische und Stühle als auch Grillmöglichkeiten, stehen unseren Gästen zur Verfügung. Preis pro Wohnung: 1. Nacht / ab 2. Nacht. Achtung: abweichende Saisonzeiten A: ab 150,00 / 95,00 € B: ab 130,00 / 75,00 € C: ab 110,00 / 55,00 € Schloss Pütnitz · Pütnitzer Straße 16 · 18311 Ribnitz-Damgarten Tel. 01575/60 39 594 · e-mail: info@schloss-puetnitz.de www.schloss-puetnitz.de RDG E3 Am Ribnitzer Hafen Bernsteinreiter Neuklockenhäger Weg 1 a Buchung über: Bernsteinreiter Neuklockenhäger Weg 1 a 18311Hirschburg Tel.0174 8530842 info@bernsteinreiter.de www.bernsteinreiter.de 1 WZ 1 SZ Zei Bad/D/WC B/T fff D n.V. B n.V. A n.V. C Größter Reiterhof mit Ferienpark an der Ostsee, familienfreundlich, 100 Pferde, 23 FW/FH (***/****/*****), große Terrassen, Streichelzoo, Spielplatz u. -scheune, Fahr- räder, Ausritte, 5 km bis zum Strand ID: 60005 B3 · 2 - 10 Pers. · 33 - 105 qm A: ab 75,00 € B: ab 75,00 € C: ab 75,00 € Ostsee-Ferienhaus Richter Mittelweg 20, Ribnitz-Damgarten Buchung über: Ina Richter Starnberger Str. 26a 24146Kiel info@ostsee-ferienhaus-richter.de 1 WZ 3 SZ 1 Bad/Du/WC Kü T D n.V. B n.V. gemütliches Ferienhaus, zentrumsnah, 10 km zum Strand, familienfreundlich, Gäste-WC, Garten und Grillterrasse, WLAN, 3 PKW-Stellplätze, Fahrräder inkl., Nebenkosten inkl., abweichende Saisonzeiten www.ostsee-ferienhaus-richter.de ID: 93218 D3 · 1 - 7 Pers. · 100 qm A: ab 195,00 €/115,00 € B: ab 155,00 €/75,00 € Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer 18311 Ribnitz-Damgarten Bilkowski Parkstraße 10 www.ribnitz-ferienhaus.de Ferienhaus Schanze 4 www.florek.jimdo.com Ferienwohnung Schanze 4 www.florek.jimdo.com Landhaus Kreitlow Bei den Borger Tannen 4 www.landhaus-kreitlow.de Rudolf Bilkowski Tel. 03821 814340 Ferienhaus-Ribnitz@t-online.de Jutta Florek Tel. 03821 3340 Roland18311@t-online.de Jutta Florek Tel. 03821 3340 Roland18311@t-online.de Christina Kreitlow Tel. 01718135770 landhaus.kreitlow@t-online.de ID: 58912 ID: 58914 ID: 58915 ID: 58911 D3 FW 50 1 - 4 D3 FH 33 1 - 3 2 1 MK H 1 Kü H T D3 FW 62 1 - 4 1 2 Kü B H T C4 FW 50 1 - 4 1 1 Kü H T ​ ​ ​ ​ ab 25,00 € 25,00 € ab 60,00 € 40,00 € ab 70,00 € 50,00 € ab 90,00 € 50,00 € ab 25,00 € 25,00 € ab 60,00 € 40,00 € ab 70,00 € 50,00 € ab 80,00 € 40,00 € ab 25,00 € 25,00 € ab 70,00 € 50,00 € ab 80,00 € 40,00 € Sitzplatz im Garten, Fahrradstellplatz, Kinderbett vorhanden, Grill vorhanden ● ● ❍ ● ● ● ● ● ● ● ● Ruhige Lage, Sitz- und Grillecke im Garten, Sat-TV, Kaminofen, Naturholzmöbel, WLAN, Reisekinder- bett, Kinderhochstuhl, Hund 5,00€ pro Nacht Ruhige Lage, Sitz- und Grillecke im Garten, Sat-TV, Heizung, WLAN, Reisekinderbett, Kinderhochstuhl Bauernhof, Grillecke, TT-Platte, Spielplatz, Gartenmöbel, Heizung, Parkplatz, am Radweg, Kinderfreundlich, W-LAN, Hunde erlaubt 80 Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

Das Glück dieser Erde Endlose Strände, das Rauschen des Meeres und der sanfte Rhythmus des galoppierenden Pferdes – das ist der Traum vieler Reiter und Glücksgefühl pur! Haben Sie es schon einmal erlebt oder möchten Sie es vielleicht unbe- dingt einmal kennenlernen? Wunder- bar! Mit 45 Kilometern feinsandiger Ostseeküste und viel unberührter Natur eignet sich die Region Fisch- land-Darß-Zingst hervorragend für ☛ WICHTIG Das Reiten am Strand ist in den einzelnen Ostseebädern nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur Stralsund und nur zwischen dem 1. Oktober und 30. April gestattet. Informieren Sie sich daher vor Ihrem gewünschten Ausritt bei einem Rei- terhof vor Ort. einen Reiturlaub oder Reiterlebnisse im Urlaub. Ob mit dem eigenen Pferd oder mit tierischen Weggefährten auf Zeit – überall in der Region erfüllen Reiterhöfe Anfängern wie auch Fort- geschrittenen diesen Traum. Von Oktober bis März, wenn die Bade- gäste abgereist sind, heißt es: auf die Sättel, fertig, los! Denn dann ist das Reiten an bestimmten Strandüber- gängen erlaubt. Vieles spricht dafür, sich einer geführ- ten Reittour anzuschließen. Neben dem Erlebnis des gemeinsamen Aus- ritts erhält jeder Teilnehmer auch eine fachkundige Einweisung. So soll man sich als Reiter am Strand rück- sichtsvoll gegenüber Spaziergängern verhalten und Hinterlassenschaften müssen beseitigt werden. Haben Pferd PFERDEGLÜCK FÜR ALLE Reiterfahrene Pferde und Ponys, zahl- reiche Mitmachangebote wie geführte Reittouren, Kutsch- oder Kremserfahrten, Reitunterricht, therapeutisches Reiten und mehrtägige Wanderritte: Das ganz- jährige und vielfältige Angebot der Reiter- höfe rund um Fischland-Darß-Zingst machen es möglich, dass kleine und gro- ße Pferdefreunde unabhängig von ihrer Sattelfestigkeit die Möglichkeit haben, den kraftvollen und sanftmütigen Vierbei- nern nahe zu sein. und Reiter sich miteinander vertraut gemacht, geht es in kleinen geführten Gruppen durch Moorlandschaften und Küstenwäldern, zum Beispiel bei Dierhagen, an den Strand. Bernsteinreiter – Wir lassen Träume wahr werden … Erlebnisreiterhöfe An unseren beiden Standorten in Hirschburg und Barth in der Region Fischland-Darß-Zingst erwartet sie eine Vielzahl an Reitangeboten. Erleben Sie über 150 Pferde und Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Hirschburg Barth Angebote Reitunterricht, Ausritte durch die Ostseelandschaft, selbstgeführtes Ponyreiten – täglich von 9 bis 18 Uhr ohne Anmeldung, Urlaub mit dem eigenen Pferd, „Einen Tag im Pferdestall“ – Kinderferienbetreuung täglich 10 bis 15 Uhr, Kinderreiterferien, Kutschfahrten, ca. 30 großzügige Ferienhäuser und -wohnungen, Zimmer im Hostel sowie Naturcamping und vieles mehr. Anmeldung Hirschburg: Tel. 0174/8530842, info@bernsteinreiter.de, Neuklockenhäger Weg 1a, 18311 RDG / OT Hirschburg, www.bernsteinreiter.de Barth: Tel. 0160/93066325, info@bernsteinreiter-barth.de, Glöwitz 1, 18356 Barth, www. bernsteinreiter-barth.de 81 h t r a B d n u n e t r a g m a D - z t i n b R i , r e t i e r n e t s n r e B i : s o t o F

g e w o r n d d n a S g e w n e n h u B IFA Hotel J o h a n n e - E n g e l- W e g „AQUADROM“ Freizeit- und Gesundheitszentrum kath. Kirche Klinik Schwarzheide e e s t s O r u Z Zahnarzt Krebs- Reha-Klinik K i s e u f e n r d n - A m S c h ö p f w e r k Konzert- pavillion e r- g P r e s b w e olph- d u R Mutter- Kind- Klinik Graal-Müritz g r u d n AKG Reha-Zentrum O T U A n A m E rl e Ernteweg Haltepunkt Koppelweg-Graal-Müritz S b c e h r w g a n e n - A F m u n k t u r m Haltepunkt Torfbrücke l h p o d u R r e d n a x e l A - s e g a m S U M O D i , ) P A ( z t i r ü M - l a a r G H b m G r u K d n u - s u m s i r u o T 82 : s o t o F

Ostseeheilbad Graal-Müritz Wo sich Wald und Meer begegnen Das Ostseeheilbad Graal-Müritz zählt zu den landschaftlich reizvollsten Orten an der Mecklenburgischen Ostseeküste. Landeinwärts wird der Ort von den Wäldern der Rostocker Heide und des Ribnitzer Forsts umschlossen. Diese Wälder wirken wie eine Mauer und hindern die gesunde Meeresluft am Weiterziehen. So profitiert jeder vom gesunden Bioklima — ob direkt am Wasser oder auf der windgeschützten Promenade. 5 km feinsandiger weißer Strand bietet ganzjährig Erholung. Die »Blaue Flagge« zeugt davon, dass einem Bade in der sauberen Ostsee nichts im Wege steht. Ein besonderes Kleinod ist der 4,5ha große, mit über 2.500 Stauden bepflanz- te Rhododendronpark. Im Mai und Juni erstrahlt er in prächtigen Farben und die Luft ist erfüllt vom Duft der Blüten. Für Naturfreunde interessant ist auch das intakte Küstenhochmoor mit selte- nen Tieren und Pflanzen. Die Weitläufigkeit des Ortes gibt ihm sein spezifisches Gepräge. Alte restau- rierte Fischerkaten mit schilfgedeckten Dächern harmonieren vorzüglich mit Hotels und Pensionen im Bäderstil. Moderne Kliniken und Sanatorien bestimmen den Charakter des Ostseeheilbades. Das »Haus des Gastes« in Graal-Müritz bietet das ganze Jahr über zahlrei- che Veranstaltungen und Aktivitäten an. Kulturelle Höhepunkte, wie das »Rhododendronparkfest« Ende Mai, die »Märchennacht« im Hochsommer oder das »Moorfest« im September, sorgen für Abwechslung. Darüber hinaus findet jedes Jahr im Oktober der »Dünenläufer« Wald-, Wind und Ostseelauf statt - ein Naturlauf direkt hinter den Dünen im Küstenwald. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das Gesundheits-, Sport- und Wellness- zentrum »Aquadrom«. Information und Zimmervermittlung Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz Rostocker Str. 3 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz Tel. 038206/7030 · Fax 038206/70320 touristinformation.tuk@graal-mueritz.de www.graal-mueritz.de www.graal-mueritz.de 83 Legende Apotheke Arzt/med. Betreuung Bäckerei Bibliothek Bushaltestelle Haltestelle der Bäderbahn (TUKI) Campingplatz Einkauf Aktivwald mit Barfusspfad Erlebniswelt Küstenschutz Erlebniswelt Küstenwald GROSSartige Flora & Fauna Ostseelehrpfad Fahrradverleih Hundestrand Kinderspielplatz Kurverwaltung/Information und Zimmervermittlung Informationsanlage Minigolf-Anlage Museum/Heimatstube Musikmuschel/Konzertpavillon öffentl. Toilette Parkplatz Post Rettungsstation Schwimmhalle Sparkasse Strandkörbe Tankstelle O T U A E-Säule für Elektroautos VR-Bank Windmühle Haltepunkt der Bahnlinie Rostock/Graal-Müritz Internationaler Radwanderweg Straßen für KFZ freigegeben Straßen nicht für KFZ freigegeben Rad- und Wanderwege Bahnstrecke

O s t s e e h e i l b a d G r a a l - M ü r i t z 84 Strandfunde Ostseeheilbad Graal-Müritz Seebrücke Die Seebrücke von Graal-Müritz wurde 1993 ihrer Bestimmung übergeben. Sie ist mit ihren 350 Metern der Anziehungspunkt für jeden Graal-Müritz-Besucher. Von ihr aus kann man mit der MS Baltica in See stechen oder einfach den weiten Blick über die Ostsee genießen. In den Abendstunden ergreifen gern die Angler von ihr Besitz. Zur Erinnerung an den Einweihungstag feiert das Ostseeheilbad jährlich im Juli ein Seebrückenfest mit großem Feuerwerk. www.graal-mueritz.de/graal-mueritz/ Bäderbibliothek Wann hat man mehr Zeit zum Lesen als im Urlaub? Im ehemali- gen Sommerhaus »Ithaka« des Schriftstellers Rudolf Presber ist heute die Bäderbibliothek untergebracht. Hier findet man eine große Auswahl an interessanter Lektüre für jeden Geschmack. Für die kleinen Leseratten gibt es einen separaten Raum. Regel- mäßige Veranstaltungen wie Lesungen und Buchvorstellungen ergänzen das Angebot. www.graal-mueritz.de/baederbibliothek-graal-mueritz/ Strandwanderung Der fünf Kilometer lange und bis zu 40 Meter breite Sandstrand bietet nicht nur reichlich Platz zum Sonnen oder Faulenzen – hier kann man auch wunderbar wandern. Und dabei gibt es einiges im Sand und Spülsaum zu entdecken.

Fest der Moorgeister September 2021 Mit dem Einzug der Geister aus dem Moor beginnen zwei schaurig schöne Tage im Ostseeheilbad Graal-Mü- ritz. Die Strandstraße in Mü- ritz Ost dient dabei als Schauplatz des gruseligen Spektakels und wird dank fleißiger Einwohner zu einer richtigen »Gespenster-Gru- sel-Allee« — das hat mittler- weile Tradition. Mit einem Kinderfest startet das Fest der Moorgeister am Freitagnachmittag. Vielleicht lässt sich bei der Eröffnung auch der sagenumwobene Murmann blicken ... Der gro- ße Festumzug mit allen Moorgeistern am Samstag ist einer der Höhepunkte. An beiden Tagen finden abends die heißbegehrten Nacht- wanderungen durch Mur- manns Reich statt. Karten dafür kann man ab Mitte Au- gust bei der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz er- werben. Als krönenden Ab- schluss »schmeißen« die Geister Samstagabend eine Moorparty mit Tanz und mu- sikalischem Feuerwerk. www.graal-mueritz.de/ events/ Lono Surf Surfschule & Verleih Einmal auf den Wellen surfen oder beim Stand Up Paddeln über die Ostsee »schweben« – Lono Surf macht‘s möglich. Bei der Surfschule am Ost- seecamp »Rostocker Heide« kann man nicht nur Kajaks, SUPs und Windsurfboards ausleihen, sondern auch an richtigen Camps teilnehmen. lernt man die ver- Dabei schiedenen Wassersportar- ten in einer Gruppe von ma- ximal sechs Leuten kennen – das ultimative Ostsee-Er- lebnis für Groß und Klein. lonosurf.de Strandbar Müritz-West Die Strandbar beeindruckt in Form eines überdimensiona- len Strandkorbs die Urlauber im Ostseeheilbad Graal-Mü- ritz. Mit einem Cocktail oder einem alkoholfreien Erfri- schungsgetränk in der Hand den Sonnenuntergang direkt am Strand zu genießen, ist für jedermann ein gelunge- ner Abschluss des Tages. z t i r ü M - l a a r G d a b l i e h e e s t s O 85 Rhododendronpark Direkt im Ort befindet sich der 4,5 Hektar große Rhododendron- park. Die Anlage wurde in den Jahren 1955–1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sand- grube geschaffen und ist eine der größten in Deutschland. Wenn im Mai/Juni die über 2.500 Stauden voll erblühen, erstrahlt der Park in allen Farben und die Luft ist erfüllt vom Duft der Pflanzen. September 2021 – Nachts im Park Stimmungsvoll illuminierte Septemberabende für alle Sinne im Ostseeheilbad Graal-Müritz — der Rhododendronpark bietet da- für eine perfekte Kulisse. An drei aufeinanderfolgenden Abenden wird der Park zu einem lichtvollen Ort. www.graal-mueritz.de/events/ ) P A ( z t i r ü M Entspannungswald - l a a r G H b m G r u K d n u - s u m s i r u o T : s o t o F Dem Alltagsstress entfliehen, zur Ruhe kommen, unter Bäumen neue Kräfte sam- meln, die Seele baumeln las- sen — all das ist im Entspan- nungswald möglich.

O s t s e e h e i l b a d G r a a l - M ü r i t z Ruhe und Ent spannung finden Sie in unserem idyllisch gelegenen HHH Superior Hotel, gleich hin- ter der Düne an der Seebrücke. Komfortable Appartements, Einzel- sowie Doppel- zimmer, teilweise mit Balkon und Blick auf das Meer, erwarten Sie. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, TV, Fön, Telefon, WLAN und Minikühlschrank ausgestattet. Am Morgen verwöhnen wir Sie mit einem reichhalti gen Frühstücks buffet (im Zimmer preis enthalten). In unserem täglich geöffneten á la carte Restaurant „Buhne 36” erwartet Sie eine reichhaltige Auswahl typisch mecklenburger Gerichte und frischer Fisch aus heimischen Gewässern. Saisonale Gerichte erwei- tern die Speisekarte. Wir verwöhnen Sie mit lecke- ren Eisspezi ali täten sowie Süßigkeiten von unserem Torten- und Kuchenbuffet. Ausgesuchte Weine sowie regionale Biere vervollstän- digen unser Angebot für Sie. Unser Kaminzimmer ist zu jeder Jahreszeit für Familienfeiern oder Seminare mit bis zu 20 Personen nutzbar. Das Sport- und Freizeit bad Aquadrom liegt nur 300 m von unserem Hotel entfernt. HHH Superior · Fahrradverleih · Kinderermäßigung · keine Haustiere · Kredit karten willkommen · Nichtraucher · Tagungsraum · Strand korb verleih · Parkplätze inklusive · Massagen Preis pro EZ/DZ inkl. Frühstück A: ab 85,-/ab 130,- € B: ab 70,-/ab 99,- € C: ab 49,-/ab 80,- € Preis pro App. inkl. Frühstück A: ab 155,00 € B: ab 125,00 € C: ab 93,00 € Pension & Restaurant Haus am Meer Lange & Nippkow OHG Zur Seebrücke 36 · 18181 Graal-Müritz Tel 038206/7390 · Fax 038206/73939 info@ham-ostsee.de · www.ham-ostsee.de Graal-Müritz E3 Bei Meeresrauschen aufzuwachen, gehört zu den Genüssen in unserem Hause. Modernes HHHHSUPERIOR Hotel · 150 gemütlichen und komfortabel eingerichteten im Landhausstil mit: Zimmern, Suiten und Bungalows · Restaurant Orangerie mit Gartenterrasse, Kaminbar · 1.500 m2 Wellnessbereich mit Schwimmbad, Saunen, Fitnessraum, Solarium, Beautybereich, Massagen u.v.m. · Freizeitbereich mit Tischtennis, Billard, Kicker und Dart · Kinderspielzimmer und Spielplatz · Fahrradverleih · Kostenfreies WLAN · Verschiedene Arrangements buchbar IFA Insel Ferien Anlagen GmbH & Co. KG Waldstraße 1 · 18181 Graal-Müritz Tel 038206/730 · Fax 038206/734444 e-mail: graal-mueritz@ifahotels.com www.ifa-graal-mueritz-hotel.com 86 Preis pro DZ inkl. Frühstück · Achtung: abweichende Saisonzeiten! A: ab 204,- € B: ab 180,- € C: ab 158,- € Graal-Müritz D4

z t i r ü M - l a a r G d a b l i e h e e s t s O „Wohlfühlen – Entspannen – Genießen“ · persönlich & familiengeführt · strandnah, modern eingerichtet · zertifiziertes Wellnesshotel mit Schwimmbad · Fastenwandern + Original Schrothkur + Trennkost · gratis WLAN und Parken Preis pro Doppelzimmer inkl. Frühstück und Nutzung des Wellnessbereiches: ab 92,- € HHHH Hotel Godewind oHG Warnemünder Straße 1 & 5 · 18146 Warnemünde-Markgrafenheide Tel. 0381/609570 · e-mail: reservierung@hotel-godewind.de www.godewind-hotels.de Ankommen. Wohlfühlen. Wie bei guten Freunden. Klein. Fein. 4-Sterne. In bester Lage zum Strand. Ostseerauschen inklusive. Wohlfühlzimmer und komfortable Suiten, meist mit Balkon oder Terrasse. Stilvolle Kaminsauna und Wellnessgenuss in unserem kleinen Hotel-SPA. Frische Kreativküche. Saisonal. Regional. Gesund. Menü oder à la carte. Fahrräder, Strandkörbe, Strandshop. Restaurant. Alles direkt im Hotel. Preis pro DZ · Achtung: abweichenden Reisezeiten! A: ab 149,00 € B: ab 129,00 € C: ab 99,00 € Strandhotel Deichgraf · Strandstraße 61 · 18181 Graal Müritz Tel. 038206/138413 · Fax 038206/138414 www. strandhoteldeichgraf.com · info@strandhoteldeichgraf.com Graal-Müritz J1 Familiär geführtes Haus im Graaler Ortsteil · Nähe Rhodo- dendronpark · Res taurants 3 Min. Fußweg · Strand 10 Min. Fußweg · Zimmer, Appartement, Ferienwohnun- gen sind wohnlich ausgestattet · alle Zimmer: Du/WC, Fön, Radio/TV, Telefon, Minibar · reichhaltiges Frühstücksbuffet · WLAN · Fahrradverleih Preis pro EZ/DZ/App. inkl. Frühstück. Achtung: Abweichende Saisonzeiten! A: ab 50,-/ab 75,-/ab 80,- € B: ab 45,-/ab 65,-/ab 70,- € C: ab 45,-/ab 65,-/ab 70,- € Preis pro Fewo 35 qm/70 qm inkl. Bettw., Handt., Endreinigung. A: ab 62,-/ab 82,- € B: ab 52,-/ab 62,- € C: 52,-/62,- € Hotel Heiderose · Kurstraße 15 · 18181 Graal-Müritz · Tel. 038206/1410 hotel.heiderose@t-online.de · www.haus-heiderose.de Graal-Müritz C6 87 Urlaub unter dem Reetdach · Famili en- geführtes Haus mit 16 Doppelzim- mern in drei verschiedenen Größen (Nichtraucher) · 1 Ferienbungalow für max. 3 Personen · 1 Ferienhaus für max. 5 Personen · Gartenbereich vor der Pension mit hauseigenen Strandkörben – kostenfreie Parkplätze am Haus · W-LAN · Fahrrad- verleih exklusiv für Hausgäste · großer Fahrradabstellraum für Gästeräder · angeschlossenes Restaurant und Café mit saisonaler und regionaler Frische küche und phantastischen hausgebackenen Tortenkreationen Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu Gast zu haben! Preis pro DZ inkl. Frühstück A: ab 96,00 € B: ab 80,00 € C: ab 60,00 € Caféstübchen & Pension Witt · Torsten Witt · Am Tannenhof 2 18181 Graal-Müritz · Tel. 038206/77221 · Fax 038206/77913 e-mail: cafe-witt@web.de · www.cafestuebchen-witt.de Graal-Müritz I3 Gesundheits- u. Freizeitzentrum „Aquadrom“ Urlaub zu jeder Jahreszeit & Wellness an der Ostseeküste In unmittelbarer Strandnähe, direkt am Gesundheits- und Freizeitzentrum „Aquadrom“ · Nichtraucherzimmer in den Kategorien: Standard, Klassik, Komfort, Komfort Terrasse, Komfort Balkon, Klassik Familie, Komfort Familie und Appartements · Ferienbungalows · Fahrstuhl im Haus · Kostenfreier Parkplatz am Haus · Fahrradkeller · Kostenfreier Transfer vom/zum Bahnhof Graal-Müritz · Kinderermäßigung · Angebote · Radwanderer willkommen · Restaurant „Slickerbeck“ mit regionaler Küche, reichhaltigem · Fischangebot und wechselnder Saisonkarte im 100 m entfernten „Aquadrom“: Meerwasserbecken, Saunalandschaft, Solarium, Fitness, Wellness, Physiotherapie, Badminton und Kegeln · Top-Angebot: 01.11.-20.12.2020 / 02.01.-10.03.2021 ab 35,00 pro Pers./Übernachtung im DZ inkl. Frühstück (ab 2 Nächte) Bitte beachten Sie unsere abweichenden Saisonzeiten im Internet! Preis pro EZ/DZ/Appartement mit Du/WC inkl. Frühstück pro Übernachtung A: ab 109,-/ab 119,-/ab 164,- € B: ab 87,-/ab 97,-/ab 141,- € C: ab 69,-/ab 79,-/ab 113,- € Preis pro Bungalow pro Übernachtung A: ab 119,- € B: ab 95,- € C: ab 79,- € Zur Seebrücke 28 · 18181 Graal-Müritz · Tel. 038206/88000 · Fax 88099 www.strandhotel-graal-mueritz.de Graal-Müritz C6 Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.strandhotel-graal-mueritz.de/datenschutzhinweise Betreiber: StrandHotel Graal-Müritz GmbH & Co. Hotelgesellschaft KG Sitz und AG Hamburg HRA 118953 USt.-ID: DE 159744641

O s t s e e h e i l b a d G r a a l - M ü r i t z Hotel Kähler Unser Haus befindet sich ruhig gelegen, etwa 500 m vom Strand entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Aquadrom von Graal-Müritz. Das Haus ver- fügt über 3 EZ, 8 DZ, 2 App und 1 Fewo - alle komfortabel ausgestattet. In unserem gemütlichen Restaurant können sie sich mit Spezialitäten der regionalen frischen Küche verwöhnen lassen. Pauschalangebote für Wohlfühltage mit HP auf Anfrage. Kostenlose PKW-Stellplätze. Weitere Angebote auf unserer Internetseite. Preis pro Doppelzimmer A: auf Anfrage B: auf Anfrage C: auf Anfrage Hotel Kähler · Inhaber Michael Kähler · Zur Seebrücke 18 18181 Graal-Müritz · Tel. 038206/79806 hotelkaehler@hotmail.com · www.hotel-kaehler.de Graal-Müritz F4 Hotel garni · Ferienwohnungen Appartements Unser liebevoll saniertes familien- geführtes Hotel liegt in ruhiger Orts lage Nähe Rhododendron- park und Ostsee. Alle Zimmer mit Dusche, WC, Fön, TV, Hotelkühl- schrank, großzügig, gemütlich ausgestattet, gepflegter Frühstücksraum, Liegewiese, Sonnenterrasse und Aufenthaltsraum. Individuelle und attraktive Ferienwohnungen mit 1-3 Zimmern. Preis pro Einzel- / Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet HS: ab 75,- € / ab 94,- € NS: ab 55,- € / ab 75,- € Preis pro Wohnung 2 Pers. / 2 - 4 Pers. / 2 - 6 Pers. HS: ab 70,-/75,-/105,- € NS: ab 50,-/55,-/65,- € Reisezeiten: HS: 7.7.-28.8. NS: 1.4.-7.7./28.8-31.10. Villa Edda (KS Betriebs- und Verwaltungs GmbH) Fritz-Reuter-Str. 7 · 18181 Graal-Müritz · Tel. 038206/153 0 Fax 038206/15333 · villa-edda@t-online.de · www.villa-edda.de Graal-M. C5 Ferienwohnungen Kastanie Fürstenhof / Friedensstraße Unsere Pension ist ganzjährig ge- öffnet & befindet sich in ruhiger Lage, 350m vom Strand. Wir bie- ten Ihnen Einzel-/Doppel- und Mehrbettzimmer. Unsere Preise beziehen sich auf das Zimmer pro Nacht inkl. umfangreichem Frühstück. Alle Zimmer mit Du/WC/Föhn, TV, Kühlschrank, kostenlosem Parkplatz & WLAN. Einzelzimmer (normal/groß) Doppelzimmer (normal/groß) Doppelzimmer mit Balkon Mehrbettzimmer (3Pers.) Pension Harder - Haus Waldesblick Zur Seebrücke 24 · 18181 Graal-Müritz · Tel. 038206 / 77353 info@PensionHarder.de · www.PensionHarder.de A: 1.7. – 15.9. Ostern/Silvester 55,-/65,- € 79,-/95,- € 89,- € 105,- € 15.4. – 1.7. 15.9. – 10.10 45,-/49,- € 65,-/75,- € 69,- € 79,- € 10.10. – 15.4. 39,-/44,- € 49,-/55,- € 55,- € 65,- € Graal-Müritz F4 C: B: Haus des Gastes Wir haben ganzjährig für Sie geöffnet: Mo. - Fr. Sa. 10.00 - 17.00 Uhr 09.00 - 12.00 Uhr Vom 01.05. bis 30.09. zusätzlich Mo. - Sa. So. 09.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 16.00 Uhr Besuchen Sie unsere Einrichtungen • Kur- und Bäderbibliothek • Heimatmuseum Wir vermitteln Ihnen: Ferienwohnungen Ferienhäuser Hotelzimmer Nutzen Sie unser Veranstaltungsangebot! Tourismus- und Kur GmbH · Rostocker Straße 3 18181 Graal-Müritz · Tel. 038206/7030 · Fax 038206/70320 e-mail: touristinformation.tuk@ graal-mueritz.de www.graal-mueritz.de Graal-Müritz D6 Ferienobjekt Graal-Müritz Appartements und Ferienwohnungen Vermittlung und Verwaltung von Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Appartements · Lagen: strandnah, zentral, ruhig · Ausstattung von einfach bis komfortabel · Ferienwohnungen für zwei bis zehn Personen · Ferienwohnungen mit Badewanne, Kamin, Sauna, TV, Radio, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler, Ceranherd, Backofen, Balkon/ Terrasse mit Möbeln und Hollywood-Schaukel, Aufzug, Tiefgarage, Kinderrutsche teilweise mit Haustier möglich · Flughafentransfer Rostock-Laage möglich · · Bettwäschepaket inklusive oder mietbar · Ferienhäuser mit eigenem Grundstück · kinderfreundliche Ferienwohnungen · alle Objekte sind Nichtraucherunterkünfte · Last-Minute- und Spar-Angebote · bis zu 45% sparen bei Langzeitaufenthalten (z.B. ambulanter Kur) Das Haus befindet sich im Zentrum des Ortes und verfügt über einen großen Fahrradkeller sowie über eine Münzwaschmaschine und -trockner. Alle Unterkünfte sind mit Balkon, PKW-Stellplatz, Bad mit Dusche/ WC, Flachbild-TV und Mini-Ste- reo-Anlage sowie Geschirrspüler, Kühlschrank und Ceranfeld ausge- stattet. · 11 App. mit Küchenzeile, Esstisch mit 3 Stühlen, Schlafcouch, 2 Sessel, kl. Flur · Vier 2-Zimmer-FW mit Wohnzim- mer inkl. Essecke und Schlafcouch, Flur, Küche mit Backofen, SZ mit Doppelbett und Kleiderschrank. Mai/Juni/Sep/Okt* Juli/Aug Preis/Nacht/App. Nov-Apr* *Außer Feiertage 1 Nacht ab 2. N. 1 Nacht ab 2. N. Standard-App. (min. 31 m2) Komfort-App. (min. 41 m2) 2- Zimmer-Fewo 66,- € 29,- € 69,- € 32,- € 84,- € 39,- € 73,- € 36,- € 75,- € 38,- € 100,- € 55,- € 1 Nacht ab 2. N. 79,- € 42,- € 81,- € 44,- € 114,- € 69,- € *Bis zu 28% Rabatt bei einem Aufenthalt von min. 21 Nächten in der Zeit von September bis Juni (Beispiel: 21 Nächte im April für 478,- € im Standard- Graal-Müritz E6 Appartement) Reisebüro und Zimmervermittlung Schulz Inhaber Marten Schulz · Lange Straße 28 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz Beratung und Buchung: Weitere Details im Internet: Tel. 038206/77250 oder 038206/78819 · Fax 038206/79092 · info@reisebuero-schulz.de www.reisebuero-schulz.de Paula Mühle Haus Bernstein Villa Iduna 88

Ihre Gesundheit in guten Händen Haus Michael Haus Michael Die 50 m² und 52 m² Suiten der kleinen Pension Michael haben eine Terrasse bzw. einen Balkon und befinden sich in ruhigem Wohnumfeld nur wenige Gehmi- nuten von der Seebrücke und dem Strand entfernt. Die Rezeption und der Frühstücksraum befinden sich in der 1.OG. Die Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei zu erreichen. Einkaufs- möglichkeiten befinden sich in der näheren Umgebung. Die Suiten haben zwei separate Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Flachbildfernseher inkl. DVD Player, Radio mit CD Player und ein Bad mit Handtuchheizkörper. Kostenloses WLAN ist im Haus vorhanden. Gerne holen wir Sie auch am Bahnhof Graal-Müritz ab, wenn Sie mit dem Zug anreisen. Zur Anlage gehören ein Parkplatz im Innenhof sowie Außenabstellräume für Fahrräder und Sachen für den Strand. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Fahrräder zu leihen. Preis pro Suite 1. Nacht: weitere Nacht: A: 105,00 € 90,00 € B: 69,00 € 63,00 € C: 59,00 € 55,00 € Onkologische Heilbehandlung im Ostseeheilbad Graal-Müritz Nach vorne schauen Die Klinik Graal-Müritz hilft Ihnen nach der Akut-Therapie wieder Kraft zu tanken. Wir sind spezialisiert auf die Behand- lung von allen Tumorerkrankungen, die als Anschlussheilbe- handlung (AHB) und Anschlussrehabilitation (AR) durchgeführt werden. Fordern Sie noch heute weitere kostenlose Informati- onen unter Tel. (038206) 75-0 an. Haus Michael · Lerchenweg 7 · 18181 Graal-Müritz Buchung über: Michael Göller · Nordstr. 15 · 18107 Elmenhorst Tel. 0381/7953677 · e-mail: michael-goeller@t-online.de www.graal-mueritz-fewo-web.de Klinik Graal-Müritz Fachklinik für Onkologie und Ganzheitsmedizin Graal-Müritz E5 www.Klinik-Graal-Mueritz.de Lindenweg 16, 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz, Telefon (03 82 06) 75-0, Fax - 175 Schwimmen Sauna Sauna Sport Sport Schlemmen S REHABILITATION & PRÄVENTION www.akg-rehazentrum.de FACHKLINIKEN für Orthopädie, Kardiologie, Atemwegskrankheiten und Allergien KINDERKLINIK TANNENHOF MUTTER-KIND-KLINIK SCHWARZHEIDE Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Anerkanntes Qualitätsmanagement-Verfahren Anforderungen nach § 20 II SGB IX erfüllt M i t t e n i m O r t - T ä g l i c h g e ö f f n e t Wellness bei jedem Wetter zu jeder Jahreszeit Buchenkampweg 9 | Graal-Müritz | www.aquadrom.net Rostocker Straße 1 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz Telefon 038206/8 3010 Ribnitzer Straße 59 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz Telefon 038206/8 9010 Zur Seebrücke 20 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz Telefon 038206/8 9010 Gesund werden und bleiben hat im Ostseeheilbad Graal-Müritz Tradition Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.akg-rehazentrum.de/datenschutzhinweise w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F z t i r ü M - l a a r G d a b l i e h e e s t s O 89

O s t s e e h e i l b a d G r a a l - M ü r i t z Bungalow am Sonnenhaus Lindenweg 10 Buchung über: Ina Reineke-Feist Lindenweg 10 18181Graal-Müritz Tel.0174 4505158 o. 038206 919931 reinekefeist@yahoo.de 1 WZ/SZ 1 SZ Zei Du/WC T fff D inkl. Komfortabler Bungalow, sehr ruhig gelegen, 5 Gehminuten zum Strand/ Rhododendronpark, separ. Schlafzimmer, großzüg. Duschbad, Terrasse zum Garten. Inkl. Bettwäsche, NK und Stellplatz — Nichtraucher-Wohnung ID: 59896 D5 · 1 - 2 Pers. · 45 qm A: ab 118,- €/78,- € B: ab 105,- €/65,- € C: ab 93,- €/53,- € Ferienwohnung Ostseehorst Pilzweg 4 Buchung über: Horst, Familie Hellerweg 88 32052Herford Tel.05221 70938 inge.horst1@gmx.de www.ostseehorst.de Ferienwohnungen Steinhöfel Strandstraße 28 b Buchung über: Steinhöfel, Gerd u. Ursula Zum Wallbach 5 b 18311Ribnitz-Damgarten Tel.03821 8890415 steinhoe@t-online.de www.fewo-steinhoefel.de Graal-Müritz-Appartement Onkel-Bräsig-Straße 3 Buchung über: Familie Heydtmann Schönlanker Straße 55 25813Husum Tel.04841 4180 info@graal-mueritz.info www.graal-mueritz.info 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC B fff D n.V. Komfortable und helle Ferienwohnung - Nichtraucher - ruhige, zentrale Lage - ca. 15 Min. zum Strand - nahe Eink.-Möglichkeiten - PKW-Parkplatz - Fahrräder ID: 59376 F6 · 1 - 4 Pers. · 75 qm A: ab 100,00 €/70,00 € B: ab 80,00 €/50,00 € C: ab 65,00 €/35,00 € 1 WZ 1 WZ/SZ 1 SZ Zei Du/WC B fff D inkl. A n.V. 2 komf. Fw. in einem Ferienappartement- haus, 1. u. 2. OG, Südseite, ruhig gelegen, Tiefgarage, Fahrstuhl, 400m zum Strand, Fahrräder inkl., WLAN gegen Gebühr, Mobil 0172 3101336 Saisonpreis A bereits ab 1. Juni gültig! ID: 59910 J2 · 1 - 4 Pers. · 46/36 qm A: ab 97,- €/62,- € B: ab 83,- €/48,- € C: ab 73,- €/38,- € 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC B fff D n.V. B n.V. Wohlfühl-FeWo zum Entspannen oder für den Familienurlaub in zentr., ruhiger Lage, Südbalkon, Strandkorb, Ki-Bett, komf. Küche, P-Platz, kinderfreundl., TV, HiFi, WLAN, Fahrradkeller, 700m z. Strand ID: 59386 D5 · 1 - 4 Pers. · 65 qm A: ab 140,00 €/90,00 € B: ab 115,00 €/65,00 € C: ab 100,00 €/50,00 € Haus Angela Strandstraße 12/Wg. 8 2 SZ Kü Du/WC B fff Buchung über: Tourismus- und Kur GmbH Rostocker Straße 3 18181Graal-Müritz Tel.038206-70311 moderne Wohnung, ruhig, Strand nur 700m entfernt, für bis zu 4 Personen, Parkplatz, TV/DVD, Tel., WLAN touristinformation.tuk@graal-mueritz.de ID: 59899 I2 · 1 - 4 Pers. · 63 qm A: ab 95,00 €/95,00 € B: ab 85,00 €/85,00 € C: ab 75,00 €/75,00 € Haus Freyja Strandstr. 14 b Buchung über: Haus Freyja GbR | Monika Basedow Strandstr. 14 b 18181Graal-Müritz Tel.038206 74435 haus-freyja@gmx.net www.haus-freyja.de 1 × WZ 1 × SZ Zei Du/WC B fff D inkl. Appartementhaus in ruhiger Lage, 9 × 2-Zi.-App. f. 2 – 4 Pers., 1 Romantiksuite, Sat-TV, Parkpl., WLAN 10,- € p. Aufenthalt, großzügiger Garten, Mietfahrräder, Strand 700 m ID: 2 - 4 Pers. · 44 – 52 m² A: ab 125,- €/75,- € B: ab 105,- €/55,- € C: ab 90,- €/40,- € Haus Reinhild 1. Etage Lindenweg 11 Buchung über: Tourismus- und Kur GmbH Rostocker Straße 3 18181Graal-Müritz Tel.038206-70311 1 WZ/SZ Zei Du/WC B fff D n.V. B n.V. A WLAN, TV, Gartennutzung, 5 Min. zum Strand und Rhododendronpark, Kinder- stuhl vorh. touristinformation.tuk@graal-mueritz.de ID: 59385 D5 · 1 - 3 Pers. · 48 qm A: ab 130,- €/89,- € B: ab 125,- €/84,- € C: ab 99,- €/56,50 € Haus Reinhild Hochparterre Lindenweg 11 Buchung über: Tourismus- und Kur GmbH Rostocker Straße 3 18181Graal-Müritz Tel.038206 70311 1 WZ/SZ 1 SZ Zei Du/WC B ff D n.V. B n.V. A WLAN, TV, Gartennutzung, 5 Min. zum Strand und Rhododendronpark, Kinder- stuhl vorh. touristinformation.tuk@graal-mueritz.de ID: 59384 D5 · 1 - 3 Pers. · 48 qm A: ab 130,- €/89,- € B: ab 125,- €/84,- € C: ab 99,- €/56,50 € Buchenkampweg 2-4 W/SZ Zei Du/WC B/T Buchung über: Dasenbrook Wohnbau GmbH Ferienvermietung Augustenstraße 8 18055Rostock Tel.0381 2427838 fewo@dasenbrook.de www.fewourlaub-ostsee.de Castle Mona Fritz-Reuter-Str. 8 Buchung über: Tourismus und Kur GmbH Rostocker Str.3 18181Graal-Müritz Tel.038206-70311 D n.V. A n.V. Gemütliche 2- bis 4-Raum-Wohnungen - ruhige Lage - Strand ab 150m - Stellplatz - komfortable, moderne Einrichtungen - inkl. Einbauküchen mit. kompl. Zubehör - gr. Balkone u. Terrassen - Fahrräder, Grill, Kamin, Kinderauststatt., Strandkorb ID: 59364 F4 · 2 - 5 Pers. · 47-66 qm A: ab 135,00 €/85,00 € B: ab 105,00 €/55,00 € C: ab 95,00 €/45,00 € 1WZ / 1SZ Kü D n.V. B n.V. FeWo in 2016 sanierter Villa, WLAN, 8 Min. z. Strand, TV, Sitzecke im Garten, Parkplatz, barrierefrei, Nichtraucher, Feu- erkorb+Grill, nah zum Rhododendron- park+Einkaufsmögl. 90 touristinformation.tuk@graal-mueritz.de ID: C5 · 2 – 3 Pers. · A: ab 140,- €/80,- € B: ab 130,- €/70,- € C: ab 125,- €/65,- € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

Ferienhaus »Bernstein« Koppelweg 6b Buchung über: Doris Hensel Lange Straße 2 18181Graal Müritz Tel.038206 79201 dhensel@t-online.de 1 × WZ / 2 × SZ Kü Du/WC T D inkl. B n.V. kom. FH 70 m² Bj 2001 - sehr ruh. Lage, überd. Terrasse, Garten, Spielpl., Grill, komplette Küche m. Spülm., Herd, Backo- fen, Mikrow. - Kamin, Waschm. - Parkplatz - Rabatte f. Kuren www.ostseeurlaub-hensel.de ID: 59380 D6 · 1 - 5 Pers. · 70 m² A: ab 130,- €/90,- € B: ab 110,- €/70,- € C: ab 100,- €/60,- € Ferienhaus „Katja“ Klünnersholz 19 Buchung über: Sonja Gnaß Nachtweide 13 38477Jembke Tel.05366 451 o. 01714514956 shj.gnass@web.de 1WZ / 2SZ Kü Du/WC T D n.V. B inkl. A n.V. FH Klünnersholz 19 ruhige zentrale Lage, 1200m zum Strand, nahe Küstenwald, abgeschl.Grundstück, Terrasse, indivi- duell eingerichtet, 2 sep.Schlafzi.,PKW Stellplatz www.haus-katja-graal-mueritz.de ID: G6 · 2 - 3 Pers. · 65 qm A: ab 120,00 €/80,00 € B: ab 100,00 €/60,00 € z t i r ü M - l a a r G d a b l i e h e e s t s O FH Zörner August Bebel Straße 2 Buchung über: Franka Zörner August Bebel Straße 2 18181Graal-Müritz Tel.038206 77613 franka.zoerner@t-online.de Ferienwohnung Anni Lerchenweg 1 Buchung über: Anni Jannke Lerchenweg 1 18181Graal-Müritz Tel.038206 13854 o. 0162 1986841 h.jannke@freenet.de FeWo Brettschneider Villa Aurum - Kurstraße 38 Buchung über: Dietrich Brettschneider Eichenwinkel 5 a 38442Wolfsburg Tel.05362 4933 dietrich.brettschneider@wobline.de FeWo »Dünenblick« Strandstraße 58 Buchung über: Christine und Manfred Stobinsky Strandstraße 58 18181Graal-Müritz Tel.038206 77395 od. 0160 2955282 info@strandstrasse58.de www.strandstrasse58.de Ferienwohnung Fam. Pogorzalek Alexandrastraße 9 Buchung über: Familie Pogorzalek Alexandrastraße 9 18181Graal-Müritz Tel.038206 79035 1 WZ 1 SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. FH Bungalowstil, ruhige Lage, gute Ein- kaufsmöglichkeiten, 5min zum Strand, Grill, Parkplatz, WLAN gratis ID: 59159 D6 · 1 - 3 Pers. · 45 qm A: ab 75,00 €/75,00 € B: ab 60,00 €/60,00 € 1 WZ/SZ Zei Du/WC T D n.V. B n.V. gemütliche und komfortable Fewo, ruhige zentrale Lage, gute Einkaufsmög- lichkeiten, ca. 8 Min. zum Strand ID: 59389 E5 · 1 - 2 Pers. · 22 qm A: ab 27,- € B: ab 27,- € C: ab 27,- € 1 WZ 1 WZ/SZ 1 SZ Zei Du/WC T A ruhige, sonnige Lage, Südbalkon, 5 Min. zum Strand, SAT-TV, PKW-Stellplatz, NR Hausprospekt bitte anfordern ID: 59361 C6 · 1 - 4 Pers. · 75 qm A: ab 150,- €/90,- € B: ab 130,- €/70,- € C: ab 110,- €/50,- € 1 WZ, 2 SZ, 1 BZ Kü Du/WC D n.V. B n.V. komfortable und ruhige FeWo, ganzjäh- rig mietbar, 50 m zum Strand, Parkplatz am Haus, Fahrradabstellraum, Liege- wiese, Strandkorb, Grill, keine Haustiere, kostenfreies W-LAN ID: I1 · 1 - 4 Pers. · 55 A: ab 120,- €/80,- € B: ab 100,- €/70,- € C: ab 90,- €/60,- € 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B n.V. Komf. FeWo im EFH in ruhiger, zentraler Lage mit separatem Eingang, voll ausge- statteter Küchenzeile, WLAN, Gartenter- rasse, Grill, Carport, Nähe Park,, 10min z. Strand, abweichende Saisonzeiten www.urlaub-fewo-graal-mueritz.de ID: 59892 C6 · 1 - 4 Pers. · 60 qm A: ab 70,- € B: ab 45,- € C: ab 30,- € Ferienwohnung Fam. Zaumseil R.- Wossidlo Straße 8 Buchung über: Familie Zaumseil R.- Wossidlo Straße 8 18181Graal-Müritz Tel.038206 79105 FeWo Forstmeier Heidelbeerweg 10, Graal-Müritz Buchung über: Klaus und Heike Forstmeier Sanatoriumsweg 60 72574Bad Urach Tel.07125 14503 klaus.forstmeier@gmx.de 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC D inkl. B inkl. gemütliche, komfortable Fewo Süds., herrl. ruhige Lage, 5 Min. z. Strand/Park, Sitzecke/Liegew. im Garten, SAT-Tv/ Radio, Bettw./Handt inkl; Pkw-Stellplatz, Waschm u. Fahrräder, Heizung, Nichtrau- cher, HS verändert ID: 59914 D5 · 1 - 2 Pers. · 55 qm A: ab 65,00 €/65,00 € B: ab 60,00 €/60,00 € C: ab 50,00 €/50,00 € 1 WZ, 1 SZ, 1 Bad Kü Du/WC T D n.V. B n.V. Sehr schöne FeWo in ruhiger Lage mit großer Südwest-Terrasse und eigenem Garten,moderne hochwertige Ausstattung, separater Eingang,eigener PKW-Stellplatz,keine Haustiere ID: F6 · 2 - 4 Pers. · 55 qm A: ab 135,- €/80,- € B: ab 125,- €/70,- € C: ab 115,- €/60,- € Ferienwohnung Hanke Graaler Landweg 3 1 WZ/SZ Zei Du/WC T Buchung über: Hanke, Sabina u.Dr. Wilfried Graaler Landweg 3 18181Graal-Müritz Tel.01608571100 info@hanke-ferienwohnung.de zentrale, ruhige Lage, 1200m zum Strand, nahe am Küstenwald, Parkplatz am Haus, Fahrradunterstellmöglichkeit, Dachterrasse mit Grill, SAT-TV, ganzjährig geöffnet www.hanke-ferienwohnung.de ID: 59387 G5 · 1 - 2 Pers. · 45 qm A: ab 95,00 €/55,00 € B: ab 90,00 €/50,00 € C: ab 80,00 €/40,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. 91

O s t s e e h e i l b a d G r a a l - M ü r i t z Ferienwohnungen Jennerjahn Lange Straße 23 Buchung über: Ilona Jennerjahn Lange Straße 23 18181Graal-Müritz Tel.038206 79148 detlef.jennerjahn@t-online.de FeWo Pelikan Lange Straße 31, Hs. 2/1 Whg. 38, 2. OG Buchung über: Tourismus- und Kur GmbH Rostocker Straße 3 18181Graal-Müritz Tel.038206 70311 o. 038206 70334 www.graal-mueritz.de Ferienwohnung Reiff Onkel Bräsig Straße 3 Buchung über: Reiff, Gabriele u. Wolf-Dietrich Pinnaubogen 96 25482Appen Tel.04101 208321 o. 0176 43078285 wolf.reiff@t-online.de Ferienwohnung Sonne Badeweg, Buchenkampweg 7 c Buchung über: Stuckart, W. Prenzlauer Straße 126 a 16348Wandlitz Tel.0172 9892592 stuckart@t-online.de 1 WZ 1 SZ Kü Du/WC D inkl. 4 gemütliche Fewo 1.5. – 31.10. - TV, Liegewiese - PKW-Parkplatz, Fahrräder - 10 Min. zum Strand - 5 Min. zur Reha-Klinik ID: 59388 E6 · 1 - 2 Pers. · 25 qm A: ab 35,- €/35,- € B: ab 35,- €/35,- € 1 WZ 1 SZ Kü Du/WC D n.V. B n.V. Komf. u. helle FeWo, zentr. u. ruhige Lage, Parkplatz am Haus, WZ m. Essecke, sonnige Fenster-Loggia, Liegest., SZ m. gemütl. Erker, 10 Min. z. Strand, naher Einkauf, Nichtraucher, keine Tiere ID: 59367 E6 · 1 - 2 Pers. · 52 qm A: ab 115,00 €/75,00 € B: ab 105,00 €/65,00 € C: ab 95,00 €/55,00 € 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D n.V. B n.V. gut ausgestattete 3-Zi-Fewo + gr. S/W-Terrasse, 2 sep.SZ, Geschirrsp., Waschm., WLAN, Pkw-Stellpl., Fahrrad- keller, ruhige Lage, keine Haustiere, NICHTRAUCHER-WOHNUNG ID: 59895 D6 · 1 - 4 Pers. · 62 qm A: ab 100,- € B: ab 80,- € C: ab 65,- € 1 WZ/SZ 1 SZ Zei Du/WC B/T D n.V. ganzjährig, auch für Gesundheitskuren, Strand 200-400m, ruhige Lage, Abstell- raum außen, PKW-Stellplatz, Bauj. 2006, Wellness u. Meerwasserbecken “Aquad- rom” nur 100m (www.aquadrom.net) www.ferienwohnung-stuckart.de ID: 59904 F 3/4 · 1 - 4 Pers. · 38-48 qm A: ab 120,00 €/70,00 € B: ab 100,00 €/50,00 € C: ab 90,00 €/40,00 € Ferienwohnung Stobinsky Hufenweg 13 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC Buchung über: Stobinsky, Brunhilde Tel. 03831 482250 Mobil0171 5406461 ostseefewo.stobinsky@gmx.de 2 komfortable Ferienwohnungen, ganzjährig, ca. 400m bis zum Strand, Parkplatz, TV, ruhige u. zentrale Lage, Nichtraucher „Grünen Winkel 18“ Grünen Winkel 18 Buchung über: Jutta Martens R. Wossidlo - Str. 23 18181Graal-Müritz Tel.038206 78009 Haus Heideprinzess Rostocker Straße 26 Buchung über: Dartsch, Anke Rostocker Straße 26 18181Graal-Müritz Tel.0151 64027050 heideprinzess@web.de www.heideprinzess.de Hirsch Haus Kurstraße 14 Buchung über: Elisabeth Rühs Kurstraße 14 18181Graal-Müritz Tel.038206 77202 urlaub@hirsch-haus.de www.hirsch-haus.de ID: 59905 I2 · 2 - 4 Pers. · 60 qm A: ab 75,00 €/75,00 € B: ab 60,00 €/60,00 € 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. FH Grünen Winkel 18 abgeschl. Grundst., Massivhaus, ruhige Lage, individuell und neuwertig einge- richtet, 2 abgeschl. Schlafr. inkl. Bettw. u. BK, Fussbodenhzg., Terrasse, Garten, 350m z. Ostsee ID: 59396 J2 · 1 - 4 Pers. · 63 qm A: ab 80,00 € B: ab 65,00 € 1 WZ/SZ 1 SZ Kü Bad/D/WC D inkl. B inkl. 2 FW in sanierter Villa im Bäderstil gegenüber REHA-Zentrum, 32-35qm, nahe Wald und Strand (10min), Kurgäste 10% Ermäßigung in B/C, Grillmöglichkeit, Parkplatz am Haus, kostenfreies WLAN ID: 59363 D6 · 1 - 4 Pers. · 35 qm A: ab 60,- €/50,- € B: ab 40,- €/35,- € C: ab 30,- €/30,- € 1 WZ, 1 – 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B n.V. eine Fewo- zwei Varianten: 1) WZ+S- Z+Bad od. 2) WZ+2xSZ+2xBad dann A:69€ B:59€ C:49€, ruhige,zentr. Lage, WLAN, NR, PP, gut für amb. Badekuren, Mind.-Aufenth. A7Tage. Rabatt mögl. ID: 59894 D6 · 1 - 4 Pers. · 32/53 qm A: ab 50,00 € B: ab 45,00 € C: ab 40,00 € Villa Weidmannsruh Fritz-Reuter-Str. 13 Buchung über: Tourismus und Kur GmbH Rostocker Str.3 18181Graal-Müritz Tel.038206-70311 1W/SZ Zei Du/WC D n.V. B n.V. Bungalow, ruhige+zentr. Lage, WLAN, 8 Min. z. Strand, nah z. Rhododendronpark, Grill+Gartenmöbel, Parkplatz, Küchen- zeile,TV, Nichtraucher, Einkaufsmögl. in der Nähe touristinformation.tuk@graal-mueritz.de ID: C5 · 2 - 3 Pers. · 40 qm A: ab 128,- €/68,- € B: ab 112,- €/52,- € C: ab 112,- €/52,- € 92 Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

E E S T S O Die Truhe Der Störtebeker Schnitzelhus Fisch an Land Galerie am Meer Orange Blue Sport- strand (in der Saison) Surfschule Dünenmeer Hotel & Spa n r e f K ie d e n n he c s i w Z Hage- butten- weg 1. Reitanlage “Frei wie der Wind” 25. 26. 27. 28. Kiek ut Turmschneise Dörphus Dörphus Spiel- platz Spiel- platz Kranich- weg E r n s t - M o r i t z - A r n d t -Straße Bollhagen Kruse Abschlepp- service Pension „Stocker” Restaurant „Kehrwieder” Am Gewerbehof of Geschichts- haus © 2020 Arnt Löber zur Wasserskianlage und KÖRKs Strandarena w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i 94 : s o t o F ; i n e g a h r e D g n u t l a w r e v r u K

1a. Dörphus Spiel- of Physiotherapie Arzt Wischenkieker (in der Saison) Segelschule Hafenmarkt Legende Kurverwaltung/Information Zimmervermittlung Hotel Pension Appartementhaus Campingplatz Gaststätte Strandkorbverleih Fahrradverleih Kreissparkasse Lebensmittel + Getränke Bäcker und Konditor Mode, Schmuck etc. Arzt/Zahnarzt/Physiotherapie Z e e s e n b o o t - r u n d f a h r t e n Rettungsstationen der DLRG Telefonzelle Postagentur Informationstafel WC/behindertengerecht Weg/behindertengerecht Altglascontainer Parkplatz Bushaltestelle Schutzhütte Öffentlicher Internet-PC Galerie Reiterhof Kirche Friedhof Ostseebad Dierhagen Ostseebad Dierhagen… zu jeder Jahreszeit. Im Ostseebad Dierhagen, am Eingang zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gelegen, finden Gäste den idealen Ort für einen anre- genden und zugleich ent- spannenden Urlaub direkt am Meer. Umgeben von urwüchsigen Küstenwäldern und umspült von Ostsee und Bodden lädt hier eine bezaubernde Natur zum Durchatmen, Träumen und Erholen ein. In Kombination mit einem vielseitigen Sport- und Freizeitangebot finden besonders Familien die idea- le Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Auf hervorragend ausgebau- ten Rad- und Wanderwegen gehen Naturliebhaber auf Entdeckungstour rund um das Ostseebad. Ideale Bedingungen für Wassersportaktivitäten finden Segler, Surfer oder Kanuten auf dem Saaler Bodden. Hier bietet der Dierhäger Hafen allen Freizeitkapitänen zahlreiche Liegeplätze und jede Menge Komfort. Zudem sorgen in Dierhagen zahlreiche kultu- relle Höhepunkte für beste Unterhaltung in wunder- schöner Atmosphäre… und das zu jeder Jahreszeit. Information und Zimmervermittlung Kurverwaltung Dierhagen Ernst-Moritz-Arndt-Straße 2 18347 Ostseebad Dierhagen Tel. 038226/201 · Fax 038226/80466 info@ostseebad-dierhagen.de www.ostseebad-dierhagen.de www.ostseebad-dierhagen.de 95

O s t s e e b a d D e r h a g e n i Strandfunde Ostseebad Dierhagen Klavierkonzert am Strand Erlebnistouren Erleben Sie bei einem historischen Rundgang zusammen mit Margarethe versteckte Plätze und den Charme des einstigen Bauern- und Fischerdorfes. In der Hauptsaison werden wöchent- lich Rundgänge zu Fuß sowie geführte Radtouren angeboten. Wer sich alleine auf den Weg machen möchte, kann ein Begleit- heft mit Karte zum Geschichtspfad des Ortes im Haus des Gastes erwerben. Eine wundervolle Moorlandschaft können Sie bei einer geführ- ten Wanderung durch das „Ribnitzer Große Moor” auf sich wir- ken lassen und dabei eine entspannte Auszeit genießen. Lauschen Sie beim Sunset-Piano-Concert den sanften Klängen des Flügels, während im Hintergrund die Sonne den Himmel in Pastelltöne taucht und sie langsam im Meer verschwindet. Bei diesem romantischen Event am Strand von Dierhagen sorgen die Pianisten Lutz Gerlach und Ulrike Mai für traumhafte Klänge und spannen dabei gefühlvoll einen musikalischen Bogen von klassischen bis hin zu modernen Tönen. Dierhäger Hafenmarkt Von Mai bis September, dienstags und freitags von 9 bis 14 Uhr, präsentieren regionale Händler auf dem Dierhäger Hafenmarkt ein ausgewogenes Angebot an Obst- und Gemüse, Fisch- und Fleischdelikatessen, Feinkost, Kaffeespezialitäten, kleinen oder größeren Snacks und liebevoll gefertigtem Kunsthandwerk. Der Markt ist ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie. Während die Kleinen direkt neben dem Hafenmarkt auf dem Spielplatz oder am Boddenstrand spielen und toben, können die Großen in Ruhe über den Markt schlendern. 96

i n e g a h r e D d a b e e s t s O Strandbuden Wer am Strand mit den Fü- ßen im Sand und das Salz noch in den Haaren die Son- ne genießen und sich dabei erfrischende, kühle Getränke oder leichte Speisen schme- cken lassen möchte, der ist im Ostseebad Dierhagen ge- nau richtig. Denn das Ostsee- bad verfügt über gleich drei Strandbuden – am Strand vor dem Strandhotel Fisch- land, beim Ostseehotel an der Düne 10 und am Strand- aufgang 9 (Dierhagen Ost). Ebenfalls Gerichte, die eine Hommage an das Meer und Mecklenburg-Vorpommern sind und liebevoll vom Ster- nekoch Pierre Nippkow auf höchstem Niveau zubereitet werden, können Sie im Gour- met Restaurant Ostseeloun- ge des Strandhotels Fisch- land erleben. Für historisch Interessierte Besuchen Sie das Ge- schichtshaus in Dändorf mit ständig wechselnden Foto- ausstellungen zur Geschich- te des Ostseebades. Es ist von Mai bis September täg- lich von 10 bis 16 Uhr geöff- net. Häfen am Bodden In Dierhagen gibt es nicht nur einen schönen und feinsandigen Ostseestrand, sondern gleich zwei Boddenhäfen: Dändorf und Dierhagen. Der kleine gemütliche Hafen in Dändorf wurde auf- wendig saniert. Diente er früher als Umschlagsplatz für Salz, ist er heute ein beliebter Rastplatz für Wasserwanderer. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Bodden und das Panorama von Ribnitz-Damgarten. Ein Spielplatz ist auch vorhanden. Am Hafen Dierhagen mit seinen niedrigen, gemütlichen Häusern, den Fahnen der Stellnetze und den Zeesbooten spürt man die Vergangenheit des ehemaligen Fischerdorfes. Von Frühling bis Herbst kann man hier zum Beispiel gemütlich auf einem der Zeesboote mitfahren, das Segeln erlernen oder sich ein Tretboot ausleihen. In der kalten Jahreszeit lässt sich wunderbar die Ruhe genießen. Die „Janne“ Der in der Nacht vom 13. zum 14. November 1930 bei star- kem Nordweststurm ge- strandete finnische Drei- mastschoner „Janne“ konnte trotz damaliger gro- ßer Bemühungen der Ber- gungsgesellschaften nicht wieder flott gemacht wer- den. Seitdem liegt er ca. 10 Meter vom Ufer entfernt im Wasser. Bei Flachwasser kann man vom Strand aus noch heute zwischen den Strandübergängen 14 und 15 die letzten Überreste des Wracks erspähen. Spielplätze in allen Himmelsrichtungen Dierhagen ist ein wahres Tobe- und Spielparadies für Kinder (… und Erwachsene), denn über den gesamten Ort verteilt gibt es zahlreiche Spielplätze. Das Highlight ist der größte und aufwän- dig sanierte Mehr-Generationen-Spielplatz an der Waldstraße, auf dem auch die Eltern auf ihre Kosten kommen. Die Kirche in Dierhagen-Dorf Seit 1850 steht im Ortskern von Dierhagen die Dorfkir- che. Der Kirchturm selbst wurde erst im Jahre 1928 er- gänzt. Besonders sehens- wert im Kircheninneren ist ein Modellschiff, die „Fregat- te von Dierhagen 1799“. Die- ses kann von Mai bis Sep- tember täglich von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden. 97 f r o d n ä D , l i e K . l G g n u m m a S , i n e g a h r e D g n u t l a w r e v r u K : s o t o F

O s t s e e b a d D e r h a g e n i Das STRANDHOTEL DÜNENMEER ist das einzige 5 Sterne Hotel der Halbinsel und nicht nur durch seine privilegierte Lage am Meer ein Rückzugsort für Genießer. Das Hotel steht für exzellenten Service und eine leidenschaftliche Verbin- dung von ungezwungener Exklusivität mit Wellness und kulinarischem Genuss. Die beiden exklusiven Restaurants bieten regional-krea- tive Kulinarik auf hohem Niveau. Weinkenner finden im STRANDHOTEL DÜNENMEER den perfekten Rückzugsort zum Genießen und Entdecken. Ein besonderes kulinarisches Highlight ist auch das regionale Frühstück, das jeden Morgen frisch und à la carte serviert wird. Auch als Wellnesshotel ist das STRANDHOTEL DÜNENMEER einzigartig in der Region. In stilvol- len Räumen, in den verschiedenen Saunen und bei vielseitigen Anwendungen schöpft jeder Gast neue Energie für Körper und Geist. Über zwei Etagen erstreckt sich der 1.500 qm große SPA mit Indoor Pool. Ein besonderes Highlight sind die traumhaften Sonnenuntergänge über der Ostsee. Ob in den exklusiven Zimmern und Suiten, im Restaurant oder im SPA – das STRANDHOTEL DÜNENMEER ist Wellness, Genuss und Luxus für jeden, der das Leben und die Weite des Meeres liebt. Strandhotel Dünenmeer GmbH & Co. KG Birkenallee 20 · 18347 Dierhagen · Tel. 038226/501-0 · Fax 038226/501-555 e-mail: info@strandhotel-ostsee.de · www.strandhotel-duenenmeer.de Dierhagen A5 Magische Momente und ungezwungene Herzlichkeit – dafür steht das gesamte Team des STRANDHOTEL FISCHLAND. Direkt am Meer, mit luxuriös ausgestatteten Zimmern, Suiten, Ferienwohnungen und -häusern. Eine exklusive Urlaubswelt, die nicht nur an der Ostsee ihresglei- chen sucht. Das STRANDHOTEL FISCHLAND mit seiner 4.500 qm großen Spa- und Sportwelt MEERzeit ist der perfekte Wohlfühlort für Freizeitsportler, Familien und alle, die das Meer lieben. Rundum wohlfühlen - bei entspannenden Stunden im Pool, im SPA und in unserer Saunalandschaft. Lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie bei einladender Wärme, sanfter Musik und sinnlichem Duft Ihr ganz persönliches SPA-Treatment Genießen Sie facettenreiche Kulinarik – von der Sterneküche unseres Gourmetrestaurants OSTSEELOUNGE bis zu regional-saisonaler Kochkunst im neu gestalteten Marktplatzrestaurant oder bei coolen Cocktails & Drinks in unserer modernen BAR & LOUNGE. Erleben Sie jeden Tag Herzlichkeit, Wellness und Genuss in einzigartiger Atmosphäre, denn jeder Mitarbeiter ist mit Liebe und Leidenschaft Ihr ganz persönlicher Gastgeber. Strandhotel Fischland GmbH & Co. KG Ernst-Moritz-Arndt-Straße 6 · 18347 Dierhagen · Tel. 038226/52-0 · Fax 038226/52999 · e-mail: info@strandhotel-ostsee.de · www.strandhotel-fischland.de Dierhagen A/B5 98

i n e g a h r e D d a b e e s t s O Bei uns hören Sie das Meer rauschen... In ruhiger Lage auf der Halbinsel Fischland-Darß, kaum 250 Meter entfernt von einem der schönsten Strandabschnitte dieser Region, liegt das Ostseehotel Dierhagen. Klare Linien der Bauhaus-Architektur fügen sich hervorragend in die Ostseeidylle ein - dieses 3-Sterne-Superior Wellnesshotel am Meer ist ein ganz besonderer Blickfang für seine Gäste. Wohlfühlen & Genießen · Ferien- und Wellnesshotel in klarer Bauhaus-Architektur · 250 m zum Ostseestrand · 162 komfortable Zimmer (Nichtraucher) · große Sonnenterrassen mit Liegestühlen · Restaurant mit frischer, regionaler Küche · Frühstück und Abendessen vom Schlemmerbüfett · CaféBar mit Außenterrasse · Räumlichkeiten für Feiern· Außenstelle des Standesamtes Born · Seminarräume für 10 bis 130 Personen · kostenfreie Parkplätze direkt am Haus Sport & Entspannung · Wellness- und Sportbereich auf 1200 qm · helles Schwimmbad (6x12 m) · große Sporthalle für Volleyball, Basketball, Badminton u.v.m. · Fitnessraum mit hochwertigen Geräten · Trockensauna, Biosauna, Sauna mit Salzvernebelung · Kosmetik und Körperanwendungen im „Vital Spa“ · Sportangebote wie Rückenschule, Nordic Walking und Wassergymnastik · Verleih von Fahrrädern, Strandkörben und Nordic Walking-Stöcken · Physiotherapie · Kinderspielplatz Gerne informieren wir Sie über unsere Arrangements und Angebote. Rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie. Ostseehotel Dierhagen GmbH & Co. KG · Wiesenweg 1 · 18347 Dierhagen Tel. 038226/510 • Fax 038226/51871 · info@ostseehotel-dierhagen.de ostseehotel-dierhagen.de HHHH Ferienhaus Glaß · gemütliche komfortable Ferienwohnungen für 1 – 5 Personen (40 qm – 84 qm) · mit Terrasse/Balkon · Kamin · 150 m zum Strand · ganzjährige Vermietung · Nichtraucher · Autostellplatz · Fahrrad-Unterstand · WLAN Preis pro Wohnung 1. Nacht / jede weitere Nacht 1. Nacht: weitere Nacht: A: ab 154,00 € ab 89,00 € B: ab 140,00 € ab 75,00 € C: ab 130,00 € ab 65,00 € Fam. Glaß · Birkenallee 4a · 18347 Dierhagen OT Neuhaus Tel. 038226/539902 oder 0172/3715956 e-mail: susanglass@t-online.de www.fischland-darss-ferien.de Dierhagen B5 MANCHMAL sind es nur 222 Schritte bis zum MEER. Herzlich WILLKOMMEN auf unserem FISCHLAND! In dieser BEZAUBERNDEN Gegend mit sicher einem der schönsten STRÄNDE an der Ostseeküste dürfen Sie Ihren URLAUB verbringen. Gemütliche und komfortable Ferienwohnungen in ruhiger Lage, Düne 160 m, Sat-TV, ganzjährige Vermietung, PKW-Stellplatz, Nichtraucher, Fahrradunterstand, WLAN Preis pro Wohnung A: ab 68,00 € B: ab 56,00 € C: ab 43,00 € Ferienhausvermittlung Cathleen Retzlaff · Kirchstraße 4c / Pavillon 18347 Dierhagen-Dorf · Tel. 038226/559940 oder 0175/8740095 Fax 038226/539876 · e-mail: c.retzlaff@mare-mv.de www.mare-mv.de Büro: Dierhagen G3/4 Fischlandhus Luv & Lee · Hagebuttenweg 9 / Sandweg 1 Buchung über: Karin Blomer · Hagebuttenweg 9 · 18347 Neuhaus Tel. 038226/559950 · Mobil 0172/3072213 · k.blomer@t-online.de www.fischlandhus-blomer.de Dierhagen B5 99

O s t s e e b a d D e r h a g e n i FERIENHAUS SIEGFRIED Schwedenschanze 2 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 www.siegfried-am-strand.de 1 WZ 2 SZ Zei Bad/D/WC T fffff D inkl. B inkl. neues modernes FH, ruhige Lage, Strand ca. 200 m, Boddenblick, sehr hochwer- tige Ausstattung, Kamin, Parkett, große Fenster, 2 Terrassen, sonniger Garten, abgeschl. Grundstück, 3 SAT-TV, WLAN, 2 Stellpl. ID: 59261 E2 · 4 Pers. · 90 qm A: ab 340,00 €/220,00 € B: ab 280,00 €/160,00 € C: ab 240,00 €/120,00 € Meerurlaub.Barrierefrei Strandstraße 14 Buchung über: Friedrich Schweitzer Strandstraße 14 18347Dierhagen Tel.0176 63025446 schweitzer.dierhagen@t-online.de 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC T ffff D inkl. B inkl. A n.V. C Rollstuhlgerecht nach DIN, Küchenzeile & Bad unterfahrbar, Spülmaschine, Mi- krowelle, Ceran-Herd, Umluft-Backofen, WLAN, Sat-TV, DVD & CD, Lüftungsan- lage, Waschmaschine, Terrasse, Grill, Parkplatz, Barrierefreiheit geprüft www.Meerurlaub-Barrierefrei.de ID: 92990 F3 · 2 Pers. · 50 qm A: ab 155,00 €/105,00 € B: ab 125,00 €/75,00 € C: ab 90,00 €/40,00 € Ferienwohnungen Neumann Dorfstraße 23 Buchung über: May-Britt Neumann Am Wiesengrund 2 18347Dierhagen Tel.0175 8517670 may-brittneumann@web.de 1 WZ 2 SZ Kü Bad/WC T fff D inkl. B inkl. Entspannt urlauben, 2 komfortable, lie- bevoll eingerichtete Fewo, NR, Familien- und kinderfreundlich, Garten, Terrassen, Carport, Ersteinkauf auf Wunsch - Abrechnung nach Beleg, WLAN www.ostseeferien-neumann.de ID: 55196 G6 · 1 - 4 Pers. · 70 qm A: ab 90,00 €/90,00 € B: ab 60,00 €/60,00 € C: ab 60,00 €/60,00 € Ferienhaus „Johanna“ Fischländer Weg 27 Buchung über: Cathleen Linnenbank Claudiusweg 21 18146Rostock Tel.0381 681844 peting27@gmx.de 1 W/SZ 1 SZ Kü Du/WC B/T D n.V. B n.V. Gemütliche und komfortable Fewo, 2017 renoviert, ruhige, zentrale Lage, Strand 5 min., Waldnähe, PKW-Stellplatz, Fahrräder, DU/WC, Sat-TV, Mikrowelle, Kinderbett u. -stuhl, Spielplatz, Grill, Nichtraucher, WLAN www.ostseebad-dierhagen.de ID: 52007 C2 · 2 - 4 Pers. · 32 qm A: ab 67,00 €/67,00 € B: ab 52,00 €/52,00 € C: ab 27,00 €/27,00 € FH Thiel 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC B/T Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 D inkl. B inkl. A n.V. Ferienhaus in Dierhagen-Strand mit 2 Ferienwohnungen, ruhige Lage, große überdachte Terrasse bzw. Balkon, Zen- tralheizung, Gartenmöbel vorhanden, Strandnähe, Parkplatz www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 52057 D3 · 2 - 3 Pers. · A: ab 115,00 €/65,00 € B: ab 90,00 €/40,00 € C: ab 85,00 €/35,00 € Ferienhaus Zaepernick Chausseestraße 7a Buchung über: Sabine Zaepernick Tel.038225 519840 info@ferienhaus-zaepernick.de Mobil 0152 53698422 1-2 WZ 1-2 SZ Kü Du/WC B/T D inkl. B inkl. A n.V. Ferienhaus mit 2 Fewo, Strand 3 min., Sat- TV, Sauna, Gartenmöbel, Waschmaschi- ne, Heizung, Parkplatz, Geschirrspüler, E-Herd/Mikrowelle, Garten, Nichtraucher www.ferienhaus-zaepernick.de ID: 60244 F2 · 1 - 4 Pers. · 55 qm A: ab 150,00 €/90,00 € B: ab 150,00 €/90,00 € C: ab 140,00 €/80,00 € Ferienwohnung Meeresrauschen Am Badesteig 8a Buchung über: Jutta und Horst Ohlhöft Hauptstraße 1 19273Stixe Tel.0172 3052708 stixe@arcor.de 1 WZ 2 SZ Zei Bad/WC T D inkl. A n.V. Strand 100 m, EG, sep. Eingang, PKW-Stellplatz am Haus, Terrasse, Strand- korb, mobiler Grill, NR, E-Herd/Backofen/ Geschirrspüler, abschl. Fahrradschuppen, Bettwäsche, Babybett/Hochstuhl und Endreinigung inkl., WLAN www.ostsee-ferienwohnung-mecklenburg.de ID: 51982 C3 · 1 - 4 Pers. · 65 qm A: ab 105,00 €/105,00 € B: ab 70,00 €/70,00 € C: ab 60,00 €/60,00 € Ferienwohnung „Windflüchter“ Birkenallee 4a Buchung über: Susan Glaß Birkenallee 4a 18347Dierhagen Tel.0172 3715956 susanglass@t-online.de 1 WZ 1 SZ Kü Du/WC T D inkl. gemütliche komfortable Ferienwoh- nung, ruhige Lage, 150 m zum Strand, NR, Terrasse, Kamin, WLAN, Parkplatz, Nichtraucher www.fischland-darss-ferien.de ID: 122488 B5 · 2 Pers. · 45 qm A: ab 164,00 €/99,00 € B: ab 150,00 €/85,00 € C: ab 130,00 €/65,00 € Haus am Koppeldeich/Wohnung 5 Mittelweg 1 Buchung über: ZV „Am Fischlandtor“ Strandstraße 31 18347Dierhagen Tel.038226 559882 info@z-a-f.de 1 WZ 2 SZ Zei Bad/D/WC B/T D n.V. B n.V. Komfortable Maisonette-Ferienwoh- nung - gehobene Ausstattung - 30 m zum Strand - Balkon - 2 Badezimmer - 2 x TV - WLAN-Anschluß - Gartenterrasse - 2 PKW-Stellplätze www.ostseebad-dierhagen-strandurlaub.de ID: 54977 E2 · 2 - 4 Pers. · 90 qm A: ab 195,00 €/135,00 € B: ab 155,00 €/95,00 € C: ab 140,00 €/80,00 € Haus CHRISTINENHORST Ehming-Bülten 9 Buchung über: Familie Völker Ehming-Bülten 9 18347Dierhagen-Strand Tel.038226 / 80 009 1 W/SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. Wohnen unterm Rohrdach in sehr ruhi- ger Naturlage am Wald/Biotop. Sep. Ein- gang, zeitgemäße Ausstattung, Essraum, Sitzplätze im Garten, PKW-Stellplatz, Fahrrad-Garage, keine Nebenkosten, 5 Min. zum Strand, Nichtraucher 100 ID: 55291 D3 · 2 Pers. · 40 qm A: ab 70,00 €/70,00 € B: ab 60,00 €/60,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

i n e g a h r e D d a b e e s t s O Haus Elmau Fischländer Weg 39 Buchung über: Dieter Sonntag Clementinenstraße 18 08371Glauchau Tel.03763 77777 Fax 03763 2644 Kü/Zei Du/WC B/T D inkl. B inkl. Ferienhaus mit 3 Fewo (2/4/6 Pers.), Strand 200 m, Kinderbett, PKW-Stellplät- ze, DU/WC, Flachbild-Sat-TV, jede Fewo mit separatem Eingang, Sauna gegen Gebühr, Bitte Prospekt anfordern. www.fischlandtor-ferien.de ID: 60245 E2 · 1 - 6 Pers. · 35-84 qm A: ab 134,00 €/89,00 € B: ab 118,00 €/73,00 € C: ab 108,00 €/63,00 € Haus Möwe Dorfstr. 25 Buchung über: Michael Lange Mittelweg 6 18311Ribnitz-Damgarten Tel.038226 169009 / 0173 1011701 darss.fischland@gmail.com www.fewo-darss.com Käpt‘n Brass 8 und 27 Wiesenweg 7 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ 1 SZ Kü Du/WC D n.V. B n.V. A n.V. Die Ferienwohnung Möwe befindet sich in der 1. Etage eines typischen Fischlandhauses in ruhiger Lage im Dorfkern des Ostseebades Dierhagen/OT Dändorf. WLAN ID: 118449 A6 · 3 - 4 Pers. · 40qm A: ab 139,00 €/79,00 € B: ab 119,00 €/59,00 € C: ab 109,00 €/49,00 € 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC B D inkl. 2 neue Ferienwohnungen im OG, Meerblick bzw. weitläufiger Wiesenblick, 200 m zum Strand, neue und hochwer- tige Ausstattung, WLAN, Fahrstuhl im Haus, Parkplatz, Strandkorb am Strand www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 54890 E2 · 2 - 3 Pers. · 55 qm A: ab 170,00 €/105,00 € B: ab 140,00 €/75,00 € C: ab 120,00 €/55,00 € Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer 18347 Ostseebad Dierhagen · OT Dierhagen Dändorf · www.ostseebad-dierhagen.de Ferienwohnung „Weitblick“ Koppelweg 4 038226 559855 Palatinus Neue Reihe 9 Rosita Gabriel-Wohlrab Tel. 0172 3228436 urlaubostseebodden@gmail.com Erika Palatinus Tel. 038226 296 ID: 92733 ID: 59955 F5 FW 33 3 1 1 Zei H T ​ ab 80,00 € 55,00 € ab 45,00 € 45,00 € 18347 Ostseebad Dierhagen · OT Dierhagen Dorf · www.ostseebad-dierhagen.de Zei H G5 FH 30 T 2 1 1 ​ ab 70,00 € 45,00 € ab 45,00 € 45,00 € ● ● ● überdachte Terrasse, kleine Extraschlafkammer, gemeinsamer Grillplatz, direkt am Radweg, ruhig, www.urlaub-zwischen-ostsee-und-bodden.com ruhige Lage, separater Eingang, Parterre, vermietbar vom 01. Mai - 31. Oktober, Parkplatz auf dem Grundstück Bellack, Jürgen Lindenstraße 26 www.bellack-fw.de Bleis, Sabine Kirchweg 4 18347 Dierhagen Blockhaus am Bodden Lindenstraße 30 www.ostseebad-dierhagen.de Familie Kramm Lindenstraße 9 www.fewo-dierhagen.net Hartmann, Christa Hafenstraße 6a Matusch, Heidemarie Wallstraße 3 Weiss, Klaus Neue Straße 4 Jürgen Bellack Tel. 038226 80634 ID: 51855 H3 FW 34 2 - 3 1 1 Zei H T ID: 121466 Sabine Bleis Tel. 0163 9184607 dierhagen@mail.de Kurverwaltung Dierhagen Tel. 038226 201 info@ostseebad-dierhagen.de Jörg Kramm Tel. 038226 183240 fewo-dierhagen@joerg-kramm.de Christa Hartmann Tel. 038226 332 ID: 51700 ID: 58890 ID: 58084 Heidemarie Matusch Tel. 038226 80076 Klaus Weiss Tel. 038226 80519 ID: 51819 ID: 57981 G4 FW 40 4 1 2 Zei H H3 FH 34 2 - 4 1 1 Zei H T G3 FW 30 G3 FW 50 2 2 1 Kü H B 1 1 Kü H T G3 FW 60 2 - 3 1 2 Kü H T F4 FW 70 2 - 4 1 2 Kü H T ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ab 49,00 € 49,00 € ab ab 47,00 € 47,00 € ab 130,00 € 80,00 € 110,00 € 60,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab 50,00 € 50,00 € ab 70,00 € 50,00 € ab 50,00 € 50,00 € ab 85,00 € 65,00 € ab 40,00 € 40,00 € ab 40,00 € 40,00 € ab 70,00 € 50,00 € ab 50,00 € 50,00 € ab 75,00 € 55,00 € ab 47,00 € 47,00 € ab 35,00 € 35,00 € ab 30,00 € 30,00 € ab 50,00 € 50,00 € ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Grillecke, Sat-TV, Nichtraucher, 1. Etage, ganzjäh- rige Vermietung ruhige Lage, Freisitz im Garten, WLAN, TV/Radio/ CD, Nichtraucher, keine Haustiere, ab 14 Tage 10 % Rabatt Holzblockhaus, ruhige Lage, Nichtraucher, E-Herd, GS, Schlafboden f. Kind, Sat-TV, Grillecke + überdachte Terrasse ruhige FEWO mit Gartennutzung, separater Eingang, Balkon, Aufbettung 1 Kind möglich, WLAN, Sat-TV, ganzjährig Nichtraucher, separater Eingang, ruhige Lage, Dachterrasse mit Wintergarten, PKW-Stellplatz, TV, behagliche Atmosphäre ruhige Lage, direkt hinter dem Boddendeich, dicht am Hafen, sep. Eingang, Sat-TV, Terrasse im Garten, Parkplatz, Nichtraucher, WLAN ruhige Lage, separater Eingang, Sat-TV, Grillmög- lichkeit, Parkplatz auf dem Grundstück, Mai bis September 18347 Ostseebad Dierhagen · OT Dierhagen Ost · www.ostseebad-dierhagen.de Bergk - Haus 1 Fischländer Weg 48 www.fischlandhuette.de Bergk - Haus 2 Fischländer Weg 48 www.fischlandhuette.de Ferienwohnung Zaepernick Chausseestr. 7a www.ferienhaus-zaepernick.de Temme, Marion Mittelweg 10 Familie Bergk Tel. 0331 878229 fischlandhuette@web.de Sabine Bergk Tel. 0331 878229 fischlandhuette@web.de Sabine Zaepernick info@ferienhaus-zaepernick.de ID: 58927 ID: 58928 ID: 120199 E2 FH E2 FH 90 2 - 8 32 2 - 3 3 1 1 Kü D B T 1 Zei D B T FW 50 1 - 4 1 2 0 Kü H ​ ​ ​ ab 219,00 € 139,00 € ab 119,00 € 59,00 € ab ab 175,00 € 95,00 € ab 109,00 € 49,00 € ab ab 155,00 € 75,00 € ab ❍ ❍ 155,00 € 95,00 € 145,00 € 85,00 € 145,00 € 85,00 € ● ● ❍ ruhige Lage, 2 Stellplätze, große Terrasse + Möbel + Sonnenliegen, 7.+ 8. Person im Wohnzimmer, Sat-TV, Haustiere gg. Gebühr ruhige Lage, 1 Stellplatz, große Terrasse + Möbel + Sonnenliegen, Garten, 3. Person im Wohnzimmer, Sat-TV, 1 Haustier gg. Gebühr Ferienhaus mit 2 Wohnungen und Garten. Den Strand erreichen Sie zu Fuß in 2 Minuten. ab 86,00 € 46,00 € ❍ ❍ ruhige Lage, Strand 2 min., kleiner Garten, Garten- möbel, PKW-Stellplatz, Aufbettung möglich 99,00 € 59,00 € 18347 Ostseebad Dierhagen · OT Dierhagen Strand · www.ostseebad-dierhagen.de 1 Kü H F2 FH 30 T 2 ​ ID: 59957 ab Marion Temme Tel. 033233 80358 Mobil 0160 93442470 Altmeyer + Gluba Ahornstraße 3 - 5 2 Ferienwohnungen Buhl, Ramona Peter-Jahnke-Straße 1 www.ferienwohnung-buhl.de Kurverwaltung Dierhagen Tel. 038226 201 info@ostseebad-dierhagen.de Ramona Buhl Tel. 038226 80597 ID: 51714 ID: 52026 C3 FW 30 C4 FW 25 2 2 1 Zei H 1 Kü H ​ ​ ab ab 115,00 € 75,00 € 105,00 € 65,00 € ab 40,00 € 40,00 € ab 40,00 € 40,00 € ab 90,00 € 50,00 € ab 40,00 € 40,00 € ● ● ● ● 200 m zum Strand, ruhige Lage, Nichtraucher, digital Sat-TV, DVD, Radio/CD, PKW-Stellplatz, abschließ- bare Fahrradplätze, WLAN PKW-Stellplatz, Sitzplatz mit Grillmöglichkeit im Garten, Sat-TV 101

O s t s e e b a d D e r h a g e n i Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer 18347 Ostseebad Dierhagen · OT Dierhagen Strand · www.ostseebad-dierhagen.de Ferienhaus Hoffmann Peter-Jahnke-Straße 1b www.ferienhaushoffmann.de Heier Ahornstraße 3 - 5 Matz, Hannelore Peter-Jahnke-Straße 12 Mussäus, Karin Ahornstraße 2a Schalow, Ingrid Ahornstraße 2 www.schalow-dierhagen.de ID: 58247 ID: 51715 Dirk und Angela Hoffmann Tel. 038226 80201 d.ferienhaushoffmann@t-online.de Kurverwaltung Dierhagen Tel. 038226 201 info@ostseebad-dierhagen.de Hannelore Matz Tel. 038226 212 ID: 57958 Karin Mussäus Tel. 038226 80100 Ingrid Schalow Tel. 038226 465 ID: 55342 ID: 55337 C3 FH 64 C3 FW 32 B3 FW 40 4 2 2 1 2 Kü H T 1 Zei H 1 1 Kü H T C3 FW 50 2 - 3 1 1 Kü H T C3 FW 55 2 1 1 Kü H ​ ​ ​ ​ ​ ab 105,00 € 105,00 € ab 80,00 € 60,00 € ab 48,00 € 48,00 € ab 75,00 € 55,00 € ab 70,00 € 70,00 € ab 75,00 € 75,00 € ab 75,00 € 55,00 € ab 40,00 € 40,00 € ab 60,00 € 40,00 € ab 60,00 € 60,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab 60,00 € 40,00 € ab 40,00 € 40,00 € ab 60,00 € 60,00 € ● ● ● ● ● ● ● ● ● sehr gute Ausstatt., GS, E-Herd, MW, WM, Sat-TV, CD, DVD-Pl., Kamin, Tischtennis, Kinderschaukel, Strand ca. 300 m, 1 PKW-Stellplatz, WLAN Strand 80 m, 1 Aufbettung á 7,00 €/Nacht möglich (Schlafboden), Sat-TV, Nichtraucher ruhige Lage, 150 m zum Strand, Nichtraucher, Sauna ruhige Lage am Kurpark, Strand 150 m, Nichtrau- cher, TV ruhige Lage, direkt am Kurpark, Strand 200 m, Sat- TV, Sitzplatz im Garten, Carport, Nichtraucher Wo „Gustav“ draufsteht, ist Qualität drin! Das Qualitätssiegel „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“ mit dem gekrönten Fisch Gustav steht für Wertigkeit, Freundlichkeit und Zu- friedenheit. Wann immer Sie Gustav sehen, können Sie sich sicher sein, dass es sich um einen besonders familienfreundlichen Anbieter handelt. Das Zertifizierungsverfahren wird alle drei Jahre wiederholt und es gilt eine kri- tische Jury zu überzeugen. Kriterien sind u. a. die speziellen Vorzüge des Anbieters für Familien, das Preis-Leistungs-Verhältnis, der Service im Anreise- vorfeld, die allgemeine kind- und familiengerechte Ausstattung, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten sowie Sicherheitsmaßnahmen vor Ort. Das Ostseebad Dierhagen, das Ostseeheil- bad Zingst, die Bernsteinreiter, das Freilicht- museum Klockenhagen, der Erlebnis Vogel- park Marlow und das Experimentarium Zingst sind nur einige der prämierten Anbieter in der Region Fischland-Darß-Zingst. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.auf-nach-mv.de/qmf Sunset Piano Concert am Strand von Dierhagen. Die Veranstaltungstermine für 2021 finden Sie auf Seite 60/61. 102

Lehrer/in, wenn es dich ans Meer zieht. Das Ferienland Mecklenburg-Vorpommern auf kulturellen Pfaden erkunden: M o n a t l i c h n e u u n d p ü n k t l i c h a m K i o s k www.kulturkalender-mv.de | 25. Jahrgang | September 2020 | 2,70 EUR | KLATSCHMOHN Verlag kultur kalender Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern 09|2020 Johannes Heisig im Schloss Wiligrad 29.8. – 1.11.2020 • Veranstaltungstermine, Ausstellungen, Theater • Prominente der Region • Literatur, Film, Historie • Alte Kriminalfälle • Gesundheit und Wellness • Das besondere Event/Insidertipp kulturkalender 05 | 18 1 Einzelpreis 2,70 EUR Jahresabo 35,00 EUR (incl. Jahresüberblick) Bestellen Sie rechtzeitig den kultur kalender Jahresüberblick 2021! Veranstaltungshöhepunkte in den Regionen ... • Mecklenburgische Ostseeküste • Fischland-Darß-Zingst • Vorpommern • Rügen • Usedom • Mecklenburgische Schweiz/Seenplatte • Westmecklenburg/Schwerin www.kulturkalender-mv.de I 26. Jahrgang I Jahresüberblick 2021 I Klatschmohn Verlag kultur kalender Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern Die kulturellen Highlights des Landes im Jahresüberblick 2021 Extras … • Festspiele + Musikfestivals MV • Filmfeste in MV • Open Air-Festivals in MV • Jazz-Highlights in MV 6 , - . i n k l E U R V e r s a n d k o s t e n Erscheinungstermin: Januar Bestellung unter: Tel. 0381-2066811 · kulturkalender@klatschmohn.de www.klatschmohn.de www.kulturkalender-mv.de G U z n a r K & t g o V i : s o t o F Arbeiten und Leben auf einer Wellenlänge. Mecklenburg-Vorpommern bietet: Sicherheit durch Verbeam- tung, gutes Gehalt, A13/E13 für Grundschullehrer/innen, attraktives Arbeitsumfeld, sehr gutes Netz gebührenfreier KiTas, günstige Baugrundstücke sowie viel Natur mit Ostsee und Seen. e d 3 K R E W y b e d a M . | h t o R o m T i : o t o F Freie Stellen finden und direkt online bewerben auf Lehrer-in-MV.de Willkommen im Land zum Leben. Ehemaliges Kapitänshaus in Dierhagen Dändorf 103

r r e e f f eilu eilu t t S S C C D E F G H I I nach Ahrenshoop, Darß, Zingst 1. 1. w w o o r r t t s s u u - - s s g g n n a a g g r r e e b b ü ü d d n n a a r r t t S S n W n W r r e e m m m m u u n n 2. 2. 3.• 3.• 4. 4. 1A 1A B B N N 2 2 3 3 r r e e h h c c e e r r b b n n e e l l l l e e W W r r e e h h c c e e r r b b n n e e l l l l e e W W 4 4 e e k k c c ü ü r r b b e e e e S S n n o o i i t t a a t t s s t t o o n n e e e e S S r r e e d d n n A A Reutereiche Reutereiche Kino Kino Spiel- Spiel- platz platz Tennis- Tennis- platz platz 5. 5. Standort Blaue Flagge Standort Blaue Flagge 6. 6. E E E E S S T T S S O O 7. 7. 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 g g e e w w r r e e d d n n a a w w n n r r e e F F r r e e h h c c s s i i ä ä p p o o r r u u E E 8. 8. Windrad Windrad Skulpturenpark Skulpturenpark „Tor in das Jahr 2000“ „Tor in das Jahr 2000“ Ostseebad Ostseebad Wustrow Wustrow K K ü ü s s t t e e n n h h o o f f S S h h a a o o n n f f d d d d o o r r n n - - e i d e i d W e W e h h n n o f B o f B h h u u o o c c f f h E h i c e h o f n - 6. e n - Legende Tourist-Information Fremdenverkehrsverein Zimmervermittlung Kirche Friedhof Hotel Pension Gaststätte Ferienhausanlage Appartementhaus Schwimmbad 26 Strandkorbverleih Fahrradverleih Ladesäule für E-Bikes Sparkasse Laden sonst. Dienstleisungen behindertengerechte Toiletten Parkplatz/Behindertenparkplatz Bushaltestelle Arzt, Zahnarzt e ß a r t s r e d r o N d l e f r e d r o N m A 18 d l e f r e d r o N m A 3 e ß s t r a e d m i e h c S 5 Am Norderfeld 24 S Strandstraße Badearzt Yogahaus Sportplatz und Festwiese 13 g e W - z t ü h c S - r o t k e r i D 9 1 Fischland- halle Am Park Am Park 8 8 A A m m P P a a r r k k Westerstraße Weste Zahnarzt Zahnarzt 1 0 0 2 e ß a r t s n e d n i L Birkenweg 6 Nagelstudio 1 SwanteNails Restaurant und Eiscafé 4 Strandstraße 1 3 „Life- Style” e ß a 3 r t 7 s r e d r o N 0 2 5 2 10 Parkstraße App.-Anlage "Zwei Wasser" App.-Anlage ehem. Seefahrtschulgebäude ehem. S g e u l w 0 1 h c S e ß a r t s n e d n i L 6 . P a r k s t r a ß e e s s a g k c a S 3 7 1 e ß a r t S - x r a M - l r a K K Spiel- platz Parkstraße Frisör r e g e l h u g e W - z t ü h c S Direktor- A m K u h l e g e r l e t r ü g f l i h c S Permin Wäscheservice Kajakverleih Feuerwehr e ß a r t S - n n a m l ä h T - t s n r E 6 4 F r i e d h o f s w e g 2 4 Fischlandhaus H.-Löns-Straße 3 e ß e Stra u e N e ß a r t s r e t s O Eck-Permien-Straße Fischländer Hundesalon Hofcafé/ Internetcafé 9 . Feldstraße Fritz-Reuter-Straße P.-Voß-Weg e ß a r t S - x r a M - l r a K 0 3 2 3 0 2 5 1 e ß a r t S - n n a m l ä h T - t s n r E Bergstraße e ß a r t S e u e N Eiscafé 3 Hafenstraße 2 Töpfer- und Maleratelier Müller-Schoenefeld Hafenmeister Spielplatz Segelschule Bootsverleih Fischländer Hafen Bauhof Fischländer Friedhof hländer iedhof 7 g e W r e n ü r G 4 1 e ß a r t s r e t s O B arn arnstorfer W e g Hufe IV Huf w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F d d n n a a r r t t s s e e d d n n u u H H 9. 9. 10. 10. 11. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 1 0 1 0 1 1 1 1 1 2 1 3 1 4 1 5 104 Surfcenter Surfcenter „Am Leuchtfeuer” Infotafel Nebelstation n o i t a t s l e b e N r e d n A g e W r e d n ä l h c s i F e d i e h t r o t e e R nach Dierhagen, Ribnitz und Rostock h c i e D m A

J K Apotheke Altglascontainer Bäckerei Imbiss / Café Münzdusche Postagentur Einbahnstraße Rad- und Wanderweg Informationstafel Bibliothek Galerie/Ausstellung Rettungsstationen DLRG und DGzRS öffentliches Kurmittelhaus Surfcenter Hohes Feld © 2020 Arnt Löber Diese Karte ist zum Finden von Straßen, Wegen und Objekten gedacht, sie hat keinen einheitlichen Maßstab und keine topographische Genauigkeit. hländer iedhof arnstorfer W e g Hufe IV Ortsteil Barnstorf Kunstscheune Barnstorf Hufe III Hufe II Hufe I 5. Ostseebad Wustrow auf dem Fischland Swante Wustrow – Heilige Insel Swante Wustrow - „Heilige Insel“ - vor vie- len hundert Jahren be fand sich hier ein Heiligtum der Slawen, das dem Seefahrerort seinen Namen gab. Die weithin sichtbare, imposante Kirche, rohrgedeckte Häuser, üppige Bauern gärten und Alleen hundert- jähriger Linden heißen den Gast herzlich willkommen. Eine gelungene Synthese zwi- schen historisch Gewachsenem und Neuem lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ein hervorragend ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz, ideal auch für In line Skating und Nordic Walking, Schwimmbäder, Saunen, Solarien, Fit ness- einrichtun gen, Segel- und Surf schulen, beste Angelmöglichkeiten in Bodden und Ostsee, Tennis plätze, ein öffentliches Kurmittelhaus sowie ein umfangreiches Veranstal tungs- angebot sorgen für einen kurz weiligen Urlaub auch außerhalb der Sommerzeit. Auf der Seeseite ein weitläufiger, feinsandi- ger Strand und die Seebrücke - gleich auf der anderen Seite des Ortes der Boddenhafen und eine sanfte Land schaft mit Wiesen und Schilf flächen - diese gegen sätz lichen Küsten- formen liegen nur im Ost seebad Wustrow so dicht beieinander. Hotels und Pensionen, Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer für alle Ansprüche stehen ebenso wie viele gastro nomische Einrichtungen ganzjährig zur Verfügung. Information und Zimmervermittlung Kurverwaltung Ostseebad Wustrow Ernst-Thälmann-Straße 11 · 18347 Ostseebad Wustrow · Tel. 038220/251 Fax 038220/253 · kurverwaltung@ostseebad-wustrow.de www.ostseebad-wustrow.de · www.facebook.com/ostseebad.wustrow www.instagram.com/ostseebad.wustrow Fremdenverkehrsverein e.V. Ostseebad Wustrow Strandstraße 11 · 18347 Ostseebad Wustrow · Tel. 038220/82763 Fax 038220/82764 · info@fremdenverkehrsverein-wustrow.de www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de Strandperlen Ferienhausvermietung Weidenhof 1b · 18347 Ostseebad Wustrow · Tel. 038220/610 · Fax 038220/61111 info@strandperlen.de · www.strandperlen.de easyQuartier.de Herrmann-Löns-Str. 1 · 18347 Ostseebad Wustrow · Tel. 038220/18404 Fax 038220/80315 · info@easyquartier.de · www.easyquartier.de www.ostseebad-wustrow.de 105

O s t s e e b a d W u s t r o w 106 Strandfunde Ostseebad Wustrow Kultur im Obstgarten Ein echter Geheimtipp ist die Sommerkonzertreihe im Obstgarten hinter dem Haus des Gastes. Sie versprüht durch ihren Open-Air-Charakter jedes Jahr einen besonderen Charme. Die Besucher kön- nen idyllisch unter Obstbäumen Platz nehmen und den wechselnden Bands, die im Laufe des Som- mers hier auftreten, lauschen. So manch einer bringt sich dabei sogar eine Picknickdecke mit und macht es sich im Gras bequem. Und während die Kinder auf dem anliegenden Spielplatz herumtol- len, genießen die Erwachsenen mit guter Musik und einem Glas Wein aus dem benachbarten Res- taurant die herrliche Abendstimmung im Obstgarten. Entdeckertour für Kinder Beach ChillOut In Ostseebad Wustrow können Kinder spielerisch mit ihren Eltern den Ort gemeinsam entdecken. Erst kürzlich aktualisiert und neu aufgelegt wurde „Mit Käpt`n Brathering durch Wustrow - eine Entdeckungstour für unsere kleinen Gäste“. Dieses Heft ist für Kinder kostenlos im Haus des Gastes erhältlich. Anhand einer Karte und der von Käpt`n Brathering gut erklärten Route folgen die Kinder einem Pfad durch das gesamte Ostsee- be- bad ganz kommen nebenbei jede Menge Wissens- wertes und Kuriosi- täten über den Ort vermittelt. Und natürlich darf der Rätselspaß dabei nicht zu kurz kommen! Im ganzen Heft sind Rätsel zu finden, die entlang des Weges gelöst werden sollen. Wer zum Schluss das richtige Lösungswort her- ausgefunden hat, darf sich mit diesem eine tolle Überraschung im Haus des Gastes abholen. und Im Sommer finden sich im Ostseebad Wustrow regel- mäßig Sonnenanbeter zum gemeinsamen Beach Chill- Out am Strandaufgang 3 ein. Hier können sie bei Geträn- ken, Cocktails und Gegrill- tem gemeinsam den Son- nenuntergang verfolgen und den Abend chillig ausklingen lassen. Die Termine dazu werden rechtzeitig unter www.ostseebad-wustrow.de veröffentlicht. Räucherfisch und Zeesboote Umgeben von der Fischlän- der Kirche, dem ehemaligen Zweimastschoner „Stinne“, den typischen Zeesbooten und dem Ortsteil Barnstorf ist der Fischländer Hafen ein begehrtes Ausflugsziel für Gäste. Liebevoll gestaltete maritime Details tragen zum Charme des Hafens bei. Ein echter Geheimtipp unter Gästen ist außerdem der hier angebotene Räucherfisch der Fischräucherei Dabels. In der Saison brauchen Liebha- ber um 12 Uhr nur der Nase folgen. Dann nämlich wird der Räucherofen geöffnet und der frische Fisch kann vor Ort ausgesucht, erwor- ben und mit gemütlichem Hafenblick verzehrt werden. Von Mai bis Oktober können interessierte Gäste hier außerdem auf den traditio- nellen Zeesbooten „Butt“ oder „Bill“ mitfahren. Abfahrtszeiten sind täglich 11, 13, 15 und 17 Uhr.

Wustrower Weihnachts- markt Rund um die „alte Eiche“ fin- det jährlich Anfang Dezem- ber der Wustrower Weih- nachtsmarkt statt. Idyllisch mitten im Ort gelegen ent- steht dort seit Jahren mit viel Engagement, kleinen Markt- ständen, liebevoller Dekora- tion und Lichterketten eine heimelige, vorweihnachtli- che Atmosphäre, die inzwi- schen unter Gästen längst kein Geheimtipp mehr ist. Immer mehr Besucher las- sen sich die wunderschöne Adventsstimmung im Ost- seebad Wustrow nicht entge- hen, genießen dazu die raue Zeit an der Ostsee und das weihnachtlich herausge- putzte Seefahrerdorf. Fischlandhaus Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz ste- hendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße. Das etwa 200 Jahre alte Haus beher- bergt heute eine aktuell aus- gestattete Bibliothek, die kostenlos von Einheimi- schen und Gästen genutzt werden kann. Im Jahr 2010 wurde das Gebäude aufwendig saniert und um einen Veranstal- tungsraum ergänzt. In den Galerieräumen finden jähr- lich drei Ausstellungen statt, ergänzt durch regelmäßige Konzerte und Lesungen. Von Mai bis Oktober können Besucher mittwochs außer- dem zum Weidenflechten vorbeikommen. Korbflechte- rin Bianca Prill präsentiert ihr Handwerk und lädt Jung und Alt ein, sich selber an kleineren Projekten auszu- probieren. Fischländer Kirche Die Fischländer Kirche wurde 1873 eingeweiht. Schon lange bevor das Christentum in Mecklenburg einzog, war dieser Ort ein heiliger Ort; hier wurde der Wendengott Swantewit verehrt und angebetet. Die Sage berichtet, der Schimmel des Swantewit habe den Kirchhügel in einer Nacht mit seinen Hufen aufgewor- fen. Christliche Verkündigung ist hier eng mit der Geschichte und Gegenwart des Ortes verbunden. Bis heute leben in Wustrow Seeleute und ihre Familien. Darauf weisen auch die drei Schiffs- modelle in der Kirche hin. „Deo Gloria“ (Nordempore), „Hoff- nung“ (Südempore) sind Geschenke von Wustrower Seeleuten, die meist ihr eigenes Schiff nachbauen ließen, wenn sie sich in den Ruhestand bega- ben. So wollten sie Gott ihren Dank zur Bewahrung vor Schiff- bruch ausdrücken. (Kirchenschiff) und „Cristiana“ Barnstorf Kajakverleih Noch jung ist im Ostseebad Wustrow der Kajakverleih Gott- schalk. Paddelfreunde haben hier die Möglichkeit sowohl den Bodden als auch die Ostsee mit dem Kajak zu erkunden. Vor allem die Sonnenuntergänge auf der Ostsee sind dabei ein traumhaftes Erlebnis und ein echter Geheimtipp! Ob als Tages- tour auf dem Bodden oder als längere Tour – Paddler können beim Kajakverleih Gottschalk auf eine umfangreiche Cam- pingausrüstung und Kartenmaterial zugreifen oder Touren mit einem erfahrenen Guide buchen. Auch die entsprechenden Transfers können organisiert werden. www.kajakverleih-gottschalk.de Wer ins Ostseebad Wustrow kommt, strebt meist in Richtung Ostsee, dabei ist genau gegenüberliegend an der Boddenseite mit dem kleinen Ortsteil Barnstorf ein echtes Juwel zu finden. Diese uralte Siedlung existierte schon in der Steinzeit, wie Funde aus der Bronzezeit (ca. 3000 v. Chr.) belegen. Heute stehen hier vier sogenannte Hufen, die allesamt denkmalgeschützt sind. Jedes dieser einstigen Bauerngehöfte mit signifikanten Nieder- deutschen Hallenhäusern ist einzigartig und erzählt eine Geschichte von den hier früher arbeitenden Fischern und Bau- ern. Gepflegte Bauerngärten, die Kunstscheune Barnstorf, ein kleiner Boddenstrand und weite Felder sind beliebte Fotomo- tive. w o r t s u W d a b e e s t s O 107 k l a h c s t t o G , i k s w o m a r G , r e b ö L . A , w o r t s u W W V K : s o t o F

O s t s e e b a d W u s t r o w Das Hotel auf dem Fischland für Körper, Geist und Seele Direkt am kilometerlangen weißen Sandstrand, zwischen den Ostseebädern Dierhagen und Wustrow liegt das Ostseehotel Wustrow. Am Be- ginn der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für herrliche Radtouren, Wanderungen oder für Ausflüge zu den Hansestädten Wismar, Rostock und Stralsund oder zu den Inseln Rügen und Hiddensee. Unser familiär geführ- tes Haus bietet mit seinen 57 komfortabel und gemütlich eingerichteten Hotelzimmern und Appartements beste Voraussetzungen für Erholung und Entspannung. Alle Hotelzimmer verfügen über Dusche/WC, Sat-TV, Selbst- wahltelefon, Sitzecke und Minibar. Im maritim geprägten Restaurant mit Wintergarten und Sonnenterrasse lassen sich unsere Gäste von unserem freundlichen Team und einer sehr guten Küche gern verwöhnen. Unser Wellness- bereich ist ausgestattet mit einer Sauna, einem Sanarium, einer Infrarot-Wärmekabine, einem Whirlpool und einem großzügigen Ruhebereich. Ostseehotel Wustrow · Inh. Hendrik Schinkmann Fischländer Weg 35 · 18347 Wustrow · Tel. 038220/6250 · Fax 038220/294 www.ostseehotel-wustrow.de Wustrow B14 Seite 118 Ferien am Ostseestrand · Entspannen feiern und genießen Direkt an Düne, Strand und Seebrücke Moby Dick - Hotel Restaurant Cafe Allein, zu zweit, mit Familie und Freunden - kleine Feiern oder große Events im urwüchsigen einzigartigen Restaurant mit Meerblick und Meerwasser- aquarium, auf der sonnigen Terrasse sich kulinarisch verwöhnen lassen. Wohnen in exklusiv eingerichteten Appartements mit separaten Schlaf- zimmer oder in großzügigen Doppelzimmern. Lassen Sie sich faszinieren von dem einzigartigen Blick auf Ostsee und Strand - traumhafte Sonnenuntergänge. Verbringen Sie Ihre Feiern direkt am Meer - unsere gemütlich und hoch- wertig eingerichteten Ferienwohnungen bieten Raum für 2-8 Personen. Frühstück täglich: 08.00 bis 11.00 Uhr - 15,00 € pro Person Restaurant täglich: 11.00 bis 22.00 Uhr Das Moby Dick bietet Mee(h)r! Ferienwohnungen in Haus Backburd und Haus Utkiek Haus Backburd und Haus Utkiek in der Appartementanlage „Oewern Diek“ liegen direkt hinter dem Deich, in der Nähe zur Seebrücke und Moby Dick. Die Ostsee liegt nur wenige Schritte entfernt. Alle Ferienwohnungen mit Terrasse oder Balkon sind modern, hell und freundlich eingerichtet. Bad mit Bade-/Duschwanne. Küche/Küchenzeile mit Geschirrspüler, Cerankochfeld, Kühlschrank mit Eisfach, Mikro- welle, Kaffeemaschine, Espressomaschine, Wasserkocher, Toaster und den benötigten Küchenutensilien, Geschirr, Besteck etc. ausgestattet. Wohnzimmer/Esszimmer mit Bettcouch, Esstisch, Sat-TV Stereoanlage. Zu jedem Appartement gehört ein Pkw- Stellplatz, in der Tiefgarage oder Außenstellplatz. In der Appartementanlage stehen Münzwaschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Preise inklusive Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung. Preis pro App./DZ (Achtung - abweichende Saisonzeiten!) A: ab 179,00 € C: ab 98,00 € B: ab 149,00 € Preis pro Tag/Fewo für Grundbelegung (Achtung - abweichende Saisonzeiten!) A: ab 118,00 € B: ab 82,00 € C: ab 65,00 € Strandstraße 54 · 18347 Wustrow · Tel. 038220/6680 · Fax 038220/66825 · e-mail: info@restaurant-moby-dick.de Moby Dick - Hotel Restaurant Café · Mattfeld & Co. KG www.restaurant-moby-dick.de Wustrow B5 Seite 118 108

Ferien. Made by H H H H w o r t s u W d a b e e s t s O Idyllisch gelegenes, familiengeführtes Landhaus mit gemütlichen Zimmern und Appartements. Unser Service im Haus: Frühstück, Kamin, Terrasse · sibirische Erdsauna · Schwimm bad (nicht beheizt) · Garten mit unverbautem Boddenblick · Parkplätze/Du/WC/TV · Haustiere erlaubt · teilweise Balkon/Terrasse · W-LAN Zugang Preis pro Zimmer inkl. Frühstück A: ab 85,00 € B: ab 75,00 € C: ab 65,00 € Landhaus Schlunt · Osterstraße 30 · 18347 Wustrow Tel. 038220/80515 www.landhaus-schlunt.de Wustrow H9 Seite 118 Sie werden wiederkommen. Das 4-Sterne Dorint Strandresort &Spa Ostseebad Wustrow finden Sie an einem der schönsten Orte der Ostsee. Das heißt Natur pur, kilometer- lange feine Sandstrände und die urwüchsige Boddenlandschaft. Der perfekte Ort für einen Familienurlaub. Wir möchten Ihnen mit unseren Wellness-Angeboten die innere Balance wieder geben, indem Sie das er- holsame Zusammenspiel der vier Elemente kennen lernen. Lassen Sie sich und Ihre Familie rundum von uns verwöhnen – ob kuli- narisch oder von unserem Beautyteam. Wir freuen uns auf Sie! Auch für Tagesbesucher unseres Hauses: Vitality Frühstücksbuffet täglich bis 12 Uhr, Tageskarte im Vital Spa, zeitweise Live Cooking Dinnerbuffets / à la carte. Auf Anfrage & Verfügbarkeit Dorint Strandresort & Spa Ostseebad Wustrow · Mattfeld & Co. KG Strandstraße 46 · 18347 Wustrow Tel.: +49 (0) 3 82 20 / 65-0 www.dorint.com/wustrow Wustrow C5 Seite 118 Finden Sie ein Stück Halbinsel für die eigenen vier Wände. Als Leinwanddruck, Fine-Art-Print, Poster, Kalender und mehr. www.ostsee-kuestenbilder.de w o r t s u W n i r e s u ä h r e f f i h c S e t l A w o r e r P , G U z n a r k & t g o v : i o t o F 109

O s t s e e b a d W u s t r o w Information Vermietung und Verwaltung Ribnitz-Damgarten · Ostseebad Dierhagen · Ostseebad Wustrow z.B. Appartement Louise 1 APP f. 2 Pers. in Wustrow, siehe Zeile S. 119 z.B. Haus Boddenblick 2 FW f. 2 Pers. in Wustrow z.B. Ferienwohnung Leitzsch FW f. 2 Pers. in Wustrow, siehe Zeile S. 119 z.B. Strandhaus Jonathan HHHH 4 FW f. 2-4 Pers. in Wustrow, siehe Zeile S. 115 z.B. Strandhaus fünfzehn HHHH FH f. 2-4 Pers. in Wustrow, siehe Zeile S. 96 z.B. Ankerplatz 1 + 2 2 FH f. 2-4 Pers. in Dierhagen z.B. Anno 1858 HHH 3 FW f. 2-4/2- 6 Pers. in Wustrow, s. Zei. S. 115 z.B. Haus zum Strand FW f. 2-4 Pers. in Wustrow z.B. Abels Strandkoje FW f. 2-4 Pers. in Wustrow z.B. Haus 1795 6 FW f. 2/2-4 Pers. in Wustrow, s. Zeile S. 117 z.B. Ferienwohnung Pfarrscheune FW f. 2 Pers. in Wustrow, siehe Zeile S. 117 z.B. Ferienwohnung „Darßer Ort“ FW f. 2 Pers. in Wustrow · Wir helfen Ihnen bei der Suche nach „Ihrer“ Ferienunterkunft · Wir informieren Sie über Aktuelles und Wissenwertes · Wir verwalten Ihre Ferienimmobilie 110 www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de

Ihre Zimmervermittlung auf dem Fischland seit 1990 Ostseebad Ahrenshoop · Erholungsort Born z.B. FH Krull 2 FW f. 2 Pers. in Wustrow z.B. Käpt´n Brass 2 FW f. 2-3 Pers. in Dierh.-Strand, s. Zeile S. 101 z.B. Ferienhaus Siegfried HHHHH FW f. 2-4 Pers. in Dierh.-Strand, s. Zeile S. 100 w o r t s u W d a b e e s t s O z.B. Ferienwohnung Christl FW f. 2-4 Pers. in Wustrow, siehe Zeile S. 116 z.B. Appartement Magdalena 2 Pers. in Wustrow, siehe Zeile S. 119 z.B. Kapitänshaus am Permin FH mit 5 FW, 2- 4 Pers. z.B. Haus Alex HHHH 2 FW f. 2 / 2-4 Pers. in Wustrow, s. Zeile S. 114 z. B. Ferienwohnung Hinz FW f. 2-4 Pers. in Wustrow, siehe Zeile S. 119 z.B. An den Boddenwiesen 1 - 3 3 FW f. 2-3 Pers. in Wustrow, siehe Zeile S. 119 Genießen Sie eine erholsame Zeit auf der Ferienhalbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Vermieter behaglicher Ferienwohnungen, Ferien häuser, Appartements und Ferienzimmer freuen sich auf Ihren Besuch. Die ausführliche Darstellung der abgebildeten und vieler weiterer Unterkünfte mit Innen- und Außenansichten sowie ständig aktuellem Belegungsplan finden Sie im Internet unter: www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de Fragen Sie auch nach unseren Sonderangeboten November bis März 7x übernachten · 6x bezahlen Fremdenverkehrsverein e.V. Ostseebad Wustrow · Strandstraße 11 · 18347 Wustrow Tel. 038220/82763 · Fax 038220/82764 www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de 111

O s t s e e b a d W u s t r o w Die Kurverwaltung Ostseebad Wustrow auf dem Fischland begrüßt Sie mit dem alten Gruß der Fischländer „woll tau seihn“ · Informationen über das Fischland und Umgebung · Zimmervermittlung · · Verkauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen und Bootstouren · Kurverwaltung Ostseebad Wustrow · Ernst-Thälmann-Straße 11 · 18347 Ostseebad Wustrow Wustrow G8 www.ostseebad-wustrow.de · www.facebook.com/ostseebad.wustrow · www.instagram.com/ostseebad.wustrow Tel. 038220/251 · Fax 253 · e-mail: kurverwaltung@ostseebad-wustrow.de Ihre Agentur für individuelle Ferienunterkünfte auf der Halbinsel Fischland Die Zimmervermittlungs-Agentur easyQuartier.de bietet Ihnen ganzjährig gemütliche und individuell eingerichtete Privatquartiere, klassifizierte Ferienhäuser, Appartements und Ferienwohnungen. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung! Alle Ferien-Unterkünfte finden Sie mit Bildern, Preisen und vielen Ausstattungsmerkmalen auch im Internet unter der Adresse „www.easyQuartier.de“. Sitz der easyQuartier.de-Agentur im Kapitänshaus 112 easyQuartier.de - Dagmar Etzien (Einzelunternehmen) Hermann-Löns-Straße 1 · 18347 Wustrow Tel. 038220/18404 · Fax 038220/80315 e-mail: info@easyQuartier.de www.easyquartier.de Wustrow H/I 6

Captain’s Corner Captain’s Corner bietet Ihnen in zentraler Lage von Wustrow, 800 m zum Ostsee-Strand, 800 m zum Hafen am Bodden, drei individuell eingerichtete Ferienwohnungen. w o r t s u W d a b e e s t s O 45 qm Whg. für 2 Pers. - 1. Übernachtung / ab 2. Nacht: A: 160,- € / 90,- € B: 140,- € / 70,- € C: 120,- € / 50,- € 55 qm Whg. für 2-3 Pers. - 1. Übernachtung / ab 2. Nacht: A: 178,- € / 98,- € B: 160,- € / 80,- € C: 140,- € / 60,- € 85 qm Whg. für 2-3 Pers. - 1. Übernachtung / ab 2. Nacht: A: 235,- € / 120,- € B: 210,- € / 95,- € C: 190,- € / 75,- € Strandstraße 8, 18347 Wustrow, www.ostsee-fischland-darss.de Familie Heemeyer, Tel. 0521 989 289 68 Wustrow F6 Projekt „Zwei-Wasser“ Alte Seefahrtsschule im Ostseebad Wustrow Jetzt Meerzeit buchen - und der Alltag hat Pause • moderne stilvolle Apartments mit viel Komfort von 40 m² bis 180 m² • lichtdurchflutet mit Wasserausrichtung • inklusive öffentlichem Wellness- und Fitnessbereich • Vierbeiner sind in vielen Ferien- wohnungen herzlich willkommen Strandstraße 53a · 18347 Wustrow · Tel 038220/80196 K&K Ferienimmobilien GmbH & Co. KG Buchungshotline 03991 77 88 22 8 Direktor-Schütz-Weg 15 a • 18347 Ostseebad Wustrow www.kuk-ferienwohnungen.de Wustrow D8 täglich wechselndes Kinoprogramm mit Imbiss-Angeboten: Burger, Snacks, Kugeleis, Popkorn, Waffeln, Getränke... Wustrow B/C5 Große Boddenrundfahrt in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Fahrgastbetrieb Kruse u. Voß GmbH MS „OSTSEEBAD WUSTROW“ Linienfahrt zwischen Wustrow und Born inkl. Fahrradtransport September / Oktober Kranichtouren MS „BODDENKIEKER“ Linienfahrten zwischen Ribnitz-Damgarten, Wustrow und Dierhagen · inkl. Fahrradtransport Fahrgastbetrieb Kruse u. Voß GmbH Hafenstraße 7 · 18347 Wustrow Mobil 0172/3896090 info@boddenschifffahrt.de www.boddenschifffahrt.de i r e t n W m i w o r t s u W w o r e r P , G U z n a r k & t g o v : i o t o F 113

O s t s e e b a d W u s t r o w Die Schifferwiege Hafenweg Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de 1 WZ, 3 SZ Kü Bad/D/WC T fffff D inkl. B inkl. Exklusiver Urlaub unter Reetdach, Kapi- tänshaus aus dem 17. Jahrhundert, auf- wendig und liebevoll renoviert, 130 qm, 3 Schlafzimmer, 3 Bäder, familienfreund- lich, für die schönste Zeit im Jahr, weitere Bilder und Infos über die Homepage www.ahrenshooper-ferien.de, www.die-schifferwiege.de ID: 54579 G9 · 1 - 6 Pers. · 130 qm A: ab 349,00 €/199,00 € B: ab 289,00 €/139,00 € C: ab 259,00 €/109,00 € FH „Büdnerei Wustrow“ Neue Straße 14 Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de 1 WZ 3 SZ 2 B/D/WC Zei T fffff D inkl. B inkl. Freistehende reetgedeckte alte Büdnerei aus dem 18. Jhd., Herzstück bildet die große Diele mit Blick auf Terrasse und Garten, 2015 aufwendig instandgesetzt lädt das Haus zum Wohlfühlen ein. Sau- na, Kamin, WM, 2 PKW- Stellpl., keine HT www.ahrenshooper-ferien.de ID: 54580 H9 · 2 - 6 Pers. · 140 qm A: ab 395,00 €/240,00 € B: ab 325,00 €/170,00 € C: ab 305,00 €/150,00 € Ostseevilla Scan Haus Wustrow Westerstraße 1 Buchung über: Ostseevilla Scan Haus Wustrow Tel.0381 543717 info@ostseevilla-wustrow.de 1 WZ, 2 SZ Zei Bad/D/WC B/T fffff D inkl. B inkl. Haus mit 2 Whg., je 2- 4 Personen, Kamin, offene Küche (Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine), 2 SZ (Doppelbett, TV), Bad (Dusche, Infrarotsauna, Whirlwanne), Grillplatz, NR, 500 m zum Strand, WLAN kostenlos www.ostseevilla-wustrow.de ID: 54618 D7 · 2 - 4 Pers. · 100 qm A: ab 330,00 €/205,00 € B: ab 290,00 €/165,00 € C: ab 240,00 €/115,00 € Ferien bei Familie Reiser - Fewo 1 Am Norderfeld 17 Buchung über: Peter Reiser Am Norderfeld 17 18347Wustrow (Ostseebad) Tel.038220 80199 Funk 0160 90651355 1 WZ, 1 SZ Kü Du/WC T ffff D inkl. B n.V. Gemütliche Fewo im EG, separater Eingang, ca. 300 m zum Strand, Gartenterrasse - Süd, Zentralheizung, Geschirrspüler, Mikrowelle, Fön, Sat-TV, Pkw-Stellplatz, Nichtraucher, WLAN, Duschbad mit Fenster www.ostsee-fewo-wustrow.de - pe-reiser@t-online.de ID: 54665 E4 · 1 - 2 Pers. · 50 qm A: ab 149,00 €/89,00 € B: ab 122,00 €/62,00 € C: ab 109,00 €/49,00 € Ferien bei Familie Reiser - Fewo 2 Am Norderfeld 17 Buchung über: Peter Reiser Am Norderfeld 17 18347Wustrow (Ostseebad) Tel.038220 80199 Funk 0160 90651355 1 WZ, 1 SZ Kü Du/WC T ffff D inkl. B n.V. Komfortable Fewo im EG, separa- ter Eingang, ca. 300 m zum Strand, Gartenterrasse - Süd, Zentralheizung, Geschirrspüler, Mikrowelle, Fön, Sat-TV, Pkw-Stellplatz, Nichtraucher, WLAN, Dusch- bad mit Fenster www.ostsee-fewo-wustrow.de - pe-reiser@t-online.de ID: 54805 E4 · 1 - 2 Pers. · 43 qm A: ab 141,00 €/89,00 € B: ab 114,00 €/62,00 € C: ab 101,00 €/49,00 € Ferien bei Familie Reiser - FH Am Norderfeld 17 Buchung über: Peter Reiser Am Norderfeld 17 18347Wustrow (Ostseebad) Tel.038220 80199 Funk 0160 90651355 1 WZ, 1 SZ Zei Du/WC T ffff D inkl. B n.V. Stilvolles FH mit hohem Wohnkomfort, ruhige Lage, ca. 300 m zum Strand, Gartenterrasse - Süd, Zentralheizung, Geschirrspüler, Mikrowelle, Fön, Sat-TV, Pkw-Stellplatz, Nichtraucher, WLAN, Duschbad mit Fenster www.ostsee-fewo-wustrow.de - pe-reiser@t-online.de ID: 54806 E4 · 1 - 2 Pers. · A: ab 154,00 €/99,00 € B: ab 129,00 €/74,00 € C: ab 110,00 €/55,00 € FW „Feldschlösschen“ Feldstraße 11 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 1 SZ Zei Du/WC T ffff D inkl. B inkl. Helle, hochw. ausgest.4 * Fewo, ruhige Lage, nahe Bodden u. Hafen, Nähe Rad- weg, separater Eing., P, gr. Sonnenterr., WLAN, SAT- TV, DVD, HIFI, Fußbodenhzg., Insektenschutz, abschließb. Fahrradun- terstand, www.fw-ostsee-fischland.de fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 55234 H7 · 2 Pers. · 50 qm A: ab 155,00 €/95,00 € B: ab 125,00 €/65,00 € C: ab 110,00 €/50,00 € Ferienwohnung Nebelkuh Am Park 6 Buchung über: Easyquartier Herrmann- Löns- Str. 1 18347Wustrow Tel.038220-18404 info@easyquartier.de 1WZ, 1 SZ Kü Du/WC T ffff D inkl. B inkl. ruhige u. komfortable Fewo, sep. Eingang, Strand 3 Min., P. am Haus, große Terrasse, Küche mit Mikrowelle, Spülma- schine u. Ceranfeld, Sat-TV, Radio/CD, NR- Whg., WLAN, Grillmöglichkeit, auch buchbar über 038220 66077- Fam. Seibt www.fewo.nebelkuh.de; helmut.seibt@t-online.de ID: 54807 D6 · 1 - 2 Pers. · 57 qm A: ab 80,00 €/80,00 € B: ab 70,00 €/70,00 € C: ab 60,00 €/60,00 € Haus Alex- EG Strandstraße 11 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 1 SZ Kü Du/WC T ffff D inkl. B inkl. Komfortable Fewo im EG, separater Eingang, Südterrasse, SAT-Anschluss, Mi- krowelle, Geschirrspüler, Bettwäsche und Handt. inkl., Parkplatz, Fahrrad carport, Strand ca. 300 m, ganzjährige Vermie- tung, Nichtraucherwohnung, WLAN www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 54595 D6 · 1 - 2 Pers. · 50 qm A: ab 149,00 €/89,00 € B: ab 118,00 €/58,00 € C: ab 105,00 €/45,00 € Haus Alex- OG Strandstraße 11 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 2 SZ Kü Du/WC B ffff D inkl. B inkl. Komfortable Fewo im OG, separater Eingang, Südbalkon, SAT- Anschluss, Ge- schirrspüler, Mikrowelle, Bettwäsche und Handt. inkl., Fahrrad carport, Park platz, Strand ca. 300 m, ganzjährige Vermie- tung, Nichtraucherwohnung, WLAN www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de A: ab 177,00 €/102,00 € B: ab 144,00 €/69,00 € C: ab 132,00 €/57,00 € 114 Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. ID: 54610 D6 · 2 - 4 Pers. · 70 qm

Strandhaus Jonathan Am Leuchtfeuer 1/2 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1WZ, 2 SZ, Zei Du/WC B/T ffff D inkl. B inkl. A FH mit 4 FW dir. hinter d. Ostseedeich für 2-4 Pers., strandnah (2 min. z. Fuss), Terrasse/ Balkon, Sauna i. d. EG- Whg., Kaminofen, Strandkörbe i. Saison, Kü- chenzeile mit GS, Ceran- Herd/ Backofen, NR, Parken am Haus, WLAN (Glasfaser) www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 54834 B14 · 2 - 4 Pers. · 55- 65 qm A: ab 205,00 €/125,00 € B: ab 165,00 €/85,00 € C: ab 150,00 €/70,00 € w o r t s u W d a b e e s t s O Anno 1858 Kapitänshaus Osterstraße 3 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow (Ostseebad) Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 1- 2 SZ Zei Du/WC T fff D inkl. B inkl. A n.V. 3 großz. Fewo in einem alten Kapitäns- haus 65 - 125 qm, Gemeinschaftsgrill und Sitzplatz im abgeschl. Garten, ruhige Lage, Strand ca. 10 min., kompl. Küche u. Essplatz, GS, Herd m. Backofen, teilw. Sauna, Digital TV, WLAN www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 54808 I9 · 2 - 6 Pers. · 65- 125 qm A: ab 145,00 €/85,00 € B: ab 120,00 €/60,00 € C: ab 115,00 €/55,00 € Ferienwohnung Strandoase No.1 An der Seenotstation 18 Buchung über: Easyquartier Herrmann- Löns- Str. 1 18347Wustrow Tel.038220-18404 www.easyquartier.de Aalkoje Osterstraße 24 Buchung über: Andrea Heitmann Osterstraße 24 18347Wustrow Tel.0174 9333630 nielsheitmann@t-online.de 1 WZ, 2 SZ Zei Bad/D/WC T fff D n.V. B n.V. A Komfortable Ferienwohnung, Kamin ofen, Spülmaschine, Backofen, Mikrowelle, Whirlpool, WLAN, große Südterrasse, LCD- SAT TV, 2 Parkplätze, DVD - Hifi, Fahrradschuppen, 100 m zum Ostsee- strand ID: 54811 1 - 5 Pers. · 67 qm A: ab 190,00 €/130,00 € B: ab 140,00 €/80,00 € C: ab 110,00 €/50,00 € 1 WZ, 1 SZ Kü Du/WC B D n.V. B n.V. A n.V. lichtdurchfl. FW im OG mit Blick auf die Wiesen und Bodden, Küche Vollkom- fort-ausstattung, Bad mit Fußbodenhei- zung, Parkettfußboden, Kamin, Terrasse, zentrumsnah, r. Lage, P, WLAN Handy: 0174-9333630 www.ferienhaus-heitmann.de ID: 55076 I7 · 1 - 3 Pers. · 45 qm A: ab 140,00 €/85,00 € B: ab 115,00 €/60,00 € C: ab 100,00 €/45,00 € Anika`s FW 1 Am Norderfeld 10 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 1 SZ Zei Du/WC T D inkl. neu sanierte Ferienwohnung, ruhige Lage, Sitzplatz im Garten, Erdgeschoss, separater Eingang, offene Küchenzeile, Dusche/ WC, Strand 300 m, Parkplatz, Nichtraucher, WLAN, Grundstück nicht umzäunt fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 55122 E5 · 1 - 2 Pers. · 45 qm A: ab 135,00 €/80,00 € B: ab 115,00 €/60,00 € C: ab 105,00 €/50,00 € Anika`s FW 2 Am Norderfeld 10 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 W/SZ 1 SZ Kü Du/WC T D inkl. A neu sanierte FW, ruhige Lage, Sitzplatz und Grillmöglichkeit im Garten, EG, sepa- rater Eingang, Schlafcouch im WZ, große Wohnküche, Strand ca 300 m, Parkplatz, NR, WLAN, Grundstück nicht umzäunt fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 55124 E5 · 1 - 4 Pers. · 48 qm A: ab 135,00 €/80,00 € B: ab 115,00 €/60,00 € C: ab 105,00 €/50,00 € An den Boddenwiesen II Osterstraße 8 A Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 1 SZ Zei Du/WC B D inkl. lichtdurchflutete Wohnung im OG mit Balkon (Süd- West), sehr ruhige Lage, Strand ca.10 min., Fahrrad- Schuppen abschließbar, Nichtraucher, Bettwäsche inclusive, Parkplatz, keine Haustiere, Küchenzeile mit GS und Backofen fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 55092 I9 · 1 - 2 Pers. · 58 qm A: ab 105,00 €/105,00 € B: ab 75,00 €/75,00 € C: ab 55,00 €/55,00 € An den Boddenwiesen III Osterstraße 8 A Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax: 038220 82764 1 WZ, 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. Wunderschöne, lichtdurchflutete FW im EG mit Terrasse (Süd- West- Ausrichtung), sehr ruhige Lage, Küchenzeile mit GS, Backofen, Bad mit DU/WC und Waschma- schine, Strand ca.10 min., Fahrradschup- pen abschließbar, NR, P, keine Haustiere www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 2869 I9 · 2 - 2 Pers. · 63 qm A: ab 115,00 €/115,00 € B: ab 87,00 €/87,00 € C: ab 68,00 €/68,00 € Blue Water 1- 3 Strandstraße 9 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow (Ostseebad) Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 1- 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. A n.V. 3 Gemütliche Ferienwohnungen und Appartements, Küchenzeile, naturbelas- sener Garten, teilweise mit Kaminofen, Haustiere n.V. in Saison B und C, Sitzplatz im Garten, Parkplatz, SAT- TV www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 54812 E6 · 2 - 3 Pers. · A: ab 145,00 €/85,00 € B: ab 120,00 €/60,00 € C: ab 120,00 €/60,00 € Buchholz Dagmar Strandstraße 30 Buchung über: Dagmar Buchholz Strandstraße 30 18347Wustrow (Ostseebad) Tel.038220 183067 Mobil 0151 19062640 1WZ, 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. 2 Fewo`s, Strand 300 m, ruhige Lage, Zentralheizung ganzjährig, Nichtraucher, Terrasse mit Garten, Sonnenliegen, SAT-TV, eingezäuntes Grundstück, Allergi- kergeeignet, Parkplatz, google:dagmar buchholz buchholzdagmar3@googlemail.com ID: 55262 D5 · 2 - 3 Pers. · 50 qm A: ab 115,00 €/75,00 € B: ab 100,00 €/60,00 € C: ab 100,00 €/60,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. 115

O s t s e e b a d W u s t r o w De Fischer un sien Fru EG und OG Am Leuchtfeuer 3 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1WZ, 2 SZ, Zei Du/WC T D n.V. B n.V. A n.V. 2 Ferienwohnungen direkt am Deich mit Strandzugang, komfortable Ausstattung, Kamin, NR, Backofen, Geschirrspüler, SAT-TV, BW/HT zubuchbar, Parkplatz, WLAN , Boddenblick im OG, auch buchbar ü.038220 80505 fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 55169 B12 · 2 - 4 Pers. · 60 qm A: ab 175,00 €/105,00 € B: ab 145,00 €/75,00 € C: ab 130,00 €/60,00 € Drei Linden Strandstraße 3 Buchung über: Katrin Fischer Strandstraße 3 18347Wustrow Tel.038220 667633 katrin.fischer@dreilinden.eu www.dreilinden.eu 1 WZ, 1 SZ Zei Du/WC T D n.V. 3 freundliche und komfortable Fewo für je 2 Pers., zentrale Lage, strandnah, Terrasse, Garten, PKW - Stellplatz, WLAN, SAT-TV, DVD, CD, Nicht raucher mobil: 0176- 43054330 ID: 54822 F6 · 1 - 2 Pers. · 38 qm A: ab 115,00 €/65,00 € B: ab 100,00 €/50,00 € C: ab 95,00 €/45,00 € Eberles Ferienwohnung Nordlicht Lindenstraße 13 Buchung über: Hans und Elisbeth Eberle Lindenstraße 13 18347Wustrow Tel.038220 82754 mobil 0173 5216649 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. gemütliche Ferienwohnung im Dachge- schoss des Kapitänshauses, separater Eingang, komplett eingerichtet, Terrasse im Garten, Spielwiese, Nichtraucher, WLAN, SAT- TV www.eberle-familiy.de le@hans-eberle.de ID: 54815 E8 · 1 - 5 Pers. · 54 qm A: ab 95,00 €/95,00 € B: ab 70,00 €/70,00 € C: ab 50,00 €/50,00 € Eberles Ferienwohnung Südsonne Lindenstraße 13 Buchung über: Hans und Elisabeth Eberle Lindenstraße 13 18347Wustrow Tel.038220 82754 mobil 0173- 5216649 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. schöne Ferienwohnung im Dachge- schoss des Kapitänshauses, separater Eingang, komplett eingerichtet, große Dachterrasse mit Blick in den Obstgarten, Nichtraucher, WLAN, SAT- TV www.eberle-family.de le@hans-eberle.de ID: 79975 E8 · 1 - 3 Pers. · 54 qm A: ab 95,00 €/95,00 € B: ab 70,00 €/70,00 € C: ab 50,00 €/50,00 € Ferienhof am Fischland „Darßer Ort“ Retort Heide 3 A Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 1 WZ, 1 SZ Zei Du/WC T gemütliche FW im OG über 2 Etagen hinter dem Ostseedeich , separater Eingang, Geschirrspüler, Wohnzimmer mit 40 „Smart- TV, DAB - Radio, WLAN, Schlafgalerie offen, Senseo- Kaffeema- schine, Nichtraucher, Parkplatz fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 55171 B14 · 1 - 2 Pers. · 35 qm A: ab 125,00 €/75,00 € B: ab 105,00 €/55,00 € C: ab 95,00 €/45,00 € Ferienwohnung Alfredo Lindenstraße 22 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 1 SZ Zei Du/WC B D inkl. Ferienwohnung im OG mit großer Dach- terrasse ca. 25 m², Balkonmöbel, zentrale Lage, Sat- TV , WLAN, Insektenschutz , Parkplatz, Nichtraucher, Geschirrspüler, Mikrowelle, Strand ca. 500 m entfernt, Italienisches Restaurant „Alfredo“ im EG fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 55236 F6 · 2 - 3 Pers. · 60 qm A: ab 135,00 €/75,00 € B: ab 110,00 €/50,00 € C: ab 100,00 €/40,00 € Ferienwohnung Christ`l Lindenstraße 11 1 WZ, 2 SZ Zei Du/WC B Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 Stilvolle und modern eingerichtete FW in einem echten Kapitänshaus, separater Eing., ruhige Lage, NR, großer sonniger Süd/Westbalkon, 2 Parkplätze, WLAN, Strand ca.350 m, BW/HT zubuchbar 16,00 € fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 55174 E8 · 2 - 4 Pers. · 70 qm A: ab 200,00 €/130,00 € B: ab 150,00 €/80,00 € C: ab 130,00 €/60,00 € FW/FH im Ostseebad Wustrow Westerstr. und Norderstr. Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de 1- 2 WZ, 1- 3 SZ Kü/Zei Bad/D/WC B/T D inkl. B inkl. Hochw. u. komf. FW/FH, r. u. zentrale Lage, ab 200 m zum Strand, komf. Küchen, PKW-Stellpl, teilw. Terr. o. Balkon, Wellnessbad, Kamin, weitere Bilder + In- fos zur Ausstattung über die Homepage, teilw. 5 Sterne - DTV Klassifizierung www.ahrenshooper-ferien.de; info@ahrenshooper-ferien.de ID: 54816 F4/C7 · 1 - 6 Pers. · 90- 130 qm A: ab 293,00 €/168,00 € B: ab 263,00 €/138,00 € C: ab 223,00 €/98,00 € Ferienwohnung Muster Strandstraße 17 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 W/SZ, 2 SZ Kü Bad/WC D inkl. FW ca. 300 m von der Seebrücke entfernt, großz., komfort. ausgest. Whg., MW., GS und Kühl- Gefrierkomb., Sat-TV, Stereo- anl., Terr. Richtung SW, Strandkorb, P, sep. Fahrradraum, Waschmaschine, NR www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: D5 · 2 - 6 Pers. · 81 qm A: ab 216,00 €/126,00 € B: ab 169,00 €/79,00 € C: ab 142,00 €/52,00 € FW Oewern Diek 42 Hooghaas 8 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow (Ostseebad) Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. großz. helle FW, WZ mit TV u. Stereo, offene Küchenz., GS, MW, 2 SZ, 2. SZ mit Etagenbett, Bettw. vorh., Nichtraucher, Aussenparkpl., Südterrasse, Insekten- schutz, keine Haustiere, WLAN, SAT- TV, Allergikergeeignet, Strand 50 m 116 www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 55232 C4 · 2 - 4 Pers. · 64 qm A: ab 180,00 €/115,00 € B: ab 135,00 €/70,00 € C: ab 130,00 €/65,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

Ferienwohnung „Sonnensuite“ Feldstraße 2 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow (Ostseebad) Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 2 SZ Kü Du/WC B D inkl. B inkl. A n.V. Sehr helle, hochwertige und komfortable Ferienwohnung, ruhige und zentrale Lage, 800 m zum Strand, großer Süd-Bal- kon, Aufbettung möglich, Parkplatz, Nichtraucher, WLAN, SAT- TV www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 54817 H8 · 2 - 4 Pers. · 78 qm A: ab 160,00 €/100,00 € B: ab 135,00 €/75,00 € C: ab 120,00 €/60,00 € w o r t s u W d a b e e s t s O FW Wagenbreth/ Dr.Schirrmeister Parkstraße 20 Buchung über: Edda Wagenbreth Strandstraße 25 18347Wustrow Tel.038220 80200 schirrmeister@web.de www.park-wustrow.de Finnhütten Wustrow An der Nebelstation 16 Buchung über: Ulrike Brandt Geibelstraße 19 99096Erfurt info@finnhuetten-wustrow.de 1 WZ, 1 SZ Kü Du/WC D inkl. B inkl. Hoher Wohnkomfort, ruhige Lage, Strand 200 m, separater Eingang, Einbaukü- che, SAT-TV, DVD, CD, Telefon, WLAN, Aufbettung möglich, PKW-Stellplatz, Sitzplatz im Garten mit Grillmöglich keit, Nichtraucher ID: 54818 D7 · 1 - 2 Pers. · 47 qm A: ab 110,00 €/70,00 € B: ab 100,00 €/60,00 € C: ab 90,00 €/50,00 € 1 WZ, 2 SZ Kü Du/WC D n.V. B n.V. A n.V. 7 einzelstehende schilfgedeckte Finn- hütten auf großem Grundstück, direkt am Ostseedeich, Sat- TV, Liegewiese, Gar- tenmöbel, Extra: Strom nach Verbrauch, Vermietung April- Okt., Preise abhängig v. Anzahl d. Personen u. Reisedauer www.finnhuetten-wustrow.de ID: 77704 B13 · 1 - 4 Pers. · 55 qm A: ab 165,00 €/95,00 € B: ab 155,00 €/85,00 € Haus 1795 Herrmann- Löns- Str. 3 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow (Ostseebad) Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 1- 3 SZ Zei Du/WC B/T D inkl. A n.V. 6 Ferienwohnungen mit sep. Eingängen für 2-6 Personen, ruhige Lage, Strand ca. 10 Min., Hafen ca. 5 Min., Internet WLAN, Digital TV, PKW-Stellplatz a. d. Grundstück, Fahrradcarport, Haustiere n.V., Nichtraucher www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 54821 I6 · 2 - 6 Pers. · 24- 90 qm A: 92,00 €/52,00 € B: 85,00 €/45,00 € C: 80,00 €/40,00 € Oewern Dick 41 Hooghaas 8 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax: 038220 82764 1 WZ, 1 SZ Zei Bad/WC T D inkl. A FW im EG mit Terrasse wenige Schritte vom Strand entfernt, helle und freund- liche Ausstattung, offene Küchenzeile mit Geschirrspüler und Mikrowelle, Cer- ankochfeld, Parkplatz in der Tiefgarage, Münz- Waschsalon im Nachbarhaus www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 2870 C4 · 2 - 4 Pers. · 50 qm A: ab 158,00 €/93,00 € B: ab 127,00 €/62,00 € C: ab 110,00 €/45,00 € Pfarrscheune Wustrow Hafenstraße 2 A Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 1 SZ Kü Du/WC D inkl. A Gemütliche 2 - Zimmer FW unterm Rohrdach zwischen Fischländer Kirche und Hafen, Parkplatz am Haus, eine Aufbettung á 10,00€ pro Nacht möglich, Nichtraucher fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 55184 G9 · 1 - 2 Pers. · 57 qm A: ab 139,00 €/79,00 € B: ab 129,00 €/69,00 € C: ab 119,00 €/59,00 € Scheune Hufe III Barnstorf Hufe III Buchung über: Familie Peters Barnstorf Hufe III 18347Wustrow (Ostseebad) Tel.038220 80354 Gast@scheune-peters.de www.scheune-peters.de 1 WZ, 1 W/SZ, 1- 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. Liebevoll sanierte Hofscheune auf 400 Jahre altem ehemaligen Bauernhof, ländl. ruhige Lage am Bodden, 5 individuelle Fewo, große Kamindiele für gesellige Runden, idyllische Sitzplätze im Garten und am Bodden ID: 54820 J11 · 1 - 3 Pers. · 30- 50 qm A: ab 100,00 €/65,00 € B: ab 100,00 €/65,00 € C: ab 90,00 €/55,00 € Strandperle Weidenhof 8 A Weidenhof 8 A Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 2 SZ Zei Du/WC T A n.V. FW über 2 Etagen, 2 SZ im Obergeschoss mit sep. WC, 250 m zum Strand, 1000 m zum Bodden, Garten zum Wald, ruhige Lage, familienfreundlich, Terrasse mit Gartenmöbeln, Parkplatz, voll ausgestat- tete Küchenzeile, SAT- TV www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 54835 D3 · 2 - 4 Pers. · 60 qm A: ab 191,00 €/119,00 € B: ab 137,00 €/65,00 € C: ab 122,00 €/50,00 € Swante und Segelkoje Schulweg 6 Buchung über: Fremdenverkehrsverein Wustrow Strandstraße 11 18347Wustrow Tel.038220 82763 Fax 038220 82764 1 WZ, 1 SZ Zei Du/WC T D inkl. 2 ruhig gelegene Fewo im EG, sep. Eingang, Cerankochfeld, Terrasse an der Fewo, Parkplatz am Haus, Strand ca. 400 m, Touch Life Massage & Reiki, Shambal- la Behandlung nach Absprache möglich, NR, Segelkoje in RZ: C - keine Vermietung, www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 54838 E8 · 1 - 3 Pers. · 45 qm A: ab 110,00 €/65,00 € B: ab 100,00 €/55,00 € C: ab 95,00 €/50,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. 117

O s t s e e b a d W u s t r o w Hotels und Pensionen Hotel | Pension Internetseite Adresse Buchung über Klassifizierung DEHOGA Planquadrat im Ortsplan Kategorie mer Betten Zim Sanitäre Ausstattung rollstuhlfreundlich mit Frühstück mit Frühstück mbad mit Frühstück Preis pro Zim Preis pro Zim Preis pro Zim mertypen Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Solarium Schwim TV Telefon Sauna mer mer mer Zim Beschreibung Haustier Dorint Strandresort & Spa Tel. 038220-650 Fax 038220 65100 Peter Scholz Tel. 038220-336 hotel-schiff-stinne@t-online.de Kai- Uwe Schlunt Tel. 038220-80515 landhaus-schlunt@gmx.de Moby Dick Tel. 038220-6680 auf dem Fischland 18347 Ostseebad Wustrow Dorint Strandresort & Spa Strandstraße 46 www.dorint.com/wustrow Hotelschiff Stinne Kuhleger 13 www.hotelschiff-stinne.de Landhaus Schlunt Osterstraße 30 www.landhaus-schlunt.de Moby Dick Strandstraße 54 www.restaurant-moby-dick.de Ostseehotel Wustrow Fischländer Weg 35 www.ostseebad-wustrow.de Swantewit Strandrestaurant Strandstraße 56 www.swantewit.com Swantewit- Strandrestaurant Strandstraße 56 www.swantewit.com Hendrik Schinkmann Tel. 038220-6250 Fax 038220-294 Westphal Karin Tel. 038220-82550 Fax 038220-82678 Westphal Karin Tel. 038220-82550 Fax 038220-82678 Information und Zimmervermittlung: Fremdenverkehrsverein e.V. Strandstraße 11 · Tel. 038220/82763 www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de ID: 54918 C5 H h h h h 97 302 D ● ● ​ ab ab ab 160,00 € 128,00 € 96,00 € ● ● ● D B W D W H ​ ​ 12 D 10 D 6 Klassifizierung DEHOGA 5 5 D H ​ 57 101 D H ● ● ​ 1 1 2 D H ​ 2 D H ​ ​ ​ ID: F10 H ID: 54926 ID: 54927 I6 P B4 H ID: B14 H ID: 55004 ID: 55003 B5 P B5 P ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ab 70,00 € ab 70,00 € ab 70,00 € ● ​ ab 85,00 € Reisezeit A ab 75,00 € Reisezeit B ab 65,00 € ​ Reisezeit C ab ab ab 179,00 € 149,00 € 98,00 € ​ ● ● ● ● ab ab 120,00 € 98,00 € ab 75,00 € ● ● ❍ ab ab ab 130,00 € 100,00 € 85,00 € ● ​ ● ab ab 110,00 € 90,00 € ab 75,00 € ● ​ ● Kurverwaltung Ostseebad Wustrow Ernst-Thälmann-Straße 11 · Tel. 038220/251 www.ostseebad-wustrow.de veränderte Reisez., r. zentr.Lage, Strandnah, 1 Beh.- Zi.,NR- Zi.,Garage 12,00 €, Vitality Frühstücksbuffet bis 12:00 Uhr, Tiere auf Anfrage - ab 20,00 € r. Lage, direkt am Bodden, DZ m. See- und Boddenblick, incl. Frühst., maritimes Restaurant, an Land liegender Großsegler familiengeführte Pension, ruhige Lage, Liegewiese, Frühstück, Sauna und Schwimmbecken hauseigenes Restaurant, direkt an der Seebrücke, DZ o. App. incl. Frühstück, alle mit Seeblick teilw. m. Terasse, Minibar, FW, Espresso- Maschine direkt am Strand, Fahrradweg nach Dierhagen und Wustrow, schilfgedecktes Hotel und schilfgedeckte Häuser , Sauna gegen Gebühr Seeblick direkt am Strand, Zimmerpreis 2 Personen inclusive Frühstück, Parken kostenlos, www.swantewit.com Seeblick direkt am Strand, Zimmerpreis 2 Personen inclusive Frühstück, Parken kostenlos, www.swantewit.com Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer Information und Zimmervermittlung: Strandperlen Ferienhausvermietung Weidenhof 1b · Tel. 038220/610 www.strandperlen.de easyQuartier.de Hermann-Löns-Straße 1 · Tel. 038220/18404 www.easyquartier.de Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Bärbel Mammen Tel. 038220 80185 ID: 55175 ID: 55005 E7 FW f f f f 90 2 - 4 1 2 Zei H B C5 FW f f f f 55 2 1 1 Kü H T ID: 55006 ID: 55088 ID: 55090 ID: 55240 ID: 54811 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Easyquartier Tel. 038220-18404 Fax 038220 80315 Fremdenverkehrsverein Wustrow Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Dr.Peter Johansen Tel. 0174-8877811 ID: 55077 B13 FH f f f f 94 2 - 4 1 2 Zei H T E4 FW f f f 40 E4 FW f f f 56 2 2 1 1 Zei H T 1 1 Zei B R B C4 FW f f f 53 2 - 4 1 1 Zei B R T C3 FW f f f 67 1 - 5 1 2 Zei D B T ID: F5 FW 60 2 - 4 1 2 Zei Y B ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ B12 FW 65 2 - 4 1 2 Zei H B/T ​ ID: 55080 ID: 55082 ID: 55081 ID: 55083 ID: 55084 ID: 55086 ID: 55087 ID: 55091 I5 App 15 I5 FW 42 2 2 1 Zei H T 1 1 Kü H B I5 FH 70 2 - 3 1 2 Kü H T H9 FW 55 2 - 3 1 1 Kü H T E4 FW 45 1 - 2 1 1 Zei H T D6 FW 66 2 - 4 1 2 Zei H T D6 FW 66 2 - 4 1 2 Zei H T P13 FW 56 1 - 3 1 1 MK H B ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ auf dem Fischland 18347 Ostseebad Wustrow Ferienwohnung im Kapitänshaus Lindenstraße 21 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Mammen Bärbel Am Park 1 www.fewo-amPark.de Strandhaus fünfzehn An der Nebelstation 15 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Am Norderfeld EG Am Norderfeld 24 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Am Norderfeld OG Am Norderfeld 24 fremdenverkehrsverein-wustrow.de FW Oewern Diek 23 Hooghaas 4 fremdenverkehrsverein-wustrow.de FW Strandoase No.1 An der Seenotstation 18 www.strandoase.de Abels Strandkoje Schmiedestraße 3 A fremdenverkehrsverein-wustrow.de Alte Nebelstation Am Leuchtfeuer 16/17 www.urlaub-im-strandhaus.de Alter Lotse „Kajüte“ Neue Straße 42 www.vikingcastle.de Alter Lotse „Sonnendeck“ Neue Straße 42 www.vikingcastle.de Alter Lotse „Quarterdeck“ No.1 Neue Straße 42 www.vikingcastle.de Am Hafen Hafenstraße 13 www.wustrow-am-hafen.de Am Küstenwald Am Norderfeld 26 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Am Meer Backbord Strandstraße 13 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Am Meer Steuerbord Strandstraße 13 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Am Strand An der Nebelstation 6 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Edelgard Holst Tel. 038220 80606 klaus.holst@arcor.de Edelgard Holst Tel. 038220 80606 klaus.holst@arcor.de Edelgard Holst Tel. 038220 80606 klaus.holst@arcor.de Gisela Clauß Tel. 038220 80313 lotharclauss@aol.com Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 118 ab ab ab 150,00 € 150,00 € 125,00 € 125,00 € 110,00 € 110,00 € ab 90,00 € 60,00 € ab ab 80,00 € 50,00 € ab ab 80,00 € 50,00 € ab ● ● ● ● ❍ 340,00 € 220,00 € 260,00 € 140,00 € 225,00 € 105,00 € ● ● ab 110,00 € 70,00 € ab 110,00 € 70,00 € ab ab 90,00 € 50,00 € ab 90,00 € 50,00 € ab ab 82,00 € 42,00 € ab 82,00 € 42,00 € ab 158,00 € 93,00 € 129,00 € 64,00 € 112,00 € 47,00 € ab ab ab 190,00 € 130,00 € 140,00 € 80,00 € 110,00 € 50,00 € ab ab ab 146,00 € 80,00 € 126,00 € 60,00 € 121,00 € 55,00 € ab 115,00 € 115,00 € ab 37,00 € 37,00 € ab 69,00 € 69,00 € ab 79,00 € 79,00 € ab 70,00 € 50,00 € ab 110,00 € 70,00 € ab ab 85,00 € 85,00 € ab 32,00 € 32,00 € ab 59,00 € 59,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab 65,00 € 45,00 € ab 95,00 € 55,00 € ab ab 65,00 € 65,00 € ab 65,00 € 45,00 € ab 95,00 € 55,00 € ab 165,00 € 95,00 € 140,00 € 70,00 € 125,00 € 55,00 € ab ab ab 165,00 € 95,00 € 140,00 € 70,00 € 125,00 € 55,00 € ab 85,00 € 85,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab 45,00 € 45,00 € ● ● ● ❍ ❍ ● ● ● ● ❍ ● ● ● ● ● ● ● ● ❍ ❍ ● ● ● ● ● ● ● hochwertig sanierte FW im OG mit Dachterr.(25 qm) mit Blick in den altgewachsenen Garten, ruhige Lage, 2 SZ, BW/HT incl., P, NR, Strand 400 m ruh. Lage, Strand 150 m, Sitzpl. im Garten, Sauna n.V., sep. Eingang, 1 Aufbettung 10,- EUR mögl., SAT-TV, Nichtraucher, WLAN Neues, luxuriöses FH dir. am Strand, sehr hochw. und geschmackv. ausgest., Rohrdach, Terr., abge- schl. Grundst., Echtholzböden im Haus, Parkplatz Neue und gemütliche FW, ruh. Lage, sep. Eing, Kü- chenzeile, Cerankochfeld, Terr. am WZ, bodenglei- che Dusche/WC , Fußb.-heizg., NR, Parkplatz neue gemütl. eingerichtete FW, ruhige Lage, große Dachterrasse., sep. Eing. , Bad Badewanne/WC, 5 Min. Strand, Nichtraucher, Parkplatz Großzügige FW, Küchenzeile voll ausgestattet, TV, Terrasse, Parkplatz in der Tiefgarage, HT zubuchbar 6,00 €, Nichtraucher, Strand ca. 50 m, WLAN Komfortable FW, ruhige Lage, Kaminofen, Whirlpool, WLAN, 2 Parkplätze, Fahrradschuppen, Strand 100 m, wochenw. vermietb., 1 Aufb.mögl. FW im OG, komf. Ausstattg., WZ m. Kaminofen, Nichtr., Parkplatz, Strandkorb auf dem Balkon, Waschm. vorhanden, Elektrogrill, direkt am Strand gelegen, Kamin, GS, WM, WT, Sat-TV, Kinderreisebett, Kinderhochstuhl, Grill vorhanden, Parkplatz ruhige Lage, Parterre, Liegewiese, Liegestuhl, sepa- rater Eingang, Parkplatz auf dem Grundstück., Fahrradabstellplatz ruhige Lage, separater Eingang , gehobene Ausstat- tung, Neubau, SAT-TV, Parkpl.a.d.Grundstück, E-Heizung, Fahrradabstellplatz marit. Einr., ruhige Lage, Aufb.für 1 Pers. mögl., SAT-TV, Parterre, sep. Eing., Liegest., Liegewiese, Parkpl.a.d.Grundst., E-Heizung, Ofen, 2 Fewo am Boddenhafen mit sep. Eingängen, SAT-TV, P, WLAN, NR, Sitzpl. im Garten, HT nach Vereinb., Abholservice Bahnhof RDG, EG, ganzj. helle freundl. FW ü. 2 Etagen, ruhige Lage, sep. Eing., Strand ca.200m, Sitzpl. im Garten, Grill, SAT- TV, Nichtraucher, Parkplatz komf. Fewo über 2 Etagen , sep. Eing., ruh.Lage, WZ mit Kü-zeile, MW, Grillpl., P, Strand ca.300 m, WLAN, buchb. a. ü. 038220 522 komf. FH mit 2 FW, über 2 Etagen, sep. Eing., ruh. Lage, WZ mit Küchenzeile, MW, Grillpl., P, Strand 300 m, WLAN, buchb. a. ü. 038220 522 FW unterm Rohrdach direkt am Strand, separater Eingang, Strand 1 min.entfernt, Balkon, Sat- TV, Miniküche, P, NR, Grill, Aufb.mögl. 3. Pers. a 5,00 €

Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements w o r t s u W d a b e e s t s O Information und Zimmervermittlung: Fremdenverkehrsverein e.V. Strandstraße 11 · Tel. 038220/82763 www.fremdenverkehrsverein-wustrow.de Kurverwaltung Ostseebad Wustrow Ernst-Thälmann-Straße 11 · Tel. 038220/251 www.ostseebad-wustrow.de ID: 55095 ID: 55098 ID: 55119 ID: 58017 ID: 59354 ID: 55128 ID: 55130 auf dem Fischland 18347 Ostseebad Wustrow An den Boddenwiesen I Osterstraße 8 A fremdenverkehrsverein-wustrow.de An der Schmiedestr. „ Strandläufer „ Schmiedestraße 17/10 fremdenverkehrsverein-wustrow.de An der Untiefentonne Parkstraße 25 www.fewo-in-wustrow.de Appartement Bianca Am Norderfeld 5 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Appartement Levien Schulweg7 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Appartement Louise Direktor- Schütz- Weg 9 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Appartement Magdalena Westerstraße 6 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Appartement Ostseemuschel Osterstraße 6 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Bei Zieger FH Strandstraße 32 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Bei Zieger FW EG Strandstraße 32 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Bei Zieger FW OG Strandstraße 32 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Böhme Hanna Am Norderfeld 21 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Gauter/Marcath Tel. 038220 66553 o. 0171 7807867 heiner.marcath@web.de Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Wustrow Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Wustrow Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Hanna Böhme Tel. 038220 80402 ID: 55133 Objektadresse Objekt Objektadresse Internetseite Objekt Bungalow am Ostseestrand An der Nebelstation 14 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Davids Ferienwohnung Neue Straße 40 A fremdenverkehrsverein-wustrow.de Die Ruheinsel Norderstraße 12 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Dieterichs Martina Karl- Marx- Str. 29 www.fischland-darß.net Elke Schneider APP Kapitänshaus Lindenstraße 5 www.ostsee-fischland-wustrow-fewo.de Elke Schneider FW Kapitänshaus Lindenstraße 5 www.ostsee-fischland-wustrow-fewo.de Elkes Ferienhaus Parkstraße 7 A www.elkes-fh-wustrow.de Familie Donnerhak Am Park 3 www.fewo-wustrow.de Ferienhaus Moeller Norderstraße 20 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Ferienhaus Nordereck Am Norderfeld 6 www.haus-nordereck.de Ferienhaus Swantje Feldstraße 2 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Ferienhäuschen Hinz Schmiedestraße 15 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Ferienwohnung Hinz Schmiedestraße 15 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Ferienwohnung Kranichhof 1 Schmiedestraße 4 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Ferienwohnung Kranichhof 2 Schmiedestraße 4 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Ferienwohnung Leitzsch Sackgasse 9 fremdenverkehrsverein-wustrow.de FW Oewern Diek 36 Hooghaas 4 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Ferienwohnung „ Seeadler „ Osterstraße 34 www.ostsee-fischland-ferien.de Buchung über Buchung über Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Martina Dieterichs Tel. 038220 80321 Elke Schneider Tel. 038220 80437 Elke Schneider Tel. 038220 80437 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Gottfried Donnerhak Tel. 038220 80187 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Ramona Wiltzsch Tel. 038220 80671 Funk 0170 8543445 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82763 Easyquartier Tel. 038220-18404 Fax 038220 80315 ID: 55132 ID: 55261 ID: 55134 ID: 55135 ID: 55136 ID: 55263 ID: 55011 ID: 55009 ID: 55264 ID: 55296 ID: 58015 ID: 55299 ID: 55280 ID: 55182 ID: 55181 ID: 55176 ID: 55177 ID: 55178 ID: 55239 ID: 55277 I9 FW 64 2 1 1 Zei H B H4 FW 56 1 - 4 1 2 Zei H T C8 FW 50 2 - 4 1 2 Zei H T D5 App E8 App D1 App 26 1 - 2 32 2 - 4 24 1 - 2 1 Zei H T 1 MK H B 1 Zei H T D7 FW 32 1 - 2 1 1 Zei H T ID: I9 App D5 FH ID: 30 1 - 2 1 Kü B R B 50 2 1 1 Kü H T D5 FW 55 2 - 2 1 1 Zei H ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ab 120,00 € 120,00 € ab ab 91,00 € 91,00 € ab 130,00 € 80,00 € 100,00 € 50,00 € ab ab 130,00 € 90,00 € 100,00 € 60,00 € ab 75,00 € 50,00 € ab 100,00 € 60,00 € ab 109,00 € 69,00 € ab ab 65,00 € 40,00 € ab 85,00 € 45,00 € ab 89,00 € 49,00 € ab 123,00 € 78,00 € 103,00 € 58,00 € ab ab ab 72,00 € 72,00 € ab 88,00 € 38,00 € ab 90,00 € 50,00 € ab 65,00 € 40,00 € ab 85,00 € 45,00 € ab 79,00 € 39,00 € ab 93,00 € 48,00 € ab ● ● ● ● ● ● ● ● ● 118,00 € 63,00 € 110,00 € 55,00 € 105,00 € 50,00 € ● ab ab 110,00 € 80,00 € 100,00 € 70,00 € ab ab ab 90,00 € 60,00 € ab ● 125,00 € 85,00 € 115,00 € 75,00 € 105,00 € 65,00 € ● ab ab ab 2 45 45 2 - 3 E4 FW D5 FW Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie I5 FW 1 - 2 B13 FH 45 34 2 T 1 ab ab 1 1 ​ ​ ● 1 Kü H Zei H B 65,00 € 45,00 € 70,00 € 50,00 € 85,00 € 55,00 € 95,00 € 65,00 € 105,00 € 75,00 € Küche | K.-zeile | Minik. Wohn-/Schlafzimmer Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Balkon | Terrasse Schlafzimmer Wohnzimmer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Wohn-/Schlafzimmer Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Beschreibung Schlafzimmer Wohnzimmer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Haustier Beschreibung 130,00 € 75,00 € 130,00 € 70,00 € 120,00 € 60,00 € 115,00 € 60,00 € 110,00 € 50,00 € Zei H Zei H ● ● ● ● ❍ ● ab ​ ​ ab 1 1 1 1 ab ab T T ab ab ab ab F4 FW 55 2 - 3 1 1 MK H T F7 FH E9 App 68 2 - 4 1 2 Zei H T 35 2 1 Kü H T E9 FW 80 2 - 4 1 1 1 Kü D B T E8 FH 70 2 - 4 1 2 Zei H T D6 FW 56 2 1 1 Kü H F4 FH E5 FH H8 FH G4 FH 55 2 - 4 1 2 Kü H T 130 4 - 6 1 2 1 Kü H B/T ​ 38 2 1 1 Kü H T 49 1 - 2 1 1 Zei H T G4 FW 72 2 - 4 1 2 Zei H T G4 FW 50 1 - 2 1 Kü H T G4 FW 80 2 - 4 1 2 Kü H T F9 FW 70 1 - 2 1 1 1 Kü H C4 FW 36 2 - 4 1 1 Zei H T I6 FW 93 2 - 4 1 2 Kü B H T ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ 80,00 € 50,00 € ab 110,00 € 75,00 € ab 50,00 € 50,00 € ab 75,00 € 75,00 € ab 72,00 € 42,00 € ab 100,00 € 65,00 € ab 46,00 € 46,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab 72,00 € 42,00 € ● ab 100,00 € 65,00 € ab 46,00 € 46,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab ● ● ● ● ● 175,00 € 115,00 € 150,00 € 90,00 € 130,00 € 70,00 € ● ❍ ab 90,00 € 60,00 € ab ab 75,00 € 45,00 € ab ab 75,00 € 45,00 € ab 120,00 € 80,00 € 105,00 € 65,00 € 100,00 € 60,00 € ab ab ab 200,00 € 140,00 € 160,00 € 100,00 € 140,00 € 80,00 € ab ab 110,00 € 70,00 € 100,00 € 60,00 € ab ab 121,00 € 66,00 € 105,00 € 50,00 € ab ab ab 90,00 € 50,00 € ab ● ● ● ● ● ● 127,00 € 72,00 € 110,00 € 55,00 € 110,00 € 55,00 € ● ab ab 120,00 € 70,00 € 110,00 € 60,00 € ab ab 160,00 € 90,00 € 150,00 € 80,00 € ab 116,00 € 76,00 € ab ab 97,00 € 57,00 € ab ab 90,00 € 50,00 € ab 154,00 € 89,00 € 128,00 € 63,00 € 110,00 € 45,00 € ab 130,00 € 90,00 € ab 110,00 € 70,00 € ab 100,00 € 60,00 € ● ● ● ● ● ● helle freundl. FW mit Balkon in Hafennähe, ruhige Lage, komplette Küchenzeile, Geschirrspüler, Waschmaschine, Parkplatz, komf. Ausst., MW, Küchenz. mit GS, WM im Bad, TV, niedr. Duscheinst., Bettw./HT pro Satz 18,50 € zubuchb., Parkpl., Nichtraucher , Aufb. a 5,- € mögl. Strand ca.200 m, Neubau 2005, Erdgeschoss, sep. Eingang, EBK mit GS/MW, PKW Stellplatz, Grill, Nichtraucher, WLAN Appartement in ruhiger Lage, sep.Eingang, Aussen- treppe, Obergeschoß, Terrasse im Garten, Parkplatz, Nichtraucher schönes App. im Obergeschoss, separater Eingang über Aussentreppe, kleiner Balkon, Fußbodenhei- zung i. Bad, Parkplatz, Fliegengitter, WLAN neues modernes und gemütliches App. im EG, sep. Eingang, Fußbodenheizung, Insektenschutzrollo, Terrasse, Parkplatz, Nichtraucher, Strand ca. 400 m neue mod. u.gemütl. einger. FW, ruh. Lage, Strand 250m, P, sep. Eing., Fußbodenhzg., Terrasse, Fahr- radschuppen, NR, Insektenschutz, allergikerfreundl. Neu ab 2019, ruhige Lage, gr. Dachterrasse, Elek- trogrill, sep. Küche, P, NR, Fahrradschuppen,Bad Badewanne, Doppelb. auch einzeln nutzbar FH 250 m zum Strand kleiner Garten mit Terrasse, Whg. über 2 Etagen, Fahrrad incl., sehr gute Ausstattung, keine Haustiere, NR, Kaution 200,00 € FW mit liebev. Ausstattung, sep. Eing., Strand ca. 250 m, NR, Fußbodenheiz. im Bad, 2 Fahrräder incl., Kaution 200,- € gemütliche FW, sep. Eingang, Zugang über Aussen- treppe, große Dachterrasse ca. 50m², Liegeinsel, Fahrräder incl., keine Tiere, NR, Kaution 200,00 € ruhige Lage, Terrasse mit Grillmöglichkeit, Strand 300 m, SAT-TV, PKW- Stellplatz, Erdgeschoß gemütliches FH, direkt hinter dem Ostseedeich, Strand ca. 50 m, Nähe Ostseehotel Wustrow, NR, P, Fahrradcarport, WLAN, Bushaltestelle L 210 ruhige lichtdurchflutete FW im OG, Neubau, Sitzplatz im naturbelassenen Garten, BW vorhanden, Nähe Fischlandhaus, Boddenblick, Nichtraucher, Parkpl. ruhige Lage, gute Ausstattung, Sitzplatz im Garten, Nichtraucher, Carport, Unterstellmögl. für Fahrräder 1 Aufbettung a 5,- € mögl., WLAN, Parkplatz am denkmalgesch. Kapitänsh., zentrale aber ruhige Lage, PKW Stellpl., gemeinschafts- Garten, Strand 500 m Kapitänshaus, ruhige Lage, komf. Ausst., LCD-TV, Liegewiese u. Grillmögl. im Garten, PKW Stellplatz, Strand und Hafen ca. 400 m Kapitänshaus, ruhige Lage, sep. Eing., komf. Ausst., 2 LCD- TV, Liegewiese, Grillmögl., Strand und Hafen ca.400m, PKW Stellpl., Gäste WC, Terrasse gemütl. Haus, Südterrasse, TV, Sauna, abgeschlos- senes Grundstück, 2 PKW Stellpl., Liegewiese, WLAN, Grill, Strand ca.5 min., Liegestühle ruhige Lage, 1 Aufb. a 8,- € möglich, Strand 150 m, SAT-TV, Sitzpl. im Garten, Nichtraucher 0160-95256053 Ferienhaus über 2 Etagen am Ortsrand in sehr ruhiger Lage, Parkplatz, Terrasse und zusätzlich ein Sitzplatz im Garten, Fahrradschuppen, Nichtraucher 2 x DU/WC, GS, Waschmaschine und Trockner, Sauna, Kamin, Grill, Strand 7 min., gr. Garten, Doppelcarport, 2 Fahrräder ruhige Lage, Parterre, sehr gute Ausstattung, Liegewiese, Grillplatz, Strandkorb, Parkplatz, NR, www.swantewit.com, Tel. 038220 82550 kl. Ferienhaus , sep. Eingang, Sitzpl. im Garten, SAT- TV, r. Lage, NR, abgeschl. Garage für 1 PKW, Fahrradabstellplatz am Haus, Strand ca. 10 min. separater Eingang, Sitzplatz im Garten, Naturholz- möbel, ruhige Lage, Nichtraucher, SAT-Anschl., abgeschlossene Garage für 1 PKW Ferienwohnung in ruhiger Lage auf abgeschl. Grundstück, Insektenschutzgitter in allen Räumen, NR, Parkplatz nach Absprache mit dem Vermieter FW in ruhiger Lage auf eingezäuntem Grundstück, mod. Ausstattung, Insektenschutzgitter, überdachte, windgeschützte Terr., Strand ca 10 min., NR, schöne FW im alten Kapitänshaus, zentr. u. ruhige Lage, Parkpl. am Haus, Sitzpl. im Garten, Strand ca.10 min, keine Kinder unter 6Jahren, NR gemütl.FW im OG mit Seeblick., P, ext. Terr. am Haus, 2 Strandkörbe ( am Strand u. einer auf der ex- ternen Terr.), NR-Whg, WLAN, 2 TV, Mückenschutz ruhige Lage, Terrasse mit Boddenblick, sep. Eingang, Abstellmöglichkeit für Fahrräder und PKW, ostsee-fischland-ferien.de 119

O s t s e e b a d W u s t r o w Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer Information und Zimmervermittlung: Strandperlen Ferienhausvermietung Weidenhof 1b · Tel. 038220/610 www.strandperlen.de easyQuartier.de Hermann-Löns-Straße 1 · Tel. 038220/18404 www.easyquartier.de ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ab 105,00 € 75,00 € ab ab 95,00 € 65,00 € ab ab 80,00 € 50,00 € ab ● ● 115,00 € 60,00 € 105,00 € 50,00 € 100,00 € 45,00 € ❍ ab 62,00 € 32,00 € ab ab 57,00 € 27,00 € ab ab 57,00 € 27,00 € ab 155,00 € 80,00 € 145,00 € 70,00 € 135,00 € 60,00 € ab ab ab 138,00 € 73,00 € 120,00 € 55,00 € 104,00 € 39,00 € ab ab ab 144,00 € 79,00 € 130,00 € 65,00 € 104,00 € 39,00 € ❍ ● ● ❍ ● ❍ ab ab 115,00 € 65,00 € 110,00 € 60,00 € ab 90,00 € 50,00 € ab 53,00 € 53,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab 75,00 € 55,00 € ab ab 80,00 € 40,00 € ab 48,00 € 48,00 € ab 55,00 € 55,00 € ab 70,00 € 50,00 € ab ab 80,00 € 40,00 € ab 45,00 € 45,00 € ab 55,00 € 55,00 € ab 65,00 € 45,00 € ab ● ● ● ❍ ● ● ● ● ● ❍ 151,00 € 96,00 € 127,00 € 72,00 € 106,00 € 51,00 € ● ab 75,00 € 55,00 € ab ab 70,00 € 50,00 € ab 115,00 € 75,00 € 105,00 € 65,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab 95,00 € 55,00 € ab 55,00 € 55,00 € ab 85,00 € 45,00 € ab 70,00 € 50,00 € ab 95,00 € 55,00 € ab 45,00 € 45,00 € ab 85,00 € 45,00 € ● ● ● ● ● ruhige Lage, Terrasse mit Boddenblick, sep. Eingang, Abstellmöglichkeit für Fahrräder und PKW, ostsee-fischland-ferien.de ruhige Lage, Zentralheizung, Sitzplatz im Garten, separater Eingang, SAT-TV, Strand 5 min., Nichtraucher, Parkplatz, WLAN ruhige Lage, Zentralheizung, Sitzplatz im Garten, separater Eingang, SAT-TV, Strand 5 min., Parkplatz, Nichtraucher, WLAN ruhige FW im EG, Terrasse mit Strandkorb, BW vorh., Parkpl. im Carport, Insektenschutz, WLAN vorh., Strand ca. 15 min., Nähe Fischlandhaus wie vor, Weihnachten, Ostern, Himmelf., Pfingsten, 3. Okt. und Silvester immer B- Saison Preise, Reisezeit B und C, 6 x buchen- 5 x zahlen ! liebev. und gem. einger. Fewo in. Schifferh., ruhig gelegen im Dorf, Kochzeile mit GSP, Ceranfeld, Backofen, Kinderbett- u. stuhl, Parkpl., TV, WLAN ruhige Lage, separater Eingang, EG, Nichtraucher, Sitzplatz im Garten, Parkplatz, SAT- TV saniertes Appartement im Reetdachhaus in zentraler u. ruhiger Lage, Pantry-Küche, NR, sep. Eingang, Sitzplatz im Garten, Parkplatz, WLAN, Fliegengitter Sitzplatz im Garten, PKW/Stellpl., SAT-TV, Radio, Aufbettung möglich, WLAN Tiere willkommen Rohrdachhaus, ruhige Lage, Hafennähe, sep. Eingang, Nichtraucherhaus, SAT-TV, ruhige Lage, separater Eingang, Sitzplatz und Grillmögl. im Garten, Strand 300 m, WLAN 1 Aufbettung im WZ möglich, helle FW direkt am Strand, Strandkorb incl.am Strand,offene Küchenz., WZ m. Schlafcouch, GS, MW, Haustiere erl., Terrasse, Parkpl. Tiefgarage ruhige Lage, Zentralheizung,Terrasse mit Grillplatz, Strand 300 m, 1 Aufbettung a 10,- EUR möglich r.Lage, Strand 4 min., Grill- Sitzecke i. Garten, Kinderb., NR, P, offener Fahrradunterst., WLAN Gäste Fritz- Box, Buchung a. über 038220 545 neues Haus im Garten, r. sonnige Lage, Strand 2 min., Sitzpl. u. Liegewiese im Garten, P, TV, Fahrradcarport, Grill, Zentralheizung ruhige Lage, separater Eingang, 2 Min. zum Strand, überdachte Terr., Grill, Parkpl., NR bevorzugt, Bettwäsche zubuchbar p.P. 10,00 € ID: 55276 ID: 55300 ID: 55301 auf dem Fischland 18347 Ostseebad Wustrow Ferienwohnung „ Uferschwalbe „ Osterstraße 34 www.ostsee-fischland-ferien.de Fischer Brigitte Am Norderfeld 23 www.am-norderfeld.de Fischer Brigitte App. Am Norderfeld 23 www.am-norderfel.de Gerhards Ferienwohnung Neue Straße 40 A fremdenverkehrsverein-wustrow.de Haus Eiche Karl- Marx- Str. 18 www.swantewit.de Haus Eiche Karl- Marx- Str.18 www.swantewit.de Hilli`s FW 1 Am Norderfeld 18 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Im Reetdachhaus Neue Straße 15 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Junge Gerhard Am Norderfeld 13 Easyquartier Tel. 038220-18404 Fax 038220 80315 Brigitte Fischer Tel. 038220 80505 Fax 038220 464 Brigitte Fischer Tel. 038220 80505 Fax 038220 80464 Fremdenverkehrsverein Wustrow Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Swantewit Management GmbH, Bergstr. 1, 18347 Wustrow Tel. 038220 82661, Fax 038220 62662 Swantewit Management ID: 55305 GmbH, Bergstr. 1, 18347 Wustrow Tel. 038220 82661, Fax 038220 62662 Fremdenverkehrsverein ID: 55180 Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Fremdenverkehrsverein Tel. 038220 82763 Fax 038220 82764 Gerhard Junge Tel. 038220 80378 ID: 55183 ID: 55265 ID: 55307 ID: I6 FW 72 2 - 3 1 1 Kü H T E4 FW 50 2 - 3 1 1 Kü H E4 App 20 1 - 2 1 MK H I5 FW 60 1 - 2 1 1 Zei H T G8 FW 44 2 - 3 G8 FW 57 3 - 4 1 1 Zei H T 1 1 Zei H T E4 FW 48 1 - 2 1 1 Zei H T H8 App E4 FH 34 1 - 2 1 MK H T 27 2 1 1 MK H T Gunther Lübbe Tel. 038220 464 Manuela Mammen Tel. 038220 80730 ID: 55269 ID: 55270 H9 FW 70 2 - 4 1 2 Zei H E4 FW 35 2 1 1 Zei H Lübbe Gunther Grüner Weg 7 Mammen Manuela Am Norderfeld 21 A www.fewo-am-norderfeld.de Oewern Dieck 26 Hooghaas 4 fremdenverkehrsverein-wustrow.de Permien Monika Strandstraße 13 Priebe Erika Am Park 8 www.easyquartier.de Schilling Christian Strandstraße 40 ferienhaus-schilling-wustrow.de Thiel Dürten Strandstraße 38 A Fremdenverkehrsverein Wustrow Tel. 038220 82763 Fax: 038220 82764 Monika Permien Tel. 038220 349 rolf.permien@t-online.de Easyquartier Tel. 038220-18404 Fax 038220 80315 Christian Schilling Tel. 038220 80121 Funk 0151 52633712 Dürten Thiel Tel. 038220 388 ID: 55272 ID: 55274 ID: 55275 ID: 55279 ID: C4 FW 46 qm 1 - 4 1 1 1 Zei B R T D5 FW 26 2 1 1 Zei H T D6 FW 50 2 - 4 1 2 Zei H T D5 FH 74 2 - 4 1 2 Kü H T D5 FW 34 2 1 1 Zei H T ​ 120 Im Wustrower Ortsteil Barnstorf

Alle Seebrücken sind barrierefrei. Hilfsmittel für den Strand sind in einigen Orten verfügbar. Beobachtungsplattform am Pramort Barrierefreier Urlaub auf Fischland-Darß-Zingst Ein schöner Urlaub mit unvergesslichen Momenten sollte für alle Menschen, ob mit oder ohne Handicap, möglich sein. Denn die schöne Natur der Halbinsel Fischland- Darß-Zingst ist für alle da. Menschen mit Einschränkungen müssen bei der Reiseplanung gut informiert sein und mehr bedenken. Zur Unterstützung finden Sie hier einige Infor- mationen für einen Urlaub ohne Hindernisse. Es ist hier leider längst nicht immer alles barrierefrei zugänglich, aber vieles doch zumindest barrierearm erreichbar. ANREISE Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bietet sich per Bahn über die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten an. Beim Ein- und Aussteigen am Bahnhof helfen die Service-Mitarbeiter der Bahn. Um eine Voranmeldung unter 01806/512512 wird gebeten. Von hier ist die Weiterreise per Bus oder Taxi möglich. Die Per- sonenbeförderung Marco Haß bietet rollstuhl- und behinderten- gerechte Transporte: 03821/8690446 / Taxi-Ruf-Hübner bietet den Transport von Elektrorollstühlen an: 0172/4097266. PARKEN Es gibt behindertengerechte Parkplätze in allen Ortskernen und in der Nähe der Hauptaufgänge. Die zum größten Teil unbefestig- ten Strandparkplätze sind nur bedingt geeignet. oder UNTERKÜNFTE Unterkünfte, die im Gastgeberverzeichnis mit einem der Symbo- le gekennzeichnet sind, gelten als rollstuhlfreundlich und barrierearm. Die Informationen beruhen auf den Angaben der Vermieter und sind nicht immer rollstuhlgerecht nach DIN- Norm. Daher sollten Sie dies vor der Buchung mit dem Vermieter abklären. STRAND In der Regel sind die Hauptstrandaufgänge und Plateaus aller Orte barrierefrei zu erreichen. An manchen Abschnitten führen Holz- oder Betonwege bis zur Mitte des Strandes. Alle Seebrü- cken der Region, also die von Graal-Müritz, Wustrow, Prerow und Zingst, sind stufenlos zugänglich. In Zingst gibt es zwei barriere- freie Strandkörbe und in Ahrenshoop führt der Strandaufgang direkt bis ans Wasser. Die Standorte der behindertengerechten Toiletten können Sie den Ortsplänen entnehmen. BADEN Das Baden ist mancherorts per Baderollstuhl möglich. In Wustrow melden Sie sich am Rettungsturm am Hauptaufgang. In Prerow gibt es einen Mobi-Chair, der am Hauptübergang (29) bei der DLRG ausgeliehen werden kann. In Zingst am Hauptaufgang 12 stellt die DRK bei Bedarf einen Strandrollstuhl zur Verfügung. AUSFLÜGE UND WANDERUNGEN • Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bie- tet Naturbeobachtungen und Wanderungen für alle und arbeitet stetig am Ausbau von weiteren Angeboten. Mehr Informationen unter www.nationalpark-vorpommersche -boddenlandschaft.de • Die Aussichtsplattform am Darßer Ort ist rollstuhlgerecht und über eine barrierefreie Zuwegung ab der Endhaltestel- le der Darßbahn zu erreichen. Die Darßbahn bietet indivi- duelle Transportlösungen für Personen mit Handicap und sogar für Elektrorollstühle. Um eine Voranmeldung unter 0160-7637190 wird gebeten. • Die Aussichtsplattform am Pramort östlich von Zingst ist barrierefrei zugänglich, jedoch nur über einen ca. acht Ki- lometer langen Deichradweg erreichbar. SEHENSWÜRDIGKEITEN Einige Sehenswürdigkeiten und Museen haben sich auf die Be- dürfnisse von Gehbehinderten eingestellt. Dazu gehören das Kunstmuseum in Ahrenshoop, die Darßer Arche in Wieck, das Max Hünten Haus in Zingst oder die Nationalparkausstellung in der Sundischen Wiese. Boddenfahrten sind zum Beispiel mit der Reederei Poschke (Tel. 038234/239) oder der Reederei Rasche (Tel. 038234/210) möglich. Weitere Informationen erhalten Sie auch in den Kurverwaltungen der Orte. 121 Z D F V T , d a m m a h n e b , k c o t S e b o d A ; w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

B C D Wellenbrecher E F G H H A 1 Wustrow 1. 2 Steilufer Hunde - strand Ste i lu fe r 4 1 g e W - n Veranstaltungsareal Naturklänge . 17,9 m Bakelberg 15. Treppe Steilufer Paul-Müller-Kaempff-Weg 1 7 H o h e s U f e r E d m u n d - g e W - g e W - r e d n i K - s n a H r e t t e t S i n g - W e g K e s t G r e b e - W e g - W e g Spiel- platz i k e l 5 8 a r - t K - h c o o D 2x - z t i F r H 5 2 r e d - P a r f A l Sportplatz n a m . 9 r e t o l h 2 6 r e f 3 2 U n e h o 0 3 H c S - h c i r n i e m u 1 z g e W Karl- Bartoschek- g Weg 4 9 5 1 e w z 8 . 6 1 Niemanns- weg 8 . 6 m o r t S m A n e r 4 Georg-Hülsse- Weg G 1 14. 0 1 Hunde- strand 13. 12. Standort Blaue Flagge 11. 9. 2 3 42 41 42 43 g n a g s r e n h c r i K t 2 Kunstkaten g e w d n a r Strandhalle 1 20 14 t S Alte Schule 18 r a ß e 27 21 29 24 26 30 37 Haus Lukas 33 H a n s - B r a s s - W . Ahrenshoop LGM Klanggalerie 1 f - D o r 1 s g e w Feld 3 1 Dornenhaus Mühle Ahrenshoop 3 8 3 e e l l a l e p p a P 4 Ortsteil Niehagen 17 7 1 3 11 19 Niehäger Straße 14 12 10 18 nach Wustrow 32 30 28 26 34 5 4b Bauernreihe 9. 8 1 2 4 g e w n e d d o B . 9 . 6 24 4 g e w l u h c S Kiel 7 2 1 1 6 Spiel- platz 6. „Schnepel III“ 1 Weg 12 4 zum . W 1 - s k c r a M - . 2 G 11 10 S c h i f g ü r l t e l Ortsteil Althagen Festplatz Wohnpark Kunstmuseum 4 Neues Kunsthaus Ahrenshoop 1 7 3 2 H .- W A e b g e k i n 6 . 5 B e r n h a r d - S e i t z - W e g 2 8 g - 13 10 Käthe- Miethe- Weg Bauhof r S e 7 g ä h 64 60 68 e ß a r t 2 1 46 50 40 26 1 1 0 4 Töpferweg 1 6. 4 g e w n e f a H H afe n Sc Rad- und Wanderweg hilfg ürtel g e w d a R g e w n e s e i 9 . W 7 F u l g e 2 1 A l t 74 84 86 88 90 a 1 1 3 Er ne-Wehnert-Weg 6 Saaler Bodden Zingst und dt ste d o B , n r o B h c a n n ac h Rib nitz-D a m garten Legende Zimmervermittlung mittlung Kurverwaltung Kunstmuseum Galerie / Veranstaltungshaus Bunte Stube anstaltungshaus Kirche Friedhof Hotel Hotel garni Pension Gaststätte Café, Weinlokal Appartementhaus Bor w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i 122 : s o t o F

I J N K O S T S E E 7. 6. Übergangsnummer 4. 5. Hunde- strand 3. Rad- und Wanderweg in den Darß nur für Behinderte D o r f s t r a ß e Der Fischländer 7 6 / 1 1 2 1 9 1 1 4 a 48 8 1 1 5 3 2 50 54 -Strandübergang Darß 55 HELIOS Rehaklinik 9. 8. 3 8 Namenlos 44b 42 43 P a e t 6 o . w w e 4 g 1 The Grand 47 Galerie Peters- Barenbrock 44 S c h i ff e r b e r g n ä l D 2 b 1 5 o r i d s e - r O - b W e e r 4 g - 7 8 Dünenhaus K o p 1 p e l 1 1 3 w 0 1 e g Schifferberg . 14,6 m Strandhalle (Veranstaltungen) Käthe-Miethe-Bibliothek Keramikwerkstatt Aussichtspunkt Strandkorbverleih Fahrradverleih Reiterhof Geldautomat Naturschutz- gebiet „AHRENSHOOPER HOLZ“ Born Schimmbad Seminarhaus mit Veranstaltungen Atelier/Galerie Lebensmittel + Getränke Bäcker und Konditor Toilette/behindertengerecht Parkplatz/mit Ladesäule Frisör Postagentur Bushaltestelle Rettungsschwimmer Rad- und Wanderweg Informationstafel © 2020 Arnt Löber Born Ostseebad Ahrenshoop Ein Ort wie gemalt! Als vor mehr als 100 Jahren der Maler Paul Müller-Kaempff den Ort Ahrenshoop zum ersten Mal erblickte, war er tief beeindruckt von der Unberührtheit und Schön heit der Natur. Waren es zunächst Maler, bevölkerten bald die ersten Badegäste den kleinen Ort. Aus der Malerkolonie ent- wick el te sich ein Künstlerort mit besonderer Ausstrahlung, der sich sein malerisches Antlitz bis heute bewahren konnte. Die kleingliedrige Bebauung mit Rohr dachhäusern verleiht dem Ort seine ursprüngliche Atmosphäre. Die Landschaft wird durch den Wechsel zwischen Steil küste und dem flachen Ufer des Meeres, die weiten Boddenwiesen, den Darßwald im Nationalpark „Vorpommersche Bodden- landschaft“ und den Bodden geprägt. Es sind die besonde- ren Licht verhältnisse und der weite Himmel, die noch heute die Künstler inspirieren. Das Ostseebad Ahrenshoop bietet seinen Gästen zu jeder Jahreszeit ein abwechslungs- reiches Angebot kultureller Veran staltungen in den zahl- reichen Galerien, Kunst- und Veranstaltungshäusern. Familiengeführte Wohlfühl- Hotels bieten neben gemütli- chen Betten und gehobener Gastronomie auch Wellness- und Gesund heitsangebote. Die urigen Gaststätten bringen regionale Köstlichkeiten auf den Tisch. All das macht das Flair von Ahrens hoop aus. Information und Zimmervermittlung Kurverwaltung Ahrenshoop Kirchnersgang 2 · 18347 Ostseebad Ahrenshoop Tel. 038220/6666-10 · Fax 038220/6666-29 info@ostseebad-ahrenshoop.de · www.ostseebad-ahrenshoop.de www.facebook.com/ostseebad.ahrenshoop Ahrenshooper Ferien Dorfstraße 5 · 18347 Ostseebad Ahrenshoop · Tel. 038220/82535 Fax 038220/82537 · info@ahrenshooper-ferien.de · www.ahrenshooper-ferien.de Meerfi schland GmbH Dorfstraße 1a · 18347 Ostseebad Ahrenshoop · Tel. 038220/666788 Fax 038220/666789 · info@meerfi schland.de · www.meerfi schland.de www.ostseebad-ahrenshoop.de 123

O s t s e e b a d A h r e n s h o o p 124 Strandfunde Ostseebad Ahrenshoop Rot so rot Im Mai und Juni lassen sich Naturliebhaber in den Getreidefel- dern des Ortes von seinem Anblick verzaubern: Die Rede ist vom Klatschmohn. Er schafft es, Spaziergänger und sogar Rad- und Autofahrer zum An- und Innehalten zu bewegen, Fotostopps in- klusive. Die zarten Blumen sind äußerst anspruchslos und breiten sich, zur Freude der Betrachter, seit den warmen, trockenen Som- mern der vergangenen Jahre zu wahrhaften Blütenmeeren aus. Süße Pause Sündhaft leckeren Kuchen beim Bäcker kaufen – das gibt es noch in Ahrenshoop. Die Familienbäckerei Hage- dorn sorgt für wahren Ge- nuss, der aus den Erfahrun- gen von vier Generationen Backkunst resultiert. Einen kleinen Stopp auf der gemüt- lichen Terrasse sollte man also unbedingt bei einer Ortserkundung einplanen. Dorfstr. 37, Ahrenshoop Kunst hinter blauen Mauern 1909 ließen die Maler der noch recht jungen Künstlerkolonie ein Haus für die heimische Kunst und das Kunstgewerbe errichten. Der Bau erfolgte in Anlehnung an die ortsübliche Bauweise. Der Kunst- katen zählt somit zu den ältesten Galerien Norddeutschlands, in der dem Auge des Betrachters Na- tur, Landschaft, Meer und Mensch im Spiegel der Kunst präsentiert werden. Aber auch Lesungen, Vorträge und Konzerte finden hier einen besonderen Rahmen und tragen maßgeblich zum kulturel- len Leben des Ortes bei. Strandweg 1, Tel. 038220 80308, kunstkaten.de

Schiffer- friedhof Eine Stele des Kunstpfades, vor dem Friedhof mit dem Gemälde „Schifferfriedhof in den Dünen von Ahrenshoop 1893“ lässt erahnen, wie die- ser 1872, errichtet auf einer dem Schifferberg vorgelager- ten Düne, aussah. Bäume und Sträucher dominieren inzwischen den ehrwürdigen Ort. Auf den verschlungenen Wegen wandelnd lassen sich viele Gräber der Künstler, die im Künstlerort wirkten, ent- decken. Auch wenn hier eini- ge Schiffer ihre letzte Ruhe fanden, der Name geht auf die Lage am Schifferberg zu- rück. Unter den Dornenbüschen Etwas versteckt, auf der Boddenseite im Ortsteil Althagen, liegt das altehrwürdige Dornenhaus. Seit mehr als 350 Jahren steht es an seinem romantischen Platz und beherbergte zeitweise auch Künstler. Während seiner Nutzung als Haus des Kulturbundes verlebten in den 50er-Jahren Bertholt Brecht und Helene Weigel hier ihre Sommer. Heute ist das Haus Domizil des Keramikers Friedemann Löber und seiner Frau Renate. In der Werkstatt ent- steht die traditionelle Fischlandkeramik und bei einem Besuch wird man stets von einer Ausstellung zeitgenössischer Künstler überrascht. Tipp: Ein Blick in den Skulpturengarten sollte auf keinen Fall fehlen. Bernhard-Seitz-Weg 1, Tel. 038220 80963, dornenhaus.de Literarische Blicke auf Ahrenshoop Die Autorin Dr. Kristine von Soden liebt das Meer. Lange vor ihrem Schulantritt ver- brachte sie die Sommer am Meer vor den Toren Ham- burgs. Erste Strandtagebü- cher entstanden, heute sind es Liebeserklärungen wie ihr neustes Werk „Ahrenshoop. höchstpersönlich“ (Transit Buchverlag, Berlin 2020). Von Mai bis Oktober gibt sie ein Stückchen dieser großen Lie- literarischen be auf Rundgängen durch Ah- renshoop weiter. Im Mittel- punkt: berühmte Maler, Wortkünstler, einsame Strandwanderer, die mit Ge- schichten und Gedichten, Tagebüchern und Briefen unterschiedlichste Erinne- rungen an Ahrenshoop hin- terließen – gefüllt stets mit Sehnsucht und manchmal alles nur geträumt. vonsoden.de ihren Birdwatching Das große Flattern herrscht von Mai bis Juli am Steilufer. Ufer- schwalben beziehen dort Brutröhren, um ihre Jungen aufzuzie- hen. Dem Einzug geht Schwerstarbeit voraus, denn die Höhlen müssen von den Vögeln mit Schnabel und Beinen in die Steil- wand gegraben werden. Gut zu beobachten sind die Zugvögel, die ihr Winterquartier in Zentralafrika haben, wenn sie über dem tosenden Meer unterwegs sind, um im Flug Insekten als Futter für den Nachwuchs zu fangen. Reiten wie die Wikinger Islandpferde waren schon die Pferde der Wikinger und sind eine der reinsten Pferderassen der Welt. Kraft, Ausdauer und ihr aus- geglichenes, gutmütiges Temperament machen einen Ritt auf ihrem Rücken zu etwas Besonderem. Auf dem Islandpferdehof Fischland der Familie Fretwurst können Kinder, Jugendliche und Erwachsene, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, dieses Erlebnis genießen. Im Angebot ist auch ein Geländereitpro- gramm. Die Ausritte führen unter anderem auch zum Weststrand und zum Darßer Ort. Weg zum Kiel 12, Tel. 038220 69328, islandpferdehof-fischland.de p o o h s n e r h A d a b e e s t s O 125 G U z n a r K & t g o V i , k e r a z n o K e n b a S i , p o o h s n e r h A V K : s o t o F

O s t s e e b a d A h r e n s h o o p 126 Jazzfest 18.–20.06.2021 Ahrenshoop Ahrenshoop erwacht im Frühjahr. Die Luft ist erfüllt von Meeresfrische und Fliederduft und ein berau- schendes Freiheitsgefühl begleitet die erste Radtour entlang hoher Ufer und weiter Wiesen. Jazztöne stim- men in das liebliche Naturkonzert ein und wecken letzte müde Glieder. Alsbald trudeln die Sommerfrischler ein. Sonnen im Strandkorb und Baden in den Ostseewellen, alles ge- schieht in traditionell freizügiger Manier. Auch Malen unter freiem Himmel wie zu Künstlerkolonie-Zeiten hat Tradition, die der Künstlerort in der Langen Nacht der Kunst in reicher Fülle darbietet. Sonnengelb wird nun zu Gold, Grün zu Rotbraun, Rotbraun wie das Segelmeer der Zeesboote in Wett- fahrt auf dem Bodden. Blau zu Grau, wenn heulende Winde hohe Wellen auftürmen, und zu langem Lange Nacht der Kunst 21.08.2021

Althäger Fischerregatta 18.09.2021 Ahrenshooper Filmnächte 17.–20.11.2021 Nachtschwarz mit besonderem Sternenglanz in Ahrenshooper Filmnächten. Und schließlich funkelt alles, Dünen, Bäume und Rohr- dächer, überzogen von einem feinen Raufreifschleier. Wer jetzt kommt, genießt Strand und Kunst allein. Ruhig und vergnüglich klingt das Jahr in Ahrenshoop im gemütlichen Beisammensein aus. zu jeder Jahreszeit Wintervergnügen 28.–31.12.2021 p o o h s n e r h A d a b e e s t s O 127

O s t s e e b a d A h r e n s h o o p Rechts: Romantik Hotel Fischerwiege, eingebettet in viel Grün. Links: Alte Malschule Dünenhaus. Romantik Hotel Namenlos & Fischerwiege Auf den Spuren der Künstlerkolonie Ahrenshoop Romantik Hotel Namenlos mit Seeterrasse Schwimmbad mit Blick in die Natur 5 % Rabatt auf Logis bei Buchung auf der hoteleigenen Webseite oder bei telefonischer Buchung Gästehaus Bergfalke Ausblick, Zimmerbeispiel, Haus Namenlos Balkon zur Boddenseite, Haus Fischerwiege · Suiten, Doppelzimmer, Appartements, Einbettzimmer · Großes Schwimmbad und Wellnessbereiche · Hotelrestaurant und Konditorei · Kunst begleitet den Gast durch alle Räume · Kranichzüge live erleben im Frühjahr und Herbst Sie suchen die Weite des Meeres, den Wind und die Wellen? Sie wollen einfach nur im urwüchsigen Wald laufen oder Rad fahren? Von allem ist genug für Sie da! Ostsee und Urwald bis zum Horizont! Und Sonne mehr als man denkt. Erleben Sie das malerische Fischland in einem unserer rohrgedeckten Häuser! Entdecken Sie die Spuren der Künstlerkolonie! Ausführliche Informationen zu den einzelnen Häusern finden Sie auf unserer Webseite. Romantik Hotel Namenlos & Fischerwiege · Dorfstraße 44 und Schifferberg 9a · 18347 Ostseebad Ahrenshoop · info@hotel-namenlos.de Buchungen über: www.hotel-namenlos.de oder Tel. 038220/6060 Ahrenshoop I2/3 128

p o o h s n e r h A d a b e e s t s O THE GRAND Ahrenshoop STRANDHAUS Ahrenshoop Künstlerquartier SEEZEICHEN Ferienwohnungen & Ferienhäuser Du suchst einen Urlaub wie für dich gemacht? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse! Hotel oder Ferienwohnung? Alleine, mit Hund oder mit Kind & Kegel: Ahrenshoop.travel ist dein Reiseportal! hoch fahren, runter kommen … www.ahrenshoop.travel · Tel. 038220/6780 · meinwunsch@ahrenshoop.travel Ahrenshoop G, I, J 2 Der Wandel der Zeit Der Fisch ist das Meer Das Land ist das Fischland Und das Hotel ist „Der Fischländer“ t• Strandlage • Seeblick • Reetdach • Landhausstil • behagliche Doppelzimmer, Suiten und Ferienwohnung • Café • Cocktailbar Tute • Sauna • Solarium • Whirlwannen • Lift • Tiefgarage • Veranstaltungsraum • direkt am Strandübergang 7 Pension & Restaurant · Familiengeführte Pension in idealer Strandlage · Komfortable Einzel- und Doppelzimmer zum Teil mit Meerblick, Terrasse, Balkon · Appartement mit einzigartiger Rundsicht Im gemütlichen, in skandinavischem Landhausstil eingerichteten Restaurant und auf der Sonnenterrasse können Sie nach Herzens lust schlemmen - lassen Sie sich mit fangfrischem Fisch, heimischen Spezia- litäten und hausgebackenem Kuchen verwöhnen. Preis pro Doppelzimmer inkl. Frühstück A: ab 100,00 € B: ab 88,00 € C: ab 70,00 € Isabella Holldack & Thomas Glass Dorfstraße 47e · 18347 Ahrenshoop Tel. 038220/6950 · Fax 69555 · e-mail: info@hotelderfischlaender.de www.hotelderfischlaender.de Ahrenshoop I2 Familie Hendes · Haus Nordlicht Dorfstraße 34 · 18347 Ahrenshoop Tel. 038220/69610 · Fax 038220/69623 · haus-nordlicht@t-online.de www.nordlicht-ahrenshoop.de Ahrenshoop H2 129

O s t s e e b a d A h r e n s h o o p familiengeführte Pension in ruhiger Boddenlage · Fewo, Ferienhaus, App. und DZ teilweise mit Boddenblick · großer Garten · allergikerfreundlich · individuelles Frühstücksbuffet mit hausgemachten Köstlichkeiten · Fahr- radvermietung · W-LAN · Viabono zertifiziert · Nationalparkpartnerhotel Preis pro Wohneinheit A: 95,00 - 130,00 € B: 80,00 - 100,00 € C: 60,00 - 80,00 € Pension Bradhering · Inh. Renate Bradhering Weg zum Kiel 7 · 18347 Ahrenshoop OT Niehagen Tel. 038220/414 · pension.bradhering@t-online.de www.pension-bradhering.de Ahrenshoop B5 9 komfortable Doppelzimmer · Alle Zimmer ausgestattet mit Du/WC, TV, WLAN, Telefon und Minibar · Ein Doppelzimmer ist rollstuhlgerecht · Ruhige Lage mit Terrasse und Liegewiese · Nichtraucherzimmer Preis pro Zimmer / Übernachtung A: ab 95,00 € B: ab 85,00 € C: n.V. Pension Seeluft · Gabriele Muthwill Niehäger Straße 17 · 18347 Ahrenshoop OT Niehagen Tel. 038220/6400 oder 80063 · Fax 038220/64011 pension-seeluft@t-online.de · www.pension-seeluft.de Ahrenshoop A4 · Landhäuser Morgensünn & Susewind · Restaurant & Pension “Am Kiel” - landestypische Küche · Haus Strandgut - Ferienwohnungen · Ostseenähe · Doppelzimmer, Appartements, Maisonetten, · Schwimmbad, Massagen · Liegewiese, Strandkörbe · ruhige Lage, Antiquitäten, familiengeführt · Restaurantreservierungen · Tel. 038220/669721 Preis A: 110,00 - 190,00 € B: 85,00 - 170,00 € C: 75,00 - 150,00 € Landhäuser Morgensünn & Susewind · Bauernreihe 4a/d · 18347 A´hoop Tel. 038220/6410 · Fax 038220/64126 · info@hoteluntermreetdach.de www.hoteluntermreetdach.de Ahrenshoop A5+B5+I3 Aparthotel Saatmann Bernhard-Seitz-Weg 17 18347Ahrenshoop Tel.038220 6070 Mobil0172 3714271 info@saatmann.net 10 App 1 Suite Du/WC B/T Sauna Großzügig, Kaminofen, Sauna, Café, Früh- stück, W-LAN, haustierfrei, Nichtraucher, Ortsmitte, ruhig, familiengeführt www.saatmann.net ID: 95762 E3 A: ab 145,00 € B: ab 120,00 € C: ab 105,00 € Ostseehotel HAUS ANTJE Althäger Straße 2 18347Ahrenshoop Tel.038220-6980 Fax038220-69850 info@ostseehotel-hausantje.de 22 Bad/D/WC Sauna A Langschläferfrühstück bis 12.00 Uhr, Bibliothek, Kamin, Aufbettung möglich, Kosmetikstudio, Hydro-Jet, Sauna www.ostseehotel-hausantje.de ID: 60002 E3 A: ab 140,00 € B: ab 125,00 € C: ab 89,00 € Finden Sie ein Stück Halbinsel für die eigenen vier Wände. Als Leinwanddruck, Fine-Art-Print, Poster, Kalender und mehr. www.ostsee-kuestenbilder.de 130 Hafen Althagen im Morgenlicht w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

p o o h s n e r h A d a b e e s t s O Beste Aussichten für Ihren Urlaub auf der schönsten Halbinsel! Wir haben da etwas für Sie... Die Zimmervermittlung “Ahrenshooper Ferien” vermietet ganzjährig Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Appartements in gehobener Ausstattung - teilweise mit Ostsee- oder Boddenblick. Fragen Sie nach unserem Katalog! Wir beraten Sie gerne persönlich - unser Büro ist täglich geöffnet. “Ahrenshooper Ferien” GbR · Dorfstraße 5 · 18347 Ahrenshoop Tel. 038220/82535 · Fax 038220/82537 · info@ahrenshooper-ferien.de www.ahrenshooper-ferien.de Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Sehnsuchtsgarantie Für Ihren Traumurlaub mit dem gewissen Extra! Wir bieten Ihnen über 270 hochwertige und exklusive Ferienhäuser und –wohnungen an der Ostsee und dem Bodden. Meerfischland GmbH · Dorfstraße 1a · 18347 Ahrenshoop Tel. 038220/666788 · Fax 038220/666789 · info@meerfischland.de www.meerfischland.de Täglich geöffnet 131

O s t s e e b a d A h r e n s h o o p Haus Das Gästehaus am Rande des Zentrums von Ahrenshoop ist nur 80 m von der Ostsee entfernt, getrennt durch Strand, Düne, Deich und Dorfstraße. Sie wohnen in großzügigen individuell ein gerichteten Appar tements, im Obergeschoß mit Ostseeblick. Die FW haben ein oder zwei Schlafzimmer mit je zwei Betten, einen Wohnraum mit Tel., TV und Küchenzeile. Die Bäder haben eine Dusche oder Badewanne. Aus Rücksichtnahme auf Ihre Mit- und Nachmieter sind Haustiere und das Rauchen nicht gestattet. Eine Erdgeschosswohnung ist rollstuhlfahrerfreundlich eingerichtet. Ein Pkw-Stellplatz pro Wohnung ist auf dem Grundstück vorhanden. Preis pro Wohnung A: ab 95,00 € B: ab 80,00 € C: ab 55,00 € Haus Martha · Dorfstraße 47 g · 18347 Ahrenshoop Andreas und Kornelia Wegscheider GbR Tel. 038220/66862 · Fax 038220/80472 Mobil 0172/9974899 · e-mail: info@gaestehaus-martha.de www.gaestehaus-martha.de Seite 111 Ahrenshoop I2 m b i e n te: Su n ‘s t o S E A H H H A SEEPAREE 1 Person Einzelapp. SEELAVIE & PARISEE 2 Personen (WZ, SZ, Kü.) SEECHELLEN & SEENEDIG 2 – 3 Personen (Wohnkü., SZ, Aufb. i. d. Galerie) Ein Hauch Mee(h)r für Dich! Ferienhaus in exklusiver Lage: ruhig · im Ortskern · nur 100 m bis zur Düne und zum Strandzugang SEALIKE: charmant · sommerlich · chick · geschmackvoll · individuell · wohltuend · modern · „das gewisse Etwas“ WLAN · Bettwäsche · Handtücher · kostenfreier Parkplatz am Haus · Nichtraucher · keine Haustiere Eine großartige Auszeit auf FDZ - WELCOME YOU! Preis SEEPAREE 1. Nacht / ab 2. Nacht A: 85,- / 55,- € B: 80,- / 50,- € C: 75,- / 45,- € Preis SEELAVIE & PARISEE 1. Nacht / ab 2. Nacht A: 115,- / 65,- € B: 110,- / 60,- € C: 105,- / 55,- € Preis SEECHELLEN & SEENEDIG 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 145,- / 75,- € B: ab 140,- / 70,- € C: ab 135,- / 65,- € Sundancer GbR Moldenhauer · Kirchnersgang 3 · 18347 Ahrenshoop Buchung über: Kurverwaltung Ahrenshoop · Kirchnersgang 2 18347 Ahrenshoop · Tel. 038220/666612 · info@ostseebad-ahrenshoop.de www.fewofdz.de Ahrenshoop G2 #### Text: maximal 450 Zeichen inkl. Leerzeichen #### Temporib eatur, ium int, sitatur, quatusa pisint vellitia corum cum estore- rum iliqui dit eatus esequam sit inctatiisit prest ent voloria nem re nis et, consecus dolorru nduciet volupti nihictios quas cusapel inus, omniatem estiorit est eatquo conem il invent evelis num hil id que de recus, nis mosVello con ea sendunt dolupta a invendit, om- molut voluptaquos et moloritat ditibusae nos eatur. Urlaub am verträumten Althäger Hafen - bei uns im Räucherhaus! Wir freuen uns, Sie auf eindrucksvolle Segeltörns mit alten Zeesenbooten mit- zunehmen, mit Leckereien aus Bodden und Ostsee zu verköstigen und in unseren Ferienwohnungen und Apartment willkommen zu heißen. Preis pro Wohnung A: ab 66,00 € B: ab 61,00 € C: ab 51,00 € Fischlandkoje · Pappelallee 17 · 18347 Ahrenshoop e-mail: fischlandkoje@web.de www.ahrenshoop-ferienhaus.de Ahrenshoop A2 Räucherhaus · Hafenweg 6 · 18347 Ahrenshoop OT Althagen Tel. 038220/6946 · info@raeucherhaus-ahrenshoop.de www.raeucherhaus.net Seite 135 Ahrenshoop E4 Ferienhaus „Up de Wisch“ Niehäger Straße 9a Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de 1 WZ 3SZ Kü Bad/D/WC B/T fffff D inkl. B inkl. „Auf der Wiese“ in ruhiger Lage, Balkon, SW-Terrasse, Kaminofen, Sauna, offene Küche, Waschmaschine, Trockner, W-LAN, Kinderhochstuhl, Kinderbett, NR, 2 PKW-Stellplätze, großzügiger Garten, Strauchobst, familienfreundlich www.ferienhaus-updewisch.de ID: 59951 A4 · 2 - 6 Pers. · 130 qm A: ab 349,00 €/179,00 € B: ab 279,00 €/109,00 € C: ab 260,00 €/90,00 € Ferienhaus Achtern Strom Am Strom 2b Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de 1 WZ 3 SZ Zei Bad/D/WC T ffff D inkl. B inkl. A n.V. Exkl. Rohrdachhaus, 2 Min zum Strand, großzügiger Wohnraum mit Kamin, offene Küche und Essbereich, 2 SZ im OG, offene Schlafgalerie im DG, 2 Bäder, WLAN, SAT-TV, Nichtraucher, Grillplatz, PKW-Stellplatz, WM per Münzer www.ahrenshooper-ferien.de ID: 60154 F2 · 1 - 6 Pers. · 96 qm A: ab 295,00 €/210,00 € B: ab 250,00 €/165,00 € C: ab 205,00 €/120,00 € 132

Ferienwohnungen Baltischer Hof Dorfstraße 4 Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de 1 WZ 1-2 SZ Kü/Zei Bad/D/WC B ffff D inkl. A n.V. Komfortable FeWo, zentrale Lage, strand- und boddennah, PKW- und Fahrradstellplatz, komfortable Küche mit Spülmaschine, SAT-TV, Balkon, teilweise Seeblick, inkl. Bettwäsche www.ahrenshooper-ferien.de ID: 59971 F3 · 1 - 5 Pers. · 35 - 65 qm A: ab 127,00 €/77,00 € B: ab 111,00 €/61,00 € C: ab 101,00 €/51,00 € Ferienwohnung Zeesboot Dorfstraße 4 Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC B fff D inkl. B n.V. A n.V. Moderne und gepflegte Ferienwohnung ca. 40 qm mit Balkon, mitten im Ortskern von Ahrenshoop und nur 200m zum Strand www.ahrenshooper-ferien.de ID: 59225 F3 · 2 - 4 Pers. · 40qm A: ab 148,00 €/98,00 € B: ab 128,00 €/78,00 € C: ab 112,00 €/62,00 € Altes Kapitänshaus Bernhard-Seitz-Weg 7 Buchung über: M. Rafoth 18347Ahrenshoop Tel.0179 3908794 mail@alteskapitaenshaus.de 1 WZ 1 SZ Kü Du/WC B/T D n.V. Ferienhaus mit 5 Wohnungen verschie- dener Größe für 2-4 Personen. Zentrale, sehr ruhige und sonnige Lage auf einem parkähnlichen 3000qm Grundstück mit Blick auf dem Bodden. Zum Strand 7 Min, zum Hafen 5 Min, zum Einkaufen 3 Min www.alteskapitaenshaus.net ID: 59917 E3 · 2 - 4 Pers. · ab 28 qm A: ab 140,00 €/85,00 € B: ab 125,00 €/70,00 € C: ab 110,00 €/55,00 € p o o h s n e r h A d a b e e s t s O Boddenhaus Hafenweg 4 Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de www.boddenhaus.com Die Stranddiestel Schifferberg 5 Buchung über: Jamila Gradia 0171 7830983 dvwolffersdorff@t-online.de Zei Bad/D/WC D inkl. Ferienhaus mit 5 Wohnungen zwischen 40-98 qm für 2-4 Personen. Direkt am Althäger Hafen mit Boddenblick. 10 Min zu Fuß zum Strand und 10 Min zum Ortskern ID: 59900 E4 · 1 - 4 Pers. · ab 40 qm A: ab 175,00 €/110,00 € B: ab 145,00 €/80,00 € C: ab 130,00 €/65,00 € 1 WZ 1-2 SZ Kü Du/WC B/T D inkl. A n.V. Im historischen Haus finden Sie in 4 sepa- raten App. alle Annehmlichkeiten, WLAN, ruhige Lage, im Bademantel zum Strand, Kaminofen in Magdalena + Jutting, Grill, Waschmaschine, PKW-Stellplatz, Nichtraucher, Hund 10€ pro Tag www.diestranddiestel.de ID: 59909 J3 · 1 - 4 Pers. · 20 - 100 qm A: ab 155,00 €/85,00 € B: ab 145,00 €/75,00 € C: ab 145,00 €/75,00 € Ferienwohung Boje Weg zum Hohen Ufer 1 Buchung über: Erni Diekstall Reichswaldstraße 15 90607Rückersdorf Tel.0173 6766982 diekstall@aol.com 1 WZ 2 SZ Kü Bad/D/WC D n.V. B n.V. A n.V. komfortable, modern eingerichtete Maisonettewohnung unter Reet, zentral gelegen, strandnah, große Gartenanlage mit eigenem Strandkorb und Gartenmö- beln, kinderfreundlich, kürzlich renoviert ID: 59369 E3 · 2 - 6 Pers. · 76 qm A: ab 200,00 €/120,00 € B: ab 165,00 €/85,00 € C: ab 140,00 €/60,00 € Ferienwohnungen Höpfner Alfred-Partikel-Weg 6 Buchung über: Beate Höpfner Alfred-Partikel-Weg 6 18347Ahrenshoop Tel.038220 400 familie.hoepfner@t-online.de 1 WZ 1 SZ Kü Bad/D/WC T D inkl. B inkl. Top-Lage, 2 FeWo, sep. Eingang, Treppe, WZ mit Schlafcouch, SZ, ruhig, zentral, Nichtraucher, keine Haustiere, PKW-Stellplatz, Strand und Hafen 3 Min, Restaurant & Edeka 3 Min, Sonderpreise bitte erfragen! www.ahrenshoop-hoepfner.de ID: 60001 E2 · 1 - 3 Pers. · 60-80 qm A: ab 85,00 €/85,00 € B: ab 75,00 €/75,00 € C: ab 65,00 €/65,00 € Ferienwohnungen im Malergarten Bauernreihe 4 e,f,g Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de 1 WZ 1-3 SZ Zei Bad/D/WC B/T A n.V. Komfortable FeWo, Reetdach, ruhige Lage, Terrasse bzw. Balkon (teilweise Bod- denblick), ca. 10 Min. Fußweg zur Ostsee, 1 PKW-Stellplatz, SAT-TV, komplette Küche, 1-2 Bäder, Schwimmbad/Sauna in der Nähe, Strandkorb n.V. www.ahrenshooper-ferien.de ID: 59969 A5 · 1 - 6 Pers. · 50-95 qm A: ab 125,00 €/75,00 € B: ab 115,00 €/65,00 € C: ab 105,00 €/55,00 € Ferienwohnung Liebold Paetowweg 3a 1 WZ 1W/SZ 1SZ Zei Du/WC B Buchung über: Thomas Liebold Mathildenstraße 75 04821Brandis Tel.0172 3412376 info@ferienwohnung-liebold.de Hochwertig eingerichtete Ferienwoh- nung in zentraler und sehr ruhiger Lage, ca. 2 Min. Fußweg zum Strand, zum Bodden, zum internationalen Radwan- derweg, Komplettausstattung siehe Internetseite, inkl. Endreinigung www.ferienwohnung-liebold.de ID: 59987 H3 · 1 - 4 Pers. · 60 qm A: ab 145,00 €/95,00 € B: ab 125,00 €/75,00 € C: ab 105,00 €/55,00 € Ferienwohnung „Meerzeit“ Schifferberg 14a Buchung über: Ursula Götze Schifferberg 14a 18347Ahrenshoop Tel.038220 80138 ursula-goetze@t-online.de 1WZ 1SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. A moderne FeWo in Reetdachhaus in Strandnähe, 2 Min zum Strand, sep. Eingang, Küche mit Spülmaschine & Backofen, HD-TV, PKW-Stellplatz, Süd- West Terrasse, W-LAN ID: 59360 J2 · 1 - 3 Pers. · 37 qm A: ab 115,00 €/65,00 € B: ab 105,00 €/55,00 € C: ab 95,00 €/45,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. 133

O s t s e e b a d A h r e n s h o o p Grimmelei & Strandidylle Grenzweg 11 Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de 1 WZ 1 SZ 1 W/SZ Zei Bad/D/WC D inkl. B inkl. 2 liebevoll eingerichtete Ferienwhg. in exklusiver Lage direkt auf der Düne; OG für 2 Pers. mit Meerblick, EG für 2-4 Pers. mit WM, familienfreundlich, TV, Dusche/ WC, Pkw-Stellplatz, Strandkorb von Mai - Sept., k.H., NR www.ahrenshooper-ferien.de ID: 60515 F1 · 2 - 4 Pers. · 32-58 qm A: ab 119,00 €/119,00 € B: ab 109,00 €/109,00 € C: ab 109,00 €/109,00 € Haus Eichwald oben Koppelweg 3 Buchung über: Kurverwaltung Ahrenshoop Kirchnersgang 2 18347Ahrenshoop Tel.038220 666612 info@ostseebad-ahrenshoop.de 1 WZ 1 SZ 1 WZ/SZ Kü Du/WC B D inkl. Ferienwohnung in ruhiger Lage - Rohrdachhaus - Naturgrundstück - strandnah www.ostseebad-ahrenshoop.de ID: 59920 I3 · 1 - 3 Pers. · 50 qm A: ab 145,00 €/80,00 € B: ab 130,00 €/65,00 € C: ab 115,00 €/50,00 € Haus Eichwald unten Koppelweg 3 Buchung über: Kurverwaltung Ahrenshoop Kirchnersgang 2 18347Ahrenshoop Tel.038220 666612 info@ostseebad-ahrenshoop.de 1 WZ 2 SZ Kü Bad/D/WC T D inkl. Ferienwohnung in ruhiger Lage - Rohrdachhaus - Naturgrundstück - strandnah www.ostseebad-ahrenshoop.de ID: 59920 I3 · 1 - 4 Pers. · 90 qm A: ab 195,00 €/110,00 € B: ab 175,00 €/90,00 € C: ab 155,00 €/70,00 € Haus zum Windflüchter Grenzweg 10 Buchung über: Ahrenshooper Ferien GbR Dorfstraße 5 18347Ahrenshoop Tel.038220 82535 info@ahrenshooper-ferien.de 1 WZ/SZ 1-2 SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. A 3 liebevoll eingerichtete Ferienwohnun- gen - teils mit traumhaften Meerblick für max. 2 - 4 Personen. In den Sommermo- naten inklusive Strandkorb am Strand. www.ahrenshooper-ferien.de ID: 59970 F1 · 1 - 4 Pers. · 55 qm A: ab 119,00 €/119,00 € B: ab 109,00 €/109,00 € Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer 36 31 ​ ​ ​ ab ab ab ab ab 1 - 2 1 - 2 G3 App ID: 59999 ID: 59925 ID: 59924 1 Kü H 1 Zei H J2 FW 70,00 € 45,00 € 80,00 € 55,00 € 93,00 € 68,00 € 18347 Ostseebad Ahrenshoop · www.ostseebad-ahrenshoop.de Information und Zimmervermittlung: Kurverwaltung Ahrenshoop · Kirchnersgang 2 · 18347 Ostseebad Ahrenshoop · Tel. 038220/666610 · Fax 038220/666629 Ferienwohnung Zeplin Schifferberg 18 www.ostseebad-ahrenshoop.de Dirk Krull Dorfstraße 23 www.krull-ahrenshoop.de Dirk Krull Dorfstraße 23 www.krull-ahrenshoop.de Haus Martha - Wegscheider GbR Dorfstraße 47g www.gaestehaus-martha.de Ingelore Mertinat Paetowweg 4 www.ahrenshoop-fewo-mertinat.de Ingelore Mertinat Paetowweg 4 www.ahrenshoop-fewo-mertinat.de Schattat Dorfstraße 11 www.seebad-ahrenshoop.de Schattat Dorfstraße 11 www.seebad-ahrenshoop.de Irene Wrase Schifferberg 2b Axel Zeplin Tel. 038220 80807 axel.zeplin@web.de Dirk Krull Tel. 038220-82575 o. 038220 80018 andi-krull@web.de Dirk Krull Tel. 038220 82575 o. 038220 80018 andi-krull@web.de Andreas Wegscheider Tel. 038220 66862 o. 0172 9974899 info@gaestehaus-martha.de Ingelore Mertinat Tel. 038220 279 ahoop.mertinat@gmx.de Ingelore Mertinat Tel. 038220 279 ahoop.mertinat@gmx.de Schattat Tel. 038220 80079 Schattat Tel. 038220 80079 Zei B H B/T ​ 100,00 € 70,00 € 90,00 € 60,00 € 80,00 € 50,00 € 80,00 € 50,00 € 50,00 € 50,00 € 40,00 € 40,00 € 40,00 € 40,00 € 80,00 € 50,00 € 70,00 € 40,00 € 70,00 € 40,00 € 95,00 € 95,00 € 80,00 € 80,00 € 55,00 € 55,00 € 75,00 € 55,00 € 70,00 € 50,00 € 70,00 € 50,00 € 90,00 € 60,00 € 90,00 € 60,00 € 65,00 € 65,00 € 55,00 € 55,00 € 55,00 € 55,00 € 1 Zei H B Zei H B G3 FW G3 FW H3 FW H3 FW I2 FW Kü H Zei H Zei H ID: 59983 ID: 59926 ID: 59927 ID: 59972 ID: 59980 ID: 59911 G3 App ● 1 - 2 2 - 4 2 - 2 2 - 4 ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 Kü H I3 FW ​ ​ ​ ​ 30 33 2 47 2 45 2 33 56 T T Irene Wrase Tel. 038220 80160 guenterwrase@web.de 85,00 € 65,00 € 70,00 € 50,00 € 70,00 € 50,00 € ID: 59939 E2 FW f f 18347 Ostseebad Ahrenshoop · OT Althagen · www.ostseebad-ahrenshoop.de Information und Zimmervermittlung: Kurverwaltung Ahrenshoop · Kirchnersgang 2 · 18347 Ostseebad Ahrenshoop · Tel. 038220/666610 · Fax 038220/666629 Haus Deichblick Weg zum Hohen Ufer 1a www.fewo-ahrenshoop-ostsee.de Appartement Brandenburg Fulge 1a www.ostseebad-ahrenshoop.de Astrid Beier Schulweg 1 www.ahrenshoop-beier.de Astrid Beier - Ferienwohnung Schulweg 1 www.ahrenshoop-beier.de Ferienhaus Julia Fulge 1a www.ostseebad-ahrenshoop.de Volker Sämann Tel. 030 4061796 fewo.ahoop@t-online.de Kurverwaltung Ahrenshoop Tel. 038220 666612 info@ostseebad-ahrenshoop.de Astrid Beier Tel. 038220 587 astridbeier@gmx.de Astrid Beier Tel. 038220 587 astridbeier@gmx.de Kurverwaltung Ahrenshoop Tel. 038220 666612 info@ostseebad-ahrenshoop.de 120,00 € 70,00 € 130,00 € 80,00 € 120,00 € 70,00 € 120,00 € 70,00 € 168,00 € 103,00 € 140,00 € 75,00 € 110,00 € 60,00 € 110,00 € 60,00 € 118,00 € 53,00 € 90,00 € 60,00 € 80,00 € 50,00 € 80,00 € 50,00 € B4 FW 1 MK H 1 Zei H Zei H Zei H Zei H f f 46 ID: 59906 ID: 59918 ID: 59919 ID: 59907 C4 App C4 FH B4 FH 150,00 € 110,00 € 135,00 € 95,00 € 130,00 € 90,00 € 1 - 2 1 - 2 1 - 4 1 - 4 1 - 2 ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab 30 35 65 70 T T T T 2 1 2 1 1 ​ ​ ​ ​ ​ 134 ● ● ❍ ❍ ❍ ❍ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ❍ ● ● ● ● ● ● ● ● Rohrdachhaus, Strand 80 Meter, ruhige Lage, separater Eingang, Nichtraucher Rohrdach, ruhige, zentrale Lage, Nichtraucher, keine Haustiere, SAT-TV, 2 Min zum Strand, Sitzplatz im Garten, Parkplatz auf dem Grundstück Rohrdach, ruhige, zentrale Lage, Nichtraucher, keine Haustiere, SAT-TV, 2 Min zum Strand, Sitzplatz im Garten, Parkplatz auf dem Grundstück 7 Ferienwohnungen, 4 mit Seeblick, 1 behinderten- freundlich, Telefon, 100m zum Strand, Nichtraucher, gemeinsame Waschmaschine & Trockner Rohrdachhaus, ruhige Lage, 150m zum Strand, Nichtraucher, Balkon gemütliche Ferienwohnung im EG - Nichtraucher - 5 Min zum Strand - ruhige Lage im Rohrdachhaus - Aufbettung 3.+4. Person à 10€ pro Nacht Rohrdach, ruhige, zentrale Lage, Sitz- und Liegeplät- ze im großen Garten, Nichtraucher, Strand 100m, 1 Aufbettung möglich, Mindestbelegung 4 Nächte ruhige, zentrale Lage, Sitz- und Liegeplätze im großen Garten, Nichtraucher, Strand 100m, Mindest- belegung 4 Nächte, Preis VB, Nichtraucher Aufbettung möglich - 100 m bis zum Strand - separates Gebäude - SAT-TV - ruhige, zentrale Lage - Parkplatz - W-LAN Exklusive FeWo im Rohrdachhaus - Geschirrspüler, Flach-TV, Tel./Internet gratis - SW-Terrasse mit Garten - PKW-Stellplatz, 200m zum Strand Freuen Sie sich auf das Appartement unterm Rohrdach in einer ruhigen Lage direkt am Bodden gelegen, mit gemütlicher Sitzecke im Garten. ruhiges Ferienhäuschen im Grünen, zwischen Ostsee und Bodden gelegen, nicht beheizbarer Wintergarten, Nichtraucher ruhige Ferienwohnung im Grünen, zwischen Ostsee und Bodden gelegen, Nichtraucher, Sitzplätze im Garten, Wohnküche Ruhig und in Boddennähe gelegen, individuell eingerichtet, Kaminofen, Geschirrspüler, Backofen, schöner Garten zur Nutzung, 10 Min zum Strand

Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements p o o h s n e r h A d a b e e s t s O 18347 Ostseebad Ahrenshoop · OT Althagen · www.ostseebad-ahrenshoop.de Information und Zimmervermittlung: Kurverwaltung Ahrenshoop · Kirchnersgang 2 · 18347 Ostseebad Ahrenshoop · Tel. 038220/666610 · Fax 038220/666629 Ferienwohnung Triebler Hans-Kinder-Weg 1 ID: 60004 ab ab ab F2 FW 1 Kü H 1 - 3 48 T 1 ​ 75,00 € 75,00 € 65,00 € 65,00 € 60,00 € 60,00 € Haus „Achtern“ Bernhard-Seitz-Weg 2b / Whg. 8 www.haus-achtern.de Haus Annemarie Althäger Straße 88 ID: 59922 ID: 59903 F3 FH D4 FH 120 2 - 6 1 3 Kü B H T 30 2 1 Kü H T ​ ​ ab ab ab 270,00 € 180,00 € 230,00 € 140,00 € 200,00 € 110,00 € ab 65,00 € 50,00 € ab 65,00 € 50,00 € ab 65,00 € 50,00 € ab ab ab ab ab ab ID: 59383 ab ab ab ID: 59381 ID: 59371 35 1 - 3 1 - 4 1 2 1 1 0 MK H E4 FW E4 FW Zei H B 60,00 € 60,00 € 70,00 € 70,00 € 82,00 € 82,00 € Räucherhaus - „Forelle“ Hafenweg 6 www.raeucherhaus.net Räucherhaus - „Hecht“ Hafenweg 6 www.raeucherhaus.net Räucherhaus - „Hering“ Hafenweg 6 www.raeucherhaus.net Räucherhaus - „Sprotte“ Hafenweg 6 www.raeucherhaus.net Räucherhaus - „Zander“ Hafenweg 6 www.raeucherhaus.net 18347 Ostseebad Ahrenshoop · OT Niehagen · www.ostseebad-ahrenshoop.de Information und Zimmervermittlung: Kurverwaltung Ahrenshoop · Kirchnersgang 2 · 18347 Ostseebad Ahrenshoop · Tel. 038220/666610 · Fax 038220/666629 Atelierhaus Hans Götze Niehäger Straße 20 www.pension-bradhering.de Jörn Reiche Erne-Wehnert-Weg 5 www.urlaub-in-ahrenshoop.de Hans Götze Tel. 038220 414 pension.bradhering@t-online.de Jörn Reiche Tel. 038220 314 o. 038220 66859 038220 66859 ab 66 € 66 € ab ab 61 € 61 € ab ab 51 € 51 € ab 135,00 € 85,00 € 100,00 € 100,00 € 100,00 € 100,00 € 115,00 € 65,00 € 110,00 € 110,00 € 110,00 € 110,00 € 95,00 € 45,00 € 80,00 € 80,00 € 80,00 € 80,00 € 70,00 € 70,00 € 65,00 € 65,00 € 55,00 € 55,00 € Zei H B D4 FW A4 FW B5 FW 1 MK H 1 MK H MK H Zei H ​ ​ ​ ​ ​ 1 - 4 1 2 1 - 2 1 1 1 - 3 1 1 ID: 60003 18 1 - 2 20 1 - 2 ID: 59973 ab 74,00 € 54,00 € ab 69,00 € 49,00 € ab 69,00 € 49,00 € 35 35 ID: 59377 ID: 59382 E4 App ab ab ab T T ​ ​ 55 55 E4 App Ursula Triebler Tel. 038220 357 k.jaromin@online.de Andreas Weber Tel. 030 6921603 o. 0172 3803105 info@haus-achtern.de Siegfried Voß Tel. 0152 09471145 ute_voss@web.de Räucherhaus Ahrenshoop Tel. 038220 6946 raeucherhaus@t-online.de Räucherhaus Schönthier Tel. 038220 6946 raeucherhaus@t-online.de Räucherhaus Schönthier Tel. 038220 6946 raeucherhaus@t-online.de Räucherhaus Schönthier Tel. 038220 6946 raeucherhaus@t-online.de Räucherhaus Schönthier Tel. 038220 6946 raeucherhaus@t-online.de ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● 200 Meter zum Strand, Meer- und Boddenblick, Kurtaxe inkl., Endreinigung & Wäschepaket inkl., Parkplatz, Nichtraucher, Geschirrspüler Schilfdach, Kamin, hochwertige Ausstattung, Telefon, SAT-TV, W-LAN, Wasch- und Geschirrspülmaschine, zentral und ruhig Ost-Süd-Terrasse mit Liegestühlen, Garten, Boddenblick, EG, Tischtennis. Fahrräder gg. Gebühr, gemütl. Ausstattung, Nichtraucher, WLAN inkl. Mit direkter Hafenlage, in der 1. Etage des Räucherhauses gelegen. Getrennter Wohn- und Schlafbereich, mit Doppel- und Einzelbett Direkte Hafenlage und über eine Treppe zu erreichen, Wohn- und Essbereich gemeinsam mit SAT-TV und WLAN, 1 SZ mit DB, 1 SZ mit EB Mit direkter Hafenlage, in der 1. Etage des Räucherhauses gelegen. Gemeinsamer Wohn- und Schlafbereich, mit Doppelbett, SAT-TV und W-LAN. Mit direkter Hafenlage, in der 1. Etage des Räucherhauses gelegen. Gemeinsamer Wohn- und Schlafbereich, mit Doppelbett, SAT-TV und W-LAN. 2 Gehminuten vom Hafen gelegen, Boddenblick, gemeinsamer Wohn-Essraum mit Küchenzeile über eine Wendeltreppe zu erreichen und SAT-TV, WLAN. ● ● ● ● helle, hochwertige Ferienwohnung im Erdgeschoss, mit Südterrasse und Strandkorb, WLAN, Malkurse möglich, Tel.: 0170-3268130 Aus den Quartieren haben Sie freien Blick auf den Saaler Bodden. Bequeme Gartenmöbel laden zum Aufenthalt im Garten ein. Das Kunstmuseum Ahrenshoop und die unvergessliche Begegnung mit der Kunst am Meer Wo Ende des 19. Jahrhunderts Künst- ler wie Paul Müller-Kaempff, Anna Gerresheim oder Elisabeth von Eicken die maritime Landschaft auf wunder- bare Weise in Farbe fassten, lädt dieser Tage das Kunstmuseum Ahrenshoop zum spannenden Spaziergang durch die Kunstgeschichte der Region ein. Das architektonische Meisterwerk aus Bau- bronze beheimatet bedeutende Schätze aus der fast 130-jährigen Geschichte der Ahrenshooper Künstlerkolonie und zeigt in einer Dauerausstellung ständig rund 100 Werke von ihnen. Auf beein- druckende Weise demonstrieren sie die Vielfalt künstlerischen Schaffens zwi- schen Meer und Bodden und zeigen ein Panorama kunsthistorischer Positionen der jüngeren Vergangenheit. Sonder- schauen zu unverwechselbaren und pro- filierten Künstlern wie Elisabeth Shaw oder Margret Middell sowie vielfältige Veranstaltungen ergänzen das Ausstel- lungsprogramm. Ein Muss für alle, die sich für Kunst und moderne Architektur interessieren! kunstmuseum-ahrenshoop.de 135 135 p o o h s n e r h A m u e s u m t s n u K ; w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

Gut Darß Kindertagesstätte Hofladen Hofcafé Kletterwald Adventure Golf Streichelzoo In de Drift Kurze Straße Fischergang w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i 136 : s o t o F

Einkaufszentrum Kaufhaus Frisör Gaststätte / Imbiss Tourist-Information Autowerkstatt Badestelle Bushaltestelle mit nur einer Fahrtrichung Erholungsort Born a. Darß Spielplatz Tradition zum Greifen nah Zwischen Wasser, Wald und weiten Wiesen liegt der staat- lich anerkannte Erholungsort Born auf der Boddenseite der Halbinsel Darß. Schmucke Fischer- und Seemanns häuser prägen mit ihren Rohrdächern und Darßer Haustüren den Ort. Altes Brauch tum, wie die plattdeutsche Sprache oder das Tonnenabschlagen, wird wie ein Schatz gepflegt. Veranstaltungen im Sommertheater, die Darß Festspiele auf der Freilichtbühne und die Konzerte in der Fischerkirche sind ein stimmungsvolles Erlebnis. In nur 15 bis 20 Minuten gelangt man per Rad auf gut ausgebauten Wegen zum urwüchsigen Weststrand an der Ostsee. Information und Zimmervermittlung Kurverwaltung Erholungsort Born a. Darß Chausseestraße 73b 18375 Erholungsort Born a. Darß Tel. 038234/50421 info@darss.org www.darss.org 137

E r h o l u n g s o r t B o r n a . D a r ß 138 Strandfunde Erholungsort Born a. Darß Darß-Festspiele Fastnachts- tonnen- abschlagen Traditionelle Borner Maskenbälle Maskenball 1: 23. Jan. 2021 und 20. Feb. 2021 Maskenball 2: 6. Feb. 2021 Ein großer Winterspaß ist das Fastnachtstonnenabschla- gen in Born, das seit 1998 zur kalten Jahreszeit ausgerich- tet wird. Ein bunter Zug kos- tümierter und maskierter Reiter aus der gesamten Region zieht auf phantasie- vollen Gefährten stunden- lang durch das geschmückte Dorf zum Festplatz. Dort fin- det das Tonnenabschlagen statt, wie man es aus dem Sommer kennt. Der Prämie- rung der Kostüme schließt sich abends der Fastnachts- tonnenball an. Zur Blütezeit der Segelschiff- fahrt vor 150 Jahren, als Born einen nicht unbeträchtlichen Wohlstand erreicht hatte, brachten seine Seefahrer die Idee für ein winterliches Fest mit: den Maskenball. An lan- gen Winterabenden werden in großer Heimlichkeit phan- tasievolle, schöne und origi- nelle Masken und Kostüme von einheimischen Könnern erfunden und hergestellt. Den ganzen Abend wird getanzt, es spielt die »Origi- nal Mecklenburgische Blas- kapelle«. unter freiem Himmel Theateraufführungen Mit und Open-Air-Konzerten locken die Darß-Festspiele seit 2003 jährlich mehr als 10.000 Zuschauer in den kleinen Boddenort Born. Im Mittelpunkt der sommerlichen Veranstaltung steht 2021 „Der Freischütz“ – ein Kapitel in Ehm Welks „Die Gerechten von Kum- merow“. Es geht wieder einmal um Martins Spökenkiekerie, sein Hang zu Zauber, Magie und Geistern. Und so liegt es nicht fern, dass er sich für die sogenannten Freikugeln interessiert, die immer treffen und die angeblich in einer Oper zum Hauptthema gemacht worden sind ... Die Darß-Festspiele zeigen erneut ihre Verbundenheit mit der pommerschen Küste, da das Stück sowohl auf Platt als auch auf Hochdeutsch auf die Bühne gebracht wird. Chausseestraße 64, www.darss-festspiele.de

Idyllische Boddenhäfen Born überrascht mit einer Vielzahl an kleinen Häfen. Ursprüng- lich waren dies die Haushäfen der Borner Fischersfamilien. Heute machen hier Segler ihre kleinen Jollen fest. Sechs idyllische, zum Teil versteckt liegende Boddenhäfen beziehungsweise Bodden- zugänge gibt es – neben dem „großen“ Hafen, in dem auch die Fahrgastschiffe Halt machen. Bernsteinsuche am Borner Weststrand Der Borner Weststrand ist für das Bernsteinsammeln wie geschaffen. Damit neue Strandfunde an Land gespült werden können, braucht es das typisch norddeutsche „büschn Wind“ mit hohem Wellengang, der den Meeresgrund aufwirbelt. Die beste Zeit zum Suchen ist daher gerade dann, wenn andere bei einem steifen Grog in ihrer Ferienwohnung sitzen. Wenn Tang an die Meeresoberfläche treibt, verfängt sich der Bernstein darin und wird zusammen mit Holz und Muschelschalen an Land gespült.Mit etwas Glück glitzern dann die Bernsteine am Strand. Elitekonzerte in der Fischerkirche Sehenswert ist auch die 1934/35 nach einem Entwurf des Ham- burger Architekten Bernhard Hopp erbaute rohrgedeckte Fischerkirche aus Holz. Mit ihrer äußeren Form, dem Rohrdach, dem Dachstuhl mit Dachreiter, den kleinen Sprossenfenstern, der Stülpschalung und ihrer Lage in der Ortsmitte bildet sie eine Einheit mit der traditionellen Bauweise Borns. In der Saison finden regelmäßig Konzerte statt, denn die Akustik der Kirche ist ausgezeichnet. So wird es 2021 gleich fünf Konzerte mit internationalen Preisträgern geben. Die jungen Musiker beherrschen ihre Instrumente perfekt und verzaubern das Publi- kum mit ihrem außergewöhnlichen Können. Sie sind alle mehr- fache Preisträger nationaler und internationaler Musikwettbe- werbe und musizierten bereits als Solisten mit den großen Orchestern dieser Welt. Der Pianistin Frau Prof. Mara Mednik und der besonderen Atmosphäre dieser Konzerte ist es zu verdan- ken, dass diese aufsteigenden Stars der Klassik den Weg nach Born finden. Kirchweg, www.elitekonzerte.de Kulturstraat Tafeln auf schönen alten Buhnenpfählen erzählen in Born die Geschichte von Borner Häusern und ihren Bewohnern. So entstand im Laufe der Zeit eine Kulturstraat, die durch das Dorf führt und Fuß- gänger wie Radfahrer einlädt, anzuhalten, um Wissenswertes über Born zu erfahren. Malern, die hier lebten und wirkten, sind ebenso Tafeln gewidmet, wie etwa der langen Tradition des Borner Tonnen- bundes. Aber auch Wissenschaftler und natürlich Seefahrer hat der kleine Ort hervorgebracht. Erfah- ren Sie mehr davon auf Ihrem Entdecker-Spaziergang! Im Moment laden 29 Stelen zum historischen Rendezvous. ß r a D . a n r o B t r o s g n u l o h r E 139 G U z n a r K & t g o V i i , l e t r e V e n b a S i , n r o B – k fi a r G u a M : s o t o F

E r h o l u n g s o r t B o r n a . D a r ß Ferienhaus Dine Das liebevoll ausgestattetes Ferienhaus mit großem Garten befindet sich in sehr ruhiger Lage und verfügt über eine hochwertige Ausstattung. Die zentrale Lage auf dem Darß und die damit gute Erreichbarkeit aller Versorgungseinrichtun- gen und touristischen Highlights garantieren einen erholsamen Urlaub. Preise 1. Nacht / ab 2. Nacht · bis 4 Personen · Aufbettung 10,- € A: ab 228,- / 133,- € B: ab 190,- / 95,- € C: ab 175,- / 80,- € Ferienhaus Dine · An de Bäk 38 · 18375 Born a. Darß Buchung über: Undine Süß · Karl-Marx-Straße 41 · 14482 Potsdam Tel. 0174/9946450 · undine.suess@gmail.com ww.ferienhaus-ostsee-darss.de Born I2 7 Tage mieten 5 Tage zahlen Unser Standort in Born: Bäderstraße 1 (neben Aldi und Edeka), Tel. 038234/559945 www.fahrrad-shop-8.de Am Holm Bungalows Mühlenberg 7 Buchung über: Schumann GbR Buchenstraße 2 18375Prerow Tel.038233 69330 bhjschumann@t-online.de 1 WZ/SZ 2 SZ Kü/Zei Du/WC T D inkl. A C Zeitgem. Einrichtung, Südterrasse, unverbauter Blick, natürl. Wasserzugang zum Bodden, Ruderboot, Saunaanlage (bis 12 Pers.), Fotoplattform, fast 4.000qm Grundstück, Natur pur, Sternenhimmel. Weitere Angebote im Ostseebad Prerow www.prerow-born.de · WApp 0176 34426322 ID: 55344 D6 · 2 - 6 Pers. · 55 qm A: ab 79,00 € B: ab 64,00 € C: ab 49,00 € Dat dardel Hus An de Bäk 38 Buchung über: Undine Süß Karl-Marx-Straße 41 14482Potsdam Tel.0174 9946450 undine.suess@gmail.com 1 WZ 1 SZ Du/Bad/WC Kü T D inkl. B inkl. A n.V. Das sehr schöne Ferienhaus mit großem Garten befindet sich in sehr ruhiger Lage, nur wenige Gehminuten vom Bodden entfernt. www.ferienhaus-ostsee-darss.de ID: 146389 I2 · 1 - 3 Pers. · 56 qm A: ab 155,00 €/80,00 € B: ab 135,00 €/60,00 € C: ab 125,00 €/50,00 € Haus Pella Nordstraße 70 Buchung über: Peter Frodemo Lütten Damm 11 22145Stapelfeld Tel.0171 5678722 p.frodemo@gmail.com 1 WZ 3 SZ Kü Bad/D/WC T D n.V. B n.V. A n.V. Komfortables Ferienhaus, 100 qm Wohn- fläche, Kaminofen, gemütliche Sofaecke, großer Esstisch, 48“ Fernseher, moderne Küche m. Induktionsherd, 2 Parkplätze, Sonnenterrasse, Gartenmöbel, Garten- haus, WLAN www.ferienhaus-bueltenhof.de ID: 145981 B3/4 · 1 - 6 Pers. · 100 qm A: ab 275,00 €/142,00 € B: ab 245,00 €/114,00 € C: ab 227,00 €/100,00 € Kleine Freiheit Chausseestraße 46 Buchung über: Viola Konow Chausseestraße 46 18375Born a. Darß Tel.038234 264 Mobil 0152 51705472 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. 2 Fewo im Bungalow, skandinavischer Stil, separater Eingang, ruhige Lage, Nichtraucher, keine Haustiere, Parkplatz, Südterrasse, Grill, Fahrradstellplatz mit Überdachung, ganzjährig, Kinderrei- sebett ID: 54983 H2 · 2 - 4 Pers. · 50 qm A: ab 95,00 €/75,00 € B: ab 80,00 €/60,00 € C: ab 80,00 €/60,00 € Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer Kategorie Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Klassifizierung nach DTV Klassifizierung nach DTV Klassifizierung nach DTV H2 FW C4 FH 4 - 6 2 - 8 80 94 ID: 18375 Erholungsort Born a. Darß · www.darss.org Information und Zimmervermittlung: Kurverwaltung Erholungsort Born a. Darß · Chausseestraße 73b · 18375 Erholungsort Born a. Darß · Tel. 038234/50421 · info@darss.org Fe-Haus Wegener Auf dem Branden 4c www.Ferien-in-Born.de Nowo Ferienwohnungen - gr. Fewo Chausseestraße 42 - 44 www.nowo24.de Nowo Ferienwohnungen - mittl. Fewo Chausseestraße 42 - 44 www.nowo24.de Nowo Ferienwohnungen - kl. Fewo Chausseestraße 42 - 44 www.nowo24.de Onkel Erna In de Stücken 16 www.onkel-erna.de www.darss.org ID: 6-271 Tel. 030 4042841 wegener-1@t-online.de Antoinette Nowosadtko Tel. 0172 8169113 info@nowo24.de Antoinette Nowosadtko Tel. 0172 8169113 info@nowo24.de Antoinette Nowosadtko Tel. 0172 8169113 info@nowo24.de Katharina & Rolf Kranke Tel. 030 94113198 o. 0172 3042179 onkel.erna@gmx.de 219,00 € 129,00 € 199,00 € 109,00 € 185,00 € 95,00 € 135,00 € 80,00 € 130,00 € 75,00 € 125,00 € 70,00 € 163,00 € 98,00 € 153,00 € 88,00 € 143,00 € 78,00 € 218,00 € 138,00 € 208,00 € 128,00 € 198,00 € 118,00 € Zei H B H2 FW H2 FW B H B/T ​ Zei H Zei H 1 2 Zei H ❍ ❍ 2 - 4 1 2 ID: 94408 70 1 - 4 F3 FH 2 1 1 ID: 94407 205,00 € 130,00 € 170,00 € 95,00 € 150,00 € 75,00 € 56 45 ab ab ab ab ID: 54963 ab ab ab ab ab ab ab ab ab T T T ab ab 3 2 Zei MK ID: 94406 ​ ​ ​ ​ 1 3 ❍ ❍ ❍ ● ❍ ❍ ● ❍ ❍ ● ❍ ❍ gr. Garten, Spielplatz, Grill, überd. Balkon, Bod- denblick, NR, WLAN, WAMA, MW, Spiele, Bücher, Reiten/Surfen nah, DHH. WILLKOMMEN! Erholsame Ferien mit Boddenblick - kinderfrdl. - gr. Spielwiese u.a. mit Volleyballnetz, TT-Platte - 4m lange Tische im Garten - Mietdauer ab 1 Woche Erholsame Ferien mit Boddenblick - kinderfrdl. - gr. Spielwiese u.a. mit Volleyballnetz, TT-Platte - 4m lange Tische im Garten - Mietdauer ab 1 Woche Erholsame Ferien mit Boddenblick - kinderfrdl. - gr. Spielwiese u.a. mit Volleyballnetz, TT-Platte - 4m lange Tische im Garten - Mietdauer ab 1 Woche Nichtraucherhaus, Allergikerfreundlich, freistehendes Haus, Gartenmöbel, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, Pkw-Stellplatz 140 Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

Kurabgabe, ja klar! Damit wir Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen kön- nen, erheben unsere anerkannten Seeheil- und Ostseebäder sowie Kur- und Erholungsorte ganzjährig eine Kurabgabe, auch Kurtaxe genannt. Nach Entrichten der Kurabgabe erhalten Sie vom Gastgeber die Kur- karte ausgehändigt. Mit Ihrer Kurabgabe finanzieren Sie die Reinigung von Stränden und öffentlichen Plätzen, die Pflege von Grünanlagen sowie von Rad- und Wanderwegen, die Instandhaltung vieler Einrichtungen wie Seebrü- cken, Promenaden, Sitzbänken und Spielplätzen. Ohne sie wäre keine Be- wachung von Badestränden durch Rettungsschwimmer möglich und die öffentlichen Toiletten wären kosten- pflichtig. Vorteilskarte für die ganze Region Erkunden Sie die ganze Region Fisch- land-Darß-Zingst und besuchen Sie Museen, Freizeit- und Erholungsein- richtungen, kulturelle oder sportliche Veranstaltungen für Groß und Klein oder geführte Ortstouren, die teils kostenlos oder für Kurkarteninhaber vergünstigt sind. Natürlich erhalten Sie mit Ihrer Kurkarte freien Zugang an den Strand. Weitere Informa- tionen sowie Vorteilscoupons eini- ger Anbieter enthält eine Broschüre, die Sie in den Kurverwaltungen und Informationsstellen erhalten. Wir arbeiten daran, dass die Gäste- karte zukünftig auch die kostenfreie Nutzung von Bussen der Region bein- haltet. Gleichzeitig ist der Ausbau des Busnetzes in Planung – damit Sie noch komfortabler anreisen und Aus- flüge erleben können. w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F 141

zum Weststrand 29 t e N o r d s e i 4 Postreihe E S S A R T S 5 Nordseite eg w t s o P 1 R E D Ä B P o s treihe Fischgeschäft mit Imbiss P r e r o w e r S t r a ß e Brake 1 H a u ptstraße 1 1 _ _ _ _ Bor n e r W e g Information Nordic-Walking-Park 5 K a u h g a n g Cavelhorst 9 2 5 0 1 B r u z 6 m k 3 E D A R N E S E I L B m k 4 N R O B 27 Hauptstraße 1 g n Cavelh orster G a 1 Cavelh o r t s Trommelpla tz Strandweg 1 Q u ergang g e W r e d a r n e s Blie B o r n c h n a e r w e g d n W a d n u d - a R P R C E R O W 4 k m 17a D 15 E F G H Fahrradverleih Kinderspielplatz Galerie/Ausstellung Lebensmittel u. Getränke Gaststätte Naturheilpraxis Hotel/Pension mit Gaststätte öffentl. Toilette A B Altglascontainer Arzt / med. Betreuung Autowerkstatt Badestelle Bäckerei Bibliothek Bushaltestelle Café Fahrgastschifffahrt 1 2 3 Hotel/Pension Informationstafel Tourist-Information “Darßer Arche”, Nationalpark- und Gästezentrum Karg w eg Auf dem Keil K i e l s t r a ß e Müggenberg 2 i n k H o s s b r g e W h t r a b e g e S J o h . - Parkplatz E-Ladesäule für PKW Reiten/Kutschfahrten Geldautomat Wasserwanderrastplatz und Zeesbootfahrten WLAN-Hotspot 100 m Kielstra ß e F eld w e g Stücken- weg 1 g e w n r e l l E Information Nordic-Walking-Park 1 9 - 2 1 1 1 Hafen Wasserwanderrastplatz B O D D E N R E D T E T S D O B In d 1 B a u e r n r e i h r n ) 2 ( w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i 142 : s o t o F ; ) 2 ( ß r a D H b m G - s i r u o T d n u - r u K

H I J K n e h c e Wis In d r n r e i h e 1 Jagdhaus 10 Ja g d h a us 7 g e w n hle ü M N o r d k a t e n Südk aten g e e r w d n W a d n u d - a R 1a 2 w P r e r o h c a n A mHaken Erholungsort Wieck a. Darß Die Ruhe der Boddenlandschaft Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Ufer des Bodstedter Boddens auf der Halbinsel Darß. Der Ostseestrand ist nur weni- ge Kilometer entfernt. Die Einzig artigkeit und Ruhe der Boddenlandschaft lässt sich hier entspannt genießen. In der Darßer Arche befindet sich das Nationa l park- und Gästezentrum. In der „Alten Schule“ finden Sie wechseln- de Ausstel lungen zum Thema „Kunst und Natur“. Der Hafen bietet unter anderem Gastliege- plätze mit modernen Sanitäreinrichtungen und einer Gästeküche. Er ist auch Heimat einiger mit viel Liebe und Enthusiasmus gepflegter Zeesboote. Information und Zimmervermittlung Kur- und Tourist GmbH Darß Bliesenrader Weg 2 · 18375 Wieck a. Darß Tel. 038233 201 · Fax 038233 703819 · wieck@darss.org www.erholungsort-wieck-darss.de 143

E r h o l u n g s o r t i W e c k a . D a r ß 144 Strandfunde Erholungsort Wieck a. Darß Bio- und Regionalmarkt Schlendern Sie über den Marktplatz, dessen Mittel- punkt die große Linde bildet. Sie entdecken neben Obst und Gemüse, Wurst und Bio- Fleisch auch Spezialitäten wie zum Beispiel Ziegenkäse und hausgemachte Nudeln. Auch Feinkost, selbstge- machter Sanddorngelee, Ho- nig, Vollkorngebäck, Brot aus biologisch kontrolliertem Anbau und Handgewebtes vom eigenen Webstuhl ge- hören zum vielseitigen Ange- bot des Marktes. Von Mai bis Oktober – jeden Mittwoch und Samstag Wiecker Hafen Hier lässt es sich gut sein. Der Hafen fügt sich wunderbar in die Landschaft ein und bietet Gästeliegeplätze mit modernen Sani- täreinrichtungen und einer Gästeküche, eine Badestelle sowie ein Grillplatz zur allgemeinen Verfügung. Zudem ist er Heimathafen einiger mit viel Liebe und Enthusias- mus restaurierter und gepflegter Traditionsboote. Je nach Wet- terlage können Sie von hier aus auf einem Zeesboot mitsegeln. Keramik Tonfische Galerie Künstlerdeck Am Ortsausgang direkt am Radweg über die Wiesen nach Prerow finden Sie die Keramikwerkstatt mit Verkauf von Frau Kirstein. Tonfische sind ihr Markenzeichen. Außerdem finden sich hier Hunde, Katzen, Frösche, Gefäße, Kerzenhalter, Windspiele, See- pferdchen, Eulen, Schlüsselanhänger und Gebrauchskeramik. Jagdhaus 10, direkt am Radweg nach Prerow Die Galerie Künstlerdeck befindet sich im alten Schulgebäude in Wieck im Ortszentrum. Über Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Objekte für Haus, Hof und Garten, Mode bis hin zum Unikat- schmuck erstreckt sich das Angebot. Das ständige Wechseln von Kunstobjekten vor dem Gebäude soll auf die Galerie neugierig machen und zum Besuch einladen.

ß r a D . a k c e W i Darß-Marathon t r o s g n u l o h r E Darß Wandertag Das zweite Wochenende im September steht ganz im Zeichen des Wanderns, Bewegens und Erlebens auf dem gesamten Fischland-Darß. Der Darß Wandertag ist ein große Naturerlebnis für die ganze Familie. Weitere Informationen unter www.darss-wandertag.de Strandweg Seit 2006 empfängt die Ostseehalbinsel Darß in Wieck Sport- freunde aus allen Bundesländern sowie aus dem Ausland zum Darß-Marathon. Am dynamischsten Abschnitt der deutschen Ostseeküste erleben die Sportler einen urigen Wald und anmuti- ge Boddenwiesen. Ziel der Veranstaltung ist es, den Läufern und Läuferinnern aus nah und fern die Schönheit sowie die Schutz- bedürftigkeit dieser einzigartigen Landschaft näher zu bringen. Infos: www.darss-marathon.de Darßer NaturfilmFestival Verwundert steht man am Ortsausgang Richtung Bliesenrade und blickt auf ein Straßenschild: Strandweg steht darauf. Weit und breit ist in Wieck aber kein Strand zu sehen. Die Hintergründe dazu und andere interessante Informationen über das historische Wieck können auf einem Rundweg durch den Erholungsort erlebt werden. An ausgewählten Stellen ist an- hand von Abbildungen historischer Postkarten ein direkter Ver- gleich mit der Gegenwart möglich. Ein Flyer zum Postkarten-Pfad ist in der Kurverwaltung Wieck er- hältlich. Einmal im Jahr können Sie die Schönheit der Natur auch auf der Leinwand bewundern. Beim Darßer NaturfilmFestival kommen Naturverbundene, Regisseure und Doku-Freaks zusammen. Eine Auswahl der bewegendsten und ästhetischsten Filme unserer Erde bewerben sich hier um den Deutschen NaturfilmPreis. Was 2005 bescheiden anfing, kann sich heute mehr als sehen lassen. Das Festival gehört inzwischen zu den bundesweit beliebtesten und größten Natur- und Umweltfilmfestivals. Filmemacher und Gäste aus allen Landesteilen reisen mit den ziehenden Kranichen im Herbst auf den Darß. Kern des Festivals sind die zwölf nominierten Streifen für den Deutschen NaturfilmPreis sowie viele weitere Filme zu verschiedenen Schwerpunkt- themen. www.deutscher-naturfilm.de 145 G U z n a r K & t g o V i , i i i k s l u k N g w d u L , l e g a P l . J g n u m m a S : s o t o F

E r h o l u n g s o r t i W e c k a ALTES SCHIFFERHAUS HHHHH . D a r ß Denkmalgeschütztes Darßer Haus mit viel Ruhe und Komfort. Alleinlage auf 3000 qm Grundstück mit altem Baumbestand. 240 qm Wohnfläche für 2 - 8 Personen. 4 Schlafzimmer, 1 große Wohnküche, 3 Bäder, Kaminöfen, großer offener Wohnbereich im OG, hochwertige Ausstattung. Auf Wunsch Kajakverleih und -touren buchbar. Altes Schifferhaus · Postreihe 6 · 18375 Wieck Monika & Henrik Schmidtbauer · Buchenstraße 11a · 18375 Prerow www.altesschifferhaus.de Wieck B4 Altes Kloster Cavelhorster Gang 4 Buchung über: Marlis Müller-Bühl Quergang 4 18375Wieck a. Darß Tel.0171 2697548 marlis.muebue@gmx.net 1 W/SZ 1 SZ Kü Du/WC T ffff D inkl. B inkl. 300 Jahre altes denkmalgeschütztes restauriertes Reetdachhaus, historisches Ambiente, zentrale ruhige Lage, Garten und Terrasse, Fahrradschuppen, bei Aufenthalt bis 7 Tage fallen Endreini- gungskosten an, WLAN Admirals’s Corner Lee & Luv 2 Ferienhäuser für 2 – 6 Personen je Haus • Familiengerecht, mit 3 Schlafz. und 2 Bädern • Seniorengerecht, mit 1 Schlafz. und 1 Bad im EG • Erholungsfördernd, mit Sauna, Ruheraum und Wanne (im Bad) • Ruhig gelegen, am Ende eines Privatweges, Fahrradhütte (abschließ- bar), 3 Parkplätze, automat. Be-und Entlüftung, Mückengitter • 250 m zum Badestrand in Wieck • Boddenblick Bauernreihe 8b + 8c, 18375 Wieck/Darß Anfragen via Mail bevorzugt: urlaub@ostsee-darss-ferienhaus.de Familie Heemeyer, 0176 528 699 03 www.ferienhaus-darss.eu Wieck G5 www.alteskloster-wieck.de ID: 54711 C2 · 2 - 4 Pers. · 65 qm A: ab 85,00 €/85,00 € B: ab 70,00 €/70,00 € C: ab 60,00 €/60,00 € Am Wiesengrund Prerower Straße 11 Buchung über: Marlis Müller-Bühl Quergang 4 18375Wieck a. Darß Tel.0171 2697548 marlis.muebue@gmx.net 2 WZ 3 SZ Kü Du/WC T fffff D inkl. B inkl. Darßtypisches reetgedecktes altes Haus auf ca. 1.000 qm großem Grundstück an großer Wiese, 170 qm Wohnfläche, 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Veranda, Sauna, bei einem Aufenthalt bis 7 Tage fallen Endreinigungskosten an, WLAN www.am-wiesengrund-wieck.de ID: 54744 B2 · 2 - 6 Pers. · 170 qm A: ab 160,00 €/160,00 € B: ab 140,00 €/140,00 € C: ab 120,00 €/120,00 € Haus am Schilf Jagdhaus 7b Buchung über: adebar GmbH Jagdhaus 7b 18375Wieck a. d. Darß Tel.038233 62522 mueller@adebar.de www.hausamschilf.de 8 kleine Heringe Nordkaten 1b Buchung über: Miriam Fontius Tel.0151 67166129 info@achtkleineheringe.de 1 WZ 1W/SZ 2 SZ Zei Du/WC B/T fff D inkl. B inkl. A C 7 Fewo in ruh. Lage im Nationalpark, 1 Whg. behindertenfrdl., Sauna, Brötchen- service, PKW-Stellplatz, kostenl. W-LAN, Terrassen & Balkone, Gartenplatz mit Gartenmöbeln, Grillplatz ID: 55139 K2 · 2 - 6 Pers. · 38-60 qm A: ab 85,00 € B: ab 77,00 € 1 WZ 3 SZ Du/Bad/WC Zei T D n.V. B n.V. A n.V. Moderne und gemütliche Doppel- haushälfte, Sauna, Kaminofen, Terrasse mit Grill & Strandkorb, top WLAN, Smart-TV, kinderfreundliche Ausstattung, Schuppen mit Stromanschluss, direkt am Radweg www.achtkleineheringe.de ID: 122133 I4 · 1 - 6 Pers. · 94 qm A: ab 310,00 €/170,00 € B: ab 270,00 €/130,00 € C: ab 240,00 €/100,00 € Residenz am Haferland In de Wischen 1 / Whg 07 Buchung über: Fischländer Ferien GmbH An der Seenotstation 2 18347Ostseebad Wustrow Tel.038220 666111 info@fischland.de www.fischland.de 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC B D n.V. B n.V. Reetdachhaus in Boddennähe, zur Ostsee 4 km, 1. OG mit SW-Balkon, 2 SZ mit je 1 DB und 2 EB, SAT-TV, CD/DVD, Radio, Mikrowelle, Gefrierfach, Geschirrspüler, Waschmaschine, Fahrradschuppen, Parkplatz, Saunahaus ID: 55140 H4 · 2 - 4 Pers. · 55 qm A: ab 160,00 €/95,00 € B: ab 134,00 €/69,00 € C: ab 110,00 €/45,00 € Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer Dr. Ingrid Dievenkorn Tel. 038233 408 18375 Erholungsort Wieck a. Darß · www.erholungsort-wieck-darss.de Information und Zimmervermittlung: Kur- und Tourist GmbH Darß · Bliesenrader Weg 2 · 18375 Wieck a. Darß · Tel. 038233/201 · wieck@darss.org Dr. Ingrid Dievenkorn ab Kielstraße 15 www.darsser-landhaus.m-vp.de „Haus Boddenblick“ Südkaten 12 www.ostseeligkeit.de R. Neumann/ S. Steinorth Müggenberg 31 www.Neumann-Darss.de Ronny Neumann Tel. 038233 70536 ronnyneumann@gmx.com Jutta Ehlert Tel. 038233 60359 60,00 € 60,00 € 90,00 € 90,00 € Kü H B E4 FW E4 FW Zei H 1 2 Kü H ID: 54524 50 2 - 3 1 1 70 2 - 4 ID: 54519 I4 FH ID: 54517 36 2 1 1 T 60,00 € 60,00 € ab 80,00 € 70,00 € ab 55,00 € 55,00 € ab 55,00 € 55,00 € ab ab ​ ​ ​ ab 60,00 € 60,00 € ab 70,00 € 70,00 € ab 55,00 € 55,00 € ● ● ❍ ❍ reetgedecktes Landhaus, ruhige Lage, parkähnlicher Garten, Sitzecke im Garten, Garage, Fahrradabstell- platz, TV, ganzjährig, Rabatt 5,- Euro tägl. ab 11. Tag Naturrohrdach, Boddenblick, 70 m bis zum kleinen Hafen, gute Ausstattung, teils antik, Mindestmietdau- er 6 ÜN, Ostern, Pfingsten, Weihnachten Reisezeit B zentrale Lage, 1. Etage, separater Eingang, Park- platz an der Wohnung, Sat-TV, Grill, Fahrradverleih, Balkon, ganzjährig 146 Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

Urlaub mit dem Hund Mit den weitläufigen Stränden, Wäldern und den Rad- und Wanderwegen entlang der Boddenküsten, in der Vorpommerschen Waldlandschaft und im Recknitztal bietet die Urlaubsregion Fischland-Darß-Zingst Hunde- besitzern und ihren Vierbeinern alle Voraussetzungen für einen erholsamen, naturnahen Urlaub. In der Nebensaison können Sie nach Herzenslust endlose Strandspaziergänge mit Ihren Vierbeinern genießen. Zu beachten bleibt aber die ganzjährige Leinenpflicht aus Rücksicht auf andere Strandgäste und deren Kinder, aber auch auf bodenbrütende Vögel an naturnahen Küsten. Auch auf Seebrücken, Promenaden und in den Orten gilt Leinenpflicht. Dass innerhalb des Nationalparks das Wild nicht von freilaufenden Hunden aufgeschreckt wer- den darf, versteht sich von selbst. Für längere Radtouren haben die Fahrradverleihe Hundeanhänger im Angebot, die sich besonders auf engeren oder viel befahrenen Rad- wegen empfehlen. In der Hauptsaison (i. d. R. Mai bis Oktober) sind für Hunde spezielle Strandabschnitte ausgewiesen, die auch in den Ortsplänen gekennzeichnet sind. An diesen Strandzugän- gen und in den Orten verteilt stehen Beutelspender für die „Geschäfte“ Ihres Hundes bereit. Eine Übersicht über alle Hundestrände, Freilauf- flächen und weitere nützliche Tipps und Hinweise für Ihren Urlaub mit dem Hund finden Sie in unserer Faltkarte „Ost- seezeit auf vier Pfoten“, die Sie in unserem Online-Shop bestellen können. Hundefreundliche Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels erkennen Sie am Hundesymbol und den Beschrei- bungen bei den einzelnen Unterkünften im Gastgeberver- zeichnis. ☛ TIERÄRZTE Sollte es Ihrem Vierbeiner einmal nicht so gut gehen, während Sie bei uns zu Besuch sind, helfen Ihnen die Tierärzte unserer Region – eine Auswahl finden Sie hier: Barth Born a. Darß Marlow Prerow DVM Bernd Kasten Gewerbegebiet am Mastweg 9 Tel. 038331/2457 Katarzyna Dudynska-Lechowicz Grüne Hufe 4 Tel. 038234/559922 Dr. Göllnitz Stralsunder Str. 49 Tel. 038221/42774 Tierphysiotherapie – Active Animals Grüne Str. 5a, Tel. 0160/88551778 Ribnitz-Damgarten Tierpraxis Ribnitz Saal 24/7 Notdienst Alte Klockenhäger Landstraße 4 Tel. 03821/4546 Dr. Christian und Gisela Birnbaum Neuendorfer Str. 1 Tel. 038223/401 Tierklinik Rostock Thierfelderstraße 19 18059 Rostock Tel. 0381/252770 147147 Z D F V T ; f f a t s i r P é r d n A , z t i r ü M - l a a r G H b m G r u K d n u - s u m s i r u o T © : s o t o F

Behindertengerechter Strandzugang C O s t ...........FKK-Strand................. 33 DLRG 32 31 D e s e E Behindertengerechter Strandzugang Mobi-Chair (Strandrollstuhl) F Seebrücke 395m G O s t H s s e 30 DLRG 29 Standort Blaue Flagge DLRG 28 „Westübergang“ Terrainw e g „Hauptübergang“ „Ostübergang“ .........FKK-Strand ...... ran 27 Terrainweg „Hagens Düne“ ......................Hundestrand........................................ A B DLRG 1 2 „Bernsteinweg“ 34 Zum Nothafen Regenbogenstraße Zum Leuchtturm „Darßer Ort“ und Natureum 4 km 3 4 Zum Weststrand 4 km 5 M i t t e l w e g Stemsenweg 62 6 (letzte Parkgelegenheit für Leuchtturmbesucher) t u r m w e g L e u c h t B e r V i l n s t e i n w e g r a ß e l e n s t W ald sie dlu Johan n-Nie Hagens Düne m a n n-Weg e g g s w n t e r s K ü s 10 l e e A l H a g e n s t r . chtbühne, FFFrFF eili rr Startpunkt tpunkt tpunkt tpunkt tpunkt TeTT rrrr ain k urweww ge Rad- und Wanderweg Ehemalige Seenotrettungsstation 1 2 M a r i e 7a n s t r a ß e 3 I m S c h ü nin g i g n n ü h c S m I 4 S c h ü n i n g 4 g n i n ü h c S m I z t a l p e d n i e m e G 2 60 W a l d s t r a ß e 43 44 H a g e n s P r e r o w - S t r o m Ellern S t r a n d s t r . 14 Mittelgrund rund Rad- u u n d W n d H 2 ein H einestraße e str a ß e an d e A str m a e z alle a f e H 15 S t r a n d 18 s t r a n tz alle L e ß e 17 Polizei W i e e ß a r t s n e s 24 H ü l 36 B u c h e n s t r a ß e e m s t S D a m m s t r a ß e 68 40 32 e ß a r t s m m a D G r ü n e S t 37 r a ß e S c 36 h ä f e r - A s t - A m 29 17 Wa l d s t r a ß e 9 10 2 5 Waldstraße 16 18 t r a ß e 16 e ß a r t s n e h c u B 14 3 4 B 1 3 e r g s t r G 2 n ü r s w i n t r n e 1 2a n o r K A m Z a ß e e ß 12 D o r n e n e c k 23 e S tr a 17 n G r ü e ß a t r e S k e l a l a t s r t 10 u l s n h h l e M ü c S B e b e l s t r a ß e e ß a r e ß Frauenarzt 20 g e e w n g e 24 N i e g e R e h h l e g c e S w S t ü c k ü n nenkringel S B r a k e g e w k c ü t S ß a r t s n 22 H e f a t a n g e S L e r a ß e 35 45 2 3 76 E g r l r e u n n - d 7 24 40 46 g n a L e 57 r t ß a 92 e S 86 ß e 2 a t r e S h o H 300 Meter W e g g e r W e Schmiedeberge s e g n a L 28 g e W - n e s o B.-R e g r be m ie d e 18 S c h nach Wieck 4 km zur B 105 22 W i Bad e c k c k 2 e e r r W W e e g w o r e r P , e s a a H s u a K l ; w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i 148 ; h t r a B , r e g r u B k n a r F : s o t o F

J K DLRG .......... FKK-Strand 24 .................. H s e e rand ........ 26 I 25 „Übergang Ostseeklinik“ R a d- und Wanderweg 21 - 24 20 D eic m A h Ostseeklinik Prerow 18 - 19 D eic h m A K i e f e r n w e g e w n e B ir k Seemanns- kirche Ellern w e g D ü n e n w e g rund g Kirchenort Sportstrand ÜG 22 Hundestrand zw. Übergang 22 u. 23 ....... 23 Hohe Düne „Hohe Düne“ nach Zingst 5 km zum Parkplatz Fuchsberg zur Herberge “An der Hertesburg” m o r t S - w 1 2b Kulturkaten Kiek In" " Zimmervermittlung Tourist-Information Darß-Museum öffentl. Toilette Parkplatz E-Ladesäule für PKW Polizei Physiotherapie Seemannskirche Strandkörbe 25 Strandzugang Nummer und Symbol Rettungsstation Kutschfahrten Sparkasse Telefon Tennisanlage Wasserwanderrastplatz Ostseebad Prerow Seebad mit Tradition Umrahmt vom urwüchsigen Darßwald erstreckt sich Prerow entlang der Ostsee. Der weiße, feinsandige und flach abfallende Strand bietet Jung und Alt ein erholsames Badevergnügen. Seit vielen Jahren wird das Ostseebad Prerow mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Das Darß-Museum, die Seebrücke mit ihrer Länge von 390 Metern sowie die Seemannskirche gelten als Wahrzeichen Prerows und geben dem Ort sei- nen unverwechselbaren Charakter. Die Kapitäns- und Rohrdachhäuser mit den traditionell farben- frohen Darßer Haustüren bestimmen noch heute das Ortsbild des Ostseebades. Zahlreiche Veranstaltungen sorgen für abwechslungs- reiche Unterhaltung. Große Feste wie die Folktage, der Töpfermarkt zu Pfingsten, das Tonnenabschlagen oder das Hafenfest sind Highlights für Gäste und Einheimische und machen das Kennen lernen von Land & Leuten gepaart mit Kunst & Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer seinen Urlaub aktiv gestalten möchte, ist in Prerow genau richtig, denn Gesundheits- und Naturtourismus werden hier groß geschrieben. Ob per Rad, zu Fuß oder zu Pferd – erleben Sie die Landschaft und den Charme des Ortes pur und hautnah. B Ä D E R ST R A SSE Standort Blaue Flagge o r e r P Krabben o r t 7 10 o rt 5 e b n 6 K r a b M itt elg r u n d s t r. e ß n H ir t e A lt e S tr a n d W an derw m D A eg eich r a ß e s t n a f e e ß a r St 12 L a n g e Drümpel str a ß e z alle e H 22 e c k e 2 r W e g Badearzt LeLeLeggggende ende ende ende Altglascontainer Altölsammelstelle Apotheke Arzt/med. Betreuung Bäckerei Bibliothek Bootsverleih Bushaltestelle Rad- und Wanderweg nach Wieck Campingplatz Einkauf / Laden Fahrradverleih Fahrgastschifffahrt Freilichtbühne Postagentur Gaststätte/Imbiss Hotel/Pension Hotel/Pension mit Gaststätte Internetcafé Haltestelle Darßbahn Kinderspielplatz Bistro/Café/Eisdiele Kino Information Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 1 · 18375 Ostseebad Prerow Tel 038233/6100 · Fax 038233/61020 info@ostseebad-prerow.de · www.ostseebad-prerow.de Zimmervermittlung Zimmerbörse Prerow Strandstraße 16 · 18375 Ostseebad Prerow Tel. 038233/69201 · Fax 038233/69202 info@zimmerboerse-prerow.de · www.zimmerboerse-prerow.de www.ostseebad-prerow.de 149

O s t s e e b a d P r e r o w 150 Strandfunde Ostseebad Prerow … dem Straßenverlauf bitte folgen… sagt die Ihnen vertraute Stimme des Navigationsgerätes. Da schließen wir uns gerne an – aber bitte zu Fuß. Wenn Sie Prerow einmal ganz bewusst erwandern, werden Sie feststellen, dass die breiteren Wege oder Straßen vom Hafen am Prerow-Strom aus immer in Ost-West-Richtung verlaufen. Das hat einen sehr prakti- schen Grund, denn die Häuserreihen errichteten die Dorf-Be- wohner wohlweislich immer auf den höher liegenden und damit trocken bleibenden Rücken alter Dünenzüge. Diese werden hier Reff(e) genannt. Das Schaefer-Ast Haus Die Hohe Düne von Prerow Mit etwas über 13 Metern Höhe ist sie die höchste natür- liche Erhebung im Gelände der Gemarkung Prerow. Von hier oben hat man einen herr- lichen Ausblick zur Ostsee und gegenüber liegend über den Prerow-Strom, wie er sich durch die Wiesen schlängelt und bis zum Turm der Barther Marienkirche. Verweilen Sie einmal auf der Bank am Fuße der Düne direkt neben dem Radweg und stellen Sie sich Segelschiffe vor, wie sie zu Störtebekers Zeiten an den Ufern des Prerow-Stromes nach Verstecken suchten oder genießen Sie einfach diesen schönen Platz. Der typische alte Fischerka- ten vermittelt nicht nur einen trefflichen Eindruck der Dar- ßer Baukultur, sondern erin- nert auch an seinen einstigen Bewohner: den Maler und Grafiker Albert Schaefer-Ast (1890-1951). Mit wunderba- ren Humorzeichnungen und Naturstudien bleibt der fein- fühlige Künstler und Natur- liebhaber in guter Erinnerung der Prerower/-innen und vie- ler Kunstfreunde. Hier fand der Künstler zwischen 1939 und 1951 Zuflucht, beson- ders, nachdem seine Ber- liner Wohnung 1943 bei einem Bombenangriff zer- stört wurde. Hierher lud er auch seine Studenten zu Malaufenthalten ein, nach- dem er 1945 zum Professor an der Bauhaus Universität Weimar berufen wurde. Die natürlichen Senken dazwischen, die Riegen, blieben unbe- baut, denn hier ist regelmäßig, besonders im Frühjahr, mit stau- endem Niederschlagswasser zu rechnen. Aber auch bei Sturm- hochwasser der Ostsee drückte die Flut in das Dorf und sam- melte sich in den Senken. Der vom Kapitän und Schriftsteller Johann Segebarth gezeichnete Ortsplan aus dem Jahr 1889 ver- deutlicht die gewachsene Struktur des Dorfes. Die Bebauung war damals viel weniger dicht als heute. Typisch waren große Grund- stücke, denn um das Wohnhaus hatten die Einwohner ihren Gar- ten mit Gemüse, Blumen und eine Wiese für die Kuh. Wie breite grüne Bänder zogen sich die unbebauten Riegen durch das ganze Dorf.

Uralte Eiche am Darß-Museum Wie eine Beschützerin ragt diese mächtige Eiche über das kleine rohrgedeckte Holzhäuschen. Im Sommer spendet sie Schatten und sorgt für ein angenehmes Klima im Garten sowie im Haus. Bei einem Alter von zirka 350 Jahren beträgt ihr Stammumfang in einem Meter Höhe 360 cm und es braucht drei Personen, um ihn zu umarmen. Ihr Standort in Prerow befindet sich auf einem jungen Boden aus Seesand. Dadurch wird das Wachstum der ohnehin langsam wachsenden Baumart nochmals gebremst. Quercus robur, die Stieleiche, gehört zur Familie der Buchenge- wächse. Ihren Namen verdankt sie dem Stiel, der die Früchte mit dem Zweig verbindet. Typisch ist auch die stark profilierte Rinde. Prerow hat in seiner Ortslage eine beachtliche Anzahl alter Eichen. Es lohnt sich, einmal auf Eichen-Entdeckungstour zu gehen. 30. Prerower Töpfermarkt 2021 Darß-Museum Ostseebad Prerow Samstag, 22.5. und Sonntag, 23.5. · 10.00 – 18.00 Uhr Pfingsten wird Prerow zum 30. Mal Treffpunkt für Keramik-Lieb- haber sowie für hervorragende Keramikkünstler/-innen aus ganz Deutschland. Im Garten des Darß-Museums*, der mit uralten Eichen und blühenden Rhododendren aufwartet, entsteht eine anregende Atmosphäre, wenn die Keramikerinnen und Kerami- ker ihre schön gestalteten Stände aufbauen und mit Blumen dekorieren. Der Prerower Töpfermarkt zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus. Die vielfältige Angebotspalette reicht von hauchzartem Porzellan über phantasievolle Fayence-Figuren, Porzellan-Schmuck und Rakubrand-Gefäßen bis zu salzglasier- ter Gebrauchsware. *Den Veranstaltungsort für 2021 entnehmen Sie bitte den aktuellen Programm-Veröffentlichun- gen. Falls die Neugestaltung des Museums noch nicht abgeschlossen ist, würde der Markt am Kulturkaten Kiek In stattfinden. Prerow-Strom Der Name hat seinen Ursprung im slawischen Wort Prerowa und bedeutet Graben oder Durchbruch. Dieser „Graben“ mündete bis 1872 in die Ostsee und ist auch namensgebend für das Dorf an seinem Ufer: Prerow. Welche Bedeutung diesem Strom lange Zeit zukam, lässt sich aus historischen Landkarten und Berichten entnehmen. Dort ist von Port de Prerow, dem Hafen von Prerow, die Rede und Schiffe von oder nach Barth hatten hier Zoll zu ent- richten. Eine mittelalterliche Burg, die Herthesburg, an seinem nördlichen Ufer war oft umkämpft und diente pommerschen Fürsten unter anderem als Burg, Jagdschloss und Zollstelle. Sogar Seeräuber Klaus Störtebeker und seinem Gesellen Göde- cke Michel (der soll aus dem Boddendorf Michaelsdorf stam- men) bot – den Überlieferungen nach – der verschlungene Prerow-Strom Unterschlupf. Außerdem hütet der Legende nach bis heute eine treue Jungfrau die geraubten Schätze unterhalb des Burghügels. Tatsächlich fanden Arbeiter beim Deichbau 1874 ganz in der Nähe des Prerow-Stromes arabische Silbermün- zen. Im Zuge dieses Deichbaus hat man den Auslauf des Stromes in die Ostsee mit einem Riegeldamm verschlossen, denn bei der schweren 1872er Sturmflut drückte das Wasser über den Strom und die angrenzenden Wiesen von hinten in das Dorf und es ertranken zehn Einwohner. Seitdem schlängelt sich der Strom friedlich und malerisch durch die Wiesen und ist ein harmloser Seitenarm des Boddens. Für das Ostseebad Prerow ist der Strom eine Besonderheit, trennt er doch das Dorf vom Strand und selbst die Kirche liegt auf der anderen Seite. Frühere Kirchgänger mussten also zu allen Anlässen mit einer kleinen Fähre übersetz- ten. Erst mit dem aufkommenden Tourismus und der Entwick- lung zum Ostseebad ließ ein Prerower Hotelier hölzerne Brücken über den Strom errichten. Der Strom trennte als natürliche geo- logische Grenze auch den Darß vom Zingst. Bis in die 1950er-Jah- ren nutzten Frauen aus Prerow den Strom noch zum Wäschewaschen. Solch eine Szene hat die Expressionistin Mari- anne von Werefkin 1911 in einem Gemälde festgehalten. w o r e r P d a b e e s t s O 151 a n o c s A , i n k f e r e W n o v e n n a i r a M n o i z a d n o F · n o t r a k l a M f u a a r e p m e T , 1 1 9 1 , x y t S , i n k f e r e W n o v e n n a i r a M , G U z n a r K & t g o V i , w o r e r P b e i r t e b r u K : s o t o F

O s t s e e b a d P r e r o w H O T E L G A R N I gediegen & geschmackvoll · ursprünglich & modern · warm & entspannend · luxuriös & schön · erfrischend & sinnlich Dass auch heute noch die ortstypische Bauweise mit modernster Archi- tektur vereinbar ist, beweist der Baustil des Hotels Residenz Rennhack. Das familiengeführte Haus versprüht einen Hauch von Nostalgie, lässt aber in punkto Luxus keine Wünsche offen. Ins- ge samt besitzt das 4-Sterne-Reethotel 15 DZ, Dreibett-, Vierbettzimmer und Suiten. Alle Zimmer sind unterschied- lich in ihrer Größe individuell luxuriös eingerichtet und mit Radio, Sat-TV, gro- ßen Flachbildschirmen, ISDN-Durch- wahltelefon, WLAN vorhanden, Zimmersafe, Minibar oder Kühlschrank, hochwertigen Bädern, Föhn, teilweise auch mit Whirl wanne, ausgestattet. Kein Elektrosmog durch Netzfreischal- tung! In der Darß-Veranda, wie sie in Prerow vor über 100 Jahren typisch war, beginnen Sie den Tag mit einem exquisiten Frühstücks buffet. Erholen Sie sich am feinsandigen Nordstrand oder lernen Sie einfach nur den Darß kennen. Eine Fahrradtour zum urwüch- sigen West strand oder zum Darßer Leucht turm gehört zum unbedingten Pflicht programm des Darßbe such ers. Fahrradverleih 100 m vom Hotel ent- fernt. Wenn Sie von einem Ihrer Aus- flüge zurückkommen und frisch ge- fangenen Ost see fisch essen möchten, empfehlen wir die Restaurants in Prerow und Umgebung. Lassen Sie den Abend bei einem Glas Wein ausklingen oder tanken Sie in der Sauna neue Kraft und Energie für einen weiteren span- nenden Tag auf dem Darß. Achtung - abweichende Saisonzeiten! Hotel Residenz Rennhack · Inh. Anett Rennhack Hagenstraße 1/Küsters Allee · 18375 Prerow · Tel. 038233/7000 · Fax 70077 hotel@residenz-rennhack.de · www.residenz-rennhack.de Prerow D3 Preis pro Übernachtung für 2 Pers. inkl. Frühstücksbuffet, Parkplatz A: ab 140,00 € B: ab 125,00 € C: ab 105,00 € Mein Ankerplatz - Meilenweit vom Alltag entfernt Eingebettet in eine wunderschöne Gartenlandschaft erwartet Sie das Hotel Bernstein im mediterranen Stil. Das Hotel liegt direkt am zauber- haften Darßwald - zum Strand gehen Sie bequem in wenigen Minuten. Es erwarten Sie: · 127 Zimmer, Suiten · behindertengerechte Suite · „Gartenrestaurant“ mit Sonnenterrasse · Hotelbar „Leuchtfeuer“ · Freiluftschach, Tischtennis, Badminton, Boccia · beheizter Außenpool · Fahrradverleih direkt am Hotel · attraktiver Wellnessbereich „Darßarium“ mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern, Sonnenterrasse, Aromagrotte, Fitnessraum sowie hoch- wertigen Gesundheitsanwendungen und Massagen · vielfältige Angebote für alle Saisonzeiten · Nichtraucher-Hotel und liebenswerte Gastgeber. Hotel Bernstein Prerow GmbH · Buchenstr. 42 · 18375 Prerow Tel. +49 (0) 38233 64 000 bernstein@velahotels.de · www.bernstein-prerow.de Achtung - abweichende Saisonzeiten! Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab 49,50 € Prerow B5 152

Im Revier der „Sonnenvögel“ begrüsst Sie das Hotel Haus Kranich Gemütlich, individuell und familiär lautet unser Motto Teeschale Prerower Teestube & Laden w o r e r P d a b e e s t s O Wir lassen uns gerne auf Ihre Wünsche ein und so versuchen wir Sie sehr persönlich in unserem Hause aufzunehmen. Ob im Winter zum Fastenwandern, im Frühjahr oder Herbst zum Kräftetanken oder ein- fach zur Erholung im Sommer – wir heißen Sie zu jeder Jahreszeit will- kommen. Das Hotel liegt im Zentrum von Prerow und verfügt über 16 Doppel- zimmer und 4 Junior-Suiten. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Safe und Sat-TV, sowie einer Schreib-/Sitz ecke ausgestattet. Einige Zimmer verfügen zusätzlich über einen Balkon bzw. Terrasse. Ausreichend kostenlose Parkplätze befinden sich direkt am Hotel. Wir freuen uns, Sie schon bald in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Hotel Garni Haus Kranich · Inh. T. Gebert & P. Sinnemann GBR Waldstraße 38 · 18375 Prerow Tel. 038233/70350 · Fax 038233/703535 info@hotel-kranich-prerow.de www.hotel-kranich-prerow.de Prerow E4 Erleben Sie Darßer Lebensstil und Gemüt lichkeit bei Tee, Kaffee, Wein, selbstge backenem Kuchen und kleinen Speisen in einem sorgsam restaurierten, denkmalgeschützten Haus. n n a m d r E e k l E : o t o F Wir haben ganzjährig für Sie geöffnet und sind Bio-Zertifiziert! Monika Schmidtbauer · Waldstr. 50 · 18375 Prerow Tel. 038233/60845 · Fax 60846 www.teeschale.de Prerow C/D4 GESUNDSEIN-ZENTRUM • Massagen • Naturheilkunde • Naturkosmetik • Lebensberatung Ganzjähriges Bewegungsprogramm • Yoga • Tai-Chi • Qi-Gong • Wirbelsäulengymnastik und vieles mehr BESINNUNG AUF DAS WESENTLICHE GesundSein-Zentrum im Ginkgo Mare Bio-Hotel Buchenstr. 41a · 18375 Prerow · Tel. 038233/7013 www.ginkgomare.de 7 Tage mieten 5 Tage zahlen Geführte Seekajaktouren, Kajakverleih und Baumklettern darßtour · Buchenstraße 11a · 18375 Prerow Tel. 0178/1886680 · info@darsstour.de www.darsstour.de Schiffsrundfahrten durch den Nationalpark mit dem Mississippidampfer MS „Baltic Star“ ab Hafen Prerow täglich April/Mai/Sept./Okt./Anfang Nov. Juni/Juli/August Mittwoch + Freitag Sept./Okt./Anfang Nov. - 11.00/14.00/16.00/18.30* nur Juli und August - 18.30 - Live Musik und Räucherfisch - 16.30 - Kranichbeobachtungsfahrt 11.30/14.30/16.30 Fahrgastschifffahrt Poschke GmbH Pumpeneck 5b · 18375 Born/Darß Tel. 038234/239 · Fax 30139 · Funk 0171/4100426 info@reederei-poschke.de · www.reederei-poschke.de Unsere Standorte in Prerow: Waldstraße 38 · Waldstraße 12a Grüne Straße 45 · Strandstr. 24 (Darß-Passage), Tel. 038233/ 703932 www.fahrrad-shop-8.de 153

O s t s e e b a d P r e r o w Zimmerbörse Prerow 250 FERIENUNTERKÜNFTE MIT VAKANZABFRAGE Ahoi Prerow D4 Ammerlandhus & Fehnhus Prer. D5 Aquamarin 1 Prerow H4 Ferienwohnung für 2-4 Personen, NR, 2 SZ, 2 Bäder, Sauna, Kaminofen mit -holz, Balkon m. Markise, WLAN Ferienhaus u. 2 Haushälften für 6 Pers., 3 SZ, 2 Bäder, Kaminofen, Sauna, WM, Terrasse, ruhige Lage, Hund n.V. 2 Haushälften f. 2-6 Pers., 3 SZ, 2 Du/WC, Kaminofen, Sauna, Nichtraucher, Waschmaschine, WLAN Deichblick HHHHH Prerow G3 Deichrose Prerow D3 Dünentraum & Seebrücke Prerow D5 Haushälfte für 2-5 Personen, NR, 3 SZ, 2 Bäder, Sauna, Waschmaschine, Kaminofen, inkl. Wäsche, WLAN 8 Ferienwohnungen für 2-5 Personen, 2 Schlafzimmer, Wasch maschine, teil- weise Sauna, strandnah, Nichtraucher HHHHH 2 Haushälften f. 2-5 Pers., Nichtraucher, 2 SZ, 2 Du/WC, Sauna, Kamin, Wäsche, WM, WLAN, Garten Dünenwald Prerow I2 Hafenmarie & Palstek Prerow J4 Kieferngrund Prerow C4 FH für 2-4 Pers., Nichtraucher, 2 Schlaf- zimmer, 2 Du/WC, Waschmaschine, strandnah, Grundstück, Hund n.V. 2 Haushälften für 2-5 Personen, NR, 3 Schlafzimmer, 2 Du/WC, Sauna, Kaminofen, Waschmaschine , WLAN 8 Fewo für 2-5 Pers., 1-2 Schlafzimmer, Hund n.V., Waschmaschine, WLAN Ostseeeiche HHHH Prerow D5 Rotfuchs HHHHH Prerow D5 Sanddorn Prerow D3 FH für 2-6 Pers., Nichtraucher, inkl. Wäsche, 3 SZ, 2x Du/WC, WM, Kamin- ofen, Sauna, WLAN, Terrasse u. Balkon Haushälfte für 2-5 Pers., 3 SZ, 2 Du/WC, Waschmaschine, Kaminofen, Garten, WLAN, Hund n.V., inkl. Wäsche 3 Fewo für 2-6 Pers., Nicht raucher, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Kaminofen, Terrasse, Waschmaschine Seelust HHHHH Prerow D6 Sommerfrische Prerow J4 Wiesengrund Prerow D5 Haushälfte für 2-4 Pers., NR, 2 SZ, 2 Du/WC, Kaminofen, Waschmaschine, WLAN, kleiner Hund n.V., inkl. Wäsche Haushälfte für 2-5 Personen, NR, 2 SZ, 2 Bäder, Waschmaschine, Kaminofen, inkl. Wäsche 3 Haushälften für 2-4 Personen, 2 SZ, Nichtraucher, Waschmaschine, Terrasse Alle weiteren Ferienunterkünfte mit Vakanzabfrage finden Sie auf unserer Webseite. Buchung über: Zimmerbörse Prerow · Inh. Marianne Henke · Strandstraße 16 · 18375 Prerow Ihre Ansprechpartner/-innen: Kathrin Roquette, Karin Möller, Eric Lück und Martin Henke Tel. 038233/69201 · Fax 038233/69202 · info@zimmerboerse-prerow.de www.zimmerboerse-prerow.de · www.prerow-ferienhaeuser.de · www.zingst-zimmerboerse.de 154

„Am Meer“ Ferienwohnungen A N K E R P L A T Z w o r e r P d a b e e s t s O Prerow - Haus Capt. Scotty Prerow - Haus Waldfrieden Prerow B4 Zingst - Haus Strandstraße Ihr Liebling ist bei uns willkommen! · liebevoll und gemütlich einge- richtete Fewo und Zimmer · Wald- und Strandnähe · Sat-TV, Radio · ruhige Lage oder zentrale Lage · 8 - 15 Minuten zum Strand · Balkon, Terrasse oder Garten mit Gartenmöbeln · Fewo separater Eingang · teilweise Tischtennisplatte, Grill- platz und Brötchenservice · Parkplatz · Kinderbett und Hochstuhl inkl. · Haustiere inkl. · Fahrräder u. Strandkorbvermittl. Preise A: ab 45,- € B: ab 35,- € C: ab 27,- € Tel. 038233/60423 Haus Waldfrieden · Waldstr. 68 · 18375 Prerow · Tel./Fax 038233/390 www.ostseeoase.de Wohnbeispiele Die Stems- perle Der individuelle Urlaub mit freiem Stemsblick Fewo 1 - exkl., geräumig, 90 m2, im OG einer ehem. Kapitänsvilla, ruhige u. zentrale Lage, 800 m z. Strand, für 4 (max. 5) Pers., Loggia, 2 SZ, Wannen- bad, Wohnraum m. Küchenz. u. GS, SW-Balkon, WLAN, Kinderstuhl/-bett. Fewo 2 - liebevoll u. exklusiv eingerichtet, im EG der Villa. 65 m2 für 2-5 Pers., große Ostseeloggia, Wannenbad, Wohnz., sep. Küche, Fußboden- heizung, SW-Balkon, WLAN, Kinderstuhl, Babybett, ruhige u. zentrale Lage Fewo 3 - 50 m2, für 2-4 Pers., im EG mit separater Eingang, Wohnraum mit Küchenzeile, separater Schlafraum, überdachte Gartenterrasse, Du/WC, Fußbodenheizung, Grillmöglichkeit, geeignet für Hundebesitzer. Prerow D4 Preis Fewo 1 / Fewo 2 / Fewo 3 A: 97,00 / 90,00 / 80,00 € B: 70,00 / 60,00 / 55,00 € C: 60,00 / 55,00 / 49,00 € Ferienhaus Exklusiv und individuell einge- richtetes, großzügiges Ferien- haus auf dem Gelände der alten Kapitänsvilla, 100 qm, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Sauna, Kamin, hochwertige Küchen- zeile, Geschirrspüler, Grillplatz, große umlaufende Terrasse, Strandkorb, WLAN, Kinderbett und -stuhl. Preis Ferienhaus A: 138,00 € B: 95,00 € C: 85,00 € Prerow D4 Buchung über: Steins-Vermietungsservice Grüne Straße 40 · 18375 Prerow Tel. 038233/60243 · Fax 038233/70179 www.prerow-travel.de Ganzjährig nutzbare komfortable Ferien wohnungen für 2-4 Pers.. Eine Auf bettung ist möglich. Jede Wohnung hat einen separaten Hauseingang - Nichtraucher., Haustiere auf Anfrage. EG: WZ mit integrierter moderner Küchenzeile, Sat-TV, DVD, CD-Radio, kostenloser Hotspot, · Dusche/WC · Terrasse mit Gartenmöbeln OG: 1 Schlafzimmer mit Ehebetten · 1 Schlafzimmer mit 2 getrennten Bet- ten und einem Kinderbett. Parkplatz am Haus · ruhige Lage · Spielplatz, Grillplatz · Sauna · Waschm./Trockner Preis pro Wohnung inkl. Bettwäsche u. Erstausstattung Handtücher 1. Nacht weitere Nacht A: ab 165,00 € A: ab 90,00 € B: ab 140,00 € B: ab 65,00 € C: ab 120,00 € C: ab 45,00 € Ankerplatz · Bebelstraße 12 · 18375 Prerow Buchung über: Vermietungsbüro Flöter · Mühlenstr. 10 · 18375 Prerow Tel. 038233/361 oder 0170/2413202 · Fax 60775 www.ankerplatz-prerow.de Prerow G4 Wir vermitteln hochwertige Ferienimmobilien auf dem Darß, Fischland und Zingst. Direkt online buchen und informieren Faulbaum Küstenurlaub GbR · Liesa und Lienhard Faulbaum Strandstraße 16 · 18375 Ostseebad Prerow Telefon +49 38233 – 74 30 01 vermietung@faulbaum-kuestenurlaub.de www.faulbaum-küstenurlaub.de 155

O s t s e e b a d P r e r o w Ferienwohnungen Haus Bernstein Küsters Allee 10 Ihr freundlicher Gastgeber Nichtraucher-FeWo mit Balkon oder Atelier-Wohnung, je 50 qm · 4 Min. Fußweg zum Strand, Darßer Wald und zur Ortsmitte · Liebevolle und komfortable Ausstattung, WLAN auf Wunsch · Komplette Küche mit Geschirrspüler · Großer ruhiger Garten mit alten Bäumen · Pkw- und Fahrradstellplatz am Haus · SAT-TV · keine Tiere Preis pro Wohnung 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 142,- / 82,- € B: ab 122,- / 62,- € C: ab 102,- / 42, € Anbieter: Ch. Fehrenbach · Bahnhofstraße 35a · 76344 Eggenstein Tel. 0721/706703 · fehrenbach.egg@t-online.de www.prerow-haus-bernstein.de Prerow D3 Seite 160,162 Jörg Hofmann · Verwaltung und Vermietung Bernsteinweg 1a · 18375 Prerow Tel. 038233/69474 · Fax 038233/69475 · H-S-Vermietung@t-online.de www.prerow-darss.de Steins Hausmeisterservice Prerow Travel Haus Bullerbü Buchenstraße 23 a 1-6 Personen 3 Schlafzimmer 100 qm Prerow C4 Fewo Anne-Martin Grüne Straße 40 1-2 Personen 1 Schlafzimmer 25 qm Prerow C6 Haus Joka Buchenstraße 24 e 1-4 Personen 2 Schlafzimmer 110 qm Prerow C5 H H H A m b i e n te: Su n ‘s t o S E A Ferienwohnung SEECHICK Ferienwohnung SEELAVIE Studio ÜBERSEE 2 Fewo mit 60 qm (OG in Wohn- und Geschäftshaus) · ruhige, zentrale Lage - Hülsenstraße 12a · WLAN + Bettwäsche + Handtücher + Parkplatz am Haus kostenfrei · Gartenzugang · Fahrradschuppen · NR · keine Haustiere · ganzjährig Preise SEELAVIE · (3 Pers., 1 SZ, 1 Schlafcouch) · 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 130,-/75,- € B: ab 120,-/65,- € C: ab 110,-/55,- € Preise SEECHICK · (4 Pers., 2 SZ) · 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 135,-/80,- € B: ab 125,-/70,- € C: ab 115,-/60,- € Studio ÜBERSEE für 2 bis 3 Personen in der Waldstraße 39a (55 qm) Preise ÜBERSEE · 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 95,-/60,- € B: ab 90,-/55,- € C: ab 85,-/50,- € Prerow-Travel - Stein’s Hausmeisterservice · Grüne Str. 40 · 18375 Prerow Tel. 038233/60243 · Fax 038233/70179 www.prerow-travel.de Sundancer GbR Moldenhauer · Waldstraße 37 · 18375 Prerow Tel. 038233/553 · Fax 038233/69389 fewofdz@gmail.com · www.fewofdz.de Prerow D4 156

Zimmervermittlung Für Ihren Urlaub bieten wir eine Vielzahl gemütlich und komfortabel ausgestatteter Ferienwohnungen und -häuser im Ostseebad Prerow u. a. mit Kamin, Sauna und Internet. Sonderangebote von November bis März. Besuchen Sie uns: www.urlaubsdomizil-prerow.de Urlaubsdomizil Prerow · Ellen Gierke Hülsenstraße 2 · 18375 Prerow Tel. 038233/60111 info@urlaubsdomizil-prerow.de www.urlaubsdomizil-prerow.de Barbara’s Ferienwohnungen Strandnahe, gemütliche Ferien- wohnungen zum Wohlfühlen in unterschiedlichen Größen für 1-4 Personen. Preis 1-Zi-Wohnungen · 29 m2 · 1. ÜN / jede weitere Nacht: A: 110,- €/60,- € B: 95,- €/45,- € C: 88,- €/38,- € Preis 2-Zi-Wohnung · 58 m2 · 1. ÜN / jede weitere Nacht: A: 155,- €/85,- € B: 125,- €/55,- € C: 120,- €/50,- € Preis 3-Zi-Wohnungen · 68 m2 · 1. ÜN / jede weitere Nacht: A: 168,- €/98,- € B: 135,- €/65,- € C: 125,- €/55,- € Waldsiedlungsweg 14 + 16 · 18375 Prerow Buchung über: Jörg Hofmann · Bernsteinweg 1a · 18375 Prerow Tel. 038233/69474 · www.prerow-barbarasferienwohnungen.de Prerow C3 + D3 Ferien wohnungen Böhm · Nichtraucher · Ruhige Waldlage · 5 Minuten zum Strand · Sepa rate Sauna gegen Gebühr · Parkplatz am Haus · Zwei Ferienwohnungen à 85 m2 · Jeweils für 2-4 Personen · Keine Haustiere · Internetzugang über W-LAN Preise 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 165,- / 90,- € B: ab 155,- / 80,- € C: ab 145,- / 70,- € Prerow C3 Seite 162 w o r e r P d a b e e s t s O Capitän Christoph Ferienwohnungen · Ruhige Lage am Darßwald · Balkon oder Terrasse · Parkplatz · Fahr rad - abstellhaus · Liegewiese · Sat-TV · WLAN · Spülmaschine · ganzjährig Preis pro Wohnung 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 140,- / 108,- € B: ab 116,- / 78,- € C: ab 96,- / 58,- € Capitän Christoph - Ferienwohnungen Grüne Straße 44 + 44b + 48 und Dammstraße 4b · 18375 Prerow Buchung über: CC Vermietungs- & Gästeservice Tel. 038233/60760 · ccgaesteservice@ccprerow.de www.ccprerow.de Prerow B6 Seite 162 De Strandlöper Familienpension Komfortable Ferienwohnungen in verschiedenen Größen (40-75 qm) für 2-6 Personen · zentrale ruhige Lage · separater Eingang für jede Whg. · Terrasse o. Balkon · Garten mit Sitzecken · Brötchendienst · Frühstück auf Wunsch - 8 ,50 € pro Pers. · Sat-TV · Bollerwagenverleih · Spielplatz, Babyreisebett, Hochstuhl · Parkplätze · ca. 8 Min. zum Strand und Wald · ganzjährig geöffnet · Trockensauna mit Aroma- und Farbtherapie Preise 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 110,- / 70,- € B: ab 95,- / 55,- € C: ab 85,- / 45,- € Solveig Buchin · Waldstraße 3 · 18375 Prerow · Tel. 038233/60021 Mobil 0170/8146701 · de-strandloeper@gmx.de www.de-strandloeper.de Prerow F3 Seite 162 Ferienhaus Lentzallee 2 gemütliche Ferienwohnungen für 2 Personen · Auf bettung möglich · Sat-TV · WM · Bettwäsche · Handtücher · eingezäunter Naturgarten · Terrasse · ruhige Lage · 10 Min. zum Strand · Parkplatz · Fahrrad schuppen · Nichtraucherhaus · Haustiere willkommmen · Endreinigung inklusive Preise 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 109,- / 74,- € B: ab 99,- / 64,- € C: ab 80,- / 45,- € Ferienhaus Lentzallee · Lentzallee 8 · 18375 Prerow Buchung über: Kordula Horstmann · Tel. 05473/1502 Fax 05473/9580978 · kordula-horstmann@osnanet.de www.ferienhaus-lentzallee.de Prerow H4 Seite 162 A N deSEE Moldenhauer Haus · Gemütliche und komfortable Ferienwohnungen im Grünen - sehr zentral (200 m zum Zentrum), dennoch schön ruhig und strandnah (300 m) ge- legen · sonnige West/Südterrassen mit Strandkorb · Liegewiese und Stell- plätze für PKW und Fahrräder auf einladendem Grundstück · Nichtraucher · ganzjährige Vermietung · WLAN · Aufbettung und Tiere auf Anfrage Preise WESTSEE | SÜDSEE für 2 Personen · 1. Nacht / ab 2. Nacht A: 100,- / 65,- € B: 90,- / 55,- € C: 85,- / 50,- € Ferienwohnungen Böhm · Küsters Allee 13a · 18375 Prerow Buchung über: Thomas Böhm · Neujahrsstr. 12 · 08289 Schneeberg Tel. 03772/20019 · Fax 20018 · buchung@fewo-boehmprerow.de Heidelinde Moldenhauer · Waldstraße 37 · 18375 Prerow Tel. 038233/553 · Fax 038233/69389 fewofdz@gmail.com · www.fewofdz.de Prerow D3 157

O s t s e e b a d P r e r o w Vallmo Das Ferienhaus Exklusives Haus mit eingezäuntem Garten und großer Sonnenterrasse. Ideale Lage: zentral, ruhig und strandnah. Top-Ausstattung wie z.B. hochwertige Boxspringbetten, WLAN, UHD-TV u.v.m. Preise 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 295,- / 185,- € B: ab 245,- / 135,- € C: ab 220,- / 110,- € Haus Vallmo · Hagenstraße 3 d · 18375 Prerow Buchung über: Faulbaum-Küstenurlaub Strandstraße 16 · 18375 Prerow Tel. 038233/743001 · vermietung@faulbaum-kuestenurlaub.de www.vallmo.de Prerow D3 Finden Sie ein Stück Halbinsel für die eigenen vier Wände. Als Leinwanddruck, Fine-Art-Print, Poster, Kalender und mehr. www.ostsee-kuestenbilder.de Ferienhaus Pinne Buchenstraße 55b Buchung über: Faulbaum-Küstenurlaub Strandstraße 16 18375Prerow Tel.038233 743001 · vermietung@ faulmann-kuestenurlaub.de www.ferienvilla-prerow.de Haus Optimist Buchenstraße 55c Buchung über: Faulbaum-Küstenurlaub Strandstraße 16 18375Prerow Tel.038233 743001 · vermietung@ faulbaum-kuestenurlaub.de 1 WZ 4 SZ Kü Bad/D/WC B/T fffff D inkl. B inkl. Luxuriöses freistehendes Ferienhaus, ruhige Lage direkt am Darßwald, strandnah, hochwertige Ausstattung, Kamin, Sauna, große Terrasse, WLAN, Balkon ID: 93347 B5 · 1 - 6 Pers. · 125 qm A: ab 360,00 €/230,00 € B: ab 260,00 €/130,00 € C: ab 220,00 €/90,00 € 1 WZ 3 SZ Zei 2 Bad/D/WC T B fffff D inkl. B inkl. A n.V. Exklusiv eingerichtetes Ferienhaus in sehr ruhiger Lage, ca. 100m zum Darßer Urwald und 1km zum Strand, Sauna, Kamin, Sat-TV, Einbauküche, Wasch- maschine, Terrasse, 3 PKW-Stellpl., Grill, WLAN www.faulbaum-kuestenurlaub.de ID: 93243 B5 · 1 - 6 Pers. · 123 qm A: ab 380,00 €/250,00 € B: ab 280,00 €/150,00 € C: ab 240,00 €/110,00 € Haus Sonnendeck Buchenstraße 55a Buchung über: Faulbaum-Küstenurlaub Strandstraße 16 18375Prerow Tel.038233 743001 · vermietung@ faulbaum-kuestenurlaub.de 2 WZ 3 SZ Zei 2 Bad/D/WC T B fffff D inkl. B inkl. Exklusives FH, ruhige Lage, 15 Min. z. Strand, gehobene Ausst., gr. Terrasse, 3 PKW-Stellpl., Sauna, Badewanne, Strandkorb, Kaminofen, WM/TR, 2 WZ m. TV, 1 SZ m. TV, Stereoanl., DVD-Pl., WLAN, Mückenschutz, Outdoor Whirlpool www.faulbaum-kuestenurlaub.de ID: 93237 B5 · 1 - 6 Pers. · 120 qm A: ab 380,00 €/250,00 € B: ab 280,00 €/150,00 € C: ab 240,00 €/110,00 € Achtern Stems - Ferienhaus Buchenstraße 26 Buchung über: Faulbaum-Küstenurlaub Strandstraße 16 18375Prerow Tel.038233 743001 · vermietung@ faulbaum-kuestenurlaub.de www.faulbaum-küstenurlaub.de 1 WZ 2 SZ 2 Du/WC Zei T ffff D n.V. B n.V. A n.V. 2 Ferienhäuser, sehr ruhige Lage, Darß- wald in unmittelbarer Nähe, Backofen, Sat-TV, Geschirrspüler, Waschmaschine, Kamin, kostenloses WLAN, DVD-Player, Grill, Fahrradschuppen. ID: 54941 C5 · 1 - 4 Pers. · 80 qm A: ab 230,00 €/140,00 € B: ab 195,00 €/105,00 € C: ab 175,00 €/85,00 € Am Krabbenort-Fewo Krabbenort 7b Buchung über: Hildegard Ricke Krabbenort 7b 18375Prerow Tel.038233 60893 Fax 038233 60295 1 WZ 2 SZ Kü/Zei Du/WC T ffff D inkl. B inkl. A n.V. Komfort-Fewo am Ortsrand von Prerow, exklusive Lage am Hafen, Kaminofen, separate Küche o. Küchenzeile mit Ceran- feld, Backofen, Geschirrspüler, Mikro- welle, Sat-TV, Nichtraucher, abweichende Saisonzeiten, Insektenschutzgitter www.am-krabbenort.de ID: 55116, 55117 J4 · 1 - 4 Pers. · ca. 70 qm A: ab 178,00 €/98,00 € B: ab 145,00 €/65,00 € C: ab 120,00 €/40,00 € Ferienhaus Heller Kiefernweg 7 Buchung über: K. Heller Orionstraße 15 12435Berlin Tel.030 5345729 ferienhaus-heller@gmx.de www.ferienhaus-heller.de Alte Eiche Marienstraße 3 Buchung über: Marlis Müller-Bühl Quergang 4 18375Wieck Tel.0171 2697548 marlis.muebue@gmx.net www.alteeiche-prerow.de 1 WZ 2 SZ Kü Du/WC T ffff D inkl. Sehr gepflegtes Nichtraucher-Reetdach- haus in exklusiver Lage, 900 qm Grund- stück, Parkplatz, Insektenschutzfenster, WLAN, E-Grill, 350 m zum Strand. ID: 55209 I2 · 1 - 2 Pers. · 70 qm A: ab 180,00 €/120,00 € B: ab 150,00 €/90,00 € C: ab 135,00 €/75,00 € 2 WZ 3 SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. 1000 qm mit einzelstehendem denkmal- geschützten Rohrdachhaus, ca. 300 m zum Strand, Fahrradschuppen, Sauna, Waschmaschine, 2 Bäder, Kachelofen, WLAN. Bei einem Aufenthalt kürzer als 7 Tage - Kurzurlaubsaufschlag 85,00 €. ID: 54937 E3 · 1 - 6 Pers. · 150 qm A: ab 180,00 €/180,00 € B: ab 140,00 €/140,00 € C: ab 120,00 €/120,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. 158

Am Erlengrund 1 Erlengrund 1 Buchung über: Stein‘s Vermietungsservice Grüne Straße 40 18375Prerow Tel.038233 60243 Fax 038233 70179 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. A n.V. Komfortables FH mit Garten, 2x Terrasse, 2 Bäder, PKW- Stellplatz, Fahrradschup- pen, Grill, Veranda, Gitterbett, Hochstuhl, SpüMa, WaMa, Mikrowelle, 2x HD-TV, DVD, WLAN, Boxspringbett, Sandkiste. www.prerow-travel.de/ferienhaus/erlenhof/vorpeil.php ID: 51810 F5 · 1 - 4 Pers. · 84 qm A: ab 175,00 €/105,00 € B: ab 145,00 €/80,00 € C: ab 130,00 €/65,00 € w o r e r P d a b e e s t s O An den Buhnen - Fewo Fründt Lange Straße 41 + 43 Buchung über: Christel Fründt Alte Straße 4 18375Prerow Tel.038233 507 o. 0177 1599095 anfrage@ostseebadprerow.de www.ostseebadprerow.de An der Brücke - Kapitänsgarten Hafenstraße 11 E Buchung über: Stein‘s Vermietungsservice Grüne Straße 40 18375Prerow Tel.038233 60243 www.prerow-travel.de An der Buchenstraße Buchenstraße 2 Buchung über: Schumann Vermietung GbR Buchenstraße 2 18375Prerow Tel.038233 69330 bhjschumann@t-online.de 1 WZ 1 W/SZ 1 SZ Kü/Zei Du/WC D inkl. B inkl. Ferienwohnungen verschiedener Größe, 1-5 Personen, mit separatem Eingang, Nichtraucher, LED-TV, CD-Radio, Einbau- küche, Geschirrspüler, Grill- und Sitzecke, Parkplatz am Haus, Fahrradschuppen, WLAN, BW + HT inkl. ID: 54947 F5 · 1 - 5 Pers. · 30-72 qm A: ab 109,00 €/49,00 € B: ab 99,00 €/39,00 € C: ab 94,00 €/34,00 € 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC T D inkl. Komfortable Nichtraucher-Fewo, Südwest-Garten mit Grill, Gartenmöbel, ruhige Lage, 10 Min. zum Strand, SpM, WM, Backofen, Mikrowelle, 2x LCD-TV, Mini-Stereoanlage mit CD, WLAN, Car- port, Fahrradabstellraum, Sonnenliegen ID: 54961 H4 · 1 - 2 Pers. · ca. 50 qm A: ab 132,00 €/82,00 € B: ab 105,00 €/55,00 € C: ab 105,00 €/55,00 € 1 W/SZ 1 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. A n.V. DHH, eigener Eingang, ruhig im Garten, dennoch zentral, gemütlich, komfortabel, zeitgemäß, richtig zum Erholen. Wenige Schritte zum Strandzugang, Dünenwald, Einkauf. Preis/Leistung stimmen. Siehe auch „Am Holm Bungalows“ Born/Darß www.prerow.biz · Twitter: @HJSCHUMA ID: 54962 E4 · 1 - 3 Pers. · ca. 45 qm A: ab 78,00 €/78,00 € B: ab 64,00 €/64,00 € C: ab 49,00 €/49,00 € App. 1 „In den Wiesen“ Grüne Straße 54 Buchung über: Susanne Lütz Zur Höhe 72a 58091Hagen Tel.02331 3064315 o. 0151 18455545 mail@fewo-darss-luetz.de www.fewo-darss-luetz.de Ataraxia Schulstraße 12 Buchung über: Familie Wahmkow Herbert-Ewe-Straße 29 18435Stralsund Tel.03831 3554856 volker.wahmkow@gmx.de www.FeWoPrerow.de Brise Nordost Bebelstraße 18 Buchung über: Rita u. Fred Wittenburg Bebelstraße 18 18375Prerow Tel.038233 69760 brise-nordost@web.de www.brise-nordost.de DHH „In den Wiesen“ Grüne Straße 56a Buchung über: Sabine Schwamborn Am Giebel 12 73066Uhingen Tel.07161 939819 Fax 07161 939820 1 W/SZ 1 SZ Zei Du/WC T D n.V. A n.V. Eine Ferienwohnung auf ruhigem Grund - stück in zentraler Lage, kinderfreundlich, Gänse blümchenwiese, strand- und wald- nah, Terrasse, WLAN, Dusche/WC, Sat-TV, Radio, DVD-Player, Spülmaschine, Gartenmöbel, Parkplatz. ID: 54966 B6 · 1 - 4 Pers. · 63 qm A: ab 167,00 €/90,00 € B: ab 152,00 €/75,00 € C: ab 132,00 €/55,00 € 1 WZ 2 SZ Kü Du/WC B/T D n.V. B n.V. 3 Ferienwohnungen auf ruhigem Grund - stück in zentraler Lage, kinderfreundlich, Gänse blümchenwiese, strand- und wald - nah, Terrasse, Balkon, Du/WC, Sat-TV, z.T. mit Kamin und Spülmaschine, Grill- und Gartenmöbel, Parkplatz. ID: 54967 F5 · 1 - 6 Pers. · ca. 50-66 qm A: ab 89,00 €/89,00 € B: ab 64,00 €/64,00 € C: ab 54,00 €/54,00 € 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC B/T D inkl. B inkl. Gepflegte, komfortable Ferienwohnung, ruhige, zentrale Lage, separater Eingang, Parkplatz, Erdgeschoss, ganzjährig, Nichtraucher, Gartenbereich mit Grill, TV + DVD, Geschirrspüler, Fahrradraum. ID: 51812 G5 · 1 - 2 Pers. · ca. 45 qm A: ab 99,00 €/69,00 € B: ab 79,00 €/49,00 € C: ab 75,00 €/45,00 € 1 WZ 4 SZ 2x Du/WC Kü T D n.V. B n.V. A n.V. Stilvolle DHH am Nationalpark, sehr ru- hig, Garten, Strandkorb, Grill, Mikro welle, Spül-, Waschmaschine + Trockner, Sat-TV, DVD, W-LAN, Kinderbett u. -stuhl, PKW- und Fahrrad abstellplätze, NR, Angebote auf Anfrage, abweichende Saisonzeiten www.schwamborn-ferienhaus.de ID: 54985 B6 · 1 - 8 Pers. · 140 qm A: ab 223,00 €/155,00 € B: ab 162,00 €/94,00 € C: ab 142,00 €/74,00 € Eichenhof Dammstraße 11 Buchung über: Heiko Barthel Tel.0170 5354644 1WZ 1SZ Zei Du/WC B/T D inkl. B inkl. A n.V. Gästehaus im Stil eines Darßer Hofes, 10 Min. zum Strand, Nationalparkwald direkt vor der Tür, Sauna und Schwimmbad im Haus. WLAN vorhanden. www.eichenhof-prerow.de ID: 54986 B4 · 1 - 2 Pers. · 35-38 qm A: ab 90,00 €/60,00 € B: ab 80,00 €/50,00 € C: ab 65,00 €/35,00 € Engel, Edelgard Buchenstraße 5 Buchung über: Edelgard Engel Buchenstraße 5 18375Prerow Tel.038233 60342 engel.prerow@googlemail.com www.prerow-engel.de 1 WZ 1 SZ Zei Bad/D/WC T D inkl. B inkl. Sat-TV, WLAN, Küchenzeile, ruhige Lage, 10 Min. zum Strand, Nichtraucher, Sitzecke im Garten, Fahrradunterstand, Parkplatz, Grillplatz, Liegewiese, eigener Eingang, ganzjährig. ID: 60487 E4 · 1 - 3 Pers. · 40 qm A: ab 100,00 €/70,00 € B: ab 90,00 €/60,00 € C: ab 80,00 €/50,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. 159

O s t s e e b a d P r e r o w Erlengund 2 Erlengrund 2 Buchung über: Steins Vermietungsservice Grüne Straße 40b 18375Prerow Tel.038233 60243 info@prerow-travel.de 1 WZ 2 SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. Komfortables FH, ruhige SW-Lage, eingezäunter Garten, Parkplatz, Fahrrad- schuppen, Terrasse, 2x SAT-TV, DVD, CD, SpüMa, WaMa, 2x Du/WC, Mikrowelle, Kinderbett, -hochstuhl, inkl. Hand-/ Duschtücher, Bettwäsche, WLAN, NR www.prerow-travel.de/ferienhaus/erlenhof/rosskopf.php ID: 93252 F5 · 1 - 5 Pers. · 80 qm A: ab 177,00 €/105,00 € B: ab 157,00 €/85,00 € C: ab 142,00 €/70,00 € Ferienhaus Knapp Grüne Straße 26f Buchung über: Manfred und Sabine Knapp Mobil 01522 4120964 Tel.07946 1536 knapp.ms@t-online.de 1 WZ 2 SZ Kü Bad/D/WC T D n.V. B n.V. Ruhige, zentrale Lage, exklusive, kinderfreundliche Ausstattung, Sat-TV, Wasch maschine, Spülmaschine, Mikro- welle, Garten, Galerie und Wintergarten, Carport. www.prerow-ferienhaus-knapp.de ID: 55013 D5 · 1 - 6 Pers. · 90 qm A: ab 173,00 €/105,00 € B: ab 130,00 €/65,00 € C: ab 115,00 €/50,00 € Ferienhaus Renate Nebelhornweg 2 Buchung über: Gerhard Wörner Nebelhornweg 2 12107Berlin Tel.030 43209513 ferienhaus-renate@gmx.de Ferienhaus Strandhafer Stückweg 52 Buchung über: Zimmerbörse Prerow Strandstraße 16 18375Prerow Tel.038233 69201 info@zimmerboerse-prerow.de fh-strandhafer-prerow.de 1 W/SZ 1 SZ Zei Du/WC B D n.V. Vier komfortable u. gemütliche Nicht- raucher-Wohnungen, Allergiker geeignet, sehr ruhige u. sonnige Lage in Waldnähe, Parlplatz am Haus, WLAN, ganzjährig zu vermieten, abweichende Saisonzeiten ID: 145748 C6 · 1 - 4 Pers. · 40 qm A: ab 92,00 €/62,00 € B: ab 71,00 €/41,00 € C: ab 61,00 €/31,00 € 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D n.V. B n.V. Freistehendes Ferienhaus, ruhige Lage an einem Privatweg, 500 qm Süd- west-Grundstück, 2 Terrassen, Markise, Tonnensauna, Kaminofen, Waschmaschi- ne, Geschirrspüler, PKW-Stellplatz, Grill, WLAN, 5 Pers. + 1 Kind bis 3 Jahre ID: 145722 E5 · 1 - 5 Pers. · 85 qm A: ab 239,00 €/149,00 € B: ab 185,00 €/95,00 € C: ab 177,00 €/87,00 € Ferienwohnung Freiraum Hafenstraße 31h Buchung über: Faulbaum Küstenurlaub GbR Strandstraße 16 18375Prerow Tel.038233 743001 · vermietung@ faulbaum-kuestenurlaub.de 1 WZ 3 SZ Du/Bad/WC Kü B D n.V. B n.V. A n.V. Großzügige, moderne und komfortable Maisonette-Fewo, ruhige Lage, SW-Bal- kon, liebevoll u. hochwertig eingerichtet, separate Leseecke im Studio, gemütliche Relaxsessel, separate Küche, Spül- maschine, Waschmaschine, WLAN www.faulbaum-kuestenurlaub.de ID: 145741 F5 · 1 - 6 Pers. · 84 qm A: ab 240,00 €/120,00 € B: ab 205,00 €/85,00 € C: ab 189,00 €/69,00 € Ferienwohnung Haus Bernstein Küsters Allee 10 Buchung über: Christiane Fehrenbach Bahnhofstraße 35a 76344Eggenstein-Leopoldshafen Tel.0721 706703 fehrenbach.egg@t-online.de 1 W/SZ 1 SZ Kü Du/WC B D inkl. B inkl. NR-Fewo mit Balkon oder Atelier-Whg., 4 Min. z. Strand, Darßer Wald u. Ortsm., liebev. u. komfort. Ausst., Sat-TV, kompl. Küche m. GS, ruhiger Garten mit alten Bäumen, Pkw- und Fahrradstellplatz, keine Tiere, WLAN auf Wunsch. www.prerow-haus-bernstein.de ID: 55016, 55017, 55018 D3 · 1 - 3 Pers. · 50 qm A: ab 142,00 €/82,00 € B: ab 122,00 €/62,00 € C: ab 102,00 €/42,00 € Ferienwohnungen „Villa Marita“ Bergstraße 25 Buchung über: Dieter Kraus Bergstraße 25 18375Prerow Tel.038233 70487 Mobil 0160 96409346 www.villa-marita.de Haus Albatros Schulstraße 8d Buchung über: VVR Flöter Mühlenstraße 10 18375Prerow Tel.038233 361 Fax 038233 60775 1 WZ 1 - 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B n.V. A n.V. Familiär geführtes Haus in zentraler Lage, 15 Min. vom Strand, Parkplatz am Haus, Grill- und Räucherofen vorhanden, ganzjährig zu vermieten, in Saison C Preise nach Vereinbarung, 4 Fewo, 1 o. 2 separate Schlafzimmer. ID: 55019 F5 · 1 - 5 Pers. · 35-55 qm A: ab 85,00 €/55,00 € B: ab 80,00 €/50,00 € 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. A n.V. Doppelhaus mit 4 Nichtraucher-Fewo, ruhige Lage, Parkplatz am Haus, großer Garten, Grillplatz, Sat-TV, Terrasse/Balkon, gehobene Ausstattung, Fahrradunter- stand, kostenloses WLAN, ganzjährig zu mieten, Waschmaschine www.haus-albatros-prerow.de ID: 55020 G4 · 1 - 4 Pers. · 58 qm A: ab 160,00 €/90,00 € B: ab 130,00 €/60,00 € C: ab 115,00 €/45,00 € Haus Krämer Lange Straße 55 Buchung über: Nordic-Darß Waldstraße 7 18375Prerow Tel.038233 703838 nordic-darss@t-online.de www.nordic-darss.de Haus Waldstraße Waldstraße 7 Buchung über: Nordic-Darß Waldstraße 7 18375Prerow Tel.038233 703838 nordic-darss@t-online.de www.nordic-darss.de 1 WZ 2 SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. A n.V. Ruhig gelegen am Waldrand, 15 Gehminuten zum Strand, 2 gepflegte Fahrräder gratis, Sat-TV, Geschirrspüler, Mikrowelle, Waschmaschine, Nichtraucher, kinderfreundlich. ID: 55115 E6 · 1 - 4 Pers. · 80 qm A: ab 160,00 €/110,00 € B: ab 120,00 €/70,00 € C: ab 99,00 €/49,00 € 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. A n.V. Gemütliche und komfortable Fewo in ruhiger zentraler Lage, helle freundliche Räume mit Naturholzmöbeln, Strand- nähe, Nichtraucher, zwei gepflegte Fahrräder, Sat-TV, Mikrowelle, Geschirr- spüler, Kinderbett u. -stuhl, Hotspot. ID: 55118 F3 · 1 - 4 Pers. · 58 qm A: ab 130,00 €/90,00 € B: ab 105,00 €/65,00 € C: ab 80,00 €/40,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. 160

Haus Windjammer 2 Grüne Straße 26c Buchung über: G. Mahnke Pieperstraße 19 48683Ahaus Tel.02561 67076 gh.mahnke@t-online.de www.mafewo.de Ferienwohnung Hanni Langseer Weg 5 Buchung über: Hanni Hilbert Langseer Weg 5 18375Prerow Tel.038233 60336 hilbert.hanni@web.de Mein Lieblingshaus Bebelstraße 3 Buchung über: Faulbaum Küstenurlaub Strandstraße 16 18375Prerow Tel.038233 743001 · vermietung@ faulbaum-kuestenurlaub.de ferienhaus-der-ostsee.de Strandhaus Prerow Lange Straße 28 a Buchung über: Familie Maschke Lange Straße 28 a 18375Prerow Tel.0170 3255700 strandhausprerow@aol.com www.strandhaus-prerow.de Uhlenhus Schäfer-Ast-Weg 7D Buchung über: Sylke Hagemeister Waldsiedlungsweg 14 18375Prerow Tel.0171 5374784 info@prerow-ostsee.de www.prerow-ostsee.de Weidenhof - Wohnung 2 Grüne Straße 26 d Buchung über: Faulbaum-Küstenurlaub Strandstraße 16 18375Prerow Tel.038233 743001 · vermietung@ faulbaum-kuestenurlaub.de 1 W/SZ 2 SZ Zei Du/WC T A n.V. Ruhige Lage, Waschmaschine, Trockner, Sat-TV, Radio, Mikrowelle, ein PKW-Stellplatz, WLAN ID: 55193 D5 · 1 - 6 Pers. · 60 qm A: ab 172,00 €/95,00 € B: ab 142,00 €/70,00 € C: ab 120,00 €/55,00 € 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. Sehr ruhig, am südlichsten Ortsrand von Prerow und unmittelbar am Wald des Nationalparkes liegt Ihr Feriendomizil. Hier finden Sie die Ruhe, die zur Entspan- nung und Erholung nötig ist. ID: 145714 D6 · 1 - 2 Pers. · 50 qm A: ab 120,00 €/80,00 € B: ab 110,00 €/70,00 € C: ab 110,00 €/70,00 € 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC B D inkl. B inkl. Eine von vier liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen unter Reet in ruhiger, zentraler Lage mit Kosmetik im Haus, separater Eingang, kostenfreies WLAN, Fahrrad- und PKW-Stellplatz, Freisitz im Garten, Balkon ID: 93834 G4 · 1 - 2 Pers. · 40 qm A: ab 137,00 €/67,00 € B: ab 122,00 €/52,00 € C: ab 110,00 €/40,00 € 1 WZ 2 SZ Zei Bad/WC T D inkl. B inkl. C Am Ortsrand gelegenes freistehendes Ferienhaus mit unverbauter Aussicht, Parkplatz am Haus, keine Ferienanlage, gehobene Ausstattung, TV, DVD, Geschirrspüler, Kamin, Terrasse, Grillhütte, Spielplatz. ID: 55195 G5 · 1 - 4 Pers. · 90 qm A: ab 170,00 €/120,00 € B: ab 145,00 €/95,00 € C: ab 145,00 €/95,00 € 1 SZ 3 SZ Bad+Du/WC Du/WC Zei T D inkl. B inkl. A n.V. Ferienhaus auf separatem, ruhigen Grundstück am Rande einer Wiese. Traumhaft freier Blick zum Darßwald. Strandkorb im Garten. Ideal zu jeder Jahreszeit. Online buchbar. ID: 146475 C6 · 1 - 6 Pers. · 103 qm A: ab 269,00 €/170,00 € B: ab 208,00 €/109,00 € C: ab 186,00 €/87,00 € 1 WZ 1 SZ Du/Bad/WC Zei T D inkl. B inkl. Diese liebenswert eingerichtete Ferien- wohnung mit schönem Kamin und separatem Eingang für bis zu 4 Pers. liegt in einer kleinen Nebenstraße im schönen Ortskern Prerows, zentrumsnah und dennoch in ruhiger Lage. www.faulbaum-kuestenurlaub.de ID: 122043 D5 · 1 - 4 Pers. · 58 qm A: ab 155,00 €/85,00 € B: ab 135,00 €/65,00 € C: ab 115,00 €/45,00 € w o r e r P d a b e e s t s O d n a r t s d r o N r e w o r e r P m A w o r e r P , G U z n a r k & t g o v : i o t o F Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. 161

O s t s e e b a d P r e r o w Hotels und Pensionen Hotel | Pension Internetseite Adresse Buchung über Klassifizierung DEHOGA Planquadrat im Ortsplan Kategorie mer Betten Zim Sanitäre Ausstattung rollstuhlfreundlich mit Frühstück mit Frühstück mbad mit Frühstück Preis pro Zim Preis pro Zim Preis pro Zim mertypen Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Solarium Schwim TV Telefon Sauna mer mer mer Zim Beschreibung Haustier De Strandlöper Waldstraße 3 www.de-strandloeper.de Pension „Störtebeker“ Mühlenstraße 2 www.pension-stoertebeker.m-vp.de ID: 55206 Solveig Buchin Tel. 038233 60021 o. 0170 8146701 de-strandloeper@gmx.de Pension „Störtebeker“ Tel. 038233-7020 pension.stoertebeker@gmail.com ID: 55208 F3 P G4 P 20 D H ● ​ ​ 10 19 D H ​ ​ ● ab 80,00 € ab 55,00 - 95,00 € ab 70,00 € ab 42,00 - 85,00 € ab 70,00 € ab 37,00 - 68,00 € ● ​ ● ​ ● Strand- und Waldnähe, großer Garten, Terrasse, Parken am Haus, Brötchenservice, Infrarotlichtkabine, Spielplatz Frühstückspension, zentral und ruhig gelegen, 10 Min. zum Strand, Parkplatz inklusive, WLAN, eigene Reisezeiten Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer 75 74 38 25 T B H T Kü Zei ID: 55216 1 - 4 1 2 1 - 2 1 1 1 - 4 1 2 1 - 4 1 2 1 - 4 1 2 ID: 57968 ID: 57967 ID: 55252 ID: 55251 ID: 145740 Zei H Zei H B6 FW E4 FW B6 FW B6 FW C4 FW Kü H B 18375 Ostseebad Prerow · www.ostseebad-prerow.de Information: Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow · Gemeindeplatz 1 · Tel 38233/6100 · info@ostseebad-prerow.de Am Dreisch Grüne Straße 10c www.ferienwohnung-ostsee-prerow.de Angelikas Ferienwohnung Grüne Straße 45/G7 www.angelikas-fewo-prerow.de Anke Stein Grüne Straße 40b www.prerow-travel.de Anne & Martin Grüne Straße 40 www.prerow-travel.de Becker-Biskaborn Waldstraße 60a www.darsserholung.de Brigantine im Kapitänsgarten Hafenstraße 11f www.j-wallenwein.de Capitän Christoph Dammstraße 4b www.ccprerow.de Capitän Christoph Grüne Straße 44 www.ccprerow.de Capitän Christoph Grüne Straße 48 www.ccprerow.de Capitän Christoph Grüne Straße 48 www.ccprerow.de De Strandlöper Waldstraße 3 www.de-strandloeper.de Ferienhaus Lentzallee Lentzallee 8 www.ferienhaus-lentzallee.de Ferienhaus Lentzallee Lentzallee 8 www.ferienhaus-lentzallee.de Ferienwohnungen Böhm Küsters Allee 13a Zei B H T H4 FW H4 FW B6 FW B6 FW B6 FW 1 1 Zei H F4 FW F3 FW Kü H Kü H Zei H ID: 57969 ID: 57970 ID: 57971 1 - 6 1 3 1 - 2 1 1 1 - 2 1 1 ID: 93862 ID: 57972 ID: 58108 ID: 58109 ID: 58111 1 - 4 B6 FH 48 1 - 4 48 1 - 4 T T T T 84 60 50 50 45 1 1 Zei B H B/T ​ 1 1 Zei B H B/T ​ C3 FW 85 1 - 4 1 2 Kü B H B/T ​ 56 1 - 4 1 1 Zei B B/T ​ 78 1 - 6 1 3 Kü H B/T ​ Elona Krüger Tel. 030 5031812 o. 0172 1735536 hexawoman@aol.com Angelika Krause Tel. 040 41421881 buchung@angelikas-fewo-prerow.de Anke Stein Tel. 038233 60996 a.stein@steins-hms.de Anke Stein Tel. 038233 60996 a.stein@steins-hms.de J. Becker-Biskaborn Tel. 0561 403800 o. 0177 1987655 g-u.becker-biskaborn@t-online.de Urlaubsdomizil Prerow Tel. 038233 60111 info@urlaubsdomizil-prerow.de CC Vermiet. & Gästeservice Tel. 038233 60760 ccgaesteservice@ccprerow.de CC Vermiet. & Gästeservice Tel. 038233 60760 ccgaesteservice@ccprerow.de CC Vermiet.- & Gästeservice Tel. 038233 60760 ccgaesteservice@ccprerow.de CC Vermiet.- & Gästesrvice Tel. 038233 60760 ccgaesteservice@ccprerow.de Solveig Buchin Tel. 038233 60021 de-strandloeper@gmx.de Kordula Horstmann Tel. 05473 1502 kordula-horstmann@osnanet.de Kordula Horstmann Tel. 05473 1502 kordula-horstmann@osnanet.de Thomas Böhm Tel. 03772 20019 o. 0172 9150616 fewo.boehmprerow@googlemail.com Ch. Fehrenbach Tel. 0721 706703 fehrenbach.egg@t-online.de Ch. Fehrenbach Tel. 0721 706703 fehrenbach.egg@t-online.de Urlaubsdomizil Prerow Tel. 038233 60111 info@urlaubsdomizil-prerow.de Stein‘s Vermietungsservice Tel. 038233 60243 Fax 038233 70179 Gudrun Fritz Tel. 038233 60072 gudrun_fritz@gmx.de Anke Stein Tel. 038233 60996 a.stein@steins-hms.de Patricia + Martin Kayserling Tel. 038233 60213 kayserling@schmiedeberge.de Faulbaum-Küstenurlaub Tel. 038233 743001 · vermietung@ faulbaum-kuestenurlaub.de Stein‘s Vermietungsservice Tel. 038233 60243 info@prerow-travel.de ID: 60475 ID: 58116 ID: 58155 ID: 145739 ID: 58147 ID: 123369 ID: 58150 ID: 55017 ID: 55016, 55018 ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ Großer Garten, Terrasse, Grillecke, Parkplatz, unbebaute Südseite, 52 - 75 qm ● ❍ ab 74,00 € 74,00 € ab ab 62,00 € 62,00 € ab ab 46,00 € 46,00 € ab 195,00 € 110,00 € 170,00 € 85,00 € 150,00 € 65,00 € ❍ ❍ ab 100,00 € 70,00 € ab 65,00 € 45,00 € ab ab 75,00 € 45,00 € ab 50,00 € 30,00 € ab 120,00 € 70,00 € 105,00 € 55,00 € ab ab ab 60,00 € 30,00 € ab 40,00 € 20,00 € ab 95,00 € 45,00 € ab 135,00 € 85,00 € 120,00 € 70,00 € 100,00 € 50,00 € ab ab ab 200,00 € 140,00 € 179,00 € 119,00 € 159,00 € 99,00 € ab ab 146,00 € 108,00 € 116,00 € 78,00 € ab ab ab 96,00 € 58,00 € ab 157,00 € 119,00 € 137,00 € 99,00 € 117,00 € 79,00 € ab ab ab 166,00 € 121,00 € 146,00 € 101,00 € 126,00 € 81,00 € ab ab ab 180,00 € 120,00 € 155,00 € 95,00 € 140,00 € 80,00 € ab ab 114,00 € 79,00 € 104,00 € 69,00 € ab 109,00 € 74,00 € ab ab 99,00 € 64,00 € ab ab 80,00 € 45,00 € ab 80,00 € 45,00 € ab 165,00 € 90,00 € 155,00 € 80,00 € 145,00 € 70,00 € ab ab ab 142,00 € 82,00 € 122,00 € 62,00 € 102,00 € 42,00 € ab ab ab 142,00 € 82,00 € 122,00 € 62,00 € 102,00 € 42,00 € ab ab ab 142,00 € 82,00 € 122,00 € 62,00 € 102,00 € 42,00 € ab 115,00 € 71,00 € ab 40,00 € 40,00 € ab ab 93,00 € 49,00 € ab 35,00 € 35,00 € ab 142,00 € 87,00 € 105,00 € 50,00 € ab ab ab 85,00 € 41,00 € ab 30,00 € 30,00 € ab 95,00 € 40,00 € ab ● ● ● ● ❍ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ❍ ❍ ● ● ● ● ● ● ● ● ● 160,00 € 85,00 € 147,00 € 72,00 € 145,00 € 70,00 € ● ● ❍ 155,00 € 85,00 € 135,00 € 65,00 € 115,00 € 45,00 € ● ● ❍ Ruhige Nichtraucher-Wohnung am Darßwald, Reetdach, WLAN, Sat-TV, Parkplatz, 2 SZ, 2 Bäder, Kinderbett, Radraum, Spiel- u. Grillplatz Kinderbett, Kinderstuhl, Nichtraucher, 2 Fahrräder ohne Garantie, Brötchenservice, Waschmaschine, Spülmaschine, WLAN, Carport Kleine Dachgeschosswohnung, wirkt durch die schrägen Wände doppelt groß, nahe Darsswald, WLAN, Brötchenservice, Carport Helle komfortable Fewo am Waldrand, strandnah, geh. Ausstattung, SpüMa, KG-Kombi, Sat-TV, CD, Südterrasse, WaMa, Pkw-Stellplatz, WLAN Nichtraucher, ruhige Lage, PKW-Stellplatz, Terrassenmöbel, Waschmaschine, Kinderbett und -hochstuhl, Mikrowelle, Schlafsofa Ruhige Lage, eigener Grundstücksanteil, Spielwiese, freie Sicht z. Darßwald, Brötchenservice, Strandkorb, großer Sonnenschutz, Rezeption, eigene Zufahrt Ruhige Lage am Darßwald, Liegewiese, Parkplatz, Fahrradabstellhaus, Sat-TV, WLAN, Brötchenser- vice, WM/TR, Strand 15 Min. m. Fahrrad, Rezeption Ruhige Lage am Darßwald, Liegewiese, Parkplatz, Fahrradabstellhaus, Sat-TV, WLAN, Brötchenser- vice, WM/TR, Strand 15 Min. m. Fahrrad, Rezeption Ruhige Lage am Darßwald, Liegewiese, Parkplatz, Fahrradabstellhaus, Sat-TV, WLAN, Brötchenser- vice, WM/TR, Strand 15 Min. m. Fahrrad, Rezeption Strand- und Waldnähe, gr. Garten, Sonnenterrasse, Grillecke, Spielplatz, Brötchenservice, Infrarot- Lichtkabine, Frühst. 8,50 €/Pers., 2 PKW-Stellplätze Ruhige Lage, eingezäunter Naturgarten, Fahrrad- schuppen, PKW-Stellplatz, Reetdach, Nichtraucher, 10 Min. zum Strand, TV, CD-Player, Waschmaschine Ruhige Lage, eingezäunter Naturgarten, Fahrrad- schuppen, PKW-Stellplatz, Reetdach, Nichtraucher, 10 Min. zum Strand, TV, CD-Player, Waschmaschine Zwei Ferienwohnungen á 85 qm, ruhige Waldlage, 5 Minuten zum Strand, NR, sepa rate Sauna gegen Gebühr, keine Haustiere, WLAN, Parkplatz am Haus NR-Atelier-Fewo, sehr gute Ausst. u. Betten, Garten, am Deich gel., 4 Min. z. Strand, Wald u. Ortsmitte, SpMa, Parkpl. am Haus, keine Haustiere. NR-Fewo, sehr gute Ausstattung u. Betten, Garten, am Deich gel., 4 Min. z. Strand, Wald u. Ortsmitte, Küche m. SpMa, Parkpl., WLAN, keine Tiere. Nichtraucher-Fewo, sehr gute Ausst., ruhiger Garten m. alten Bäumen, 4 Min. z. Strand, Wald, u. Ortsmitte, Wäsche inkl., keine Tiere, WLAN Gemütliche komfortable Fewo, ruhige Lage, Spülmaschine, Waschmaschine mit Trockner, Fahrradraum, Sat-TV, Gartenmöbel, WLAN Ruhige Lage, Gartenmöbel, separater Eingang, Strandnähe. Kinderbett, Kinderstuhl, Nichtraucher, 2 Fahrräder ohne Garantie, Waschmaschine, Spülmaschine, 2 Bäder Idyllische, ruhige Lage im Grünen mit Naturgarten, keine Aufbettungen, 1 Hund nach Absprache. Süd-Ost Sonnenterrasse, Garten, ruhige Lage im Grünen, grillen möglich, max. 4 Personen ab ab 124,00 € 74,00 € 101,00 € 51,00 € ab 91,00 € 41,00 € Ruhige Lage, Geschirrspüler, Waschmaschine, Trockner, TV/DVD/Radio. ● ● ❍ Ferienwohnung Haus Bernstein Küsters Allee 10 www.prerow-haus-bernstein.de Ferienwohnung Haus Bernstein Küsters Allee 10 www.prerow-haus-bernstein.de Ferienwohnung Haus Bernstein Küsters Allee 10 www.urlaubsdomizil-prerow.de Ferienwohnung Schmidt Mühlenstraße 3 www.prerow-travel.de Gudrun Fritz Waldstraße 35 18375 Prerow Hammerhai Hafenstraße 31h www.prerow-travel.de Haus Schmiedeberge Schmiedeberge 20 www.schmiedeberge.de Haus Weidenhof App. 4 Grüne Straße 26 D www.faulbaum-kuestenurlaub.de Haus Windjammer 2 Grüne Straße 26c www.kielgast-prerow.de 162 D3 FW 50 1 - 3 D3 FW 1 - 3 50 Klassifizierung nach DTV 50 D3 FW 1 - 3 G4 FW 44 1 - 4 1 1 Kü H 1 1 Kü H B 1 1 Kü H B 1 1 Zei H T D3 FW 24 1 - 3 1 1 MK H T F5 FW 70 1 - 4 1 2 Zei H B F6 FW 65 1 - 4 1 2 Zei H T D5 FW 50 1 - 4 D5 FW 50 1 - 4 1 1 Zei H T 1 1 Zei H B

Das Störtebeker Brauquartier Mit über 800 Jahren Brautradition in der Hansestadt Stralsund hat sich die Störtebeker Braumanufaktur dem handwerklichen Brauen verschrieben. Täglich finden Brauereiführungen statt, auf denen neben einem Rund- gang durch das historische Sudhaus samt Kühlschiff auch die moderne Pro- duktion der Brauspezialitäten hautnah miterlebt werden kann. Höhepunkt jeder Führung ist eine kleine Bierver- kostung. Im Braugasthaus trifft Braukunst auf Kochkunst: Serviert werden saisonale Köstlichkeiten regionaler Partner. Ein Highlight ist das Menü mit Bierbeglei- tung. Zu diesen mehrgängigen Menüs wird zu jedem Gang eine korrespon- dierende Brauspezialität gereicht. Wer neugierig geworden ist oder gar sein Lieblingsbier gefunden hat, wird im Störtebeker Brauereimarkt fün- dig. Die gesamte Produktpalette der Brauspezialitäten, dazu Gläser und Geschenke sind erhältlich. Hier findet jeder ein Mitbringsel für zu Hause. STÖRTEBEKER BRAUQUARTIER Greifswalder Chaussee 84-85 18439 Stralsund Tel. 03831-255 0 www.stoertebeker-brauquartier.com Interessante Einblicke in die Geheimnisse des Bierbrauens im Störtebeker Brauquartier ☛ Mehr Informationen und Impressionen von Fischland-Darß-Zingst gefällig? In unserem Shop können Sie weitere Broschüren, Flyer, Karten und Bücher bestellen: www.fischland-darss-zingst.de Persönliche Geschichten, Tipps und viel Meer gibt es in unserem Blog – der Urlauber-Klöntur! www.fischland-darss-zingst.de/blog/ r u t k a f u n a m u a r B r e k e b e t r ö t S : o t o F Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten regelmäßig und kostenlos Insidertipps und Informationen in Ihrem Postfach! Natürlich finden Sie uns auch auf Facebook @tv.fdz und auf Instagram @fischlanddarsszingst. Um Ihre Urlaubsmomente mit uns zu teilen, verwenden Sie: #halbinselliebe und #fischlanddarsszingst 163

AMBAHND A M M Campingplatz am Freesenbruch Multimediahalle A M B A H N H O F E S W I E D L A W REH- WINKEL Terrainkurweg für Fahrradfahrer und Fußgänger SCHWALBEN- WEG A M W A L D S T R A S S E A P A L E N E S E WI W ELLEN Z U R Standort Blaue Flagge Seebrücke 270 m O S T S E E Promenade (saisonal) Martha- Müller- Grählert Park . R T S - R E T U E R F.- MAX- HÜNTEN- WEG Nur für Busse W E G R E G R U B N E G G Ü M ellnesscamp Wellnesscamp üne 6 Düne 6 “Bomigo” Golf Tennis Bowling HAFEN Z I N G S T E R S T R O M Bibliothek Parkplatz behindertengerecht E-Ladesäule PKW Einkaufen Tauchgondel Museumshof/ Bernst Schüler- und Jugendzentrum Toilette behindertengerecht Schüler- und Jugendz Max Hünten Haus Fitness Station des DRK Fotogalerie Museumshof w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i 164 : s o t o F

ellnesscamp Museumshof/ Bernsteinzimmer Schüler- und Jugendzentrum ACHTERN DIEK Naturdüne Campingresort Zingst Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft O S T S E E Insel Kirr Bresewitz B A R T H E R B O D D E N Information und Zimmervermittlung Tourismusinformation Kurhaus Seestraße 57 · 18374 Ostseeheilbad Zingst Tel. 038232/81580 · Fax 038232/81584 info@zingst.de Zimmervermittlung der Kur- u. Tourismus GmbH Am Bahnhof 1 · 18374 Ostseeheilbad Zingst Tel. 038232/81521 · Fax 038232/81525 zimmervermittlung@zingst.de · www.zingst.de A&F Vermietungs- und Verwaltungs GmbH Strandstraße 21 · 18374 Ostseeheilbad Zingst Tel. 038232/15505 ·Fax 038232/15515 info@zingst-zimmervermittlung.de www.zingst-zimmervermittlung.de www.zingst.de Ostseeheilbad Zingst Zingst – Halb Insel, halb Paradies Der Zingster Strand ist nicht nur einer der schönsten Strände an der Ostseeküste, er hat auch allerhand zu bie- ten. Bei einem Spaziergang kann man hier sogar wort- wörtlich durch die rosarote Brille sehen… Wo? Am Strand übergang 14! Hier liegt nämlich eine riesige pinke Sonnenbrille, die zum OLYMPUS FotoKunstPfad gehört. 18 Kilometer Sandstrand bieten darüber hinaus viel Platz für vielfältige Aktivitäten in und am Wasser. Hier kann man baden, windsurfen, Volleyball spielen, beim Yoga entspannen und im Sommer sogar direkt am Meer tanzen. Aber auch jenseits des Deiches hat Zingst einiges zu bieten. Am Hafen, auf dem Museumshof und im Max Hünten Haus wartet ein buntes Kulturprogramm mit Konzerten, Lesungen und Kinderveranstaltungen auf Groß und Klein. Zahlreiche Foto- und Kreativworkshops laden außerdem dazu ein, selbst aktiv zu werden. Selbst wenn die Tempera- turen nicht zu einem Bad in der Ostsee einladen, lohnt sich ein Urlaub an der Ostsee. Im Winter ist zum Beispiel die perfekte Zeit, um Bernsteine zu sammeln, im Frühling beginnt die Zeit der Zugvögel und im Herbst kann man Kraniche beobachten. Kurz und knapp: In Zingst gibt es immer eine Menge zu sehen und zu erleben! Zingster Zimmerbörse Strandstraße 51 · 18374 Ostseeheilbad Zingst Tel. 038232/89397 · Fax 038232/89398 info@zingster-zimmerboerse.de www.zingster-zimmerboerse.de Vermietungsbüro Bartusch Kirchweg 1a · 18374 Ostseeheilbad Zingst Tel. 038232/80178 · Fax 038232/80124 buchen@seeheilbad-zingst.com www.seeheilbad-zingst.com P.I.K. GmbH Zimmervermittlung Hafenstraße 12 · 18374 Ostseeheilbad Zingst Tel. 038232/16497 · Fax 038232/16893 info@residenz-strand-zingst.de www.residenz-strand-zingst.de Potowski Individual Reise-Service Tel. 0700/33663333 info@zingst.com · www.zingst.com 165

O s t s e e h e i l b a d Z i n g s t 166 166 Strandfunde Ostseeheilbad Zingst Umweltfotofestival »horizonte zingst« Naturschutz mit der Kamera: Atemberaubend vielfältig und erschreckend fragil zeigt sich die Welt auf den Fotografien, die im Rahmen des Umweltfotofestivals »horizonte zingst« ausgestellt werden. Internationale Fotografen zeigen auf eindringliche Weise, was es auf der Erde zu bewahren und zu schützen gilt. Das Ende Mai stattfindende Festival soll aber nicht nur zum Nach- und Umdenken anregen, sondern ist auch Treffpunkt der Fotoszene und ermöglicht seinen Besuchern den Austausch mit Fotografen Zeitraum: 29.05. bis 06.06.2021 aus der ganzen Welt. Piraten- schiff gestrandet Das Experimentarium wartet jedes Jahr mit neuen Expe- rimenten und Ausstellungen auf. Da wirbelt etwas in der Glassäule, rollen Kugeln auf der schiefen Ebene, verzerren Spiegel das eigene Bild und auf optische Täuschungen fallen selbst die so erwach- senen Eltern rein. Besonders bei der ganzen Familie be- gehrt sind die Workshops: In diesen werden Raketen ge- baut, Boote zum Schwimmen gebracht, kleine Meisterwer- ke aus Speckstein kreiert, es wird Papier gefaltet und nach Herzenslust mit Hammer und Säge gearbeitet. Ein Ent- decker- und Forscherhaus mit garantierten Erfolgser- lebnissen. Neu: Ein großes Piratenschiff ist gestrandet.

Honig aus Zingst Auf Flächen der ehemaligen Alt-Bauernstelle Troelen- berg, zwischen Zingst und Müggenburg, imkert die Fa- milie Troelenberg nun schon in zweiter Generation und bringt die alten Ackerflächen für Insekten zum Erblühen. Eine Oase für Mensch und Tier. Ein Ort für den direkten Einblick in das Leben der Bienen und in den nachhal- tigen Umgang mit der Natur. Die Unterwasserwelt der Ostsee kennenlernen Abtauchen mit der Tauchgondel Zingst. Die Ostsee in einem anderen Blickwinkel erforschen. Ein Highlight für die ganze Familie. Abenteuer Natur Der Herbst – ein Fest für Naturliebhaber. Die buntesten Farben leuchten, die Kraniche ziehen, es ist Brunftzeit der Hirsche und dazu lässt das Licht die Natur in besonderem Glanz erstrahlen. Führungen und Exkursionen, begleitet von Rangern des Natio- nalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, garantieren einen besonderen Blick in diese einzigartige Wildnis. Museumsabende Zingst gestern und heute ß u e r P t r a n n e L , r e t ö r h c S t r e b r e H - s u a K l , ß a l k ß o r G e k n A , l h ö m I g n a g f l o W , r e n t r e a G M . , g n e w h c s G é r d n A , t s g n Z i : s o t o F Das Max Hünten Haus entdecken Das moderne Max Hünten Haus ist ein Ort mit vielfältiger Nut- zung und zudem das Zentrum der Fotografie in Zingst. Es vereint die Fotoschule, das Printstudio, einen Kamera-/ Equipmentver- leih und -verkauf, sehenswerte Fotoausstellungen und die Bib- liothek sowie eine umfangreiche Fotobuchsammlung. Das „Max“ macht Fotografie erlebbar – hier finden regelmäßig Vernissagen in der lichtdurchfluteten Galerie statt, aber auch Multivisions- shows sowie der „Tag des Fotobuches“. Alles zum Umweltfoto- festival »horizonte zingst« erfährt man auch vor Ort. Die Bibliothek in der ersten Etagebietet neben Büchern auch Fil- me, CDs, Spiele für die ganze Familie. Die Ausleihe ist kostenfrei. Ganzjährig gibt es Lesungen und weitere Kulturveranstaltungen. Für manchen ist das Ostseeheilbad Zingst kaum wiederzuerken- nen. Der Ort hat sich zügig entwickelt. Museumsmitarbeiter und Gastdozenten stellen historische und aktuelle Fotografien ein- ander gegenüber und erzählen unterhaltsame Ortsgeschichten. Dazu einen kleinen Imbiss und im Anschluss das Museum bei Nacht erkunden. Herzlich willkommen! t s g n i Z d a b l i e h e e s t s O 167 167

O O s s t t s s e e e e h h e e i i l l b b a a d d Z Z i i n n g g s s t t 168 WIR IN ZINGST Gesichter und Gedanken Katja Wulff – Zingst ist für mich... zu einem besonderen Ort Katja Wulf ist gebürtige Zingsterin und ein ausgesproche- ner Familienmensch. Seit 2012 verwaltet die Mutter von zwei Kindern als Geschäftsführerin der P.I.K. Zingst GmbH insgesamt 330 Ferienwohnungen. Neben der Natur und dem Strand verbindet sie mit Zingst ihre schönsten Kind- heitserinnerungen – wie die aussehen, verrät sie im Inter- view. Bitte beschreiben Sie ihren beruflichen Werdegang. Als Zingsterin wollte ich meinen Heimatort nicht verlas- sen und habe eine Ausbildung zur Bürokauffrau bei der Kur- und Tourismus GmbH begonnen. In der Abendschule schloss ich eine weitere Qualifizierung zur Finanzbuch- halterin ab, bevor ich 2003 meine Tätigkeit bei der P.I.K. Partner Immobilien Konzept GmbH aufnahm. Dank zahl- reicher Weiterbildungen folgte 2012 die Gründung des Tochterunternehmens P.I.K. Zingst GmbH mit Sitz in der Hafenstraße 12, deren eingesetzte Geschäftsführerin ich seit dem 01. Januar 2012 bin. Haben Sie je mit dem Gedanken gespielt, Zingst den Rücken zu kehren? Nein, ich bin voll und ganz ein Familienmensch und habe meine Liebsten gern um mich. Natürlich spielen auch die Natur und der Strand eine Rolle. Zingst ist für mich das Fleckchen Erde, wo ich mich zu Hause fühle. Ich liebe Zingst besonders im Winter, wenn etwas Ruhe eingekehrt ist und mir mehr Zeit für die Familie bleibt. In dieser Zeit genieße ich das Flair des Ortes besonders, vor allem wenn die Weihnachtsbeleuchtung alles in ein stimmungsvolles Licht taucht. Sie schlagen die Brücke in die Gegenwart, was wünschen Sie sich für Zingsts Zukunft? Qualität statt Quantität. Das wünsche ich mir in Bezug auf den Bau von Feriendomizilen und der damit einher- gehenden Erweiterung der Infrastruktur. Aus meiner Sicht benötigt der Ort ein weiteres Lebensmittelgeschäft, behindertenfreundliche Strandübergänge mit WC und Dusche, sowie ausreichende Möglichkeiten zur Müllent- sorgung. Zwingend notwendig ist die Beleuchtung auf dem Ostseedeich, weitere Fahrradwege und Parkflächen mit Shuttleservice. Darüber hinaus bezahlbare Mietwoh- nungen für Einheimische. Alle 86 Porträts sind noch bis Anfang März 2021 in einer großen Open-Air-Ausstellung in Zingst zu sehen. Orte: auf der Ausstellungsfläche an der Jordanstraße, am Hafen, vor dem Max Hünten Haus und in der Strandstraße. Weitere Informationen und spannende Interviews gibt es unter www.zingst.de/wir-in-zingst.

t s g n t s g n i i Z d a b Z d a b Ihr Ausflugstipp für Regentage? Für Regentage empfehle ich meinen Gästen einen Be- such des Schifffahrtsmuseum in Rostock – das größte schwimmende Museum Deutschlands! Die ganze Welt der Seefahrt und des Schiffbaus wird an Bord des Traditions- schiffes erlebbar. René Oswald – Perspektive in Zingst gefunden Mit Leib und Seele ist Ossi – wie die Zingster ihn liebevoll nennen – Schiffsführer auf der MS Swantevit und wen wundert es, dass er sogar seine Freizeit am liebsten in der Nähe des Wassers verbringt. Was er an seinem Beruf be- sonders schätzt und welchen Ausflugstipp er seinen Gästen für Regentage mitgibt, verrät er im Interview. Herr Oswald, bitte stellen Sie sich kurz vor. Ich wurde 1967 in Barth geboren. Den prägen- den Teil meiner Kindheit und Jugend habe ich allerdings in Zingst verbracht, denn hier be- suchte ich nicht nur die Kinderkrippe und den Kindergarten, sondern schloss auch die Schule nach der zehnten Klasse ab. Meine Ausbildung zum Schiffsmechaniker in der Handelsschifffahrt absolvierte ich in Rostock. Anschließend bin ich für fünf Jahre weltweit zur See gefahren. Wann und vor allem warum kehrten Sie nach Zingst zurück? 1990 gab es in der Seefahrt keine Perspektive für mich. Der Wunsch mit Schiffen und Wasser weiter zu arbeiten war so bestimmend, dass ich nach Zingst zurückgekehrt bin. Denn hier ergab sich die Möglichkeit der Selbstständigkeit mit einem eigenen Fahrgastschiff. Das Besondere an meinem Beruf als Schiffsführer ist das Fahren durch die Landschaft des Nationalparks Vor- pommersche Boddenlandschaft mit interessier- ten Fahrgästen. e n n ü K h p o t s i r h C - A M C O D : s o t o F Welche Route schlagen Sie mit Ihrem Schiff ein? Die MS Swantevit startet in Zingst, fährt über Bodstedt, Born, Ahrenshoop bis Ribnitz und zu- rück. Im Herbst führen wir zusätzliche Fahrten zum Einflug der Kraniche auf der Insel Kirr durch. l i l i e h e e s t s O e h e e s t s O 169

O s t s e e h e i l b a d Z i n g s t Lage: ruhig gelegen, nur durch eine Spielstraße von Deich und Strand getrennt · 200 m zur Seebrücke Bewertungen: hohe und höchste Auszeichnungen für Hotel und Restaurant · Relax Guide · Gault Millau · Schlemmer Atlas · Varta · Michelin · HHHHSuperior · Nationalparkfreundliches Hotel Vorpommersche Boddenlandschaft Wohlfühlen: 53 Zimmer, Lodgen und Suiten · 6 Ferienappartements Ausstattung: Innen- und Außenpool (ganzjährig) mit salzhaltigem Wasser · Wellness · Saunalandschaft · Fitness · Solarium · Infrarot-Wärmekabine · Tiefgarage · Sonnenterrasse · Dachterrasse mit Meerblick · Geschenkartikel- Boutique Wellness: vom Deutschen Wellnessverband mit der höchsten Auszeichnung exzellent bewertet · großzügiger Beauty- & Spa-Bereich mit 15 exklusiven Wellnesskabinen · Thalassoanwendungen · Gentlemen-Spa · Floating · Kos- metik und Physiotherapie (Dermalogica, Decléor und Thalgo) · Paaranwen- dungen · Sportprogramme Küche: frischgesunde, regionale Gerichte · als eine der besten Küchen in Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet Gutscheine: individuell gestaltet für jeden Anlass, wir beraten Sie gern Hotel Garni · 11 Doppelzimmer · 1 Einzelz. · fast alle DZ mit Balkon oder Terrasse alle Zimmer: Du/WC · Radio/TV · kostenfreie Sky-Programme · WLAN verfügbar · Kühlschrank · Polstermöbel · ruhige Lage direkt am Deich (Strand) · Parkplätze am Haus · ganzjährig geöffnet · Sonderangebote in der Nebensaison Preis pro Zimmer mit Frühstück, Parkplatz, WLAN HS: (1.4. - 31.10.) ab 92,00 - 140,00 € NS: (1.11. - 31.3.) ab 65,00 - 95,00 € Hotel „Am Deich“ · Familie Lucht · Seestr. 79 · 18374 Zingst Tel. 038232/1437 · Fax 89364 · info@amdeich-strandeck.de www.amdeich-strandeck.de Zingst C2 Wir empfehlen uns als gemütliche Pension 1 EZ · 7 DZ · 4 Appartements · teilweise separate Eingänge · alle Zimmer mit Du., WC, Radio, TV, Kühlschrank · teilweise Terrasse/Balkon · ruhige Lage, 3 min zum Strand und zur Ortsmitte · Parkplätze am Haus Preis pro Zimmer mit Frühstück und Parkplatz, WLAN im Lobbybereich HS: (1.4. - 31.10.) ab 70,00 - 100,00 € NS: (1.11. - 31.3.) ab 60,00 - 85,00 € Wir freuen uns ganzjährig auf Ihren Besuch! Gern stehen unser Restaurant, die Bar, die tägliche Meerluster Kaffeezeit am Nachmittag mit hausgebackenem Kuchen- und Tortenbuffet und unsere wohltuenden, entspannenden Wellnessanwendungen auch Außer-Haus-Gästen zur Verfügung. Achtung: abweichende Reisezeiten! Preise pro Zimmer für 2 Personen inklusive Frühstück, 5-Gang Abend- essen, Tiefgaragenstellplatz und vielen weiteren Meerlust-Verwöhnextras A: ab 260,00 € B: ab 240,00 € C: ab 220,00 € Preis pro Ferienwohnung inklusive Endreinigung, Erstausstattung Wä- sche, Tiefgaragenstellplatz, Nutzung des Meerlust-Bade- und Saunabereichs A: ab 210,00 € B: ab 190,00 € C: ab 170,00 € Wellnesshotel Meerlust Seestraße 72 · 18374 Ostseeheilbad Zingst Reservierungshotline 038232/8850 · info@hotelmeerlust.de www.hotelmeerlust.de Zingst C/D2 Hotel · Restaurant · Café · ganzjährig geöffnet, Strandlage (80 m bis zum Strand) · Suiten (im Winter mit Seeblick) · Sauna, Massagen, WLAN · Parkplatz direkt am Haus · Fahrradunterstellmöglichkeit · regionale Küche mit zahlreichen Fischgerichten, Kräutern und essbaren Blumen aus dem eigenen Kräutergarten, HP: 3-Gänge-Menü, Seniorenportionen · hausgebackener Kuchen · Sommerterrasse, hauseigene Strandkörbe · Kaminzimmer, separat abtrennbar · Haustiere können wir im Hotel und im Restaurant · Angebote in der Reisezeit C und zum Jahreswechsel leider nicht aufnehmen Preis pro Zimmer/Suite. Achtung: abweichende Saisonzeiten! A: 73,00 - 154,00 € B: 63,00 - 144,00 € C: 53,00 - 104,00 € Pension „Haus Strandeck“ · Familie Lucht · Darßer Weg 18 · 18374 Zingst Buchung / Internetseite siehe Hotel „Am Deich“ Zingst D2 Hotel Am Strand · Chr. u. H. Niche GbR · Birkenstr. 21 · 18374 Zingst Tel. 038232/15600 · Fax 15603 · e-mail: Hotel@AmStrand.de www.AmStrand.de Zingst F2 170

t s g n i Z d a b l i e h e e s t s O Mehrfach ausgezeichnet mit dem Preis: „Nationalparkfreundliches Hotel Vorpommersche Boddenlandschaft“ Außergewöhnlich schöne und ruhige Lage unweit vom Strand und Zings- ter Zentrum entfernt. 9000 m2 Waldgrundstück mit Blick auf den Bodden und zur Vorgelschutzinsel Kirr. Saunagarten, Fahrradverleih, Fahrradschup- pen, Liegewiese, Liegestühle, Tischtennis. Unsere Reisezeiten HS: 1.5.-31.10 sowie Feiertage Preis pro App./DZ HS: 115,00 - 215,00 € NS: 1.11. - 30.4 NS: 75,00 - 205,00 € V Hotel V Marks V Garni V Weidenstraße 17 · 18374 Zingst Tel. 038232/16140 · Fax 16144 · e-mail info@hotel-marks.de www.hotel-marks.de Zingst F4 Seite 183 Pension seit 1925 Inh. Inge Prager · direkt am Strand · gemütliche Zimmer und Appartement mit Frühstück · TV · Radiowecker · Frühstücksraum · Teeküche · Kühlschrank · Getränke- verkauf · Liegewiese mit Grillplatz · Parkplatz am Haus · unsere Pension ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Fahrrad in den Nationalpark Preis pro Zimmer/Appartement inkl. Fr. A: 48,00 - 79,00 € Zingst F2 | Seite 183 B: 48,00 - 79,00 € C: 48,00 - 79,00 € Pension Haus Rheinland · am Strandübergang 7 · Hardy Prager Birkenstraße 3 · 18374 Zingst · Tel. 038232/15250 www.pension-rheinland-zingst.de · pensionrheinland@t-online.de Hostel Haus 54 Nur 500 m vom Ostseestrand entfernt, kom- fortabel und modern – ideal für aktive Indi- vidualisten, die Natur und Bewegung lieben. Genau richtig für Fahrradtouristen, Individualreisende, eine Gruppenreise oder einen Kurztrip mit Freunden und Familie. 46 Zwei- und Vier-Bett-Zimmer, Etagenküchen, Lounges, Grillplatz, Parkplatz, freies W-LAN stehen zur Verfügung. Ob Fotoworkshop, Tour in den Nationalpark, Minigolf- Turnier in der Halle, Beachvolleyball am Strand, Ausflüge und vieles mehr organisiert das freundliche und kompetente Team des Hostel Haus 54. Preis nach Saison und Verfügbarkeit: Einzelzimmer ab 37,00 € · Doppelzimmer ab 59,00 € zzgl. Frühstück 8,00 € pro Person/Nacht Hostel Haus 54 Kur- und Tourismus GmbH · Hanshäger Straße 3a · 18374 Zingst Tel. 038232/848484 · Fax 038232/848485 E-Mail: haus54@zingst.de · www.haus54.de Zingst G3 Apartments, direkt am Strand, mit moderner und großzügiger Ausstattung für 2 bis 4 Personen, Sauna, Tiefgarage nach Verfügbarkeit. Vermietung von Apartments mit täglicher Reinigung. Die Apartmentanlage ist ganzjährig geöffnet. Aparthotel Zingst · Seestraße 54 · 18374 Zingst Tel. 038232/850 · Fax 038232/85999 · Reservierung: 038232/850 E-Mail: reservations@aparthotelzingst.de · www.aparthotelzingst.de Zingst D2 Ein Betrieb der HHB Hotelbetriebsgesellschaft mbH · Seestraße 54 · 18374 Zingst 117 Zimmer und 6 Hotelsuiten, Kapitänshaus mit 2 ca. 100 m2 großen Luxussuiten, 1400 m2 Wellnessbereich mit Innenpool und Whirlbucht sowie Außenpool, Saunalandschaft, Beauty- und Massageräume, Fitness- bereich, Restaurant „Nautica“, „Oyster Bar“, Sonnenterrasse. Ganzjährig geöffnet. Steigenberger Strandhotel & Spa · Seestraße 60 · 18374 Zingst Tel. 038232/842100 · Fax 842111 · Reservierung: 038232/842100 E-Mail: reservations@strandhotel-zingst.steigenberger.de www.strandhotel-zingst.steigenberger.de Ein Betrieb der Strandhotel Zingst-Darß GmbH & Co.KG · Seestraße 60 · 18374 Zingst Zingst D2 Zingster Kaffeepott Gasthaus & Pension Unser Haus ist zentral gelegen, zum Strand läuft man 5 Minuten. Man bekommt bei uns Speisen, Kuchen, einen guten Kaffee und leckeres Eis, denn das stellen wir selbst her. Ab 8.30 Uhr gibt es Frühstück, von 11.00 - 20.00 Uhr warme und kalte Küche. Großzügige, im Landhausstil eingerichtete Gästezimmer (Nicht raucher), mit Du/WC, Sat-TV, Radio, Telefon, WLAN kostenlos und Parkplatz am Haus. Preis pro Doppelzimmer A: 85,00 - 95,00 € B: 85,00 - 95,00 € C: 85,00 - 95,00 € 7 Tage mieten 5 Tage zahlen Inh. Lutz Weimer · Hafenstr. 20 · 18374 Zingst Tel. 038232/1620 · Fax 16219 · www.zingster-kaffeepott.de www.pension-und-restaurant-zingster-kaffeepott.de Zingst E3 Seite 183 Strandstraße 19, Tel. 038232/84746 · Seestraße 71 · Postplatz 3 Unsere Standorte in Zingst: www.fahrrad-shop-8.de 171

O s t s e e h e i l b a d Z i n g s t Seite 183 · Zingst E4 Wasserweg 7 H H H H - nur ein paar Schritte zum Boddendeich und Hafen. Komplettsanierung 2011 · 3 Komfort-Ferienwohnungen · für 2 bis 5 Personen · farbenfroh im mediterranen Stil eingerichtet · zentrumsnah · ruhige Lage am Boddendeich · Sackgassenende · Hunde n. V. 2 EG-Whg: 1 davon mit Kaminofen. 1 OG-Whg: 2 Schlafzimmer u. 2 Dusch- bäder. Alle Wohnungen verfügen über: Süd-Terrasse m. eingezäuntem Gärtchen oder Dachterasse · Sat-TV · Hifi-CD · WLAN · Küchenzeile · Geschirr- spüler · Mikrowelle · Kinderbett · Hochstuhl · Fahrradschuppen · PKW-Stell- platz · Duschbad · Gäste-WC · Gartenmöbel. Im Haus: Waschm ., Trockner Seite 183 · Zingst F2 Seite 183 · Zingst E4 Seestraße 30 H H H H H/ H H H H - am Strandübergang 8 BJ 2005 · 4 Komfort-Ferienwohnungen für den Besser-geht-es-nicht-Urlaub · 2 bis 4 Pers. · 60 bis 68 qm · mediterraner Stil · Hunde n. V. Im Haus: Indoor-Schwimmbad mit Darßer Flair · Sauna · Wärmekabine · Waschmaschine · Trockner 3 Wohnungen mit 2 Schlafzimmern und 2 Duschbädern 1 Wohnung im Erdgeschoss H H H H H mit 1 Schlafzimmer u. 1 Duschbad Alle Wohnungen: großer Süd-Balkon mit Markise oder Terrasse mit einge- zäuntem Gärtchen · Wohnbereich mit Kaminofen · Sat-TV · Hifi-CD · WLAN · Ess bereich · Küchenzeile · Geschirrspüler · Backofen · Mikrowelle · Fahrrad- schuppen · PKW-Stellplatz · Kinderbett · Hochstuhl · Gartenmöbel Wasserweg 5 H H H H - nur ein paar Schritte zum Boddendeich und Hafen · Baujahr 2005 · 4 Komfort-Ferienwohnungen · für 2 bis 5 Personen · 60 bis 80 qm · farbenfroh im mediterranen Stil eingerichtet · zentrumsnah Alle Wohnungen verfügen über: Südwest-Terrasse m. eingezäuntem Gärtchen oder Balkon mit Markise · Wohnraum mit Kaminofen · Sat-TV · Hifi-CD · WLAN · Küchenzeile · Geschirrspüler · Backofen · Mikrowelle · Kinderbett · Hochstuhl · Fahrradschuppen · Gartenmöbel · PKW-Stellplatz · 2 EG-Wohnungen mit Duschbad u. Wärmekabine · 2 OG-Maisonette-Wohnungen mit 2-3 Schlafzimmern u. 2 Duschbädern · im Haus Wasch maschine u. Trockner · zentrumsnah · ruhige Lage am Boddendeich · Sackgassenende · Hunde n. V. Seite 183 · Zingst E2 Seite 183 · Zingst E4 Seestraße 35 HHHH - direkt am Strandübergang 8 2 Komfort-Ferienwohnungen Erdgeschoss: 4 Pers. · 68 qm · Kamin · Südterrasse · eingezäuntes Gärtchen Obergeschoss: 2 Pers. · 60 qm · Kaminofen · Sauna · Südbalkon mit Markise Beide Wohnungen: Sat-TV · Mini-Stereo/CD/MC · WLAN · Küchenzeile · Geschirrspüler · Backofen · Mikrowelle · Kinderbett · Hochstuhl · Fahrrad- schuppen · PKW-Stellplatz · Gartenmöbel Im Haus: Waschmaschine u. Trockner · Hunde n. V. Preis pro Wohnung in der Seestraße 30 HHHH (inkl. Schwimmbad) A: 180,00 - 200,00 € B: 130,00 - 150,00 € C: 100,00 - 115,00 € Preis pro Wohnung in der Seestraße 35 HHHH A: 130,00 - 150,00 € B: ab 100,00 € C: ab 80,00 € Preis pro Wohnung im Wasserweg 5 HHHH A: 120,00 - 170,00 € B: 95,00 - 130,00 € C: 75,00 - 95,00 € Preis pro Wohnung im Wasserweg 7 HHHH A: 127,00 - 170,00 € B: 95,00 - 130,00 € C: 75,00 - 95,00 € Preis pro Wohnung im Wasserweg 8 HHHH A: 95,00 - 125,00 € B: 70,00 - 95,00 € C: 55,00 - 80,00 € 172 Wasserweg 8 HHHH - nur ein paar Schritte zum Boddendeich und Hafen · zentrumsnah 4 Komfort-Ferienwohnungen (2 davon mit Sauna) · 2 Personen · 45 - 65 qm · je mit Südbalkon/ Südterrasse m. Markise u. eingezäuntem Gärtchen · Sat-TV · Mini-Stereo/CD/MC · WLAN · Duschbad · Küchenzeile · Geschirrspüler · Backofen · Mikrowelle · Kinderbett · Hochstuhl · Fahrrad- schuppen · PKW-Stellplatz · Gartenmöbel · im Haus Wasch maschine u. Trockner · zentrumsnah · ruhige Lage am Bod- dendeich · Sackgassenende · Hunde n. V. Alle Häuser und alle Wohnungen verfügen über WLAN und sind Nichtraucher-Wohnungen. Ein weiteres attraktives Objekt halten wir in Bresewitz für Sie bereit, siehe Seite 172 Unsere Preise sind Komplettpreise inklusive Bettwäsche, Handtüchern und Endreinigung. Weitere Informationen auf unserer Internetseite oder rufen Sie uns an. Buchung über: Raffaela Ferienwohnungen · Elisabeth & Enno Wilts GbR Tel. 038232/89464 · Fax 038232/89466 e-mail: Raffaela-Fewos-Zingst@t-online.de Raffaela-Ferienwohnungen.de

5 starke Partner für Ihren Urlaub Verbund der Zimmervermittlungen Zingst © Frank Burger A & F Vermietungs- und Verwaltungs GmbH Ganzjährige Vermietung von komfortablen Ferienwohnungen, -häusern und -zimmern Hausverwaltung Nutzen Sie unsere Angebote in der Vor- und Nachsaison! Hausmeisterdienst Kontakt: Strandstraße 21 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel: 038232 – 15505 · Fax: 038232 – 15515 E-Mail: info@zingst-zimmervermittlung.de · Web: zingst-zimmervermittlung.de HD Feriendomizile GbR Vermittlung von komfortablen Ferienwohnungen und Häusern in bester Orts- und Strandlage Täglich von 10 – 18 Uhr für Sie vor Ort, auch Sonn- und Feiertags! 8 – 20 Uhr Rufannahme Kontakt: Jordanstraße 22 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel: 038232 – 80704 · Fax: 038232 –80535 E-Mail: info@strandurlaub-zingst.de · Web: strandurlaub-zingst.de · feriendomizile-zingst.de P.I.K. Zingst GmbH – Vermietungsservice Ganzjährige Vermietung von komfortablen Ferienwohnungen, -häusern und -zimmern Hausverwaltung Hausmeisterdienst Nutzen Sie unsere Angebote in der Vor- und Nachsaison! Kontakt: Hafenstraße 12 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel: 038232 – 16497 · Fax: 038232 – 16893 E-Mail: info@zingst-service.de · Web: zingst-service.de Kur- und Tourismus GmbH Zimmervermittlung Zingst Appartements Prospektversand Ferienwohnungen Alle Ferienunterkünfte nach DTV klassifiziert Ferienhäuser Kontakt: Am Bahnhof 1 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel: 038232 – 81521 · Fax: 038232 – 81525 E-Mail: zimmervermittlung@zingst.de · Web: zingst.de Zingster Zimmerbörse Willkommen i m O s t s e e h e i l b ad Zingst… Vermittlungs- und Servicebüro Dienstleistungen „Sparzeiten“ und Bildgalerie – aktuell im Internet Appartements Ferienwohnungen Ferienhäuser Kontakt: Strandstraße 51 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel: 038232 – 89397 · Fax: 038232 – 89398 E-Mail: info@zingster-zimmerboerse.de · Web: zingster-zimmerboerse.de t s g n i Z d a b l i e h e e s t s O 173

O s t s e e h e i l b a d Z i n g s t Ihr Ferien-Domizil im Ostseebad Zingst Birkmaase 12 bis 18 H H H H · ganzjährige Vermietung von 3 Ferienhäusern mit je 2 Wohnungen und 4 Wohnungen im Kapitänshaus · ruhig, zentral, 1 km zum Strand · komplettes Haus/zwei Wohnungen (Whg. für 2 - 4 Pers.) · komfortable Ausstattung · Sat-TV, Radio, WLAN · komplette Küche mit Spülmaschine, Mikrowelle · Südterrasse und/oder Balkon, Kaminofen, Grillplatz, Gartenmöbel · teilweise behindertengeeignet · Spielplatz, Tischtennis, PKW- und Fahrradstellplatz · Waschmaschine und Trockner gegen Gebühr · Bettwäsche inklusive Vermieter: Eichhorn, Haselhoff, Barth, Kremer Preis pro Wohnung 1. Nacht: A: ab 2. Nacht: ab 180,00 € B: ab 90,00 € ab 160,00 € C: ab 70,00 € ab 150,00 € ab 60,00 € Preis pro Ferienhaus mit 2 Wohnungen für 4 bis 8 Personen 1. Nacht: ab 2. Nacht: ab 360,00 € B: ab 180,00 € ab 320,00 € C: ab 140,00 € A: ab 300,00 € ab 120,00 € Buchung über: A. Haselhoff · Tel. 02191/65279 · Mobil 0172/5343332 · mvp-zingst.de Zingst C/D3 · Seite 179 WOHNEN 32 Appartements und 6 Ferienwohnungen FITNESS 30° Meerwasserschwimmbecken, Gesundheitskurse und Fitnessraum WELLNESS Massagen, Sauna und Kosmetik KMC ZINGST NATÜRLICH MEER Erleben Sie Ihren ganz individuellen Wellnessurlaub zwischen Ostsee- küste und Boddenlandschaft in unserer idyllischen Wohnanlage. Die komfortablen Appartements und sonnendurchfluteten Ferienwohnun- gen (45 m² bis 114 m²) sind gesundheitsbewusst und naturbezogen mit eigener Küchenzeile eingerichtet. Starten Sie mit unserem reichhalti- gen Frühstücksbuffet entspannt in den Urlaubsalltag. Genießen Sie auch die Annehmlichkeiten unserer Beauty- und Wellnessoase mit zahlreichen Anwendungen, unser 30° warmes Meerwasserschwimm- bad oder unseren Fitnessbereich. Unser qualifiziertes Personal ist gern für SIE da! Kurmittelcentrum Zingst GmbH · Rämel 5 · 18374 Zingst Tel. 038232/83101 · E-Mail: info@kmcz.de · www.kmcz.de Zingst F2 174

t s g n i Z d a b l i e h e e s t s O Erdgeschoss · separater Eingang · Wohn-Esszimmer · Küche · Gäste-WC · Terrasse · teilw. Kamin Obergeschoss · 2 Schlafzimmer · Bad · Balkon Dachgeschoss · Wohn- Schlafzimmer Haushälfte Typ 1: 78 m2 max. 4 Personen Haushälfte Typ 2: 130 m2 max. 8 Personen Erdgeschoss · separater Eingang · Wohn-Esszimmer · Küche · Gäste-WC · Terrasse Obergeschoss · 1 Schlafzimmer · Bad · Balkon Dachgeschoss · 1 Schlafzimmer Exclusive Ferienhäuser am Ortsrand von Zingst, sehr idyllisch gelegen am Nationalpark zwischen Bodden und Meer. Großzügig ausgestattete Haushälften von 78 m2 und 130 m2 mit WLAN (demnächst) und Sat-TV . Über 5000 m2 Gartenanlagen sowie Sonnenterrasse inkl. Gartenmöbel. PKW- und Fahrradstellplätze. i l e e p s i e b s g n u t h c i r n E i i l e e p s i e b s g n u t h c i r n E i Beratung und Vermietung: Horst Kersten · Felsenkellerstraße 15 · 34359 Reinhardshagen Tel. 05544/9125-15 · Fax 05544/9125-20 · Mobil 0172/3770777 · www.landhaeuser-zum-kirr.de STRANDSTRAßE 48 ENJOY THE MOMENTS Willkommen auf Zingst.com, dem Buchungsportal für ex- klusive Ferienwohnungen und -häuser im Ostseeheilbad Zingst. Erleben Sie wundervolle Tage auf Deutschlands schönster Halbinsel. Zwischen traumhaf- ter Natur und langen Sand- stränden bietet Zingst zu jeder Jahreszeit seinen Besuchern alles für einen unvergesslichen Urlaub. Ihr Kontakt zu uns: Bei Buchungswünschen und für weitere Informationen sind wir unter den Telefonnummern 02045 / 40370 oder 0700 / 33663333 jederzeit gern für Sie da. Weitere Kontaktmöglichkeiten postalisch: Klaus-Groth-Str. 14, 46244 Bottrop • eMail: info@zingst.com • per Fax: 02045 / 4037-10 www.zingst.com 175 Wellnessresidenz „Klaus Störtebeker“ Likedeeler Weg

O s t s e e h e i l b a d Z i n g s t “An der Galerie“ Ferienwohnungen mit großer Fahrradgarage In zentraler ruhiger Ortslage erwarten Sie komfortabel und liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen verschiedener Größe für 2 bis 6 Per- sonen. Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer mit zusätzli- cher Schlafgelegenheit und 1-2 Schlafzimmer mit bezogenen Betten. Es gibt abgeschlossene Küchen (Geschirrspüler, Herd, Mikrowellengrill), Terrasse/Balkon, Sat-TV, Radio, eine Waschmaschine im Haus, einen Parkplatz und eine große Fahrradgarage. Herzlich willkommen! Sonderangebote: September - Juni, Ostern, Weihnachten HHHH Ferienwohnungen Hitzblech 3 Ferienwohnungen für je 4 Personen · 67 qm OG und 16 qm Balkon · 87 qm OG und 16 qm Balkon · 78 qm EG und Wintergarten mit Terrasse komfortabel und großzügig · Vermietung ganzjährig · Betreuung vor Ort · Alle Wohnungen mit Küche mit Vollaus- stattung, Bad, Dusche, WC, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Telefon, TV, Radio mit CD · Liegewiese · Grillplatz · Pkw- Einstellplatz · Haustiere nicht erlaubt · 650 m zum Strand Preis pro Wohnung inkl. Nebenkosten 1. Nacht: ab 2. Nacht: 55,00 - 100,00 € A: 125,00 - 200,00 € B: 115,00 - 155,00 € C: 100,00 - 140,00 € 30,00 - 40,00 € 45,00 - 55,00 € Preis pro Wohnung inkl. Nebenkosten 1. Nacht: ab 2. Nacht: 90,00 - 100,00 € A: 130,00 - 140,00 € B: 110,00 - 120,00 € C: 95,00 - 100,00 € 55,00 - 60,00 € 70,00 - 80,00 € Ferienwohnungen „An der Galerie“ · Neue Reihe 38 · 18374 Zingst Infos über: Familie Paul · Scheunenweg 5 · 18311 Ribnitz- Damgarten Tel. 03821/892518 · Mobil 0170/5222630 · E-Mail: info@galeriezingst.de www.galeriezingst.de Zingst D3 Hitzblech · Heideweg 17 · 18374 Zingst · Buchung über Inhaber: Elisabeth Hitzblech · Breitendornweg 13 · 58809 Neuenrade Tel. 02394/772 · Fax 02394/1701 · e-mail: urlaub@hitzblech.de www.ferienwohnung.hitzblech.de Zingst F3 m b i e n te: Su n ‘s t o S E A H H H A U r l a u b · S o n n e · E n t s p a n n u n g F e r i e n h ä u s e r · F r e i z e i t · W e l l n e s s SEERANO 2 Personen Appartement mit Gartenzugang SEERENGETI 2-3 Personen (OG, WZ, Schlafgalerie, Gartenecke) SEELAVIE · 4 Pers. (EG, WZ, 2 SZ, Gartenterrasse) SEENEDIG · 4 P. (1. OG, WZ, SZ, Schlafgalerie, Gartenzugang) Ein Hauch Mee(h)r für Dich! Ferienhaus in exklusiver Lage (Wohn- und Geschäftshaus) · im Ortskern: Gastronomie, Kultur, Einkauf direkt um die Ecke - trotzdem freundlich ruhig gelegen · Seebrücke und Strandzugang nur 300m entfernt SEALIKE: charmant · sommerlich · chick · geschmackvoll · individuell wohltuend · modern · „das gewisse Etwas“ WLAN · Bettwäsche · Handtücher · kostenfreier Parkplatz am Haus · Nichtraucher · keine Haustiere Preis SEERANO 1. Nacht / ab 2. Nacht A: 95,- / 60,- € B: 90,- / 55,- € Preis SEERENGETI 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 115,- / 65,- € B: ab 110,- / 60,- € Preis SEELAVIE | SEENEDIG 1. Nacht / ab 2. Nacht A: ab 165,- / 100,- € B: ab 155,- / 90,- € C: 85,- / 50,- € C: ab 105,- / 55,- € C: ab 145,- / 80,- € Vermietung exklusiver Ferienhäuser im Seeheilbad Zingst / Ostsee strandnahe und ruhige Wohnlage mit Online-Verfügbarkeitskalender Herzlich willkommen im Ostseeheilbad Zingst! Strandstraße 65 · 18374 Zingst Buchung über: Zimmervermittlung Zingst · Am Bahnhof 1 · 18347 Zingst Tel. 038232/81521 · Fax 038232/81525 · zimmervermittlung@zingst.de www.fewofdz.de Zingst D2 Kontakt über: Hausmeisterservice E. Rüdel · Störtebekerstraße 7b · 18374 Zingst Tel. 038232/80224 oder 86008 · Mobil 0163/4277475 · mail@zingst24.de www.zingst24.de 176

Das Reethus am Strand (20 m) HHH t s g n i Z d a b l i e h e e s t s O Komf. Reethaus, 4 Pers. 70 m2, ruhige zentrale Lage, Garten (500 m2, Strandkorb, Räder), Terrasse, Wohnzi. (Kamin, TV, DVD, Radio-CD), WLAN; 2 Schlafzimmer, Duschbad, 2 WC, Küche (Mikrow., Geschirrsp., Waschm. und mehr), 1 Zi. m. Meerblick, Tiere n.V., Parkplatz, Insektenschutz Preis des Hauses 1. Nacht: ab 2. Nacht: ab 95,00 € Das Reethus · Dünenstr. 52 · 18374 Zingst Buchung über: Fam. Hausding · Treitschkestr. 23 · 12163 Berlin Tel. 030/823091-86 · Fax 030/823091-88 bernd.hausding@t-online.de · www.reethus.de A: ab 210,00 € B: ab 175,00 € C: ab 150,00 € ab 70,00 € ab 130,00 € Zingst E2 Ferienwohnung Sonnenblume Komfort-Ferienwohnung f. 2-4 Pers. · ruhige Lage · 3 Min. z. Strand · Reetdach · sep. Eingang · 2 Schlafz. · Dusche · 2 WC · Wohnz. m. autom. beheiztem Kachelofen · Sat-TV · Radio/CD/DVD · WLAN · Bettw. u. Handt. inkl. · Küche kompl. aus- gestattet, z.B. mit Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler · Sonnenterrasse u. Garten · Gartenmöbel · Einstellplatz · Fahrradschuppen · keine Haustiere Preis der Wohnung inkl. Nebenkosten (Achtung: abweichende Saisonzeiten!) 1. Nacht: ab 2. Nacht: ab 155,00 € C: ab 85,00 € ab 190,00 € ab 120,00 € B: ab 140,00 € ab 70,00 € A: Ferienwohnung Sonnenblume · Rämel 26a · 18374 Zingst Buchung/Prospekt: Fam Besoke · Tel. 05151/61066 · Fax 66936 www.zingst-besoke.de Zingst E2 Großzügige Ferienwohnungen mit Terrasse oder Balkon für 2 bis 4 Perso- nen direkt hinter dem Deich · teilweise mit Meerblick · Parkplatz am Haus · Frühstück zubuchbar Preis pro Wohnung / 2 Personen 1. Nacht: ab 2. Nacht: A: 140,00 - 160,00 € B: 110,00 - 130,00 € C: 100,00 - 120,00 € 60,00 - 80,00 € 100,00 - 120,00 € 70,00 - 90,00 € Buchung über: Familie Schinkowsky · Seestraße 46 · 18374 Zingst Tel. 038232/12161 · E-Mail: kontakt@bernsteinhaus-in-zingst.de www.bernsteinhaus-in-zingst.de Zingst E2 Ferienhaus Rahn Ferienhaus (45 m2) für 2 Personen · ruhig und zentral gelegen an der Zingster Fußgängerzone · 170 m zur Seebrücke und Kurhaus · Küche mit Sitzecke · Wohnzimmer · Sat-TV · Schlafzimmer · Bad mit Dusche · Fuß- bodenheizung · Terrasse · 1 PKW-Stellplatz · mehrere Frühstückslokale im Umkreis · Bettwäsche/Handtücher inkl. · WLAN · keine Haustiere Preis des Hauses 1. Nacht: ab 2. Nacht: A: ab 105,00 € B: ab 78,00 € C: ab 75,00 € ab 48,00 € ab 68,00 € ab 38,00 € Ferienhaus Rahn · Thomas Rahn · Strandstraße 59 · 18374 Zingst Tel. 038232/15791 · e-mail: rahnzingst@aol.com Zingst D2 Ferienwohnung Ilona Wallis Haus am Priel Ferienwohnungen für 2 Pers. · ca. 40 m2 · entweder mit Südbalkon oder Sitzecke im Garten · 5 Min. z. Strand · separater Eingang · 1 Schlafzimmer · Wohnzimmer mit Küchenzeile · Bettwäsche · Dusche/WC · HD-TV · WLAN · Radio/CD · Parkplatz · Fahrradschuppen · Nichtraucher · keine Haustiere Komfortable DHH in ruhiger, zentraler Lage für 6 Personen + 1 Kinderbett · 3 getrennte Schlafräume · Bad · Sauna · 2 WC · 1 Sat-TV · Terrasse + Grill · Waschmaschine + Trockner · 10 min zum Strand · WLAN vorhanden Preis pro Wohnung A: 68,00 € B: 55,00 € Preis pro Ferienhaus (Achtung: abweichende Saisonzeiten!) 1. Nacht: ab 2. Nacht: A: ab 213,00 € B: ab 179,00 € C: ab 163,00 € D: ab 150,00 € ab 55,00 € ab 118,00 € ab 68,00 € ab 84,00 € Ferienwohnung Ilona Wallis · Rosenberg 3 · 18374 Zingst Tel. 038232/89424 Zingst F2 Haus am Priel · Wiesenstraße 28a · 18374 Zingst Tel. Fam. Berndt 03586/310607 · www.haus-am-priel.de Zingst C4 Landhaus Landhaus BAU-Schmidt BAU-Schmidt Nichtraucherwohnungen Ruhige, zentrale Lage · Haus mit 4 FeWos für 2 bis 4 Personen · ca. 50 - 70 qm · Terrasse bzw. Balkon · WLAN · Fahrräder · Parkplätze · Fahrrad schuppen Preis pro Wohnung A: 1. Nacht: ab 2. Nacht: ab 120,00 € ab 75,00 € B: ab 95,00 € C: ab 50,00 € ab 95,00 € ab 50,00 € Landhaus Bau-Schmidt Rainer u. Beatrix Schmidt · Dünenstr. 3 · 18374 Zingst Tel. 038232/1396 · Fax 169705 · www.urlaubzingst.de Zingst E3 Boddenrundfahrt durch den Nationalpark · täglich ab Hafen Zingst · Fährverkehr (mit Fahrradtransport) Zingst Barth · mit Rundfahrt · MS „Seeheilbad Zingst“ + MS „Stadt Barth“ täglich ab Barth u. Zingst: April · Mai 11.00/12.00/13.00/14.00/15.00/16.00 Uhr MS „River Star“ ab Mitte März · April · Mai 11.30/13.30/15.30 Uhr Juni · Juli · August 11.00/13.00/15.00 /17.00 Uhr Juli · Aug.: Di + Sa Abendfahrt 19 Uhr Sept. · Okt. · Anfang Nov. 11.30/13.30/15.30 Uhr Sept. · Okt. abends Kranichfahrt Mitte Juni - Mitte September Fahrten zur Insel Hiddensee: Jeden Sonntag 8 Uhr ab Zingst und 9 Uhr ab Barth, jeden Montag 9 Uhr ab Zingst Juni · Juli · August 10.30/11.30/12.30 Uhr 13.30/14.30/15.30/16.30/17.30 Uhr Sept. · Okt. 11.00/12.00/13.00/14.00/15.00/16.00 Uhr Mi + Sa 17.00 Uhr Kranichfahrten ab Barth Fahrgastschifffahrt Poschke GmbH· Pumpeneck 5b · 18375 Born/Darß Tel. 038234/239 · Fax 30139 · Mobil an Bord 0171/4100426 www.reederei-poschke.de · info@reederei-poschke.de ) n e t l a h e b r o v n e g n u r e d n Ä ( 177

O s t s e e h e i l b a d Z i n g s t Am Meer Ferienhaus GbR Kiek Över 6 Buchung über: Am Meer Ferienhaus GbR Wolfener Str. 36 12681Berlin Tel.030 93692391 ferienhaus@zingst-kiekoever6.de www.zingst-kiekoever6.de Haus Störtebeker Störtebekerstraße 4 c Buchung über: Familie Gaupp Tel.0170 1617203 info@haus-stoertebeker-zingst.de 1 WZ 3 SZ Kü Bad/D/WC T fffff D inkl. B inkl. · direkt hinter dem Ostseedeich · Wintergarten · Kaminofen · Waschm. · Geschirrsp. · SAT-TV · DVD · Radio · CD · Safe · Ki-Bett/-stuhl · Grill · Ga-Möbel · Fön · W-Lan · Kaffeeautomat · Carport · 2.Park- platz · Sauna gegen Gebühr · NR ID: 22029 I2 · 1 - 6 Pers. · 113 qm A: ab 290,00 €/200,00 € B: ab 190,00 €/100,00 € C: ab 165,00 €/75,00 € 2 WZ / 5 SZ Kü/Zei Bad/D/WC B/T fffff D inkl. B inkl. A n.V. C · 2 exklusive FW unter Reet · gr. Garten · Lage: ruhig, zentral, Strand 200 m · EG rollstuhlger. · OG Whirlpool · Sat-TV · WLAN · Waschm./Trockner · komplette Küche · Kachelofen · Kinderbett/-stuhl · Safe · Sauna www.haus-stoertebeker-zingst.de ID: 21995 E2 · 1 - 6 Pers. · 100 - 150qm A: ab 210,00 €/150,00 € B: ab 180,00 €/120,00 € C: ab 160,00 €/100,00 € Min Bloom 1 u. 2 Grüner Winkel 31 b und 31 c Buchung über: Rosemarie Grehn Hauptstraße 2 18314Redebas Tel.0176 40179748 rosemariegrehn@t-online.de www.zingstreise.de Min Sünn im Grünen Winkel Grüner Winkel 31 a Buchung über: HD Feriendomizile Jordanstraße 22 18374Zingst Tel.038232 80704 info@strandurlaub-zingst.de www.minsünn.de Wellness-Residenz „Klaus Störtebeker“ Störtebeker Straße 7b Buchung über: Wolfgang u. Sabine Schäfer Hitdorfer Str. 329 51371Leverkusen Tel.0179 5109671 info@lust-auf-zingst.de www.lust-auf-zingst.de App.Belz - Residenz am Strand Seestraße 71 Buchung über: Inge Belz Hegauer Weg 51 14163Berlin Tel.030 8013804 i-w-bel@web.de 1 WZ 3 SZ Kü 2 Du/Bad/WC B/T fffff D inkl. B inkl. A n.V. 2 Ferienhäuser mit je 100m² für je 6 Erw. + Kleinkind + Saunahaus im eigenen Garten + je 2 Stellpl. inkl. + 3 Terrassen + 2 Balkone + freies WLan + Kamin + Holz inkl. + Fahrradschuppen + Waschmaschi- ne + Kinderspielsachen + ruhige Lage ID: 120813 C4 · 1 - 7 Pers. · 100 qm A: ab 350,00 €/210,00 € B: ab 280,00 €/140,00 € C: ab 260,00 €/120,00 € 1 WZ 3 SZ 2xDu/WC Zei B/T fffff D inkl. B inkl. Sehr komf. Fh, absolut ruhig - dennoch zentral, kl. Garten (Süden), Grill, Kamino., Waschm., TV im WZ u in 2 Schlafz., 2 PKW-Stellpl., Fahrradsch., Telef. u W-Lan frei, NR-Whg., kompl. u. hochw. Einbau- küche, Kinderausstattung ID: 51847 C4 · 1 - 6 Pers. · 108 qm A: ab 305,00 €/165,00 € B: ab 225,00 €/85,00 € C: ab 215,00 €/75,00 € 1 WZ 1-2 SZ Zei Du/WC B fffff D inkl. B inkl. A n.V. Wellness & Wohnen unter Reet: 3 exkl. 5-Sterne-Fewos mit hauseigenem Well- nessbereich · Tiefgarage · ruhig · zentral · strandnah · Süd-WestBalkon/Loggia · teilw. Kaminofen · Nichtraucher · WLAN ID: 22085 E3 · 1 - 4 Pers. · 54-64 qm A: ab 182,00 €/110,00 € B: ab 167,00 €/95,00 € C: ab 147,00 €/75,00 € 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC B ffff D inkl. B inkl. Komf FEWO direkt am Strand/ Seebrücke · moderne Küche, kompl. eingerichtet · Telefon · TV · Stereoanlage · DVD · Sauna · WLAN · Waschmaschine · Tiefgaragen- platz · Hausprospekt anfordern www.zingst-fewo-belz.de ID: 22118 D2 · 1 - 3 Pers. · 52 qm A: ab 180,00 €/105,00 € B: ab 150,00 €/75,00 € C: ab 135,00 €/60,00 € Appartement Morgensonne Residenz am Strand · Seestraße 71 Buchung über: Familie Wolters Unter dem Golfplatz 17 31812Bad Pyrmont Tel.05281 606672 info@schoene-ferienwoh... 1 WZ/SZ 1 SZ Zei Du/WC T ffff D inkl. B inkl. Helle Komf.-FeWo mit Terrasse · Nicht-R. · direkt am Strand/Seebrücke · ruh. Lage · TV+DVD · Stereo/CD/MP3 · Tel. · WLAN · Komfortküche · Spülm. · Mikrow.+Grill · Rollläden · Waschsalon · Tiefgarage · Fahrradrem. · Sauna/Solarium/Whirlpool www.schoene-ferienwohnung-zingst.de ID: 21778 D2 · 1 - 3 Pers. · 51 qm A: ab 189,00 €/99,00 € B: ab 155,00 €/65,00 € C: ab 135,00 €/45,00 € Auf dem Zingst Birkmaase 9 Buchung über: HD Feriendomizile Jordanstraße 22 18374Zingst Tel.038232 80704 info@strandurlaub-zingst.de 1 WZ 2 SZ Zei Bad/D/WC B ffff D inkl. B inkl. Sehr komf. gemütl. Fewo · absolut ruhig aber zentral · Südbalkon · Fußbodenhzg. · Kamino. · Heißluftherd · Spülm. · Mik- row. etc · Stereoanl., TV u. DVD im Wohn- und Schlafz. · Waschm. · PKW-Stellpl · eig. Fahrradh. · NR-Whg. · W-Lan frei www.kapitaenshaus-zingst.de ID: 128057 C/D3 · 1 - 4 Pers. · ca. 87 qm A: ab 185,00 €/95,00 € B: ab 155,00 €/65,00 € C: ab 145,00 €/55,00 € Berg, Ferienwohnung Heckenweg 2 Buchung über: H. - R. Berg Jahnstraße 8 33659Bielefeld Tel.0521 402300 Fax 0521 401990 1 WZ 2 SZ Kü Du/WC B ffff D inkl. B inkl. Gemütliche, komfortable Fewo mit Südbalkon im 2-Fam.-Haus · ruhige Lage · Spülmaschine · Sat-TV · Rollläden · Ab- stellraum · Carport · WLAN kostenfrei www.berg-fewo-zingst.de ID: 51852 C5 · 1 - 4 Pers. · 65 qm A: ab 75,00 €/75,00 € B: ab 63,00 €/63,00 € Birkmaase 12-14-16-18 Haus Jacqueline Maisonett OG re. Buchung über: A. Haselhoff Oberfeldbach 68 42897Remscheid Tel.0172 5343332 Fax 02191 5928096 1 WZ/SZ 2 SZ Kü Du/WC B ffff D inkl. B inkl. Gemütliche u. komfortable FeWo in geschlossener Anlage · zentr. · ruhig · strandnah · PKW/Fahrradstellplatz · Spielplatz · Tischtennispl. · Sat-TV · Radio · Spülm. · Mikrow. · WM. u. TR g. Gebühr · WLAN 178 www.ferienwohnung-zingst-birkmaase.de ID: 21986 C/D3 · 1 - 4 Pers. · 70 qm A: ab 200,00 €/100,00 € B: ab 170,00 €/70,00 € C: ab 150,00 €/50,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

Birkmaase 18 Haus Yvonne Buchung über: A. Haselhoff Oberfeldbach 68 42897Remscheid Tel.0172 5343332 Fax 02191 5928096 2 WZ/SZ 2 SZ 2 Kü 2 Du/W B/T ffff D inkl. B inkl. komplettes Haus / zwei FeWo - auch einzeln buchbar · zentr. · ruhig · strandnah · PKW/Fahrradstellplatz · Spielplatz · Tischtennispl. · Sat-TV · Radio · Spülm. · Mikrow. · WM. u. TR g. Gebühr · im OG Dusche/Badewanne · WLAN www.ferienwohnung-zingst-birkmaase.de ID: 93796 C/D3 · 1 - 8 Pers. · 60-120 qm A: ab 180,00 €/90,00 € B: ab 160,00 €/70,00 € C: ab 140,00 €/50,00 € t s g n i Z d a b l i e h e e s t s O Bochmann Ferienwohnung Heckenweg 3 Buchung über: Marianne Bochmann Burgunder Weg 2 59519Möhnesee Tel.02924 5597 marc.bochmann@t-online.de www.fewo-zingst-mieten.de Bunte‘s Ferientraum Bahnhofstraße 27 Buchung über: Frosch Ferienhäuser Dechaneistraße 30 48145Münster Tel.0251 899050 www.traum-fewo-zingst.de 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC B/T ffff D inkl. B inkl. Ruhige Komfort-Fewo · Garten · Sat-TV · WLAN · Kinderbett · Kinderstuhl · Spülmaschine · Mikrowelle · Waschmaschine · PKW-Stellplatz ID: 51972 C5 · 1 - 4 Pers. · 74 qm A: ab 165,00 €/90,00 € B: ab 130,00 €/55,00 € C: ab 117,00 €/42,00 € 1 WZ 2 SZ 1KiZ 2 Bad/WC Zei ffff D n.V. B n.V. Geschmackvoll, kompl. ausgestattete Komfort-Whg, zentr.Ortslage mitten zw. Strand u. Hafen,1 PKW-Stellpl., eigener verschließb. Fahrradschuppen, Sauna + Ruheraum, Mikrow., Geschirrsp., Wa/Tro, Sat-TV, CD, DVD, Internet/WLAN u.v.m. www.frosch-ferienhaus.de Objekt-Nr.: D 067.064 ID: 22023 D3 · 1 - 6 Pers. · 105 qm A: ab 81,00 €/59,00 € B: ab 67,00 €/45,00 € C: ab 67,00 €/45,00 € Erlenblick Waldstraße 8 a Buchung über: Beate Riepen Peter-Landwehr-Str. 13 51469Bergisch Gladbach Tel.02202 52884 ferien@zingst-ferienhaus.de www.zingst-ferienhaus.de Ferienhaus Schulken Birkenstraße 4 c Buchung über: C. u. F. Schulken Ferdinand-Dreier-Weg 5 28717Bremen Tel.0421 631618 Handy 0151 72521182 1 WZ 4 SZ Kü Bad/D/WC T ffff D inkl. B inkl. A · 2 Stellplätze · 2 Bäder · großer eingez. Garten · Bettw./Handt. inkl. · Waschtrock- ner · Spülmaschine · Nichtraucher · Kin- derbett · 2 Kinderhochstühle ·Schuppen · Grill · Gartenmöbel · Markise · W-LAN kostenlos ID: 22066 C5 · 1 - 8 Pers. · 117qm A: ab 263,00 €/143,00 € B: ab 214,00 €/94,00 € C: ab 165,00 €/50,00 € 1 WZ 3 SZ Zei Du/WC B/T ffff D inkl. B inkl. A n.V. · Spülm. · Waschm. · Trockner · 2 x Sat-TV · Mikrowelle · CD-Spieler · 2 x Du/WC · NR · ruhige Lage · 150 m zum Strand · 2 PKW-Plätze · Gartenhaus · Grill · Bettw./Handtücher · Internet über W-LAN kostenlos www.schulken-ferienhaus.de ID: 22056 F2 · 1 - 6 Pers. · 85 qm A: ab 170,00 €/110,00 € B: ab 140,00 €/80,00 € C: ab 115,00 €/55,00 € Ferienhaus Strandmügge Müggenburger Weg 28 Buchung über: Hagen Standfest Mozartstraße 6 - 35410 Hungen Tel. 01715801129 buchungsanfrage@strandmueg- ge-zingst.de www.strandmuegge-zingst.de Ferienwohnung Schulken Darßer Weg 26 a - Whg. 10 Buchung über: Frerich u. Christiane Schulken Ferdinand-Dreier-Weg 5 28717Bremen Tel.0421 631618 Handy: 0151 72521182 www.schulken-ferienhaus.de AL-Ferienvermietung Schulstraße 45 Buchung über: Andrea Luthhardt Schulstraße 45 18374Zingst Tel.038232 84700 alferienvermietung@t-online.de 1 WZ 3 SZ Zei Du/WC T ffff D inkl. B inkl. Helle komf. Fewo mit Terrasse, ca. 300m zum Strand, Ortsmitte in 20 min zu Fuß erreichbar, Sauna, Kamin, 2 Stellpl., WLAN, Schuppen, Geschirrspüler, MW, Backofen, Waschm. ID: 51979 G2 · 1 - 6 Pers. · 95 qm A: 290,00 €/180,00 € B: 250,00 €/140,00 € C: 200,00 €/90,00 € 1 WZ 2 SZ 2xDu/WC Zei B ffff D inkl. B inkl. · Spülm. · Waschm. · Trockner · 2 x Sat-TV · Mikrowelle · CD-Spieler · 2 x Du/WC · NR · ruhige Lage · 50 m zum Strand · Fahrradschuppen · Internet über W-LAN kostenlos · Bettwäsche/Handtücher ID: 22030 C2 · 1 - 5 Pers. · 75 qm A: ab 155,00 €/105,00 € B: ab 115,00 €/65,00 € C: ab 95,00 €/45,00 € 1 WZ 1 SZ Zei Du/WC T fff D inkl. B n.V. · Zentrale ruhige Lage · Parkplatz am Haus · 5 Minuten zum Strand · inkl. Fahr. · Terrasse · Sat-TV · WLAN · Handtücher gegen Aufpr. www.ostseebad-zingst-alferienvermietung.de ID: 51994 C4 · 2 - 4 Pers. · 42 u. 90 qm A: ab 90 €/60,00 € B: ab 80 €/50,00 € C: ab 70 €/40,00 € Bogdanski Heckenweg 4 Buchung über: Franz Bogdanski Kirchberg 28 75038Oberderdingen Tel.07045 8401 Franz.Bogdanski@t-online.de DER SÜDSCHWEDE - Dein Gästehaus Schwedengang 16/16a Buchung über: Birgit Holzhäuser Flehenberg 86 42489Wülfrath Tel.0172 7854430 1 WZ 1 W/SZ 1 SZ Zei Du/WC B/T fff D n.V. B n.V. gemütliches u. komfortables FH · Massivholzbauweise · ruhige Lage · 85 qm · Landhausstil · Sat-TV · Video · Gartengrill · Terrasse · Fahrräder · Kinderbett · Kinderstuhl · Spiele · Geschirrsp. · Waschmasch. · K-Schr. ID: 22046 C5 · 1 - 6 Pers. · 85 qm A: ab 158,00 €/118,00 € B: ab 138,00 €/98,00 € C: ab 118,00 €/78,00 € 1 WZ 1-2 SZ Zei Du/Bad/WC fff D n.V. B n.V. A n.V. 8 Fewos inmitten von Zingst FW 4 Stort RUM mit 1 WZ-/SZ + Kü FW 5 die ohne Küche mit 1 WZ-/SZ FW 6 Midsommar mit 2 SZ FW 7 Norrsken mit 2 SZ FW 8 Lodge mit 2 SZ + Terrasse www.strandfewos-zingst.de ID: 120426 E2 · 1 - 4 Pers. · 16qm-54qm A: ab 65,00 €/40,00 € B: ab 55,00 €/35,00 € C: ab 50,00 €/30,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. 179

O s t s e e h e i l b a d Z i n g s t Ferienwohnung Haus Strandperle Rämel 32/Whg 11 Buchung über: Jutta Mönig Ekhofstr. 10a 12557Berlin Tel.0160 8826288 jmoenig@t-online.de 1 WZ 2 W/SZ 1 SZ Zei Du/WC B fff D n.V. B n.V. A n.V. Dir. Strandlage am Strandübergang 8 · NR · möbl. Balkon, Südlage · Sat-TV · GS · WM · MW · sep. WC · Kinderstuhl · Radschuppen · Parkpl. · ruhige Lage · Maisonettewhg. · 1. Etage · ganzjährig www.zingst.de/unterkunft/21747 ID: 21747 E2 · 1 - 6 Pers. · 77 qm A: ab 184,00 €/129,00 € B: ab 135,00 €/80,00 € C: ab 110,00 €/55,00 € Hartung Ferienwohnung Sünnenkringel 5 Buchung über: Hartung Sünnenkringel 5 18374Ostseeheilbad Zingst Tel.038232 80703 jhhartung@freenet.de www.hartung-zingst.de Nautilus Darßer Weg 10 c Buchung über: Bernd Kempf Rosensteinstraße 11 70806Kornwestheim Tel.0179 5189685 nautilus-zingst@gmx.de Teni‘s Hus Rämel 2 b Buchung über: Zimmervermittlung Zingst Am Bahnhof 1 18374Zingst Tel.038232 81521 zimmervermittlung@zingst.de 1 WZ 1 SZ MK Du/WC T fff D inkl. Nichtraucher Fewo · ruhige, sonnige Lage · Stellplatz · Garten · sep. Eingang · TV · aktueller Belegungskalender auf www.hartung-zingst.de ID: 22001 D4/5 · 1 - 2 Pers. · 40 qm A: ab 95,00 €/55,00 € B: ab 82,00 €/42,00 € C: ab 74,00 €/34,00 € 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T fff D n.V. B n.V. · ruhige, zentrale Lage · ca. 300 m zum Strand · Erdgeschoss mit überdachter Terrasse · EBK mit Mikrow., Backofen, Spülmasch. · Radio, TV, CD · Wasch- maschine · PKW-Stellplatz · WLAN ID: 55201 D2 · 1 - 4 Pers. · 63 qm A: ab 150,00 €/85,00 € B: ab 130,00 €/65,00 € C: ab 115,00 €/50,00 € 1 WZ 2 SZ 1xDu/WC 1xBad/WC 2xT fff D n.V. A n.V. Das Ferienhaus ist modern und gemüt- lich ausgestattet mit LCD-Fernseher, CD-Player, Radio im SAT-TV, Herd mit Ceranfeld, Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine, www.zingst.de/unterkunft/51726 ID: 51726 F3 · 1 - 6 Pers. · 88qm A: ab 277,00 €/175,00 € B: ab 221,00 €/125,00 € C: ab 161,00 €/65,00 € Ferienhaus Friedel Boddenhörn 7 Buchung über: Kur- und Tourismus GmbH Am Bahnhof 1 18374Zingst Tel.038232 81521 Info@zingst.de 1 WZ 1 SZ Kü/Zei Du/WC T ff D n.V. A Gemütliches Ferienhaus · Terrasse · Sat-TV · NR · Geschirrspüler · Schlafraum im Dachgeschoss · zentrale Lage · eingezäuntes Grundstück www.zingst.de/unterkunft/21718 ID: 21718 E3 · 1 - 3 Pers. · 40 qm A: ab 132,00 €/70,00 € B: ab 127,00 €/65,00 € C: ab 127,00 €/65,00 € St. MIchael Hafenstraße 45 Buchung über: Zimmervermittlung Zingst Am Bahnhof 1 18374Zingst Tel.038232 81521 Info@zingst.de 1 WZ 1 SZ od. 1 WZ/SZ Zei Du/WC ff D n.V. B n.V. eine Ferienwohnung Küche+ Dusche/WC ein Ferienzimmer Pantryküche + Dusche/WC zentrale Lage www.zingst.de/unterkunft/21675 ID: 21675 D3 · 1 - 3 Pers. · 25 / 41 qm A: ab 96,00 €/50,00 € B: ab 86,00 €/40,00 € C: ab 81,00 €/35,00 € Apartment 208 - Ostseeblick Seestraße 54 Buchung über: A & F Zimmervermittlung Strandstrasse 21 18374Zingst Tel.038232 15505 info@zingst-zimmervermittlung.de www.info-zingst.de Appler‘s Fewo Heckenweg 10 Buchung über: Sven Appler Heckenweg 10 18374Zingst Tel.038232 89737 Mobil 0170 2429090 1 Zi 2 SZ Zei Du/WC B D n.V. B n.V. Direkt an der Seebrücke / Strand 2 Schlafzimmer Küche m.Spülma. alle Zimmer m. sonnigem Balkon teilweise mit Meerblick kostenl. Tiefgaragenstellplatz mit Aufzug ins 2.OG / WLAN ID: 121142 D2 · 1 - 4 Pers. · 75qm A: ab 254,00 €/165,00 € B: ab 204,00 €/115,00 € C: ab 174,00 €/85,00 € 1 WZ 1-2 SZ 1-2xDu/WC Zei B D inkl. B inkl. zwei komfortable Ferienwohnungen in ruhiger Waldgegend, Einkaufsmöglich- keit 5min, PKW-Stellplatz, großer Balkon (Südseite), 2 Bäder(Dusche), Handtücher und Bettwäsche inkl. www.appler-zingst.de ID: 52032 / 95807 C5 · 2 - 4 Pers. · 50qm / 75qm A: ab 100,00 €/75,00 € B: ab 85,00 €/60,00 € C: ab 75,00 €/50,00 € Bei Susanne Neumann Heckenweg 1 Buchung über: Susanne Neumann Heckenweg 1 18374Zingst Tel.038232 15342 ennasus007@web.de 1 WZ 1-2 SZ Zei Du/WC T D inkl. gemütliche FeWo - liebevoll eingerichtet - ruhige Lage mit freiem weiten Blick in den großen Garten - möbl. Terrassen - Parkpl. - Flat-TV/DVD/WLAN - Mobil 0170 4059809 www.zingst24.de Fewo Seerose / Sonnenblume ID: 52034 C5 · 2 - 4 Pers. · 40-54 qm A: ab 95,00 €/65,00 € B: ab 80,00 €/50,00 € C: ab 80,00 €/50,00 € Blaues Haus Störtebekerstraße 4 Buchung über: Dr. Dörte von Wedelstädt Koppelstraße 5 18374Zingst Tel.038232 15309 1 W/SZ 1 SZ Kü Du/WC T D inkl. · denkmalgeschütztes Rohrdachhaus · 2014 kernsaniert · ruhig, strandnah · großer Garten · nur Nichtraucher · Stromkosten nach Verbrauch 180 www.blaueshauszingst.de ID: 52035 E2 · 2 - 4 Pers. · 56 qm A: ab 75,00 €/75,00 € B: ab 65,00 €/65,00 € C: ab 65,00 €/65,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

Burrkäfer Rämel 10 Buchung über: Karsten Burr Rämel 10 18374Zingst Tel.038232 15338 Mobil 0176 22969539 1 Zi 1 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. ruhige Lage,, PKW am Haus, 3min zum Strand, ganzjährig, NR, keine Haustiere, Vor- und Nachsaison Fahrräder gratis, ab 1. Nacht Angebote Vor + Nachsaison erfragen, Balkon, Gartensitzecke ID: 120487 E3 · 1 - 3 Pers. · 48 / 75 qm A: ab 83,00 €/58,00 € B: ab 75,00 €/50,00 € C: ab 68,00 €/43,00 € t s g n i Z d a b l i e h e e s t s O Ferienhaus „Blauwasser-Luv“ Kavelweg 16 1WZ 2SZ Kü, 2 Du/Bad/WC T Buchung über: Faulbaum - Küstenurlaub Strandstraße 16 18375Prerow Tel.038233 743001 - vermietung@ faulbaum-kuestenurlaub.de modernes, komfortables FH mit Süd-West-Terrasse in ruhiger, zentraler, strandnaher Lage, SAT-TV, WLAN, Geschirrspüler, Mikrowelle, Backofen, Waschmaschine, Sauna, Parkplatz am Haus, NR, Kamin, Schuppen www.faulbaum-kuestenurlaub.de ID: 121827 C2 · 1 - 4 Pers. · 98 qm A: ab 340,00 €/195,00 € B: ab 265,00 €/120,00 € C: ab 235,00 €/90,00 € Ferienhaus Brissow Kirchweg 2 b Buchung über: Wilfried Brissow Kirchweg 2b 18374Ostseeheilbad Zingst Tel.038232 12266 Fax 038232 12266 1 WZ 2 SZ Kü Du/WC T D inkl. A n.V. · Gemütl. Komfort-Ferienhaus · Nichtr. · Sonnenterrasse · Gartenmöbel · Grill · Sat-TV · Radio · 3 min z. Strand · PKW-Stellplatz · ganzjährig nutzbar · Handynr: 0174 7910652 www.zingst.de/unterkunft/22035 ID: 22035 E2 · 1 - 3 Pers. · 40 qm A: ab 95,00 €/70,00 € B: ab 65,00 €/40,00 € C: ab 55,00 €/30,00 € Ferienhaus Frauen Darßer Weg 27 Buchung über: Uwe Frauen Seestraße 69 18374Zingst Tel.038232 89355 Fax 038232 89354 Ferienhaus Kraeft Hirtenweg 13 Buchung über: Hartwig Kraeft Hirtenweg 13 18374Zingst Tel.038232 15645 Mobil 0160 6927857 1 WZ 2 SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. Ruhige Lage · Garten u. Terrasse mit Möbeln · Sat-TV · DVD-Player · GS · 50 m zum Strand · Parkplatz · ganzjährig · abweichende Saisonzeiten ID: 51996 D2 · 1 - 3 Pers. · 65 qm A: ab 140,00 €/90,00 € B: ab 115,00 €/65,00 € C: ab 100,00 €/50,00 € 1 WZ 2 SZ 2xDu/WC Kü T D inkl. Idyllische und sehr ruhige Lage · überdachte Terrasse · Parkplatz am Haus · Radio/Sat-TV · Verm. ganzjährig · Nichtraucher · Heiz- und Warmwasserkosten nach Verbrauch · keine Haustiere ID: 52040 D5 · 1 - 4 Pers. · 52 qm A: ab 105,00 €/55,00 € B: ab 95,00 €/45,00 € C: ab 90,00 €/40,00 € Ferienhaus Lewerenz Glebbe 2 Buchung über: Heidi Lewerenz Glebbe 2 18374Ostseeheilbad Zingst Tel.038232 15467 heidilewerenz@aol.com 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. ruhige Lage · Sat-TV · Kinderbett · Parkplatz · Kaminofen mit Holz · Wochenendbuchung möglich · Mikrowelle · Grill · DVD-Player · WLAN · Nichtraucher www.ferienhaus-zingst-lewerenz.de ID: 22019 D4 · 1 - 4 Pers. · 70 qm A: ab 90,00 €/90,00 € B: ab 60,00 €/60,00 € C: ab 50,00 €/50,00 € Ferienhaus Lütten Kulli Jordanstraße 26 Buchung über: Bert Lorenz Mehlsgang 2 18374Zingst Tel.038232 80341 bert.lorenz@t-online.de www.luetten-kulli.de Ferienhaus Rakow Klosterstraße 4 Buchung über: Edith Rakow Klosterstraße 4 18374Zingst Tel.038232 12231 info@ferienhaus-rakow-zingst.de 1 WZ 1 SZ 1KZ Du/Bad/WC T D inkl. B inkl. Hochwertig ausgestattete Ferienwoh- nungen in verschiedenen Größen bis 5 Personen. Die Wohnungen liegen zentral. Sie können alles zu Fuß erreichen. Alle FW verfügen über Balkon oder Terrasse, sowie Parkplatz unmittelbar am Haus! ID: 128173 E4 · 2 - 3 Pers. · 51 qm A: ab 160,00 €/100,00 € B: ab 140,00 €/80,00 € C: ab 125,00 €/65,00 € 1 WZ 3 SZ Kü Du/Bad/WC D inkl. B inkl. A n.V. gemütliches Häuschen, komplett eingerichtet, zentrale Lage in verkehr- beruhigter Zone, 5min bis zum Strand, Gaststätten und Einkaufseinríchtungen, SAT-TV, WLAN, PKW-Stellplatz www.ferienhaus-rakow-zingst.de ID: 121788 D2 · 1 - 6 Pers. · 75 qm A: 200,00 €/120,00 € B: 180,00 €/100,00 € C: 180,00 €/100,00 € Ferienhaus Wiesenblick Hirtenweg 15 Buchung über: Gerald Schaarschmidt Wiesenstraße 68 18374Zingst Tel.038232 1349 Fax 038232 16252 1 WZ 2 SZ Kü Bad/D/WC T D n.V. B n.V. Komf. Haus · ruhige Lage · gr. Südterr. · abgeschl. Garten · Veranda · Nichtr. · Fahrradhaus · TV · DVD · Radio · CD · Mikrow. · Waschm. · Spülm. · 2 PKW-Plätze · 10 Min. z. Strand/Zentrum · WLAN · Sonderangebote www.strandferien-zingst.de ID: 52045 D5 · 1 - 4 Pers. · 80 qm A: ab 145,00 €/85,00 € B: ab 130,00 €/70,00 € C: ab 125,00 €/65,00 € Ferienwohnung Höhler Rämel 17 Buchung über: Andre und Heike Höhler Rämel 17 18374Zingst Tel.038232 80812 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC B D inkl. B inkl. Gemütliche Fewo · ruhige, zentrale Lage · 200 m zum Strand · Parkplatz am Haus · separater Eingang · WLAN· Spülm. · Sat-TV · Radio · Mikrowelle · Waschmaschine · Fahr- rad-Carport www.zingstraemel17.de ID: 52047 E2 · 1 - 4 Pers. · 65 qm A: ab 130,00 €/80,00 € B: ab 110,00 €/60,00 € C: ab 90,00 €/40,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe. 181

O s t s e e h e i l b a d Z i n g s t Ferienwohnung Sehnsucht 2 Strandstraße 48a / Whg. 2 Buchung über: Ina Winter Fichtengang 20 04827Machern Tel.034292 64069 od. 0172 7998294 info@sehnsucht-zingst.de www.sehnsucht-zingst.de Ferienwohnung Villa Balticum Neue Reihe 22 Buchung über: Recknitz-Tourist Marlow Stralsunder Straße 38 18337Marlow Tel.0174 6789343 recknitz-tourist@web.de 1WZ 2SZ Kü Du/WC Bad/WC T D inkl. B inkl. Komf. Fewo m. Südterrasse u. abgeschl. Gartengrundst., ruhig u. dennoch zentral, nur 300m zum Strand, Kamin, Sauna, LED Ferns. in WZ u. beiden SZ, TG, Fahr- radkeller, Tel./WLAN frei, PS4, NR-Whg., kompl. Einbauküche, Mikrow., Waschm., ID: 84091 D3 · 1 - 4 Pers. · 84qm A: ab 285,00 €/175,00 € B: ab 240,00 €/130,00 € C: ab 205,00 €/95,00 € 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC B D inkl. B inkl. · ruhige, zentrale Lage, · Nähe Ortskern, · ca 15min zum Strand, · 2. OG, SAT-TV, Balkon, familienfreundl., · PKW-Stellplatz am Haus www.recknitz-tourist-marlow.de ID: 52072 D4 · 1 - 3 Pers. · 40 qm A: ab 67,00 €/67,00 € B: ab 48,00 €/48,00 € C: ab 48,00 €/48,00 € Ferienwohnung Grüne Siedlung Buchung über: Dr. Dörte von Wedelstädt Koppelstraße 5 18374Zingst Tel.038232 15309 1 WZ 1 SZ Kü Bad/WC T D inkl. B inkl. · hell, schön, groß, zentral, ruhig · Babybett/Hochstuhl mgl. · PKW- und Radstellplatz · Terrasse · Sat-TV, Stereoanlage · Nichtraucher www.blaueshauszingst.de ID: 52046 E3 · 1 - 2 Pers. · 85 qm A: ab 67,00 €/67,00 € B: ab 57,00 €/57,00 € C: ab 47,00 €/47,00 € Haus Claudia Glebbe 25 Buchung über: Recknitz-Tourist Marlow Stralsunder Straße 38 18337Marlow Tel.0174 6789343 recknitz-tourist@web.de 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC T D inkl. B inkl. A · ruhige, zentrale Lage · Nähe Ortskern · ca. 15min zum Strand · SAT-TV, Terrasse · Familienfreundlich · PWK-Stellplatz www.recknitz-tourist-marlow.de ID: 63712 C4 · 1 - 4 Pers. · 60 qm A: ab 83,00 €/83,00 € B: ab 58,00 €/58,00 € C: ab 58,00 €/58,00 € Haus Kraemer Seestraße 47 Buchung über: Stephan Kraemer Seestraße 47 18374Zingst Tel.038232 15271 Mobil 0152 54370961 www.haus-kraemer.de Haus Meeresrauschen Seestraße 29 Buchung über: Bärbel Irschik Seestraße 29 18374Zingst Tel.0178 9087444 irschik@hdr-bild.com 1 WZ 1 SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. A n.V. komfortabel + kpl. ausgestattete Häuser, direkte Strandlage, ganzjährige Vermie- tung, familienfreundlich, eigene Terrasse + Gartennutzung, PKW - Stellplatz am Haus ID: 55173 E2 · 1 - 6 Pers. · 55 qm A: ab 158,00 €/89,00 € B: ab 138,00 €/69,00 € C: ab 118,00 €/49,00 € 1 W/SZ 1 SZ 1 Kü 2 Du/WC B D inkl. B inkl. komfortable FEWo, 50m. zum Strand, PKW Stellplatz - Garage mögl. - Rad- schuppen - SAT-TV - WLAN - 4 Erw. + 2 Kinder - Aufb. - Küche/Eßzimmer - Balkon - ruhig - NR www.zingst-privatunterkunft.de ID: 121745 E2 · 1 - 6 Pers. · 69 qm A: ab 169,00 €/119,00 € B: ab 135,00 €/85,00 € C: ab 115,00 €/65,00 € Haus Windspiel Barther Straße 40 (alt 4a) Buchung über: Familie Paul Barther Straße 40 (alt 4a) 18374Ostseeheilbad Zingst Tel.03821 8925-13 oder -14 Mobil 0170 5222630 www.haus-windspiel.de Haus Windspiel Barther Straße 40 (alt 4a) Buchung über: M. & Ch. Paul Barther Straße 40 (alt 4a) 18374Ostseeheilbad Zingst Tel.03821 8925-13 oder -14 Mobil 0170 5222630 www.haus-windspiel.de 1 WZ 2 SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. Willkommen im Haus Windspiel! große familienfrl. FeWo in ruhiger Lage mit Südwest-Terrasse,WLAN,Gartenblick, großem WZ, Essküche, Kinderstuhl+Bett, Waschm. n.V., NR-Haus, keine Tiere, Laden 3 / Zentrum 8 / Ostsee 15 min ID: 21922 C5 · 1 - 4 Pers. · 70 qm A: ab 160 €/70,00 € B: ab 145 €/55,00 € C: ab 130 €/40,00 € 1 WZ/SZ 2 SZ Kü Du/WC T D inkl. B inkl. Willkommen im Haus Windspiel ! EG-Fewo · Terrasse mit Strandkorb · 2 P. OG-Fewo · Dachterrasse · Essküche · 2-4 P. sonnig · ruhig · kranichnah · NR · keine Tiere·Ki-Stuhl+Bett·Waschm.n.V.·WLAN Laden 3 / Zentrum 8 / Ostsee 15 min ID: 21567 C5 · 1 - 4 Pers. · 50 qm A: ab 125 €/55,00 € B: ab 115 €/45,00 € C: ab 105 €/35,00 € Hus Renrök Schulstraße 57 2 Zi 3 SZ Zei Du/WC B/T Buchung über: Körner, Enrico und Nadine Quedlinburger Landstraße 100 06502Thale OT Warnstedt Tel.0171 4440062 hus-renroek@gmx.de www.hus-renrök.de Ostseevilla „DIETLINDE“ Am Bahndamm 65 Buchung über: Birgit Holzhäuser Flehenberg 86 42489Wülfrath Tel.0172 7854430 info@strandfewos-zingst.de 2 komf. FW in einem Ferienhaus für je 4 Pers., ruhige Lage in Wald und Strandnä- he, abgeschl. Schlafräume, Terrasse+Bal- kone mit Strandkorb, inkl. PKW-Stellpl., SAT-TV, Waschmaschine, Grillplatz, WLAN ID: 29759 C3 · 1 - 8 Pers. · je 55qm A: ab 140,00 €/80,00 € B: ab 120,00 €/60,00 € C: ab 110,00 €/50,00 € Bad/WC Du/Bad/WC Du/WC Kü/Zei T D n.V. B n.V. A 4 Ferienwohnungen in traumhaft strand- naher Lage von Zingst Turmlodge mit 3 Schlafzimmern Käpt‘ns Eck mit 2 Schlafzimmern Nordwest mit 1 Schlafzimmer Lütte Kajüte mit 1 Wohn/SZ 182 www.strandfewos-zingst.de ID: 23782 B2 · 1 - 8 Pers. · 20 - 96qm A: ab 139 €/75 € B: ab 75,00 €/40,00 € C: ab 65,00 €/30,00 € Preisdarstellung: Preis der Wohnung oder des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht · Weitere Erläuterungen finden Sie in der Umschlagklappe.

Residenz Strandstraße 54 Strandstraße 54 / Whg. 3 Buchung über: HD Feriendomizile GbR Jordanstraße 22 18374Zingst Tel.038232 80704 info@strandurlaub-zingst.de 1 WZ 2 SZ Zei Du/WC B D n.V. B n.V. Moderne Ferienwhg. nahe der Seebrücke u. dem Geschäftszentrum, Süd-West Bal- kon, 2 SZ mit je 1 DB und 2 EB, Mikrowel- le, Geschirrspüler, SAT-TV, Radio, CD-DVD, Waschmasch., Fahrradkeller, Carport www.strandurlaub-zingst.de ID: 59981 D2 · 1 - 4 Pers. · 60 qm A: ab 164,00 €/99,00 € B: ab 130,00 €/65,00 € C: ab 120,00 €/55,00 € Hotels und Pensionen Hotel Marks Garni Weidenstraße 17 18374Ostseeheilbad Zingst Tel.038232 16140 Fax038232 16144 Mobil0172 9544693 info@hotel-marks.de 24 Zi 45 Bt Bad/D/WC A C Außergewöhnlich schöne und ruhige Lage unweit vom Zentrum und vom Strand entfernt. 9000 qm Waldgrund- stück mit Blick auf das Boddenge- wässer und zur Vogelschutzinsel Kirr. Saunagarten www.hotel-marks.de ID: 23814 F4 A: ab 99,00 € B: ab 75,00 € t s g n i Z d a b l i e h e e s t s O Hotel | Pension Internetseite Adresse Buchung über Klassifizierung DEHOGA Planquadrat im Ortsplan Kategorie mer Betten Zim Sanitäre Ausstattung rollstuhlfreundlich mit Frühstück mit Frühstück mbad mit Frühstück Preis pro Zim Preis pro Zim Preis pro Zim mertypen Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Solarium Schwim TV Telefon Sauna mer mer mer Zim Beschreibung Haustier Pension „Rheinland“ Birkenstraße 3 www.pension-rheinland-zingst.de Pension „Rheinland“ Birkenstraße 3 www.pension-rheinland-zingst.de Pension „Zingster Kaffeepott“ Hafenstraße 20 www.zingster-kaffeepott.de Inge Prager Tel. 038232 15250 pensionrheinland@t-online.de Inge Prager Tel. 038232-15250 Fax 038232 16458 Pension „Zingster Kaffeepott“ Tel. 038232-1620 ID: 59260 ID: 59260 ID: 59339 F2 P F2 P E3 P 8 2 2 14 D H ​ 2 2 A H ​ H ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ab 74,00 € ab 79,00 € ab 74,00 € ab 79,00 € ab 74,00 € ab 79,00 € ● ​ ● ​ ab 85,00 € - 95,00 € ab 85,00 € - 95,00 € ab 85,00 € - 95,00 € ● ● ● Getränkeverkauf, Grillplatz, Liegewiese, Parkplatz am Haus, Einrichtung mit Naturholzmöbeln im Landhausstil, Frühstücks- / Aufenthaltsraum, 2 Einzelzimmer Teeküche, Radiowecker, Aufbettung möglich, App ohne Küche, Einrichtung m. Naturholzmöbel im Landhausstil, Frühstücks-/Aufenthaltsraum Einrichtung mit Naturholzmöbeln im Landhausstil, Getränkekühlschrank, zentrale ruhige Lage, Parkplatz, WLAN gratis, NR Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer 1 - 2 ID: 22077 ID: 22068 ID: 21998 ● ● ab ab ab ab ab ab f f 60 2 - 4 1 2 Zei H 1 1 Kü H B 125,00 € 55,00 € 130,00 € 60,00 € 155,00 € 85,00 € J2 FW f f f f 52 F2 FW f f E4 FW f f 18374 Ostseeheilbad Zingst · www.zingst.de Information: Kur- und Tourismus GmbH · Seestraße 57 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel. 038232/81580 Zimmervermittlung: Am Bahnhof 1 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel. 038232/81521 · Fax 038232/81525 Achtern Diek**** Achtern Diek 6, Whg. 8 www.fewo-hoersten.de Ihr UrlaubsZuhause Seestraße 30 www.raffaela-ferienwohnungen.de Ihr UrlaubsZuhause Wasserweg 5 www.raffaela-ferienwohnungen.de Ihr UrlaubsZuhause Wasserweg 7 www.raffaela-ferienwohnungen.de Ihr UrlaubsZuhause Wasserweg 8 www.raffaela-ferienwohnungen.de Ihr UrlaubsZuhause Seestraße 35 www.raffaela-ferienwohnungen.de Albert, Gertrud Birkenstraße 6 g www.zingst.de/unterkunft/21719 Barth, Dieter Kehrwieder 12 038232 15324 Achtern Diek Achtern Diek 9 a, Whg. 5 am Strand, ruhig, Meerseite, Komfortwhg über 2 Ebenen, Reetdach, 2x Sat-TV,, Radio, DVD, Spülm. Mikrowelle, Parkplatz, WLAN incl. Ferienhaus mit 4 Komfort-FW, Garten, Strandüber- gang 8, Sauna, Indoor-Pool, Balkon, Parkplatz, gern mit Hund, Waschm., Trockner, Kibett, Hochstuhl Ferienhaus mit 4 Komfort-FW, ruhige Lage, am Boddendeich, Balkon, Garten, Parkplatz, Kibett, Hochstuhl, Waschm., Trockner, gern mit Hund Ferienhaus mit 3 Komfort-FW, Garten, Dachterrasse, ruhige Lage, Boddenblick, Parkplatz, Waschm., Trockner, Kaminofen, Kibett, Hochstuhl, WLAN, Ferienhaus mit 4 Komfort-FW, ruhige Lage am Boddendeich, Sauna, Garten, Parkplatz, Kibett, Hochstuhl, Waschm., Trockner, gern mit Hund Ferienhaus mit 2 Komfort-FW, Garten, Strandüber- gang 8, Balkon, Parkplatz, gern mit Hund, Waschm., Trockner, Kibett, Hochstuhl, Sauna FH in ruhiger Lage, Geschirrspüler, Waschmaschi- ne + Trockner, 3min bis zum Strand, 15min zum Zentrum, Garten, Kinderbett 5 Min. zum Strand, Stellplatz, Sitzecke mit Garten- möbeln, sep. Eingang, Mai-Sep., SAT-TV, WLAN E3 FW f f E4 FW f f E2 FW f f E4 FW f f F2 FH f f 230,00 € 120,00 € 195,00 € 85,00 € 170,00 € 60,00 € 180,00 € 180,00 € 130,00 € 130,00 € 100,00 € 100,00 € 120,00 € 120,00 € 125,00 € 125,00 € 130,00 € 130,00 € 100,00 € 100,00 € 85,00 € 55,00 € 85,00 € 55,00 € 95,00 € 95,00 € 75,00 € 75,00 € 95,00 € 95,00 € 1 2 Zei H 1 3 Kü B H T 1 3 Kü H 1 2 Kü H 1 2 Kü H 1 1 Kü H 75,00 € 75,00 € 95,00 € 95,00 € 70,00 € 70,00 € 55,00 € 55,00 € 80,00 € 80,00 € T T T T T 60 1 - 4 1 1 Kü H B ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ f f 80 2 - 5 f f 80 2 - 4 f f 60 2 - 4 f f 65 2 - 4 J2 FW 110 1 - 6 ❍ ● ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ID: 21719 ID: 54871 ID: 25606 ID: 22071 ID: 21707 ID: 22076 40 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ab ● ● ● f f Elisabeth von Hörsten Tel. 05161-8500 Mobil 0151 647 40325 Wilts GbR Tel. 038232 89464 raffaela-fewos-zingst@t-online.de Wilts GbR Tel. 038232 89464 raffaela-fewos-zingst@t-online.de Wilts GbR Tel. 038232 89464 raffaela-fewos-zingst@t-online.de Wilts GbR Tel. 038232 89464 raffaela-fewos-zingst@t-online.de Wilts GbR Tel. 038232 89464 raffaela-fewos-zingst@t-online.de Zimmervermittlung Zingst Tel. 038232 81521 info@zingst.de Zimmervermittlung Zingst Tel. 038232 81521 zimmervermittlung@zingst.de Wolfgang Viernow Tel. 040 50797849 Fax 040 50797852 Michael u. Beate Beer Tel. 030 43656931 ferien@zingstonline.de Kleinegräber / Madsack Tel. 038232 17317 Beer, Michael & Beate Darßer Weg 26 a www.Zingstonline.de Bei Börni Heideweg 9 (alt 1b) www.beiboerni.info Bernsteinfinder Darßer Weg 30 a www.thamm-ferienwohnung.de Bössow, Renate Kirchweg 4 c www.renate-boessow.eu Bössow, Renate Kirchweg 4 c www.renate-boessow.eu ID: 22031 ID: 59256 ID: 23781 C2 FW 63 1 - 4 1 2 Zei H T G3 FW 35 1 - 2 1 1 Zei H B ​ ​ C2 FW ab 65 2 - 8 1 1 - 3 Zei B H B/T ​ E2 FW 45 1 - 2 1 1 Kü H T E2 FH 60 2 - 3 1 1 Zei H T ​ ​ Andreas und Ilse Thamm Tel. 04277 1219 urlaub@thamm-ferienwohnung.de Renate Bössow Tel. 038232 15483 renate.boessow@gmx.net Renate Bössow Tel. 038232 15483 renate.boessow@gmx.net ID: 51995 ID: 51993 ab 110,00 € 80,00 € ab 85,00 € 55,00 € ab 80,00 € 50,00 € ❍ ❍ ab ab ab 195,00 € 80,00 € 175,00 € 60,00 € 155,00 € 40,00 € ● ❍ ab 95,00 € 50,00 € ab ab 93,00 € 48,00 € ab 180,00 € 130,00 € 122,00 € 72,00 € ab 55,00 € 55,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab 47,00 € 47,00 € ab 50,00 € 50,00 € ab 91,00 € 46,00 € ab 97,00 € 47,00 € ab 30,00 € 30,00 € ab 35,00 € 35,00 € ● ● ❍ ❍ ❍ ● ● ● ❍ Strand-u. Waldlage, DG über 2 Etagen, unter Reet, exklusiv, komplett ausgestattet, GSP, Mikrowelle, Waschmaschine, CD, SAT-TV 2min z. Strand, 5min z. Zentrum, SAT-TV, WLAN, Spül- Waschm., Garten, Kinderbett u. -stuhl, PKW und Fahrradstellplatz, Nichtraucher ruhige Lage, 5min Strand/Bodden, sep. Eingang, SAT-TV, Garten o.Balkon, PP, ganzj. Verm., NR, kl. Haustiere auf Anfrage, zusätzl. ER bei Haustier 20€ Die FW bietet Platz für bis zu 8 Personen mit 3 SZ, 2 Bädern (Dusche/WC, WM, Bad/WC) und moderner gem. Wohnküche mit Südbalkon-/Terrasse. 2min zum Strand, Aussentreppe, Haustiere n.V. (5,-€/pro Tag) 2min zum Strand, Terrasse, Aufbettung 5,-€, Haustiere 5,-€ ● ● ● 183

O s t s e e h e i l b a d Z i n g s t Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer 18374 Ostseeheilbad Zingst · www.zingst.de Information: Kur- und Tourismus GmbH · Seestraße 57 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel. 038232/81580 Zimmervermittlung: Am Bahnhof 1 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel. 038232/81521 · Fax 038232/81525 CaRa Ferienwohnung Sünnenkringel 38 www.fewo-cara-zingst.de Damaske, Peter Lindenstraße 32 b www.zingster-zimmerboerse.de Familie Wellnitz Birkenstraße 9 Komfortable Fewo, ruhige Lage (Boddens.), NR, PKW-Stellpl., Fahrradsch., Terrasse, Waschm., Kabel-TV, Mikrow. etc, Aufb. i. WZ mögl. ruhig, Strand 5min., nahe Kurzentrum, Betten/Türen 2,1m, Kinderb., Spülm., 2xTV,DVD, Gartensitzplatz, NR, 1xAutoplatz, fewo-zingst-damaske.de ruhige Lage, 200m zum Strand, SAT-TV, Radio, Parkplatz Daniela Rösel Tel. 030 7954544 Mobil 0173 4559394 Tel. 038232 89397 Tel. 05321 23785 Objekte ID: zfw/106 Helmut Wellnitz Tel. 038232 80265 135,00 € 85,00 € 100,00 € 50,00 € 118,00 € 70,00 € 115,00 € 65,00 € 98,00 € 50,00 € 88,00 € 40,00 € 1 1 Zei Y D4 FW E3 FW 1 - 2 1 1 Zei H ❍ ❍ 1 - 3 1 1 Kü H T F2 FW 45 2 - 4 ● ● ID: 51998 ID: 54923 ID: 52216 T ab ab ab ab ab ab 60 57 ab 55,00 € 55,00 € ab 45,00 € 45,00 € ab 45,00 € 45,00 € ● ● Erika Schwarz Tel. 038232 1365 Fax 038232 1365 Hartmut Müller Tel. 038232 80055 ID: 54825 ID: 122339 E2 FW 48 1 - 2 1 1 Zei H B C4 FW 30 1 - 2 1 1 Zei H T ID: 52003 ID: 51968 ID: 51971 ID: 51990 ID: 60184 ID: 60183 ID: 60182 ID: 60181 Höhler, Cordula Tel. 038232 15733 c.hoehler@web.de Vermietungsbüro Bartusch Tel. 038232 80178 buchen@seeheilbad-zingst.com Vermietungsbüro Bartusch Tel. 038232 80178 buchen@seeheilbad-zingst.com Vermietungsbüro Bartusch Tel. 038232 80178 buchen@seeheilbad-zingst.com Vermietungsbüro Bartusch Tel. 038232 80178 buchen@seeheilbad-zingst.com Vermietungsbüro Bartusch Tel. 038232 80178 buchen@seeheilbad-zingst.com Vermietungsbüro Bartusch Tel. 038232 80178 buchen@seeheilbad-zingst.com Vermietungsbüro Bartusch Tel. 038232 80178 buchen@seeheilbad-zingst.com Lotte Löbbert kiekoever@agenturi.de ID: 121145 Lotte Löbbert kiekoever@agenturi.de Lotte Löbbert kiekoever@agenturi.de Lotte Löbbert kiekoever@agenturi.de Knobbe, Lothar Tel. 038232 80235 knobbe@freenet.de Knobbe, Lothar Tel. 038232 80235 knobbe@freenet.de Heidi Mehte Tel. 038232 1308 Gunda Packebusch Tel. 038232 15731 ID: 91218 ID: 51989 ID: 55200 ID: 52031 ID: 52033 ID: 22036 ID: 52222 Mathias Petz Tel. 038232 15635 mathias.petz@gmx.de Mathias Petz Tel. 038232 15635 Mathias.Petz@gmx.de Mathias Petz Tel. 038232 15635 Mathias.Petz@gmx.de Rainer Petschaelis Tel. 038232 15204 rainer.petschaelis@t-online.de Schuba, Alfred Tel. 038232 15681 as-dw@gmx.de Hans-Jürgen Siemon Tel. 038232 80043 ID: 54520 ID: 54521 ID: 54518 ID: 84048 ID: 54710 ID: 54826 Familie Schwarz Rämel 28 Ferienhaus Uns Droom Wiesenstraße 16 www.zingst.de/unterkunft/122339 Ferienwohnung Höhler Rämel 21 www.zingst-hoehler.de Hausmeisterd. Bartusch Gartenweg 4 www.seeheilbad-zingst.com Hausmeisterd. Bartusch Birkenstraße 21a www.seeheilbad-zingst.com Hausmeisterd. Bartusch Gartenweg 5/Haus Eden 1.3 www.seeheilbad-zingst.com Hausmeisterd. Bartusch Birkenstraße 21a www.seeheilbad-zingst.com Hausmeisterd. Bartusch Birkenstraße 5f www.seeheilbad-zingst.com Hausmeisterd. Bartusch Sünnenkringel 50 www.seeheilbad-zingst.com Hausmeisterd. Bartusch Sünnenkringel 51 www.seeheilbad-zingst.com Kiek över Alte Straminke Straminke 1 a kiekoever@agenturi.de KIEK ÖVER - Haus Vier Kiek över 4 www.zingst-kiekoever.de KIEK ÖVER - Haus Straminke 1 Straminke 1 www.zingst-kiekoever.de KIEK ÖVER - Landgang A B C D Straminke 2 www.zingst-kiekoever.de Knobbe Darßer Weg 19 www.zingst-knobbe.de Knobbe Seestraße 67 www.zingst-knobbe.de Mehte, Heidi Kirchweg 13 Packebusch, Gunda Birkenstraße 12 a Petz, Mathias Dünenstraße 35/ 37 www.urlaub-in-zingst.de Petz, Mathias Dünenstraße 35/ 37 www.urlaub-in-zingst.de Petz, Mathias Dünenstraße 35/ 37 www.urlaub-in-zingst.de Rainer Petschaelis Weidenstraße 15 Schuba, Alfred Darßer Weg 11 www.schubasfewo.jimdo.com Siemon, Hans-Jürgen Heideweg 1 d Stille, Rosemarie Schulstraße 61 utkiek FW 2 Mühlenstraße 17 www.frosch-ferienhaus.de ID:D 067.066 Vierow, Monika Strandstraße 25 184 E2 FW 65 1 - 3 1 2 Kü H T E2 FW 56 1 - 4 1 2 Zei H B F2 FW 90 1 - 4 1 1 Kü H B E2 FW 75 1 - 3 1 2 Zei H B F2 FW 56 1 - 2 1 1 Zei H T F2 FW 70 2 - 4 1 2 Zei H T D4 FW 75 1 - 4 1 2 Zei H B D4 FW 79 1 - 4 2 1 Zei H B ● 120 1 - 6 2 3 Zei B T 120 1 - 6 1 3 Zei B T 100 1 - 6 2 3 Zei H T I2 FH I2 FH I2 FH I2 FH 28 1 - 4 D2 FW 38 D2 FW 50 E2 FW 55 2 2 2 1 1 Zei H T 1 Zei H B 1 1 Zei H T 1 2 MK H B F3 FW 40 1 - 2 1 1 Zei H T E2 FW 25 1 - 2 1 1 MK H E2 FW 42 2 - 3 1 2 MK H E2 FW 65 2 - 4 1 2 Kü H F3 FH 36 1 - 2 1 1 MK H T D2 FW 54 1 - 2 1 2 Kü H T F3 FW 50 2 - 4 1 1 Zei H T ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ab 95,00 € 65,00 € ab 78,00 € 58,00 € ab 110,00 € 70,00 € ab ab 80,00 € 50,00 € ab 68,00 € 48,00 € ab 98,00 € 58,00 € ab 137,00 € 82,00 € 107,00 € 52,00 € ab ab ab 80,00 € 50,00 € ab 88,00 € 48,00 € ab 97,00 € 42,00 € ab 147,00 € 82,00 € 117,00 € 52,00 € 107,00 € 42,00 € ab ab ab 158,00 € 93,00 € 127,00 € 62,00 € 117,00 € 52,00 € ab ab 134,00 € 79,00 € 104,00 € 49,00 € ab ab ab 97,00 € 42,00 € ab 158,00 € 93,00 € 127,00 € 62,00 € 117,00 € 52,00 € ab ab ab 158,00 € 93,00 € 127,00 € 62,00 € 117,00 € 52,00 € ab ab ab 147,00 € 82,00 € 117,00 € 52,00 € 107,00 € 42,00 € ab ab ab 310,00 € 190,00 € 240,00 € 120,00 € 220,00 € 100,00 € ab ab ab 320,00 € 190,00 € 250,00 € 120,00 € 230,00 € 100,00 € ab ab ab 310,00 € 190,00 € 240,00 € 120,00 € 220,00 € 100,00 € ab 120,00 € 85,00 € ab 75,00 € 55,00 € ab ab 95,00 € 60,00 € ab 70,00 € 50,00 € ab 125,00 € 75,00 € 105,00 € 55,00 € ab 60,00 € 60,00 € ab 75,00 € 50,00 € 40,00 € 40,00 € ab 55,00 € 55,00 € ab 70,00 € 70,00 € ab 55,00 € 55,00 € ab 90,00 € 60,00 € ab 45,00 € 45,00 € ab 80,00 € 80,00 € ab ab 60,00 € 60,00 € ab 65,00 € 40,00 € 35,00 € 35,00 € ab 40,00 € 40,00 € ab 50,00 € 50,00 € ab 55,00 € 55,00 € ab 80,00 € 50,00 € ab 40,00 € 40,00 € ab 70,00 € 70,00 € ab 154,00 € 108,00 € 102,00 € 56,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab 65,00 € 65,00 € ab 85,00 € 50,00 € ab 95,00 € 45,00 € ab 60,00 € 60,00 € 35,00 € 35,00 € ab 40,00 € 40,00 € ab 50,00 € 50,00 € ab 70,00 € 40,00 € ab 38,00 € 38,00 € ab 91,00 € 45,00 € ● ● ● ❍ ● ● ● ● ● ● ● ❍ ❍ ❍ ❍ ❍ ❍ ❍ ❍ ● ● ● ● ● ● ● ● ❍ ❍ ❍ ❍ ❍ ❍ ● ● ● ● ● ❍ ❍ ● 50 Meter bis zum Strand, Parkplatz und Unterstell- möglichkeit für Fahrräder auf dem Grundstück ruhige Lage, SAT-TV, Parkplatz, Terrasse, mit Haustier (kleiner Hund), Belegung nur vom 01.05. bis 31.10 eines Jahres, Abreise nur So Gemütliche Ferienwohnung mit Sonnenterrasse, zentrale Lage, 150 m zum Strand, sep. Eingang, Spülm., SAT-TV, Mikrowelle ruhige Lage, am Strandübergang 8, Parkplatz, Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, WLAN Waschmaschine, Spülmaschine, ruhige Lage, Parkplatz, Fahrradraum, am Strandübergang 7 ruhige Lage, strandnah, Kaminofen, Parkplatz, Spül- maschine, Waschmaschine, Fahrradraum, WLAN, 1 Aufbettung möglich am Strandübergang 7, Spülmaschine, 2xSat-TV, Infrarotkabine, Fahrradschuppen, Parkplatz, ruhige Lage am Strandübergang 7, Geschirrspüler, Waschma- schine, Fahrradschuppen, Parkplatz, ruhige Lage ruhige zentrale Lage, Parkplatz, zum Strand 10 min, Kamin, Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, 2xWC, Fahrradraum, WLAN ruhige zentrale Lage, Parkplatz, zum Strand 10 min, Kamin, Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, 2xWC, Fahrradraum, WLAN Waschm., Spülm., direkt hinterm Seedeich, Meerblick i. 1OG, ruhige Lage, alter Baumbestand, alte Bauernkate, TV, WLAN, Wäschepaket 15,-p.P. 100m zum Strand, 2 PKW-Stellplätze, Wasch- maschine und Spülmaschine, Sat-TV, Radio-CD, grosser Garten, Wäschepaket optional 15,- p.P. Ferienhaus m.ortstypischen Rohrdach, Meerblick im 1. OG, 2 Du/WC, TV, hinter dem Seedeich, PKW-Stellplatz, Waschm., fam. Atmosphäre, WLAN 4 kl. „tiny houses“, gleich hinterm Seedeich, hochw. Ausst. in 2 Varianten, A-Schlafkam f. 2 Pers., B-D Hochbett i. WZ+SZ, gr. Garten, PKW-Stellp., WLAN sep. Eingang, SAT-TV, Parkplatz, 3 MIn. zum Strand, ruhige Lage gemtl. FeWo mit Seeblick, ganzjährig, sep. Eingang, SAT-TV, Parkplatz, zentral gelegen 200m zum Strand, Parkplatz, ruhige Lage, TV, Radio, NR, gr. Balkon (25 qm), separater Eingang ruhige sonnige Lage, sep. Gebäude, 250m z. Strand, 100m Einkauf, SAT-TV, Fahrradvermietung am Haus Sitzplatz im Garten, 80m zum Strand, ruhige Lage, ER 35,- € optional Sitzplatz im Garten, ruhige Lage, 80m zum Strand, ER 45,-€; optional ruhige Lage, 80m zum Strand, ER 60,-€ optional, Preis für 2 Personen - jede weitere 10,- € je Nacht gemütliches Blockhaus in ruhiger Lage, Parkplatz, 600m zum Strand ruhige Lage, 3 min. zum Strand, Parkplatz, WLAN kostenlos, SAT-TV, Nichtraucher ruhige Lage, Parkplatz, SAT-TV, 6 Min. zum Strand ruhige Lage, Geschirrsp., Radio, SAT-TV, Terrasse, keine NK, Parkplatz, Garten ruhige aber dennoch zentral gelegene, hochwertig ausgestattete Ferienwohnung unweit des Zingster Hafens separater Eingang, Parkplatz am Haus, TV, 8 min zum Strand Melita Körner Tel. 03947 63942 melita11@aol.com Frosch Ferienhäuser Tel. 0251 899050 info@frosch-ferienhaus.de Monika Vierow Tel. 038232 1302 ID: 54830 C3 FH 56 2 - 4 1 2 Zei H T ID: D 067.066 E4 FW 50 2 - 3 1 1 Zei H T ID: 54833 D3 FW 47 2 1 1 Zei H B

Objektadresse Internetseite Objekt Buchung über Klassifizierung nach DTV Planquadrat im Ortsplan Größe in qm Personen Kategorie mer Küche | K.-zeile | Minik. 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht 1. Nacht / ab 2. Nacht Sanitäre Ausstattung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung Preis pro Wohnung rollstuhlfreundlich Balkon | Terrasse Wohn-/Schlafzim Beschreibung mer Bettwäsche Handtücher Reisezeit C Reisezeit B Reisezeit A Schlafzim Wohnzim Haustier mer Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements t s g n i Z d a b l i e h e e s t s O 18374 Ostseeheilbad Zingst · www.zingst.de Information: Kur- und Tourismus GmbH · Seestraße 57 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel. 038232/81580 Zimmervermittlung: Am Bahnhof 1 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel. 038232/81521 · Fax 038232/81525 Watzke, Lotti Glebbe 62 ID: 54878 ab ab ab 1 1 MK H C3 FW 55 1 - 2 T ​ 90,00 € 60,00 € 70,00 € 40,00 € 70,00 € 40,00 € ● Lotti Watzke Tel. 038232 15656 lottiw@t-online.de Lotti Watzke Tel. 038232 15656 lottiw@t-online.de Andreas Wilke Tel. 038232 1371 ID: 54873 ID: 54924 C3 FW 50 1 - 2 1 MK H B C5 FW 35 2 - 3 1 1 MK H T C4 FW 50 1 - 4 1 2 Zei H B ​ ​ ​ ab 75,00 € 50,00 € ab 80,00 € 50,00 € ab 104,00 € 69,00 € ab ab 60,00 € 35,00 € ab 75,00 € 45,00 € ab 94,00 € 59,00 € ab ab 60,00 € 35,00 € ab 70,00 € 40,00 € ab 84,00 € 49,00 € ab ● ● ● I2 FW 80 1 - 7 2 1 Kü H T ● 137,00 € 89,00 € 120,00 € 82,00 € 120,00 € 82,00 € ❍ ❍ ID: 22013 Jakob Winnekens Tel. 030 3934781 winnekens-berlin@t-online.de Olaf Grygas Tel. 038232 8140 zingsthof@berliner-stadtmission.de ID: 131029 Watzke, Lotti Glebbe 62 Andreas Wilke Am Paalen 28 Zingst - Fewo - Winnekens Glebbe 40 www.ostsee-ferienwohnung-zingst.de Zingsthof Landstr. 1 www.zingsthof.de Internetseite Vermieter Adresse Barth, Dieter Kehrwieder 12 Tel. 038232 15324 Haus Windspiel Barther Straße 40 (alt 4a) www.haus-windspiel.de ruhige zentrale Lage, gemütlich eingerichtet, sep. Eingang, 5min z. Strand, PKW- u. Fahrradstellpl. am Haus, überdachte Aussenterrasse, Aufbettung 10,-€ ruhige zentrale Lage, sep. Eingang, 5min z. Strand, PKW- und Fahrradstellplatz am Haus, sonnige Dachterrasse, gemütlich eingerichtet ruhige Lage, 1. Etage, WLAN, Nähe Netto-Markt 5 min. zum Kranichbeobachtungspunkt Komfort. u. gemütl. Fewo,ruhige Lage,Balkon,Ka- minofen,allergikerfreundl.,Sat-TV,CD-Radio, Spülm., Mikrow. , PP, Fahrradunterstand, NR, WLAN Am Strand, weitläufiges ruhiges Gelände direkt am Wald, ideal für Familien. Schöne Ferienwohnungen mit Sonnenterrasse Privatzimmer Buchung über Planquadrat im Ortsplan Sanitäre Ausstattung Anzahl der Zimmer mergröße qm Preis pro Zim Reisezeit A Personen mertypen mer Zim Zim mer Preis pro Zim Reisezeit B mer Preis pro Zim Reisezeit C Frühstück möglich TV Balkon | Terrasse Beschreibung Aufbettung Haustier Zimmervermittlung Zingst Tel. 038232 81521 www.zingst.de/unterkunft/21706 Familie Paul Tel. 03821 8925-13/-14 o. 01705222630 ID: 21706 ID: 21557 E3 D H 16 C5 D H 18 2 2 1 1 ab ab 60,00 € 40,00 € 60,00 € 40,00 € ab 35,00 € ab 30,00 € ab 25,00 € ​ ​ ● ● Bettwäsche, Kühlschrank, Kaffeemaschine, 5min zum Strand, PKW-Stellplatz, sep. Eingang, Mai - Sep, WLAN sonniges boddennahes Zimmer, ruhig, Gartenblick, Sitzplatz im Grünen, Pantryküche, Bettw.+Handt., NR, tierfrei, Laden 3, Zentr.5,Ostsee 15min,WLAN Ausflugsfahrten zur Insel HIDDENSEE und zur Hansestadt Stralsund und zur Hansestadt Stralsundd ab Hafen Zingst mit MS „Schaprode“ bzw. „MS Sundevit“ Sonneninsel Hiddensee Perle der Ostsee Hansestadt Stralsund Ozeaneum Sightseeing & Shopping in der Welterbestadt Unser Tipp: Kombitickets! Kombinieren Sie Ihren Stralsund-Ausflug mit einer Hafentour oder dem Eintritt ins Ozeaneum! Weitere Angebote: Weitere · Naturfahrten · Nat · Kranichfahrten · Kran · Nat · Nationalparkfahrten Norddeutsche Binnenreederei GmbH Büro Stralsund · Fährstraße 16 · 18439 Stralsund 03831 - 26 81-0 · www.reederei-zingst.de Fahrkarten: an Bord des Schiffes (nur Barzahlung), in Kurver- waltungen und unseren Vorverkaufsstellen. 185 Ostsee erlebenwww.gruenes-herz.de

C a m p i n g - u n d C a r a v a n p l ä t z e Camping- und Caravanplätze In der Ferienregion Fischland-Darß-Zingst finden Sie vielfältige Möglichkeiten für Ihren Urlaub inmitten der Natur. Manche Plätze liegen direkt an der Ostsee in den Dünen, andere an der schönen Boddenküste. Das Angebot reicht vom Fünf-Sterne-Platz bis zum einfachen Naturcamp. Um die schöne Natur dieses Landstrichs zu erhalten, beachten Sie bitte, dass Zelte, Wohnwagen und andere mobile Unterkünfte nicht außerhalb der dafür bestimmten und gekennzeichneten Plätze aufgestellt und genutzt werden dürfen. Ostseecamp Dierhagen Ernst-Moritz-Arndt-Straße 1a 18347 Dierhagen-Strand Tel. 038226/80778 Fax 038226/80779 Info@OstseeCamp-Dierhagen.de 147 Carav. 153 Zelt S 700m E 0m ✸✸✸✸ Gepflegtes und ruhiges Areal, nahe der Ostsee gelegen, moderne Sanitäranla- gen, parzellierte Stellplätze für Caravan, Brötchenservice, Bistro, Spielplatz, Fahr- radverleih, Wohnwagenvermietung www.OstseeCamp-Dierhagen.de Dierhagen D3 Meißner‘s Sonnencamp Villenstraße 3 18375 Prerow Tel. 038233/60198 Fax 038233/71863 (nur April - Okt.) sonnencamp@gmx.de 7 Carav. 60 Zelt S 50m E 1000m Zwischen duftenden Kiefern und Düne liegt unser Campingplatz direkt am fein - sandigen Strand von Prerow · Vermietung von Ferienhäusern und Wohnwagen · naturnah campen mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil · zentrales Sanitär- gebäude · geöffnet April bis Oktober www.meissners-sonnencamp.de Prerow C1/2 A: 15,00 €/ab 7,50 €/6,00 €. B: 9,00 €/ab 5,00 €/4,00 € C: – Ostseecamp Ferienpark Rostocker Heide Wiedortschneise 1 18181 Graal-Müritz Tel. 038206/77580 Fax 038206/79194 info@Ostseecamp-Ferienpark.de 200 Carav. 200 Zelt S 0m E 0m SA SO Ostseeurlaub pur. Direkt am bis zu 30 m breiten Strand. Naturbelassener Platz mit moderner Ausstattung. www.Ostseecamp-Ferienpark.de Graal-Müritz A6 A: 9,50 €/6,50 €/7,50 € B: 4,50 €/3,50 €/5,00 € C: - Abkürzungen in den Bildzeilen 100 Carav. Anzahl der Caravanplätze · 50 Zelt Anzahl der Zeltplätze · S 80m Entfernung zum Strand · E 80m Entfernung zur Einkaufsmöglichkeit · SA/SSauna/Solarium · SCHW Schwimmbecken Preisangaben Wohnwagen/Zelt/Person pro Tag Finden Sie ein Stück Halbinsel für die eigenen vier Wände. Als Leinwanddruck, Fine-Art-Print, Poster, Kalender und mehr. www.ostsee-kuestenbilder.de 186 w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : s o t o F

Deutschlands schönste Halbinsel Hamburg Rostock Hannover Berlin n d -Darß-Zin g s t Fischl a R ü g e n Stralsund Rostock Greifswald Köln Leipzig Dresden Frankfurt/M. Stuttgart München Weitere Informationen über die Tourismusregion erhalten Sie über: Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e. V. Barther Straße 16 · 18314 Löbnitz Tel. 038324/6400 · Fax 038324/64034 info@tv-fdz.de Besuchen Sie uns auf Facebook oder Instagram: www.facebook.com/tv.fdz www.instagram.com/fischlanddarsszingst www.fischland-darss-zingst.de ANREISE Mit dem Auto Aus Richtung Berlin fahren Sie über die A24 und A19 bis zum Kreuz Rostock. Von Hamburg aus erreichen Sie dieses über die A1 und die A20. Vom Autobahnkreuz Rostock aus führt die Route weiter auf der A19 bis zur Abfahrt Rostock-Ost und über die B105 in die Ferienregion. Mit der Bahn Über Rostock oder Stralsund werden Ribnitz-Damgarten und Barth erreicht. Von beiden Bahnhöfen führen Buslinien in die ganze Region. Auf www.bahn.de können Sie Ihren gewünschten Zielort eingeben, auch wenn dieser keinen Bahn anschluss hat. Dann erhalten Sie die passende Busverbindung angezeigt. In den Sommermonaten ist in vielen Bussen der Linie 210 (www.vvr-bus.de), die über die Halbinselkette führt, die Fahrradmitnahme möglich. Mit dem Bus Von März bis Oktober gibt es Bus ver- bindungen aus ganz Deutschland auf die Halbinsel. Informationen finden Sie auf den Webseiten der bekannten Fern- buslinien. Mit dem Flugzeug Der Flughafen Rostock-Laage verfügt über Linienverbindungen zu mehreren europäischen Flughäfen. Weitere Infor- mationen unter www.rostock-airport.de Für Privatflieger ist der Ostseeflug- hafen Stralsund-Barth die richtige Wahl. Hier unterstützen Sie u. a. ein Mietwagenservice, eine Hotelzimmer- und Unterkunftsvermittlung sowie ein Fahrradverleih bei der Reiseplanung. Informationen unter: www.ostseeflughafen-stralsund-barth.de Hier finden Sie Anreiseinformationen w o r e r P , G U z n a r K & t g o V i : o t o F

Klassifizierungen Einstufung und Kategorien Hotels (H), Pensionen/Gasthöfe (G): Der Deutsche Hotel- und Gast stätten verband (DEHOGA) klassifiziert Hotels, Hotels garni, Gasthöfe und Pensionen nach einheitlichen Kriterien. Die Klas- sifizierung erfolgt auf freiwilliger Basis. Sie bietet marken rechtlichen Schutz. Die Bereiche Gebäude/Raumangebot, Ein rich tung/Aus stattung, Service, Frei- zeit, An ge bots gestaltung und haus eigener Tagungs bereich bilden die Basis für die Sterne-Kategorien. Die Einteilung bedeutet: H Tourist, HH Standard, HHH Komfort, HHHHFirst Class, HHHHHLuxus Ferienhäuser und Ferienwohnungen (F), Privatzimmer (P): Unsere Beherbergungsbetriebe wurden nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes e. V. (DTV) klassifiziert. Die Teilnahme an der Klassifi- zierung ist freiwillig. Eine Nichtteilnahme bedeutet keine Aussage über die Qualität der nicht-klassifizierten Beherbergungsbetriebe. Den Sternen wird, zur Unterscheidung von den Hotelkategorien, das „F“ bzw. „P“ vorangestellt. Die Einteilung bedeutet: H HH Einfache und zweckmäßige Gesamt ausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grund aus stattung ist vorhan- den und in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbedingte Abnutz ung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem, solidem Wohnkomfort. Zweckmäßige und gute Gesamtaus stat tung mit mittlerem Komfort. Die Aus stattung muß in einem guten Er haltungs zustand sein, bei guter Quali tät. Die Funktionalität steht im Vordergrund bei gepfleg- tem Gesamt eindruck. HHH Gute und wohnliche Gesamtaus stat tung mit gutem Komfort. Ausstat- tung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Gesamt ein druck, wobei auf Dekoration und Wohnlichkeit Wert gelegt wird. HHHH Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Aus stat- tung in gehobener und gepflegter Qualität. Auf einander abgestimmter optischer Ge samteindruck von Form und Materialien. Lage und Infra- struktur des Hauses genügen gehobenen Ansprüchen. HHHHH Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatz leistungen im Servicebereich und herausragende Infra struk tur des Objektes. Groß zügige Aus stattung in besonderer Qualität. Sehr gepfleg- ter und exklusiver Gesamt ein druck mit allem technischen Kom- fort, der das Objekt selbst und die Umgebung mit einschließt. Sehr guter Erhaltungs- und Pflege zustand. Angebotsbeschreibung für Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Appartements Die Mindestanforderungen an eine solche Unterkunft sind: Das Objekt muß eine abgeschlossene Einheit bilden, es muß eine separate Ein gangs tür vor- handen sein. Bei Angabe der Anzahl der Räume ist zu be achten, dass jeder Raum mit einer Tür abschließbar sein muß, eine Abtrennung durch einen Vorhang genügt den Ansprüchen für einen separaten Raum nicht. Es ist fer- ner erforderlich, dass jeder Raum min des tens ein Fenster besitzt (Ausnahme: Küche / Kochnische / Küchen zeile und Sanitärbereich). Es müssen eine Koch- gelegenheit, ein Kühl schrank und die für die Personenzahl erforderlichen Küchen utensilien (Geschirr, Besteck, Kochtöpfe etc.) vorhanden sein. Es muß mindestens eine Sanitäreinrichtung für jedes Objekt vorhanden sein, eine Mit be nutzung z. B. in der Wohnung des Vermieters genügt den erforderlichen Mindest standards nicht. Es müssen im Wohnbereich mindestens Sitzgelegen- heiten entsprechend der Personenzahl bei normaler Belegung vorhanden sein. Reise-Rücktrittskosten-Versicherung Wir empfehlen unseren Gästen den Abschluss einer Reise-Rücktritts kosten- Versicherung. Sie kann in Anspruch genommen werden, wenn aufgrund von Krankheiten o. ä. das bestellte Quartier nicht belegt und dem Gast wegen Nichterfüllung des Mietvertrages eineLeerbettengebühr in Rechnung gestellt wird. Haftungsausschluss Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Angaben beruhen auf den von den Betrieben und Privatvermietern gelieferten Unterlagen, für deren Vollstän- digkeit und Richtigkeit keine Gewähr übernommen wird. Für Satz fehler, Fehler bei der Datenübertragung, Auslassungen, falsche oder unvollständige Preisangaben und weitere Angaben, zeitbedingte Veränderungen usw. wird keine Haftung übernommen. Alle Informationen im vorliegenden Magazin wurden nach besten Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Ge- währ für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzei- tige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In einigen Fällen musste eine Auswahl getroffen werden. Impressum Herausgeber: Redaktion/Texte: Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e. V. Julia Bülow, Mathias Christmann, Katja Helms, Jens Oulwiger, Jens Voigt Gestaltung und Gesamtherstellung: Voigt & Kranz UG, Prerow Druck: Redaktionsschluss: 31.8.2020 Möller Druck und Verlag GmbH, Ahrensfelde © 2020 REISEZEITEN JAN´2021 FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ JAN´2022 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi 9 10 11 12 13 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr 14 15 16 17 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 18 19 20 21 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi A 15. 6. - 14. 9. / 19.12. - 5. 1. / Ostern / Pfingsten 22 23 24 25 26 B 1 2 3 4 5 Sa So Mo Di Mi 1 31 32 33 34 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 35 36 37 38 39 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 40 41 42 43 44 45 46 47 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 48 49 50 51 52 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr 1. 4. - 14. 6. / 15. 9. - 31.10. C 1.11. - 18.12. / 6. 1. - 31. 3. In einigen Hotels, Pensionen, Ferienanlagen und Zimmervermittlungen gelten von dieser Regelung abweichende Reisezeiten!

Erläuterungen zu den Symbolen und Abkürzungen in den Bildzeilen Bettwäsche vorhanden Handtücher vorhanden Haustiere gestattet Rollstuhlfreundlich (nach Angaben des Vermieters) Bildzeilen für Ferienwohnungen/Ferienhäuser Klassifizierung nach Richtlinien des DTV (siehe links) Wohnzimmer Wohn-/Schlafzimmer Schlafzimmer separate Küche Küchenzeile Miniküche/Pantry Bad mit Dusche Bad mit Badewanne WZ W/SZ SZ Kü Zei MK Du/WC Bad/WC Bad/D/WC Bad mit Wanne u. Dusche oder Bad/WC und Du/WC Balkon B T Terrasse nach Vereinbarung n.V. Zum schnellen Auffinden im Online-Gastgeberverzeichnis auf www.fischland-darss-zingst.de einfach die ID eingeben Lage im Planquadrat des Orts- oder Um ge bungs planes Mögliche Personenzahl Größe Preis der Wohnung / des Hauses pro Tag: 1. Nacht / ab 2. Nacht Bildzeilen für Hotels und Pensionen Klassifizierung nach Richtlinien des DEHOGA (siehe links) Sauna / Solarium vorhanden Schwimmbad vorhanden Haustiere gestattet Rollstuhlfreundlich (nach Angaben des Vermieters) Zi Bt DZ EZ VZ App Fw Du/WC Bad/WC Zimmer mit Bad/WC Anzahl der Zimmer Anzahl der Betten Doppelzimmer Einzelzimmer Vierbettzimmer Appartement Ferienwohnung Zimmer mit Dusche/WC Zum schnellen Auffinden im Online-Gastgeberverzeichnis auf www.fischland-darss-zingst.de einfach die ID eingeben Lage im Planquadrat des Orts- oder Um ge bungs planes Preis pro Zimmer und Tag Erläuterungen zu den Symbolen in den Anzeigen Ortsplan B5 Seite 104 Dieser Verweis in den Anzeigen sagt Ihnen, in welchem Planquadrat des jeweiligen Orts- oder Um ge bungs planes das Quartier liegt und auf welcher Seite Sie weitere Infor- mationen zu dem Objekt in einem Tabelleneintrag finden. Rollstuhlfreundliche Unterkunft. Diese Information beruht auf den Angaben des Vermieters. Es handelt sich dabei nicht immer um rollstuhlgerechte Quartiere nach DIN - Norm. Bitte erfragen Sie die genauen Gegebenheiten beim Vermieter. Hinweise zur Preisgestaltung Die in den Anzeigen und Tabellen genannten Preise verste- hen sich in Euro pro Tag und sind Inklusivpreise ohne Kur- taxe, berechnet für eine Verweildauer von mindestens drei Tagen (soweit nicht anders angegeben). Bei einem kürzeren Aufenthalt können abweichende Preise erhoben werden. Bitte informieren Sie sich hierzu bei den jeweiligen Vermie- tern. Der Preis für die erste Nacht enthält die Endreinigung. Abweichende Übernachtungspreise können auch für Sonder wünsche, Aufbettungen oder die Unter belegung eines Objektes (z. B. Einzel zim- merzuschlag) entstehen. Die Preise entsprechen dem Stand bei Druck- legung. Unvor hersehbare, außergewöhn liche Kostensteigerungen können eine Nachkalkulation erforderlich machen. Auf zeitbedingte Veränderungen haben wir keinen Einfluss. Für Satz fehler, Fehler bei der Datenübertragung, Auslassungen, falsche oder unvollständige Preisangaben, zeitbedingte Veränderungen usw. wird keine Haftung übernommen. Mit Erscheinen dieses Gastgeberverzeichnisses verlieren alle vorherge- henden Preisangaben ihre Gültigkeit. Erläuterungen zu den Abkürzungen in den Tabellen Kategorie | Küche | Balkon/Terrasse APP B/T FH FW G H HG Kü MK/Kn Miniküche: kleine Küche, Appartement Balkon/Terrasse Ferienhaus Ferienwohnung Gasthof Hotel Hotel garni Küche: abgeschlossener Raum mit Kochgelegenheit, Spüle und Kühlschrank n. V. nach Vereinbarung P PG Pension garni PP Privatzimmer Suit Suite Zei Küchenzeile: Küche im Wohnraum „vorhanden“ oder „enthalten“ „Mitbenutzung“ oder „nach Vereinbarung“ die von dem Hauptraum nicht durch eine Tür getrennt ist Pension Zimmertyp | Sanitäre Ausstattung Bei Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Appartements wird nur die sanitäre Ausstattung benannt. Einzelzimmer Zweibettzimmer Doppelzimmer Dreibettzimmer Vierbettzimmer Gemeinschaftsunterkunft Zimmertypen E Z D T V G W Ferienwohnung Sanitäre Ausstattung W fl. Kalt- und Warmwasser D Dusche R Bad C Dusche oder Bad H WC und Dusche B WC und Bad I WC und Dusche o. Bad Y WC u. Dusche u. Bad

Neben traditionellen Bierstilen wie dem Pilsener-Bier entstehen in der Störte- beker Braumanufaktur auch besondere Kreationen wie das stürmisch frisch- herbe Atlantik-Ale. Entdecken Sie Brau- handwerk mit unserer Schatzkiste.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Greg Kuvalis

Last Updated: 21/05/2023

Views: 5727

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Greg Kuvalis

Birthday: 1996-12-20

Address: 53157 Trantow Inlet, Townemouth, FL 92564-0267

Phone: +68218650356656

Job: IT Representative

Hobby: Knitting, Amateur radio, Skiing, Running, Mountain biking, Slacklining, Electronics

Introduction: My name is Greg Kuvalis, I am a witty, spotless, beautiful, charming, delightful, thankful, beautiful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.